France La Cluse

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 37

    Le Plateu d'Hauteville

    November 9, 2024 in France ⋅ ⛅ 10 °C

    Schon 3 Tage sind wir wieder alleine unterwegs und auf der Heimreise:

    Do: Wir verlassen das Baskenland in Richtung Bordeaux. Frankreich hat auch seine Reize: Schon eines der ersten Dörfer nach der Grenze tut es uns an. In St-Jean-de-Luz werden wir am Mittag mit baskischen Speisen verwöhnt. Eben wie Gott in Frankreich. Kurz vor Arcachon, am S-Ende der grossen Dünen (Dune du Pilat) finden wir einen sympathischen Übernachtungsplatz unter Palmen und fast ganz am Atlantik.

    Fr: schon früh stehen wir drei ganz oben am höchsten Punkt der Düne und geniessen die Rundsicht. Wir haben den Brunch***** im Philipp-Starck-Hotel richtig verdient. Das Glas Prosecco gibt den perfekten Schwung in den Tag. Am Abend sind wir denn auch schon ein richtiges Stück nordöstlicher und lassen unsere Standheizung im hübschen Dorf Murat le Quaire brummen. Dass sich neben dem Dorf-PP mit Panoramasicht auch gleich ein soo gutes Restaurant befindet, haben wir ja nicht gewusst, aber gleich ausgiebig getestet.

    Sa: Erst einmal müssen wir das schöne Dorf genauer besichtigen: so schön, wie hier alles gepflegt wird! Nun geht es los in Richtung eines der vielen Vulkane in der Umgebung: wir erklimmen den fast 1500 m hohen "La Banne d'Ordanche". Jano geniesst den grossen Spaziergang und die schöne Aussicht genauso wie wir. Die Nebel und Wolken stören uns alle überhaupt nicht.
    Wir wollen noch nach Genf, schaffen es aber nur bis auf das "Plateau de Hauteville", ca 50 km östlich von Lyon. Es ist schon dunkel, es verspricht jedoch morgen ein schöner Spaziergang auf uns zu warten.
    Read more

  • Day 4

    Die absolute Schlammschlacht

    May 16, 2023 in France ⋅ ☁️ 10 °C

    Geil geil geil!

    Wir sind heut morgen zurück zum TET gefahren und haben gedacht es wird ein entspannter Tag an dem wir mal richtig Strecke machen.... Haben allerdings für 20 km über 2,5h gebraucht. Matsch über Matsch über Matsch über Matsch getopt mit tiefen kalten Wasserdurchfahrten gefolgt von noch tieferem Schlamm. Ein unfassbarer Spaß bei dem Teamwork gefragt war.

    Jetzt ist erstmal Mittagessen und aufwärmen angesagt und danach geht's weiter auf den TET.
    Mal sehen was da jetzt so kommt....
    Read more

  • Day 28

    Nationalfeiertag

    July 14, 2020 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    N’Abend. Es war ein schöner, aber auch anstrengender Tag. Ich füge mal noch ein Bild gleich hinzu, wo die eigentliche geplante Route ist. War ne super Entscheidung von mir 😄 dass ich mich für den Weg hierher entschieden hab. Auf dem Weg durch das erste außerplanmäßig besuchte Dorf, habe ich wie gehofft, Wasser gefunden. Im zweiten Dorf gab es eine Fromagerie, die neben Käse auch Joghurt und Salami verkaufte. Somit hab ich alles bekommen was ich brauchte. Später am Tag kam die Sonne dann aber wieder voll zurück und das machte die letzten der 45 km sehr schwer. Heute habe ich mich zur Mittagspause irgendwo in den Schatten gelegt und sogar etwas geschlafen. Ein überfliegendes Flugzeug hat mich geweckt.
    Eine halbe Stunde bevor ich dann hier am Campingplatz ankam, war da eine Tankstelle am Wegesrand die auch mal Getränke und Eis verkaufte. Nicht so oft der Fall hier. Also gabs erstmal ne Fanta und ein Magnum Mandel 🙌🏼
    Am Campingplatz wurde ich auch wieder sehr freundlich empfangen. Zelt aufgebaut, Pizza bestellt, in den Fluss baden gegangen und dann Pizza abgehol. Jetzt kann ich mich schon kaum mehr an doe Strapazen des Tages erinnern, nur die Müdigkeit zeigt mir was da war. Gute Nacht für heut.
    Read more

  • Day 28

    Guten morgen

    July 14, 2020 in France ⋅ ⛅ 13 °C

    Man was hab ich gut geschlafen. Bin sogar schon um zwei Uhr heute Nacht wach gewesen und hab mich darüber gefreut. War ein super Zeltplatz mit einer tollen Aussicht, auch auf den aufgehenden Mond der glutrot irgendwann zwischen zwei und drei Uhr am Horizont aufstand.
    Habe meine Route etwas ungelegte um zu einem Campingplatz zu kommen und morgen früh einzukaufen. Camping wegen Strom und auch weil es da Snacks gibt. Heute Abend sollte ich nurnoch Brot und Erdnussbutter haben....😬
    Fühle mich bedeutend besser als gestern und dass ein paar Wolken am Himmel sind bessert die Laune nochmals 😄
    Read more

  • Day 16

    Zum Genfer See.

    April 22 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Da es mein Ziel ist am Donnerstag wieder bei meiner lieben Familie zuhause einzutreffen, galt es heute etwas Boden gut zu machen und es bis in die Schweiz zu schaffen. Wie geht dies besser als über die Autobahn. Auch wenn ich diese sonst gerne meide, schaffte ich heute in drei Stunden eine Distanz (400km) für die ich sonst 8 Stunden brauche. Ok, nicht wirklich schön, oder gar aufregend, aber der Zweck heiligt die Mittel und mit dem passenden Hörbuch auf den Ohren ist es ok.
    Ca. 70 km vor der Schweiz verließ ich die Autobahn um noch ein Paar schöne km auf der Landstraße zu sammeln.
    Dies zahlte sich aus. Sofort wurde die Straße dank Onkel Tom Tom sehr schmal und schlängelte sich durch die französischen Berge. Plötzlich in einer langgezogenen Kurve kam ich direkt auf einen Aussichtspunkt zu. Der Blick von dort war so unglaublich, dass mir noch im Bremsvorgang mit der Dicken ein lautes Boahhhh entfuhr. Ich befürchte aber, dass man auf dem angehängten Film die Dimension nicht wirklich wahrnehmen kann. Weiter ging es dann in Richtung Genfer See, den ich für das heutige Nachtlager anvisiert hatte. Zuvor galt es aber noch kurz die Bordküche neu zu bestücken.
    Für die Erkenntnis in der Schweiz angekommen zu sein, hätte es gar keinen verlassenen Grenzpunkt gebraucht.
    Schlagartig war alles sehr sauber, sehr aufgeräumt, sehr schick und sehr edel. Genf mit seinem See war schon schön und hat mir sehr gefallen. Schade, dass ich nicht mehr Zeit für diese schöne Stadt habe, aber, ich werde wieder kommen ganz sicher.
    Vielleicht noch eine kurze Anekdote zur Schweiz. Auf meinen vielen Reisen in den letzten Jahren gab es eigentlich so gut wie keine Probleme mit Roominggebühren. Dies scheint in der Schweiz anders zu sein. Zumindest hatte ich plötzlich keine mobilen Daten mehr, erhielt aber zeitgleich eine SMS, das ich die maximale Roominggebühr von 59,90 € soeben erreicht habe 😬. Da hätte ich wohl besser Musik gehört, die ich geladen habe, als zu streamen.🙈
    Naja, das kommt dann wohl in die Schublade: Wieder was dazu gelernt.
    Jetzt bin ich im offenen W-Lan meines Campingplatzes........
    Read more

  • Day 63

    Rückkehr und Fazit Marokkoreise

    February 6 in France ⋅ ⛅ 0 °C

    Wir fahren heute die letzten 420km zurück in die Schweiz. Zum ersten Mal ganz leichter Nieselregen und Nebel....

    Fazit Marokkoreise:

    Land: Marokko ist ein sehr schönes vielseitiges Land. Superschöne Landschaften (Berge, Wüste)

    KM: rund 8000km, davon 3600km in Marokko und der Rest ist An- und Rückreise

    Strassenverhältnisse: meist gepflastert aber mit vielen Schlaglöchern, Absenkungen und Abbrüchen an den Seiten. Oftmals überladene und überbreite LKW's. Man muss sehr aufpassen.

    Menschen: sehr nette, freundliche und hilfsbereite Menschen

    Gruppenreise: nie wieder, wir sind zu sehr individualistisch

    Essen: nach fast 7 Wochen Marokko haben wir 8kg (Claudia) und 3kg (Roger) abgenommen. Das Essen ist eher eintönig - Tagine auf alle Arten (Rind, Poulet, Lamm oder Vegi, Couscous und Brochettes. Leider alles etwas fad und kaum gesalzen. Man kann wunderbares Gemüse und super Früchte einkaufen. Dies ist sehr günstig.

    Wetter: wir hatten die ganze Zeit immer super Wetter. Praktisch war es jeden Tag sonnig und warm. Die Nächte waren kühl. KEIN Regen.

    Unsere Kosten: inkl. alles ca. CHF 65.-- pro Tag und Person

    wobei über 52% die Kosten der Gruppenreise waren (also inkl. aller Stellplatzkosten in Marokko, Internet in Marokko und zusätzliche Ausflüge) - 23% betrugen die Essenkosten, sonstige Einkäufe usw., 21% waren die Fahrkosten (Diesel und Maut) und die restlichen 4% wurden für die Stellplatzkosten auf der An- und Rückreise verwendet.
    Read more

  • Day 2

    Käffchen am Lac Genin

    October 5, 2024 in France ⋅ ☀️ 13 °C

    Irgendjemand hat mir Mal den Stellplatz am Lac Genin empfohlen, schön einsam und ruhig.

    Also fahren wir da hin...

    Leider scheint hier in den nächsten Tagen eine Marathonveranstaltung stattzufinden, es geht zu wie in Mailand.

    Erstmal Kaffee und eine Tarte au Citron, dann beschließen wir, noch ein Stückchen weiter zu fahren.
    Read more

  • Day 2

    Huch, wo sind wir denn jetzt gelandet?

    October 5, 2024 in France ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute fahren wir mal etwas durch die Schweiz ...

    Plötzlich stehen wir vor einen Carrefour, irgendwie scheinen wir nach Frankreich geraten zu sein.

    Naja, auch nicht sooo schlecht.
    Auf den Schreck müssen wir erst Mal einkaufen 😉.Read more

  • Day 36

    Regen, Regen, Regen

    September 26, 2024 in France ⋅ 🌧 15 °C

    Unterwegs zu unserem Übernachtungspunkt hat es geregnet... Nein, eigentlich geschüttet. Da wir durchs Gebirge durch mussten, waren wir teilweise direkt unterhalb der Wolken. Und nach jedem Tunnel auf der Strecke (und es gab einige) haben wir gehofft, dass es auf der anderen Seite trocken ist. Pustekuchen! Leider hat es von der Abfahrt in Annecy bis zur Ankunft in der nächsten Unterkunft durchgehend geregnet...... 😞Read more

  • Day 4

    Paddlercamp

    July 18, 2024 in France ⋅ ☀️ 29 °C

    Die Schweiz hat uns mit einem herzlichen "Du Aorschloch" verabschiedet. ( der Radfahrer hat sich bestimmt besser gefühlt anschließend...😃 Durch die Schweiz fährt es sich super entdpannt und dank noch vorhandener Vignette auch irgendwie günstig. Bei Ikea in Genf waren wir zu Mittag. Nicht die beste Idee wie wir anschließend feststellten, zumal die Einfahrt ins Parkhaus mit unserem Dicken schon ein klein wenig herausfordernd war. Dieses jedoch zugegebener eher aus Sicht des Hauptfahrers, der es auch gar nicht lustig fand, als ich auch noch ein Foto machen wollte...🫣
    Noch eine Stunde Fahrt und wir erreichten diesen schönen Stellplatz direkt am See. Eigentlich ein Paddelcamp, welches eine bebaumte Wiese für Camper oder Zelte anbietet. Das Sanitärgebäude nicht der Hit - für uns zum Glück nicht bedeutend... Abgesehen von der niederländischen Großfamilie ist es recht idyllisch hier. Ein Schmetterling hat sich Hans' Hut als neuen Lieblingsplatz ausgesucht - sehr dekorativ...
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android