Ranska Brunstatt-Didenheim

LöydÀ muiden matkaajien vierailemia kohteita heidÀn matkapÀivÀkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tÀssÀ kohteessa
  • PĂ€ivĂ€ 5

    Wetterwechsel zum Sonntag...🌧

    4. toukokuuta, Ranska ⋅ ☁ 12 °C

    Nach dem schönen Sommerwetter der letzten Tage ist es morgens grau und nass und kalt. Wir bummeln rum beim Frühstück, natürlich drin.🙄
    Die Zeit vergeht, gegen 14 Uhr machen wir uns einen Kaffee und essen einen Teil vom eingefrosteten Osterbrot auf.
    Danach brechen wir zu Fuß ins Zentrum, zum Place de Reunion auf. Uns fällt schon unterwegs auf, nix los.Alle Kneipen zu ,wenige Menschen da.Im Zentrum angekommen, fällt das schöne Rathaus ins Auge und die große Kirche. Wir wären gerne hinein,aber um 17 Uhr soll es ein Konzert geben und da hört man schon ,das drinnen eine Dame in den höchsten Tönen jubiliert. Überall sonst nur hochgestellte Stühle und geschlossen ist alles. Gut, das Wetter ist windig und kalt, wir mussten uns warm anziehen. Aber das die Stadt so leer ist ,enttäuscht schon bisschen. Wir machen eine Runde durch ein paar Straßen rund ums Zentrum und gehen dann einen anderen Weg wieder zurück. Immerhin waren wir reichlich 5km an diesem kalten Sonntag unterwegs, das muss reichen.
    Ich koche selbst und wir heizen den Wagen auf , da kann man es aushalten bei 10 Grad draußen đŸ„¶
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 4

    Samstagmarkt in Mulhouse...

    3. toukokuuta, Ranska ⋅ ☁ 20 °C

    Heute wollen wir den schön beschriebenen Markt an der L'ill besuchen. Da verfranzen wir uns erstmal ganz schön, weil wir am falschen Wasser entlangfahren.😉 Irren ist menschlich...
    Endlich angekommen, einen Abstellplatz für die Räder gefunden, alle Schlösser angebracht đŸ«Ł und los .Der Textilmarkt interessiert uns weniger,ist zu 95 % auf das arabisch-stämmige und afrikanische Klientel ausgerichtet .Stoffe, Teppiche , Bekleidung, Taschen , Parfüm, Schmuck, alles glitzert...
    Auf der anderen Straßenseite dann die Lebensmittel. Unmengen Minze ,ganz frisch, wahrscheinlich für Tee, das duftet. ..Aber auch Radieschen aller Couleur,Artischocken, Paprika, alles,was das Herz begehrt, auch 2 Fischwagen .In der Halle dann noch Käse,Wurst und Fleisch, Süßes ,Baguet und allerhand anderes...Wir wollen aber bei der Hitze nichts Verderbliches mitschleppen, da wir vor 15 Uhr nicht wieder am Platz sind.
    Was uns fehlt, sind im Umfeld kleine Cafés oder eine Bar ,wo man mal pausieren bei Kaffee oder Wein könnte. Da war leider gar nichts. Insgesamt fanden wir es nicht so schön, wie im Internet beschrieben.
    Also fahren wir an der L'ill zurück ,nur 5 Minuten und suchen beim Camping um die Ecke was zur Mittagspause. Werden auch fündig, hauen uns alle einen fantastischen Dürum rein , außer Wolf auch alle ein feines Bier.😆😋
    Danach verabschieden sich Kristina und Wolf und machen sich auf den Rückweg nach Baar.
    Wir ruhen uns aus....😅😅
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 3–5

    Radeln am Canal du Rhone au Rhin

    2. toukokuuta, Ranska ⋅ ☀ 27 °C

    Das Wetter meint es gut mit uns ,wir wollen radeln.Am Besten am Canal entlang, soweit es uns gefällt. Mindestens bis zur Schleuse Zillisheim,die soll was Besonderes sein.
    Los gehts ! Viel Betrieb ist da ,Fußgänger, mit und ohne Hund und viele Radler. Gut ausgebaut ist der EuroVelo 6 .Es fährt sich super, rechts der Canal, links meistens Wiesen, Butterblumengelb ,manchmal auch ein Rapsfeld oder ein paar kleine Ortschaften. Und dann gleich auch eine Schleuse nach der anderen in relativ kurzen Abständen. Die Hausboote müssen sich wohl anmelden, denn da ist ein Schleusenmeister auf dem Radweg unterwegs, der den Booten hinterher bzw.vorneweg fährt und dann die Schleusung macht. An jeder Brücke steht ein kleines Häuschen, manche bewohnt, manche nicht, alle haben Namen und Nummer, bestens geregelt. Allerdings dauert das alles so seine Zeit .Das stellen wir auf der Rückfahrt fest, da sind dieselben Hausboote immer noch am Schleusen...Entschleunigtes Reisen....😉 In Zillisheim können wir tatsächlich das Öffnen der Hebebrücke beobachten. Dort ist nämlich kein Höhenunterschied.
    Alle anderen Schleusen hatten einige Meter Höhenunterschied .Es ging Richtung Süden ständig bergauf.
    In Eglingen dann eine schöne Restaurant am Radweg .Dort haben wir lange pausiert, mal das Menü des Tages gewählt, Mousse de Canard, Aile de Raie ( Rochenflügel ) mit Basmatireis und ein Eis als Dessert .Der Knorpelfisch war wohlschmeckend und zart, war ein interessantes Experiment und die Mousse extrafein😋 .
    Schön im Schatten unter einem Baum am Canale gesessen, das war erholsam.
    Der Rückweg lief wie geschmiert, nur kurz vor Ende musste Wolf eine Notbremsung machen...für ein Nutria...man glaubt es kaum. Zwischen uns Beiden , von einer Sekunde zur nächsten, rannte es über den Weg ...🙈🙈 Das hätte auch schief gehen können .
    Den Rest des Tages vertreiben wir uns die Zeit mit einem kurzen Einkauf, einer schönen Runde würfeln, welche recht ausgeglichen endet ,einem späten Abendessen und einem gepflegten Glas Wein.
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 2

    Anreise Camping De L' Lill

    1. toukokuuta, Ranska ⋅ ☀ 27 °C

    Gut gachlafen haben wir im Frankenland, heute können wir gemütlich fahren,die Strecke kürzer,aber vor 3 Uhr können wir eh nicht auf dem Platz. Wir wollen gegen 13 Uhr eine Mittagspause machen, um was zu essen, hatten aber nicht bedacht, das am 1.Mai die Fernfahrer alle ruhen müssen. Das gesamte Stück die A5 runter ein Parkplatz nach dem anderen voll und kein Platz für unser Gespann. Endlich, kurz vor Ende eine Lücke, zwar eigentlich nicht erlaubt, aber wie stellen uns einfach ab. Zu der Zeit meldet sich Schwester Kristina,das sie angekommen sind. Sie haben sich kurzentschlossen von Baar aus auf den Weg gemacht, um 2 Tage mit uns zu verbringen.
    Wir sind dann auch bald da, können uns die Plätze aussuchen ,es ist noch nicht allzuviel los hier Zwischen dem Fluß L'ill und dem Canal du Rhone au Rhin liegt der Platz ganz günstig am Rand von Mulhouse. Er ist schön großzügig, die Stellplätze auch, viel grüne Wiese .Die Sanitäranlagen zwar sauber, aber etwas in die Jahre gekommen. Die Rezeption deutschsprachig und sehr freundlich.
    Wir muddeln diesmal ewig rum ,eh der Wagen grade steht. Die Wiese ist weich, das war schwierig.
    Abends wollen wir essen fahren....Pustekuchen...alle in der Nähe hatten mittags auf und abends dann zu am 1.Mai.
    Also zurück und selber kochen đŸ€Ș
    Nudeln gehen immer đŸ€Ł
    Bei einem Wein und viel Erzählungen klingt der Abend aus.😮
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 13

    Dijon

    4. huhtikuuta 2024, Ranska ⋅ ☁ 17 °C

    Wir haben auf das Abenteuer verzichtet, die Mautgebühren nicht bezahlen zu können und sind gemütlich an der Rhône, der Isère, der Saône und der Doubs entlang gefahren. Die Flüsse haben offensichtlich viel Land überschwemmt...
    Städte lagen natürlich auch an unserem Weg. In einem kleinen haben wir eine Brasserie ganz versteckt gefunden und eine wunderbare Mittagspause im sonnigen Innhof eingelegt.
    Dijon haben wir sofort nach unserer Ankunft um ca. 18:30 Uhr erkundet. Es ist eine deutlich größerere Stadt als Valence und nicht ganz so gemütlich. Es ist eine Studentenstadt mit vielen jungen Leuten und offenbar auch eine prima Filmkulisse, denn wir wurden wie in Köln am Place de la Liberté von Kamera-Leuten verscheucht.
    Hinter der Kathedrale haben wir uns auf eine Bank unter riesigen Bäumen gesetzt und einem Orgelkonzert in der Kathedrale "Saint Bénigne" und einem Vogelkonzert in den Bäumen gelauscht. Die Orgel ist sehr groß und wurde vor kurzem wieder hergerichtet. Überhaupt wird Dijon an allen Ecken restauriert. Ein Foto ohne Baukran oder Bauabsperrungen ist kaum möglich.
    Dennoch - wir waren von der Stadt positiv überrascht! Sie ist wirklich sehr sehenswert!
    Überall gibt es etwas zu entdecken... zum Beispiel den Baum-Kopf aus Blättern oder den Brunnen mit den drei Kindern, die drei Frösche beobachten.
    Zum Abschluss haben wir noch ein kleines Abenteuer bestanden... nach einem Morgen-Spaziergang zur Kathedrale und durch die wunderbaren Gassen haben wir uns neben einem Kinderkarussell vor den Augen von diszipliniert in Zweier-Reihen geführten Kindergartenkindern Espresso und Gauffre gegönnt.
    .. und dann zunächst vergeblich unser Auto gesucht🧐🙃😂
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 1

    Ab nach Frankreich

    10. elokuuta 2023, Ranska ⋅ ☁ 27 °C

    Alleranfang geht schwer, so hatte ich dementsprechend lange um in Kirchzarten loszukommen. Es ging danach jedoch verblüffend gut das Rheintal hinauf. Die Sonne knallte erbarmungslos ihre Strahlen herab und es fühlte sich je später der Tag umso mehr an wie in einem Glutofen. Aber nach diesen langen Regentagen sollte man nicht jammern. In Neunburg gab es erst Gelati und vorher eine kleine Stärkung für die Weiterfahrt bis Mulhous. Das reichte erst mal für den ersten Tag, da ich eh am Stadtrand einen sehr schönen Camping fand. Hier machte ich meine erste Zeltnacht. So long with greetings aus Mulhouse..Lue lisÀÀ

  • Etappe 1, Mulhouse

    4. kesĂ€kuuta 2023, Ranska ⋅ ☀ 25 °C

    So, die erste Etappe ist gefahren. Gestern Abend habe ich dann doch Muffe geschoben. Erst Recht, nachdem ich mein Gepäck gewogen hatte: 28 kg. Aber wenn es nicht zu steil ist, geht es gut. In der Ebene fahre ich die selben Gänge wie sonst auch.
    Anne noch ein paar Eindrücke, wo ich den Eurovelo 6 dann endlich hatte. Die knusperhaeuschen: so sehen hier Mobile-Homes aus😊
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 1

    Anreise

    28. maaliskuuta, Ranska ⋅ ☁ 15 °C

    Nachdem wir von Thomas, dem Foto Freund von Michael und dessen Frau Sabine pünktlich um 8.oo Uhr zu Hause abgeholt wurden, geht die Reise Richtung Frankreich los. Das Navi meint, 2,5 Stunden dauert die Anreise und das stimmt auch fast. Ziel ist muhlhouse in Frankreich, organisiert vom Olympus Fotoclub. Und obwohl Michael mit Canon fotografiert, dürfen wir mit 😏. Das Wetter verspricht perfekt zu werden mit strahlend blauem Himmel. Nach Ankunft im Hotel geht es gleich weiter zum Eisenbahnmuseum. Wir haben nur das Auto geparkt, check in ist erst gg 15.3o Uhr möglich. Da wir schon zu Hause ein 3 Tages Ticket für den öffentlichen Verkehr erworben haben, geht es auch sofort zur Tram um die Ecke und ins Museum. Dort treffen wir auch die anderen Teilnehmer. Ausgiebig wird geknipst und besprochen. Um kurz vor 15.oo Uhr geht es zurück, kurz noch ein Spaziergang durch die Stadt und dann checken wir ein. Jetzt ausruhen, in einer Stunde treffen im Foyer. Gespannt, was heute Abend noch geplant ist 😎
    P. S. Johanna, hier gibt es auch "normal"
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 55–56

    Fast entspannt
.

    23. maaliskuuta, Ranska ⋅ ☁ 15 °C

    …ging es heute von der Rhone an die Doubs.
    Wir fuhren ohne Wind und Regen los, fast kein Verkehr auf der Autobahn.
    Aber: unser Ziel für heute wurde zu einer Herausforderung. Angepeilt war die Gegend von Besancon. Viele Apps, viele Meinungen, viele Öffnungszeiten.
    Oft haben die Stell-, Campingplätze erst ab April offen, bei einigen passte der Untergrund ( feuchte Wiese) nicht. Und die Apps waren sich da zum Teil nicht einig. Bei Anrufen hieß es mehrmals: „fermé“.
    Ein netter Rückruf kam leider zu spät, da waren wir schon dran vorbei.
    Also noch ein bisschen weiter, sind wir jetzt bei Mulhouse gelandet. Der CP l‘Ill hat erst gestern wieder aufgemacht, kostet 16.00 Euro ohne Strom und wir können auf einem asphaltierten Areal stehen. Sehr netter Kontakt am Telefon und dann auch an der Rezeption. Baguette und Gebäck kann bestellt werden.
    Morgen geht es dann ins Frankenland 😃
    Lue lisÀÀ

  • PĂ€ivĂ€ 2

    Mulhouse - Vitoria-Gasteiz

    13. lokakuuta 2024, Ranska ⋅ ☁ 17 °C

    Die Etappe Mulhouse - Vitoria-Gasteiz (1.200 km) steht an … Puh 😅 das längste Tour-Teilstück. Wir cruisen ab 9:00 Uhr … à travers la France … vorbei an Bordeaux bei 25,5 Grad … 2 Pausen … wie schön keine Probleme … dann endlich müde und verschwitzt am Ziel in Spanien gegen 22:30 Uhr 🚙.Lue lisÀÀ

Liity:

FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille