France Granges-Narboz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Source de la Loue

    April 12 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Das Gebiet rund um die Quelle der Loue gehört zu den schönsten im ganzen Jura. Heute führte uns eine herrliche Wanderung durch dieses Karstgebiet. Auf der rechten Flusseite erklommen wir die felsigen Höhen, von denen wir einen grandiosen Blick über den Talkessel hatten. Die Quelle der Loue entspringt unterirdisch und ist mit dem Doubs, der bei Pontalier teilweise versickert ist, verbunden. Am Fuße einer 100m hohen Steilwand entspringt die Loue, an der wir durch die Gorges de Nouaillies noch ein gutes Stück entlang wanderten. Wir konnten viele kleine Wasserfälle in einem verwunschenen Wald bestaunen. Eine sehr empfehlenswerte Wanderung für alle, die etwas Trittsicherheit besitzenRead more

  • Day 51

    Day 48 - Pontarlier to Jougne

    June 7, 2023 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    It's my last night in France, and my guidebook says that I am 1026 km from Canterbury. Over the past 46 days, I have followed the GR145 (Grande Randonnée) from beginning to end: Calais to Jougne. I have had the privilege to see and touch structures from the ancient Roman civilisation; I have taken the exact same routes as those used by Joan of Arc, King Henry IV, and the Knights Templar; I have passed through Napoleonic battlefields; I have gained a deeper appreciation of the unbelievable sacrifice made by the soldiers in WWI; and I've glimpsed the tragedy of the loss of Commonwealth flyers in WWII; I have crossed and walked beside streams, creeks, rivers, lakes and canals; I have walked through mile after mile of cultivated fields, seen more agricultural machinery than ever before, and walked through woodland and forests of all descriptions, with birds hopping, flying and calling all around me; I have seen more animals, domestic and wild, than I could have imagined; I have walked through hamlets, villages, towns and cities. I have seen countless churches and been lucky enough to get inside quite a few. The French people have been kind and friendly (sometimes calling out bon courage, "good luck" as I've passed by) and far more tolerant of my limited French and appalling pronunciation than I could ever have expected. Every pilgrim and traveller I have encountered have been the same. Have I managed this without complaint? Of course not. But I have done it, mindful of my circumstances, and how lucky I am to be here. P.S. the animal is a chamois. My host says they are no longer afraid of humans.Read more

  • Day 50

    Day 47 - Mouthier Haute Pierre to Pontar

    June 6, 2023 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    A spectacular day of walking today. It began with a walk through the Gorges de Noailles, which follows the river Loue to its source. I really felt in my element as it was exactly like a bush walk at home. You follow the river up and up. It reminded me of the walks to Minnamurra Falls (NSW) and through Mosman Gorge (QLD). I ascented to a height of 900m today (from around 450m) and descended to around 650m at Pontarlier. Another record for me on this journey. Unbelievably, I know of 7 pilgrims walking the same stage of the VF today; a couple from WA (Krishna and David), Hans (from Belguim who I've mentioned before), a French woman who started the VF three days ago (from her home and going to Rome), one other couple (Marco and Zoha from Luxemburg - I met them briefly this morning), and myself. Finally, I am very happy as I was able to buy a proper rain poncho (to protect my front pockets) and rubber tips for my poles (somehow, I arrived in the UK with only one tip! I've been using a temporary workaround since Bruay-le-Bussiere: 3 rubber stoppers and sticky tape) at Decathlon this afternoon. Note: I have included a photo of Hans.Read more

  • Day 49

    Day 46 - Ornans to Mouthier Haute Pierre

    June 5, 2023 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    A short walk of 16 km today - very pleasant. I took my time and lots of photos. The hotel at Ornans had a wellness centre attached for the use of guests. Before breakfast, I had a 20 minute session in the relaxation pod and 15 minutes on the massage bed - what luxury! The countryside has changed significantly. I appear to have moved on from the flat landscape and the wide open spaces I am used to seeing every day. That's to be expected, I suppose. I have included a picture of a cow wearing a bell, just so you know I wasn't imagining it.Read more

  • Day 2

    Hotel

    May 3 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir fanden im 2. Anlauf ein tolles Hotel im Monteau - für 73 €.
    Der Mann an der Rezeption war super nett - wir verständigen uns mit einer Mischung aus Englisch und Französisch 😉

    Für unser Motorrad gab es eine kostenlose geschlossene Garage.

    Nachdem wir unsere Sachen auf dem Zimmer hatten, machten wir uns stadtfeim und gingen zur nächsten Pizzeria * für einen kleinen Salat reichte der Hunger noch - das Bier zischte und wir genossen noch einen leckeren Roséwein.

    Am Morgen saßen wir schon 8 Uhr am Frühstückstisch - es war alles sehr lecker und es gab den berühmten Käse „Comté“

    Bereits kurz nach neun machten wir uns startklar, leider fing es grade an stark zu regnen 🌧️ 🌧️ da zogen wir lieber unsere Regenklamotten drüber - besser wars….
    Read more

  • Day 46

    VF Tag 4 Pontalier - Les Hobitaux Neufs

    April 11 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Gut geschlafen rel. Spät aufgestanden. In der Kantine der JuHe gab‘s, nennen wir es eifach ein Frühstück. Dafür ein nettes Gespräch mit einem Schweizer etwa meines alters. Er war total begeistert am erzählen was mir dir Nächten Tage für tolle Sachen zu Gesicht kommen.Ein von wilden Wassern überströmter, unbeleuchteter Tunnel. Seine gezeigten Bilder unterstrichen das. Ich müsste aber meinen Pilgerweg verlassen 🤔 schau ma mal.
    9:00 war ich bereit zum starten, nur meine Stöcke nicht. Ich fand sie nicht 😱. Erfolglos lief ich die gestrigen Stationen, ab keine Stöcke da 🤬. Die nette junge Frau von der JuHe verschwand kurz und kam mit Tataaa einem Paar Stöcken hervor. „Quelqu'un l'a oublié il y a un an“ 🤨 mit diesen Worten gab sie mir diese dann in die Hand. Ich hab verstanden und freute mich, so hab ich Stöcke gegen Stöcke getauscht und ich kann mein Tarp aufstellen. The Lucky guy.
    Um 9:30 Uhr hab ich dann fertig und gehe los durch suburbane Stadtteile und bin fluxiflux im Wald der mich nach oben zog. Ich sollte mich heute auf über 1100m bewegen. Gefühlte drei Wimpernschläge später stehe ich auf einem Aussichtspunkt mit Blick auf einen alleinstehenden Felsen mit einem Steingebäude obenauf manche nennen sowas eine Burg 🏰 und diese war imposant. Ich sollte sie später nochmals sehen. Unterhalb schlängelt sich die junge Doubs (wer fleißig meine Berichte las erinnert sich an Besancon und die dort dann mächtigere Doubs)!munter schlängelnd durch ihr geschaffenes Feuchtgebiet.
    Weiter durch Laub-Nadelmischwald langsam wieder abwärts. Ich komme an ein altes, zerfallenes großes Steinhaus einige von den oben erwähnten „manchen“ mögen dazu wohl wieder anderer Meinung sein und dieses Gebäude, das schon recht mächtig groß ist, als Bastion bezeichnen. Ich wurde beim betrachten des „Steinhauses“ von einem Franzosen angesprochen der mich doch glatt fragte ob ich pilgern würde. Wie kommt der nur darauf🤔🤭? Als Belohnung für mein Ja erhielt ich 1a Info über die Bastion die zum Schutze der vorige genannten Burg diente. Ob sie ihrer Aufgabe gerecht wurde erfuhr ich leider nicht. Dafür aber einen Hinweis auf ein Rudel Gemsen die ich zu Gesicht bekommen könnte. Was sie dann auch taten. Scheu waren die nicht, ein fake? Nein sie zogen tatsächlich gemütlich ohne Hektik mit gebührendem Abstand an mir vorbei. Hexhex war ich unten Les Sedelles und genauso schnell beim Aufstieg auf der anderen Talseite. Auf halber Höhe ein Bäuerliches Anwesen mit einer dafür grossen Kapelle aus dem Anfang 17 Jahrhundert. Das Kirchengestühl war sicherlich auch noch aus dieser Zeit. Es wird nun deutlich wärmer obwohl ich stetig aus fast 1200m hoch stieg. Zeit für eine Rast. Als vorbildlicher Musiker packte ich mein mitgenommenes Mundstück aus und übte mich an der Marseillaise einige Vögel stimmten mit ihrem Gesang in mein Getröte ein. Ich sollte noch weitere Gelegenheit bekommen.
    Pause fertig, es geht abwärts nach Les Fourgs, der sich auf Wintersportler auf Langlaufskiern spezialisiert hat. Was man ihm ohne Schnee nich ansehen mag. Ich suchte nach Wanderzeichen fand dafür aber eine Kaffeehütte mit drei jungen Damen beim Kaffee. Ich sah mir etwas die Auslage an, nein nicht die Mädels, sondern die Geschenkartikel. Der Kaffeeduft in der Hütte war zu unwiderstehlich und nahm mir einen mit vor die Hütte. Als Dank kommt jetzt das mit dem Mundstück, ihr wisst ja. Der Rest des Tages bestand aus hin und her gehen um Wanderzeichen zu suchen, zu finden und ihnen bis zum Etappenziel Les Houbitaux-Viex zu folgen.
    Bei meinem Beherberger bedankte ich mich, ihr wisst schon, mit der Marseillaise
    Read more

  • Day 45

    Tag 3 Mouthire Haut Pierre -Pontalier

    April 10 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    10.04. VF Tag 3
    Schlecht geschlafen, um ~4:00 aufgewacht und ewig nicht eingeschlafen. 15Min Atemübung haben dann irgendwann geholfen. Daher erst kurz vor 7:30 aufgewacht irgendwie kam ich nicht in die Gänge bin daher erst 9:30 auf die Piste. Heute muss ich wie gestern geschrieben auf die andere Talseite wegen eines Erdrutsches eine Umleitung = 3km plus für heute. Wird dann etwas um die 30km sein.
    Die Umleitung sollte sich dann als ein Geschenk erweisen (Lucky guy) der Aufstieg war steil und schweisstreibend aber oben lief man auf der Kante der Schlucht der La Loue entlang die Schlucht ist wie mit dem Messer abgeschnitten, ich konnte 200m?
    nach unten Schauen da krabbeln schon Ameisen im Bauch. Die Umleitung hat sich jedenfalls als Glücksgriff erwiesen. Nach 9km DAS Highlight des Tages, die Quelle der La Loue. Nein kleines Loch aus dem Wasser plätschert, nein das Wasser schiesst breit mit Tosen aus einem Grossen Loch in der Felsklippe die über der Quelle 80-90m senkrecht nach oben geht. Purer weisser Kalkstein der wie eine Kathedrale wirkte. Das macht schon demütig.
    Ich will weiter obwohl es schwerfällt aber bis Pontallier sind es noch über 20Km. Bei dem Dörfchen Ohans baute sich vor mir immer grösser werdend eine Rundkapelle auf umrundet mit mehreren Steinsitzbänken. Die Einladung einer Bank freute mich sehr da auch der Hunger sich in der Magengegend breit machte. Beim Essen konnte ich den kleinen Ort Ohans gut studieren. Ich kenn jetzt jeden Dachziegel. Der Übrige Verlauf ist eher ereignislos und endet die letzten Km als Asphaltstrecke bis Pontalier einer grösseren Kleinstadt. 16:00Uhr. Dort werde ich nach einem grossen Panache (Radler) mein Haupt zur Ruhe und die Beine hoch legen
    Read more

  • Day 44

    Tag 2 Foucherants - Mouthier Haute Pierr

    April 9 in France ⋅ ☀️ 13 °C

    7:30 gepackt ist. Wollte mir gerade noch nen Kaffe brühen und da kam der Hausherr herein. In Kurzen Abständen folgten noch vier weitere Herren. Willst du mit uns Kaffee trinken? Ja klar. So ergab sich noch etwas Informationsaustausch über die kommende Strecke zwischen dem Kaffee schlürfen. Dan aber raus 8:30. die Sonne scheint ein kühler wind weht mir um die Nase. Was ein toller Morgen. Noch 3km auf dem Hochplateau und dann ging’s wieder abwärts auf einer stillgelegt Eisenbahntrasse weiter für 6-7 km (easy going), um dann nach Ornans abzuzweigen. Hier bot sich ein toller blick auf eine beeindruckende Felsenlandschaft. Der Fluss La Loue hat hier wohl ganze Arbeit geleistet und hat sich ein 1km breites und 100m tiefes Flussbett gefräst. Orneon hat eine sehr schöne Altstadt besonders die Ufer, welche rechts und links bis ans Ufer gebaute alte Häuser hat, sehr schön . Pause Mittagsmahl
    Baguette, Valencay (Pyramidenförmiger Schimmel-Ziegenkäses,mild cremig) Karotte gekauft. Die wildromantische „La Loue“ darf ihren Weg frei wählen. An ihrem Ufer gönnte ich mir eine Rast und meinen Füssen ein Fussbad, weiter leichtes gehen, Vuillafans hab ich die Schleife umgangen. Vor einem altem Fabrikgebäude sah ich eine alte Frau 80? sitzen mit Stöcken zur Gehhilfe, es zog mich zu ihr hin und ich setzte mich neben sie und zeigt ihr meine Wanderstöcke wir fachsimpelten über deren Nützlichkeit oder Unsinn. Sofern das mit meinem Französisch so eben geht. Gemeinsam betrachteten wir das alte baufällige Gebäude und dachten dabei wohl beide das Selbe in Anbetracht unseres Alters, nur ~ 15 Jahre unterschied! Letztlich fragt sie mich noch wohin ich gehe, nach Mouthier Haut Pierre meine Antwort. Sie schaut mich an und lächelte und sagte in erkennbarem Deutsch, „sehr steil“. Wir lächelten uns an und zog dann über den Fluss und über die Siedlung Lods nach oben 3km 70hm es war nicht sonderlich schwer. Beim steigen vielen mir beiderseits des Tales die vielen blühenden Bäume auf und als ich ihnen näher kam erkannte ich Kirschbäume. Die Luft war schwanger von ihrem Blütenduft. In meiner Unterkunft erfuhr ich, das ich gerade zur richtigen Zeit hier bin ein paar Tage später ist der Spaß Vorbei. 😃 Lucky guy
    Read more

  • Day 2

    Mont d'Or

    October 30, 2024 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Mit den Velos auf den Mont d'Or. Von dort hat man eine tolle Rundsicht, heute aufs Nebelmeer und den Mont Blanc im Dunst. Bei klarem Wetter muss es fantastisch sein.
    Leider waren viele Autos unterwegs, in Frankreich sind Schulferien.Read more

  • Day 1

    Sonnenschein und frische Baguette

    October 29, 2024 in France ⋅ 🌙 11 °C

    Am Abend fuhren wir in 2 Stunden nach Métabief, kurz nach Vallorbe. In der Nacht fiel die Temperatur auf 5 Grad, eine klare, kalte Nacht.
    Heute Morgen spazierte ich ins Dorf und holte frisches Brot und Pain Au chocolat 😋Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android