France Sully-sur-Loire

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Nächste Etappe: Orleans

    April 3 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach dem Schlubbertag ist Reisetag. Also packen wir die Sachen und steuern das nächste Etappenziel an: Orleans. Immerhin fast 43 km weit weg. Doch unterwegs machen wir noch auf einem kleinen "Aire de picnic du camper" eine Rast am alten Hafen von Guilly. Es wird gefrühstückt und ein alter Ziegelbrennofen am Wegesrand besichtigt. Schnell sind wir am Ziel in Olivet, einer Vorstadt südlich von Orleans, und machen Platte auf einem urigen kleinen CPzwischen zwei Flüssen. Da wir schon so früh gut stehen, radeln wir einfach mal flugs die 7 km nach Orleans rein, um uns einen ersten Eindruck zu verschaffen. Tolle Stadt und klasse Radwege, das müssen wir uns morgen mal genauer anschauen. Und Birgit macht die 3000 voll!Read more

  • Day 4

    Flussabwärts nach Chateauneuf

    April 1 in France ⋅ 🌬 14 °C

    Nach dem Ausschlafen und 'nem ausgiebigen Frühstück koppeln wir den Kalle an und gondeln zum nächsten Supermarche, der hier "U-Marche" heißt. Riesiger Markt, französiches Sortiment, alles da was man so braucht. Wir packen also den Kalle voll und verstauen dann die Beute im Knubbel-Camp. Bei herrlichem Sonnenschein geht's dann auf die nächste Radtour entlang der Loire nach Chateauneuf, wo wir uns das nächste Loire-Schlößchen reinziehen. Auf dem Rückweg fordert ein starker Wind unsere Akkus und unsere Kniee, aber wir kommen gut durch. Und morgen gibt's nen schönen Camping-Schlubbertag, bevor wir uns nach Orleans aufmachen.Read more

  • Day 2

    Durch die Ardennen Richtung Atlantik

    March 30 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Tag 2 der Loire-Tour: Start relativ früh vom Stellplatz in den Ardennen, dabei noch auftanken und ab geht's grob Richtung West-Ssüdwest. Wir müssen mehrfach die Autobahnen wechseln und über Rue National ausweichen, kommen aber gut voran und erreichen um 18 Uhr nach über 500 km das Etappenziel, Sully-sur-Loire. Da wir den Platz vorher online gebucht hatten und auch ein late-check-in möglich gewesen wäre, war die Fahrt sehr entspannt. Und heute haben wir auch einen Fahrerwechsel gemacht, so dass Birgit am Steuer ihre Erfahrung sammeln konnte. In Sully stehen wir auf einem park-ähnlichen Gelände mit unverbaubarem Blick auf die Loire. Morgen sehen wir uns das alles hier mal näher an.Read more

  • Day 32

    Sully-sur-Loire

    July 20, 2024 in France ⋅ ⛅ 28 °C

    Sully-sur-Loire, unsere letzte Station unserer diesmaligen Loire-Tour.
    Wir sind gestern gemütlich gegen Mittag hier eingetroffen, haben die Ver- & Entsorgung am kostenfreien Stellplatz genutzt und uns, wie so manch andere, auf der weitläufigen Wiese am Loire-Ufer einen Platz gesucht. Dann war mal chillen angesagt. Bei der Hitze war das Lüftchen vom Fluss her recht angenehm.
    Heute früh wurden wir vom „Lärm“ eines Ballons aufgeweckt, ok - ich wurde geweckt, Thomas war ja schon ewig lange wach. 😉
    Diese 🎈-Fahrt mussten wir uns natürlich hautnah anschauen.
    Nach einem ausgiebigen Frühstück ging’s in das 5 Gehminuten entfernte Schloss, das ja vor ca. 700 Jahren ursprünglich als Burg gebaut wurde und dann laufend erweitert, umgebaut und renoviert wurde.
    Nachdem wir uns ordentlich gebildet hatten und super schlau waren, stapften wir zur Boulangerie um Baguette und eine „Kleinigkeit“ für den Kaffee einzukaufen. Auch hier, wie vor den meisten guten Boulangerien, war die Schlange ziemlich lang, nämlich bis auf den Gehsteig heraus. Aber die Franzosen nehmen das sehr gelassen: für gute Nahrungsmittel stellt man sich eben gerne an … 😊
    Und so genießen wir hier am Ufer der Loire unseren letzten Kaffee, bevor wir uns morgen aufmachen, um eine der wichtigen Städte der 🇪🇺 zu besuchen , Strasbourg/Straßburg.
    Read more

  • Day 2

    Das Fenster zum Kanal

    February 2, 2024 in France ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute war ein typischer "Fahrtag". Nicht lange aufhalten, der Süden wartet und auch der Atlantik will ja begrüßt werden. So ging's um 8 Uhr im fetten Nebel, bei wenigen Plusgraden los. Kreisverkehre können die Franzosen.... Respekt. Und weil das Fahren im 11,5 Tonner etwas anders ist als im Pkw, stellt sich nach 6 - 7 Stunden eine gewisse Unlust ein, obwohl es wirklich gut lief, da die Bauern ja - ihrer Regierung sei Dank - die Blockaden und Proteste eingestellt hatten.
    Ein schönes Plätzchen für die Nacht will auch im Hellen gefunden werden und so war heute zur besten Kaffezeit Feierabend. Ich stehe nun direkt am Kanal d'Orleon, westlich der berühmten namensgebenden Stadt, in einem "Nest" mit klangvollem Namen "Chailly-en-Gatinais". Den Accent Circonflexe über dem ersten A müsst ihr euch denken... 🥴
    Das Örtchen war zu Fuß flott erkundet. So ein Spaziergang, wenn auch relativ kurz, ist nach so langer Fahrerei einfach eine Wohltat. Abendessen und Spülen sind auch erledigt. Dann lasse ich den Abend langsam ausklingen und schaue noch ein bisschen vom Bett aus durchs Heck-Fenster auf den kleinen Steg und den behäbig dahinfließenden Kanal....besser als Schäfchen zählen 🐑
    Read more

  • Day 2

    Unsere erste Nacht verlief gut 🤣

    January 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    "Bonjour de Sapignicourt"

    Die Nacht verlief stürmisch mit viel Regen, trotzdem haben wir sehr gut geschlafen und sind früher als erwartet von Wolke 7 sanft gelandet.
    Man kann es kaum glauben, aber die Sonne lacht 🌞 bei 9° C.
    Damit können wir leben. Hauptsache kein Regen oder Sturm.

    Da wir ja nicht zu den Frühaufstehern gehören, wird in Ruhe gefrühstückt, Emma innen wieder schick gemacht, so geht's um 11 Uhr los nach Sully-sur-Loire zu unserem bekannten Stellplatz, direkt am Schloss und an der Loire.

    Um 16 Uhr erreichen wir den kostenlosen Stellplatz in der Nähe des Schlosses.
    Sully-sur-Loire ist eine franz. Stadt mit 5141 Einwohnern im 
    Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire.

    Der Hunger treibt uns ins kleine Städtchen zur Boulangerie und zur Boucherie, hier waren wir schon einmal, und wir erinnern uns an die leckere Pâte, die wir damals gekauft haben. So sind wir mit knapp 18 Euro für zwei Sorten dabei. 🙈

    Ein knuspriges Baguette gehört natürlich noch dazu und zum Nachtisch zwei Eclairs.
    Jetzt sind wir mehr als gesättigt und es geht zum Chillen auf die "Couch".

    "Bonne nuit Sully-sur-Loire"

    N 47° 46' 16,6"
    O 2° 23' 3,6"
    Höhe 101 m
    Read more

  • Day 1

    Orléans - Sully-sur-Loire

    July 24, 2023 in France ⋅ ⛅ 24 °C

    Sehr unsicherer und hektischer Reisebeginn: Zugsausfall von Basel nach Strasbourg. Dort würde der TGV mit den reservierten Velo-und Sitzplätzen auf uns warten Es gab keine weiteren an diesem Tag für Velofahrer beim Buchen.... Das Undenkbare passiert: 4 Minuten Umsteigezeit in Strasbourg, kaputte Lifte, alles über die Treppe. Ich kann mit Billet vorweisen den Zug um paar Minuten aufhalten lassen, Stöphu kommt nach....es reicht! Jedoch nicht die Anzahl Veloplätze. So stelle ich meins in den Gang der ersten Klasse, schliesse gut ab mit Verkabelungen und verschwinde in die 2.
    Die Velofahrt durch Paris von der Gare de l'Est zur Gare d'Austerlitz ist weniger schlimm als gedacht.
    14.27 planmässige (uff) Ankunft in Orléans. Die Fahrt kann losgehen.

    Es ist wunderschön entlang der Loire! Die Blumen, die Stoppelfelder, die vielen Vogelarten auf den Loire-Inseln... Alles mit dramatischer Regenwolken-Sonne-Stimmung. Es könnte friedlicher nicht sein.
    Nach 54 km sind wir am heutigen Ziel: Sully-sur-Loire.
    Read more

  • Day 24

    The Chateaux are Starting

    September 13, 2019 in France ⋅ ⛅ 25 °C

    The crash I suffered yesterday had obviously done something horrible to my left knee. All night whenever I rolled over in bed I was awakened by the pain involved in having to relocate my leg to somethingf approaching a comfortable position. I started to have serious worries about how I would cope with the cycling over the next few days. The problem with this type of trip is that there is no "Plan B" - each day it is our responsibility to get ourselves and our bikes to the next hotel. On the other hand I have discovered that you never really discover what you are capable of until you are put to the test.

    The day began promising enough. A glance at the sky showed that we would be in for another absolutely cloudless day. It is incredible that we have not seen a drop of rain since we arrived in France over three weeks ago. One of the locals explained it like this "We need rain, but we don't want it". A typically French attitude.

    The town of Briare is an absolutely picture perfect treasure. No town has a right to be this beautiful. It makes it impossible to travel more than a few metres without stopping to take a picture. Russell had been chosen as our ride leader for the day, a task he took to with enthusiasm. It was not really his fault that he managed to lead us into a dead end within 5 minutes of leaving the hotel. These sorts of things can happen to even professional cycling guides.

    The undoubted early highlight was the Pont Canal. This ornate iron structure carries the water of the Canal Lateral de la Loire over the top of the Loire itself. For a long time it was the longest such elevated canal bridge in the world, but it has now been exceeded by the new canal bridge in Magdeburg, Germany.

    As we made our way across the pont bridge, my main concern was to avoid falling in the stagnant waters. I was having great difficulty in starting and stopping and had to evolve a completely new (and absolutely unsightly) method for getting my damaged body onto the bike. To my relief I did discover that, once I was underway, I could pedal without too much discomfort.

    Once we found our way out of the town, Russell caught the wind in what was left of his hair and raced ahead. That guy is a real pocket rocket when he decides to be and he was obviously relishing his new job at the front of the peloton. I was also relishing my new role somewhere at the back of the group. It was good to be able to just follow the rider ahead without worrying where we had to go.

    The next amazing sight was the huge medieval city of Gien. Although we did not cross the wide arched bridge to enter the city itself, the view from the opposite bank of the Loire was superb. We also found it to be an ideal place to stop for coffee (actually two, as it was so good). Gordon also found it an ideal place to stage his own crash. Apparently he had been so captivated by the view on the opposite bank, that he missed seeing the curb and performed a slow motion pirouette into the bitumen. A few minutes later, the women had managed to bandage his bleeding elbow and make him look like a cycling leper.

    We then found ourselves riding within clear view of another massive nuclear station. This one had not two, but four huge cooling towers, three of which were belching clouds of white steam into the air.

    Russell somehow managed to find a lovely spot for our picnic lunches, complete with seats and a water view. After lunch we completed the ride along a lovely sealed bike path on an elevated levee bank.

    Our destination for the day was the town of Sully Sur Loire, dominated by the huge Chateau de Sully Sur Loire. It was our first taste of a genuine castle and a great foretaste for the large numbers of such building swe will see over the next week or so.

    After checking into the very comfortable Hotel Burgevin, we had plenty of time to explore the local area and have a closer look at the Chateau. My knee had survived its first real test and I was hoping that things would improve from now on.

    Our evening meal was at the stangely named Aux P'tits Oignons restaurant. It was a tiny place, run by a French couple. He did all the cooking and she did all the serving. Neither of them spoke a single word of English, but the food was sensational. On the way home we walked the silent streets of Sully under a brilliant full moon, It might have been Friday the 13th, but we felt like the luckiest people on the planet.
    Read more

  • Day 5

    Schlubber-Sully

    April 2 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Wie gestern schon angekündigt, gibt's heute einen richtig chilligen Schlubbertag auf dem CP in Sully. Wetter passt, die Platz-Duschen sind brauchbar und vom Einkaufen haben wir eine köstliche Grillplatte im Camp, die wir am Abend auf den Tefal hauen. Doch vorher drehen wir mit den Rädern noch 'ne kleine Sketching Runde durch's Dörfchen.Read more

  • Day 3

    So hatten wir uns das vorgestellt...

    March 31 in France ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach einer arschkalten Nacht schälen wir uns früh aus dem Knubbelbett und radeln direkt nach dem Morgenkaffee nach Sully. Dort ist heute Markt. Den besuchen wir bei herrlichem Sonnenschein und komplett blauem Himmel. Wir sehen uns im Dörfchen um und nehmen unser ersten Chateau an der Loire in Augenschein. Zum Frühstück radeln wir zurück ins Camp, um anschließend eine kleine Sonnen-Radtour am Fluss entlang zu genießen. Auf dem Rückweg besorgen wir noch frisches Baguette, dass wir abends mit Käse und Oliven auf der Knubbel-Terasse genießen. So hatten wir uns das vorgestellt...Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android