France Bonneval

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 28

    Moree nach Illiers Combray

    June 26, 2023 in France ⋅ ☁️ 24 °C

    Während ich heute gefahren bin, ging mir durch den Kopf, dass nur drei oder vier Themen meinen Tag bestimmen. 1. Bin ich noch auf dem richtigen Weg.
    2. Schaffe ich die Steigung ohne abzusteigen.
    3. Habe ich genug Luft in den Reifen und wenn nicht, wo kriege ich sie her.
    4. Wie beeinflusst mich das Wetter.
    Zu 1. Mit meiner App bin ich gut versorgt und wenn ich falsch gefahren bin, was öfters vorkommt, sage ich mir der Weg ist das Ziel.
    Zu 2. Zu 99% schaffe ich die Hügel, mache mich aber vorher verrückt. Ich musste bisher nur zweimal absteigen und das Rad hochschieben, da ging die Steigung aber auch über mein Limit.
    Zu 3. Heute hatte ich wirklich Pech. Ich hatte zu wenig Luft im Reifen und dachte, ich pumpe mal schnell Luft mit meiner Handpumpe rein. Beim abnehmen hat sich aber das ganze Ventil mit gelöst und ich hatte gar keine Luft mehr im Reifen. Gefühlt hat es Stunden gedauert, bis ich genug Luft zum weiterfahren drin hatte, aber lange nicht ausreichend. Als ich mal wieder einen kleinen Umweg gefahren bin, hat mich mein Weg zu einer kleinen Autowerkstatt geführt und der freundliche Mechaniker hat mir meine Reifen wieder gefüllt. Also zu Punkt 1 es gibt keine falschen Wege.
    Zu 4. Die letzten zwei Tage hat mir die Hitze beim Fahren sehr zu schaffen gemacht und heute was es ein heftiger Wind, der mich geschafft hat. FAZIT der kleinen philosophischen Abhandlung: Ich sollte mich mal nicht so anstellen. Schließlich treibt mich niemand und ich sollte den Augenblick genießen.
    Warum das Bier und die Chips? Ich verbrauche soviel Kalorien und Schweiß, dass ich ständig nach etwas Süßem oder Salzigen giere. Heute habe ich mir die Chips gegönnt, die waren zwar nicht sonderlich salzig, dafür aber fettig. Das Bier war einfach nur lecker und gleich kann ich hoffentlich gut schlafen.
    Read more

  • Day 39–40

    Cormainville

    March 13 in France ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute morgen hat das Wetter gepasst und wir sind losgelaufen, nachdem das WoMo reisefertig gemacht war. Nach gut 2 Stunden konnten wir unsere Reise fortsetzen. Heutiger Stopp in Cormainville, ein 200 Seelen Dorf. Der Stellplatz ist Top und wir hoffen auf eine ruhige Nacht.Read more

  • Day 16

    Châteaudun

    May 24, 2024 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Mit dem Rad ging es heute morgen erst mal zurück nach Châteaudun. Scheint hier die Attraktion zu sein. Okay, mit Schloß und wirklich historischer Altstadt (fast schon Lost) gar nicht so übel. Mit zwei Labcaches konnte ich so die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen. Hat sich gelohnt!

    Dann ging es weiter an die Loire im Department Loir-et-Cher. Die Runde war etwas zugewuchert und nicht wie gedacht an der Loire, sondern etwas entfernt, da das Ufer hier privat ist. Schade.
    Read more

  • Day 15

    Saint-Denis-les-Ponts

    May 23, 2024 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute ging es weiter durch die Kornkammer Frankreichs. Endlose Felder, dutzende Kreisverkehre, zum Teil auf einspurigen Straßen. Langsam schwarnt mir, warum ich hier noch nie war. Zwei weitere Departments (Essonne und Eure-et-Loir) konnten heute erledigt werden. Ich hoffe die Landschaft wird langsam interessanter. Mann braucht halt Ziele. Ein Melmaker muss tun, was ein Melmaker tun muss. Null Problemo!

    Ach ja, das Grab von Claude François in Dannemois habe ich heute auch noch besucht. Natürlich war der mir völlig unbekannt, aber was lernt man nicht so alles beim Cachen. In den 1960er und 1970er Jahren zählte er zu den populärsten Künstlern Frankreichs. Und dann so was: "Am 11. März 1978 starb Claude François in seiner Pariser Wohnung an einem Stromschlag, als er von der Badewanne aus eine defekte Lampe berührte." Blöd gelaufen!
    Read more

  • Day 350

    Letzte Etappe

    July 6, 2023 in France ⋅ ⛅ 24 °C

    Auf geht es zur letzten Etappe. Am Ende des Monats werden die Jungs ein Basketballcamp in Frankreich besuchen. Die letzten zwei Wochen bis dahin wollen wir uns die Bretagne und die Normandie ansehen.

    Nach dem wir Paris hinter uns gelassen haben, haben wir uns ein herrliches Plätzchen am Rande eines Feldes für die Übernachtung gesucht. Nach Genehmigung durch den örtlichen Bauern konnten wir den Sternenhimmel und den Sonnenaufgang ohne Überzelt genießen.
    Read more

  • Day 38–39

    Champigny sur Veude

    March 12 in France ⋅ ☁️ 7 °C

    Wir hatten anfangs eine etwas ungewöhnliche Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Das dicht neben uns stehende WoMo hat 22:15 Uhr den Motor eingeschaltet und laufen lassen 🤨, um die Autobatterie aufzuladen 🤔. Nach 10 Minuten hat Holm gefragt, was das soll, und dann war Ruhe. Ein bisschen mulmig war uns schon. Ansonsten haben wir sehr gut geschlafen und sind weiter Richtung Paris gefahren. Unser Stellplatz heute am Mittwoch liegt in einem kleinen Ort ( ca. 900 Einwohner) und es ist sehr ruhig hier. Das Wetter allerdings könnte besser sein, zum Wandern war es leider zu verregnet. Vielleicht können wir am Donnerstag vor der Weiterfahrt die Gegend erkunden.Read more

  • Day 15–16

    Enghien - Villers-Cotterêts

    June 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    O dia amanheceu solarengo e, por isso, aproveitámos para limpar a nossa Cali, aspirar, sacudir tapetes e até lavar roupa. O sítio onde pernoitámos era um antigo mosteiro, que atualmente está convertido em centro cultural, onde também funciona uma pequena padaria artesanal que faz parte de um projeto social de inclusão de deficientes e onde comprámos um delicioso pão de espelta e uns bolos de requeijão muito tradicionais daquela zona.
    Quando nos preparámos para arrancar começou a ficar nublado e a ameaçar chuva daquela grossa, que acabou por não cair na nossa direção, há medida que saíamos da Bélgica.
    Já em França, parámos num pequeno espaço privado, muito acolhedor, que alguém preparou para receber auto-caravanas como a nossa e foi aí que pusemos a mesa e as cadeiras sobre a relva e que estivemos a almoçar.
    Seguimos viagem até uma pequena cidade a norte de Paris (80 km), muito simpática e cheia de história e de histórias, conhecida pela sua ligação às três gerações da família Dumas (até têm um pequeno museu) e por ser a terra onde nasceu oficialmente a língua francesa.
    Dormimos num parque gigante, muito arborizado e tranquilo.
    Read more

  • Day 1

    Illiers-Combray

    May 16, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir haben am Nachmittag das Dorf besucht. Ich liebe diesen französischen Charme, die Backstein Hütten mit den schönen Stuckaturen.
    Wir kommen am Abend zurück zum Abendessen.

    📸 Kirche und Marktplatz von Illiers.
    Restaurant Empfehlung: la Madeleine d'Illiers.
    Read more

  • Day 1–2

    Gite temps Perdu

    May 16, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir sind heute sehr früh in Richtung Bretagne aufgebrochen und nun in Prétouville angekommen, wo wir einen Zwischenstop eilegen, damit wir die lange Fahrt von ca. 11 Stunden nicht an einem Stück bewältigen müssen.

    Die Unterkunft haben wir sehr kurzfristig gebucht und wir sind überaus zufreiden. Es ist sehr charmant, sauber und grosszügig. Die Gastgeberin Forence ist sehr nett und hilfsbereit.

    Wir ruhen uns etwas aus und erkunden später das Dorf, essen früh zu abend und freuen uns auf die Weitereise bis an die Côre d'Armor.
    Read more

  • Day 5

    Paris - Stop 2

    September 9, 2023 in France ⋅ ☀️ 34 °C

    We were staying in Paris 🫶🏼

    Zweiter Stop - für uns in Paris.

    Da unser Hostel in Amsterdam doch eher nur ein „Dach über dem Kopf“ als alles andere war (wir lassen hier mal die stinkenden Details aus 😅), freuten wir uns auf ein kleineren Schlafsaal mit weniger Leuten. Als wir vor dem Hostel standen konnte Fee erstmal gar nicht glauben, dass das unser Hostel sein sollte (natürlich haben wir uns weiterhin für das günstigste entschieden, was einigermaßen zentral lag). Es sah wirklich mehr aus, wie ein Hotel, als ein Hostel.
    Auch unser Zimmer war wirklich schön, mit einem eigenen Bad und nur 4 anstatt der gebuchten 5 Betten 😌 Glück gehabt!
    Unseren ersten Abend wollten wir ganz entspannt ausklingen lassen, kauften uns ganz typisch Baguette, Tomaten, Gurke, Olive und zwei Dips und das im Schlepptau steuerten wir geradewegs auf den Eiffelturm zu. Die Metroverbindungen in Paris sind wirklich klasse, weshalb es wirklich kein Problem war überall hinzukommen. Auch wenn sich Michelles Ticket zu Beginn zwei mal demagnetisiert hat (weil sie so eine Maschine ist 😮‍💨🤪), hat alles die komplette Zeit über klasse geklappt.
    Wir saßen vorm Eiffelturm, hatten wunderschöne Farben des Himmels und als es dunkel wurde, gab es natürlich die bekannte Illumination de la Tour Eiffel 🌌
    Am zweiten Tag nahmen wir uns vor das Louvre unsicher zu machen - und wenn ich das so sage, dann war das auch so. Wir hatten wirklich eine Menge Spaß 😅
    Auch der Mona Lisa haben wir einen kurzen Besuch abgestattet!
    Als wir dann noch erfuhren, dass unsere kleine Julia aus Varna in Paris Zwischenstopp hat, haben wir sie zum Essen getroffen und Zeit mit ihr verbracht. Daran merkt man wieder wie unglaublich klein die Welt ist und wo man sich ganz schnell mal trifft 🥰
    Den Abend verbrachten wir im Park des Louvre Museums und sahen die Sonne hinter dem Eiffelturm untergehen. Zusätzlich spielte ein Mann Gitarre und sang und machte diesen Abend zu etwas ganz Besonderem.

    Paris hat einfach eine ganz besondere Stimmung die wir versucht haben einzufangen und festzuhalten 🌞

    Tag 2 in Paris haben wir ganz entspannt bei einem mega mega leckeren Frühstück verbracht und da Michelle leider nicht so fit war, haben wir den Tag ruhig weiter geführt.
    Es ging auf die Champs Élysées und in Richtung L’arc de triomphe.
    Danach haben wir noch etwas Zeit im Park vorm Eiffelturm verbracht, ehe wir zum Hostel zurück sind, um unsere Sachen abzuholen und Lucas vom Bahnhof abzuholen. Fee freute sich natürlich sehr!
    Einfach super cool, dass sein Vater eine Wohnung in Paris hat und wir die Möglichkeit hatten 2 Nächte dort zu verbringen.
    Wir sind zusammen zu der Wohnung gefahren, waren einkaufen und haben ein ganz klassisches Ofengemüse gemacht.
    Es war schon spät, als wir uns zu Montmartre aufmachten um einen französischen Freund von Lucas zu treffen. Antoine war ein sehr sympathischer und lieber Mensch, wir haben super Gespräche geführt und zwei Flaschen Wein getrunken. Der Abend war sehr authentisch im parisienne style.
    Am nächsten Tag wurde erstmal ausgeschlafen und gemeinsam gefrühstückt 🥰
    Danach fuhren wir entspannt zu Montmatre, machten Bilder zusammen, saßen im Café und haben uns unterhalten.
    Zum Glück ging es Michelle nach ein paar Stunden etwas besser und sie konnte die Zeit auch wieder besser genießen.
    Abends wurden wir von Lucas Vater (der am selben Tag in Paris ankam) zum Essen eingeladen und haben es sehr genossen. Das Essen war fantastisch auch wenn wir etwas überfordert waren mit dem Luxus und der Gastfreundlichkeit.
    Wir machten noch einen gemeinsamen Spaziergang und gingen dann schlafen 😴
    Es waren super schöne Tage in Paris und wir sind sehr dankbar für jeden Moment 🥰
    Jetzt gehts nach Bordeaux!! 🌅
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android