France Bois de la Garenne

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 212

    Chablis 💙🤍❤

    August 30, 2024 in France ⋅ ☁️ 28 °C

    Der Wein aus Chablis ist ganz sicher kein Geheimtipp, aber der Ort selbst scheint es zu sein... Wir haben heute das kleine beschauliche Städtchen besucht, fanden es ganz zauberhaft und waren überrascht, ob der wenigen Touristen.
    Chablis hat 2145 Einwohner und liegt am Flussufer der Serein. Bekannt ist der Ort weltweit durch den hervorragenden Weißwein, der aus 100% Chardonnay hergestellt wird. Aktuell sind um Chablis rund 6.800 Hektar für den Weinbau zugelassen, 4.870 Hektar sind bestockt. Auf die prestigeträchtigen Grand Cru Lagen entfallen gerade 100 Hektar (7 Weinberge mit Südwestlage), die sich 53 Winzer teilen, wie wir heute im Rahmen einer Dégustation des Weingutes Alfons Bichot erfahren haben, Eigner von 10% besagter Lagen, Besitzer von insgesamt über 50 Hektar.
    Eine große Gefahr für den Ertrag im nördlichsten Weinbaugebiet des Burgund sind Spätfröste. Nach 1961 war das Anbaugebiet deswegen nahezu verschwunden. Erst neue Schutzsysteme für die Reben vor Spätfrost sowie die zunehmende Mechanisierung führten zu einem Umdenken bei den Winzern und somit zu Neuanpflanzungen. Auch 2024 verzeichnen die Winzer einen nicht unwesentlichen Verlust aufgrund von Frost und Hagel.
    Chablis ist ein Ort mit einer sehr langen Geschichte. Bereits im 2. Jdh. vor Chr. wurde die Gegend besiedelt, es wurden Reste einer galllischen Siedlung gefunden. In Folge der Unterwerfung Galliens während des gallischen Krieges durch Gaius Iulius Caesar gelangte der Weinbau mit den römischen Legionen über das Rhonetal in das Burgund und sogar bis an die Mosel und an den Rhein. Im frühen Mittelalter bauten Mönche den bescheidenen Weinanbau aus und legten einige der noch heute bekannten Hanglagen an. Die Geschichte ist sehr spannend, man könnte einen kleinen Roman verfassen - für diejenigen, die es interessiert - deswegen werden wir an dieser Stelle nicht zu ausführlich 😉.
    Weinliebhabern können wir Chablis wärmstens empfehlen. Ein wunderschöner kleiner Ort mit schnuckeligen Lokalen und Geschäften.
    Wir werden wiederkommen - das nächste Mal im Herbst, denn immer am letzten Oktoberwochenende findet hier ein (Halb-) Marathon statt, ähnlich wie im Médoc, mit Verkleidung und Weinstationen.
    8 days to go 😃...
    https://www.marathondumedoc.com/
    Read more

  • Day 43

    Chablis

    May 26, 2023 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    Zu Austern trinkt man einen Chablis, habe ich mal gehört. Ich muss aber gestehen, dass ich mich stattdessen für einen wunderbaren trockenen Muskateller entschied, der gar nicht auf den hiesigen Weinbergen gewachsen ist.
    Wie versprochen, sende ich Euch noch ein paar Impressionen der Stadt, in der sich natürlich fast alles um Wein dreht. Hier verbrachte ich gestern einen herrlich entspannten Tag.
    Heute wandere ich weiter und gehe davon aus, morgen in Vézelay anzukommen. Dort beginnt die sogenannte Via Lemovicensis bzw. der Voie de Vézelay; ein viel begangener Jakobsweg, der mich über Limoges bis zu den Pyrenäen führen soll. Ich freue mich daher darauf, in den nächsten Tagen auf eine bessere Infrastruktur und vor allem auch auf mehr Mitwanderer zu stoßen. Erstmal werde ich allerdings wieder einige Zeit ohne Supermarkt auskommen müssen, auch wegen des anstehenden Feiertag-Wochenendes. Mein Rucksack ist deshalb voll beladen und leider auch etwas schwer. Euch Allen ein schönes Pfingstwochenende und bis demnächst!
    Read more

  • Day 40

    Champagner

    May 23, 2023 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Herzliche Grüße aus den Schaumweinbergen der Champagne!
    Da ich morgen Abend in Chablis zu einer guten Flasche mit mir selbst verabredet bin, und ich bis dorthin noch ein ganzes Stück Weg zurücklegen muss, bin ich ein wenig in Eile und fasse mich heute kurz.
    Ich wage zu behaupten, dass man auf diesem Abschnitt des Jakobsweges weder eine Wanderkarte noch einen Reiseführer benötigt. -Ein ADAC Straßenatlas würde vollkommen genügen, da man überwiegend auf Asphalt unterwegs ist.
    Die Versorgungslage ist nach wie vor suboptimal. Da freut man sich über kleine Dinge, wie ein paar Croissants aus dem Automaten oder eine Tankstelle mit einem kleinen Laden. Freundlicherweise half mir eine Dame im Rathaus von Champignol-lez-Mondeville mit Wasser aus.
    Gestern und heute wurde ich jeweils um 5 Uhr früh von einem Kuckuck geweckt, der direkt neben meinem Zelt zu Hochformen auflief und meine Tierliebe dabei auf harte Proben stellte. Ich kann wohl von Glück reden, dass nicht noch Esel hinzu kamen.
    In Clairvaux breitete die Statue des heiligen Bernhard ihre Arme über seine einstige gigantische Klosteranlage aus, die - zu meiner Überraschung - heute ein Knast ist.
    Gestern überquerte ich mehrere Flüsse, darunter auch die Seine. In Essoyes wandelte ich auf den Spuren von Auguste Renoir, der viel Zeit in diesem Dorf verbracht haben soll. Wie bisher immer in Frankreich, fand ich völlig unkompliziert gute Schlafplätze im Wald.
    Das nächste Mal werde ich mich voraussichtlich wieder aus Chablis melden. Bis demnächst!
    Read more

  • Day 211

    Weinregion Chablis - Auxerre

    August 29, 2024 in France ⋅ ☁️ 30 °C

    Von einer Weinregion zur anderen... Inzwischen sind wir im nördlichsten Weinbaugebiet der Bourgone - in Chablis - angekommen 😃. Hier wird ein ganz besonders feiner Weißwein produziert 😋.
    Wir stehen auf dem Gelände des Weingutes Alain Geoffroy in einer Nachbargemeinde von Chablis, das extra für Camper Stellplätze mit Strom und Wasseranschluss zur Verfügung stellt. Auch duschen kann man hier. Einfach großartig 👏🏼.
    Gestern waren wir im Weinmuseum des Weingutes, haben anschließend die feinen Tropfen verkostet und natürlich das ein oder andere Fläschl gekauft.
    Heute sind wir mit den Rädern nach Auxerre gefahren. Eine nicht unanspruchsvolle Tour durch die Weinberge, auf und ab, über Stock und Stein. Radtouren durch Weinberge sind immer schön, wir lieben es 😍, waren aber heute sehr dankbar für A) Mountainbike und B) E-Unterstüzung.
    Auxerre liegt am Fluss Yonne, hat rund 35.000 Einwohner und blickt, wie viele Orte in Frankreich, auf eine sehr lange Geschichte zurück. Bereits seit dem 3. Jhd. war die Stadt Sitz eines Bischofs. Auch hier gibt es eine eindrucksvolle Kathedrale - La Cathédrale Saint-Étienne, deren Bau im Jahr 1215 begann und bis ins 16.Jdh andauerte. Sie ist ein Meisterwerk der Gothik und ein Geschichtsbuch in Stein & Glas, z.B. gibt es einen Seitenaltar, der Jeanne d'Arc gewidmet ist, die 1429 durch Auxerre reiste.
    An die Öffnungszeiten der Franzosen müssen wir uns erst gewöhnen. Wir waren am späten Mittag im Ort unterwegs, viele Geschäfte schließen zwischen 12 und 14 Uhr, Restaurants und Bistros haben oft nur bis 13:30 oder 14 Uhr geöffnet und öffnen wieder ab 19 Uhr, so dass wir uns nicht gemütlich niederlassen konnten. Doch ein Camper ist gut gerüstet und so sind wir direkt wieder zurückgefahren und haben uns "Zuhause" gestärkt.
    Weil es uns so gut gefällt und wir den Ort Chablis noch in Ruhe besuchen möchten, bleiben wir eine Nacht länger als geplant, bevor wir weiter Richtung Atlantik fahren.
    Read more

  • Day 15

    Die Himmelfahrtler in Noyers

    August 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Nachdem wir Samstag den Tag im Auto auf französischen Landstraßen verbracht haben, kommen wir abends im wunderschönen Noyers an. Hier werden wir eine Woche mit meiner Familie und vielen Freunden (insgesamt 29 Personen) in einem wunderschönen alten Haus verbringen, das verwinkelt, geschmackvoll eingerichtet und voller schöner Ecken ist.

    Am ersten Abend werden wir von einem Stadtfest begrüßt, das keine fünf Minuten vom Haus entfernt ist. Den Sonntag entspannen wir bei der Zapfanlage und am Pool. Abends wird der Salat in einem großen Sektkühler angerichtet.

    In den nächsten Tagen werden wir viel quatschen, entspannen und vielleicht auch das ein oder andere außerhalb der Mauern unserer Terrasse und des Hauses erkunden.
    Read more

  • Day 8

    Ankunft in Noyers

    August 3, 2024 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute fahren wir vom Lac du Der nach Noyers weiter. Wir sehen Sonnenblumenfelder und schöne Landschaften. Dann kommen wir in Auxerre an und shoppen dort. Auch eine tolle Kirche befindet sich dort. Nun fahren wir weiter und kommen dort an, wo wir eine Woche mit sieben anderen Familien Urlaub machen.Read more

  • Day 8

    9. Tag - Nitry to home sweet home 🤗

    July 28, 2024 in France ⋅ ☀️ 26 °C

    Auf dem Heimweg besuchen wir noch drei weitere kleine Städte und Dörfer, die zu den Schönsten von Frankreich gehören.

    Semur-en-Auxois:
    Mittelalterliches Ambiente innerhalb der alten Stadtmauern.

    Flavigny sur-Ozerain:
    Verschlungene Gassen, Stadtmauern, befestigte Tore und sorgfältig instandgehaltene Häuser - zieren dieses kleine Dorf.

    Châteauneuf:
    Der Anblick von unten ist atemberaubend. Vom Canal de Bourgogne aus, ist der Blick frei auf dieses wunderschöne Dorf, das stolz, hoch oben auf einem Felsvorsprung über der Umgebung thront.

    Einmal oben angekommen, ist es eine Freude, durch die Gassen zu streifen, bis man plötzlich vor der überwältigenden mittelalterlichen Burg steht. Leider sind wir am Mittag hier und diese ist bis um 14.00 Uhr geschlossen.
    Auf dem Dorfplatz geniessen wir unser Mittagessen in der Auberge du Marronnier, verabschieden uns aus dem Burgund und machen uns auf die Heimreise.

    Unser Kurztripp mit dem hauptsächlichen Ziel, unser Auto nochmals zu sehen, und die letzten Habseligkeiten abzuholen, findet ein wunderschönes Ende. Wir haben unterwegs neue Orte entdeckt, waren völlig spontan unterwegs und Können auf eine erlebnisreiche Reise zurück blicken !!🍀🐞
    Read more

  • Day 9–10

    Chablis

    May 15, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    We headed for Troyes but couldn't find a place to park so moved on to Chablis, we are on a Camping Car park Mon Village. Its just a short walk along the river to the centre of the village with all the Champagne houses. We had a look round before returning to the motorhome to chill.Read more

  • Day 42

    Beim Bacchus

    May 25, 2023 in France ⋅ 🌬 17 °C

    In den Weinbergen der Champagne herrscht gerade überall geschäftiges Treiben. Offenbar haben die Winzer und Saisonarbeiter schon zu dieser Jahreszeit alle Hände voll zu tun. Für den Wanderer bringt diese Art der Landnutzung nicht nur eine willkommene Abwechslung zur genügend gesehenen, tristen und intensiven Ackerwirtschaft mit sich, er betrachtet sie vielmehr mit allgemeinem Wohlwollen und erkennt ihre gesamtgesellschaftliche Bedeutung. "Es ist ein Brauch von Alters her, wer Sorgen hat, hat auch Likör" schrieb schließlich einst Wilhelm Busch, und Schopenhauer fügte in Hinblick auf das Altern hinzu: "Von der Venus entlassen, wird man gern eine Aufheiterung beim Bacchus suchen." Zudem scheinen die Weinbaudörfer über größere finanzielle Mittel zu verfügen, als jene, die Ackerbau betreiben. Das erkennt man unter anderem an den sehr schön instandgehaltenen, alten Waschhäusern, die stets entweder an einem klaren Bach oder direkt an einer Quelle errichtet worden sind. Auch Schutzhütten gibt es hier -fast alle sogar mit offenem Kamin-, doch sind diese wohl den Arbeitern in den Weinbergen vorbehalten. Sei's drum. -Regen ist in den kommenden Tagen ohnehin nicht gemeldet.
    So kam ich in den vergangenen beiden Tagen auf meinem Weg nach Chablis, wo ich heute einen Pausentag einlege, durch verschiedene kleine Dörfer und gestern auch durch das Städtchen Tonnerre. In Tonnerre machte ich die ersten planerischen 1000 Kilometer meiner Reise voll (in Wirklichkeit läuft man natürlich einiges mehr). Zeit zum Feiern blieb mir allerdings kaum, da ich in Tonnerre einige wichtige Besorgungen machen musste. Unter anderem musste ich hier meinen Gasvorrat aufstocken, da ansonsten ein ca. 20 km langer Umweg zum nächsten Decathlon erforderlich geworden wäre. Erschrocken stellte ich fest, dass in Frankreich offenbar auch große Baumärkte lange Mittagspausen machen und (um nicht deshalb zwei Stunden in Tonnerre festzuhängen) dass mir nur noch wenige Minuten für einen Sprint durch die ganze Stadt blieben. Als ich völlig außer Atem am Baumarkt ankam, waren die Rolladen bereits unten. Doch es geschah ein kleines Wunder. Ein verständnisvoller Mitarbeiter sah mich, öffnete, und verkaufte mir das benötigte Gas. Glück gehabt!
    Heute werde ich mich ein wenig in Chablis umschauen und Erholung suchen. Meine Eindrücke werde ich dann morgen mit Euch teilen.
    Read more

  • Day 2

    Arrival at CDG and stop at Fontainebleau

    April 7 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    After our flight which took a path south over the Normandy Coast of France, we landed at CDG, Paris where we boarded our bus. Heading south, we stopped at Fontainebleau for lunch and a tour of the beautiful gardens. Then on the Chablis, in Burgundy where our lodging for the next 3 night was a lovely 4 star hotel.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android