France Bras de la Bruche

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 203

    Molsheim

    April 11 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Eigentlich wollten wir die 1 .Übernachtung dieser Reise am 21.09.2024 hier in Molsheim verbringen . Der Campingplatz hatte keinen Platz mehr für uns. Jetzt wird es die letzte Campingplatz Übernachtung bevor wir wieder daheim sind .
    Ein Stadtrundgang in Molsheim führt uns zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.
    Bugatti ist hier allgegenwärtig. Ettore Bugatti hat hier als junger Mann die Automobilkonstruktion in den 1920er Jahren angesiedelt und damit die Stadt Entwicklung voran getrieben.
    Read more

  • Day 7

    Le Donon bis Château du Birkenfels

    April 24 in France ⋅ ☁️ 9 °C

    Das Frühstück im Hotel haben wir bei der Reservierung bereits geskippt. Gönnen uns aber einen Kaffee an der Bar und starten um 10:00 Uhr los. Wir befinden uns auf 790 Meter und somit heute in den Wolken. ☁️
    Obwohl Sonnenschein und wechselhaftes Wetter voraus gesagt ist, rechnen wir mit größerer Nässe und starten direkt in kompletter Regenmontour.
    Erstes Ziel heute ist der 8 Kilometer entferne Ort Schirmeck auf 309 Metern Höhe. Hier wartet bereits ein großer Supermarkt auf uns. 🤗 Baguette, Aufschnitt, Bananen und mit Schoko gefüllte Madeleines sind schnell organisiert. Die dazugehörige Pause machen wir oberhalb der Stadt an der Ruine Chatêau de Schirmeck.
    Weiter gehts berghoch durch Wälder - Regenklamotte aus 🥵 - nach rund einer Stunde begann der Regen dann richtig - Klamotte an. 🌧️
    Und auf einmal stehen wir mitten im ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler Struthof. 😳
    Das sehr große KZ Gelände ist teils in Originalzustand. Busse voll mit Schulklassen sind heute dort! Die Gedenkstätte auf 837 Metern konnten wir gestern schon vom Rocher de Mutzig aus erkennen. Irgendwie passt der ganze Regen gerade zu diesem Ort!
    Uns ist schon recht kalt und wir möchten in Bewegung bleiben und so steigen wir weiter bergauf, bis wir an der Quelle Fontaine Bechstein auf 985 Metern Wasser aufnehmen. Es ist 16:04 Uhr, das Thermometer zeigt 5,4 Grad (gefühlt 2 Grad!) und der Wind treibt die Wolken über die Landschaft.
    Wir laufen durch verschiedene Waldabschnitte, nicht mehr genutzte Forstwege, Singletrails durch dichten Fichten und Eichenwald. 🌲 Überraschend kämpft sich die Sonne durch die Wolken und vereinzelt fällt das Sonnenlicht durch die Äste auf unseren Weg. Unspektakulär erreichen wir den höchsten Punkt bisher auf 1.043 Meter. Leider Offtrail! Bedeutet: Wir sind zu früh abgebogen und 1 Kilometer in die falsche Richtung gelaufen. 🙈 Na prima!! Nun ja, fast schon selbsterklärend beginnt es wieder zu regnen. Es ist heute echt kalt! Aber weiter geht’s in Richtung möglichem Schlafspot. Wir haben noch 7,5 KM + den einen Kilometer wieder zurück. Wir passieren wieder ein Forstgebiet in dem vor kurzem ein Harvester sein Unwesen getrieben hat. Das Laufen fällt auf den Fahrspuren bei Nässe wirklich nicht leicht. Die Stämme türmen sich Meter hoch. Zum Ende des Tages laufen wir wieder durch einen älteren Wald und gleich steigt die Laune!
    Wir erreichen das Chatêau de Birkenfels, das 1260 erbaut wurde. Wir überlegen in Mitten der Ruine zu biwakieren. Am Ende pitchen wir das Zelt vor der nah gelegenen Hütte im Wald. Da es immer wieder regnet, ist es für uns praktischer die Überdachung und Sitzmöglichkeit zum Abendessen zu nutzen.
    Gutes Stichwort: jetzt wird gefuttert! 🥣

    ➡️ 33,4 KM ⬆️ 937 hm ⬇️ 1.003 hm
    Read more

  • Day 5

    Saverne nach irgendwo auf 900 Meter Höhe

    April 22 in France ⋅ ⛅ 10 °C

    Good Morning!!
    Wir starten in Tag 5 unseres ersten 220 KM Abschnitts auf dem HexaTrek.
    Um 09:30 Uhr verlassen wir das Hotel. 2 Min. dauert es, bis wir vor der Boulangerie stehen. Suuuuuper! Wir nehme gerne ALLES 2 mal! Merci 🤤😂
    3 Schoko Croissant, 2 Bananen Croissant mit Cocosglasur und einmal 40cm Baguette. Das durfte es schon sein😅
    Aus der Stadt raus geht es bergauf zur ersten Ruines du Chateaux Le Haut Barr, die wir kurz besichtigen. Danach führt uns der Pfad entlang der ersten Bergkette vor Strasbourg.
    Vorbei an den Ruines du Grand Geroldseck und über den Brotschberg auf 531 Meter.
    Den Turm haben wir bestiegen aber die 10 Meter reichen wieder nicht um über die Baumkronen zu schauen. 🙈
    Durch einen alten, moosigen und verknorrten Eichenwald ging es zu den La Grotte du Brotsch, Felsformation und Höhlen die heute zum Klettern einladen.
    Nach dem Abstieg durch den Wald kommen wir am Schaefersplatz vorbei. So heißt diese im Wald gelegene Picnic Area. Hier machen wir Pause, futtern unsere Croissants (echt lecker!!!) und trinken Kaffee.

    Gestärkt ging es weiter zur Chapelle Saint-Leon, die auf dem Rocher de Dado erbaut wurde. Die exponierte Lage auf einem Felsen ist wirklich außergewöhnlich.
    In der Nähe finden wir eine Bank und legen eine zweite Pause ein mit Baguette und Bananenbrot-Riegel.
    Wir folgen, wie schon die letzten Tage dem GR53, der auch an der Wangenboueg in Engenthal le Haut vorbei führt.
    Wir sind recht schnell unterwegs und die anliegenden Höhenmeter laufen wir weg als wenn es nix wäre. Es beginnt zu regnen und wir müssen doch noch unsere Regenklamotten auspacken. Ein Regenbogen folgt auf den anderen und wir haben tolle Views ins Tal Richtung Strasbourg.
    Wir kommen knapp unterhalb des Schneeberg Gipfels vorbei, der 941 Meter hoch ist. Hier gibt es eine Hütte bei der wir evtl. unser Zelt aufschlagen möchten. In der Hütte ist ein französisches Pärchen mit einem Hund. Der Platz vor der Hütte hat uns nicht so zugesagt und so ziehen wir weiter.
    20 Minuten später finden wir einen Platz auf dem weichen Waldboden. Ein paar Meter außerhalb des Nationalpark Reserve Biologique de Schneeberg Baerenberg auf 909 Metern Höhe. Die Nacht soll trocken bleiben…

    ➡️ 34,5 KM ⬆️ 1.439 hm ⬇️ 692 hm
    Read more

  • Day 4

    Nach Molsheim und Mutzig

    April 20 in France ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute hat der Tag sehr stürmisch und wolkig begonnen. Daher haben wir mal einen Spaziergang durch Molsheim gemacht. Danach sind wir nach Mutzig, zur Feste Kaiser Wilhelm II. Hierbei handelt es sich um die erste betonierte Festung weltweit, gebaut von der deutschen Armee für die Verteidigung der Rheinebene. Die Festung ist restauriert worden und kann innen und außen besichtigt werden. Leider hat es dann bei der Aussenbesichtigung angefangen zu regnen 🌨 . Dann noch zum Mittagssnack Flammkuchen ins Restaurant Zum Schnogaloch eingefallen 😄Read more

  • Day 3

    Radtour rund um Itterswiller

    April 19 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Bei strahlendem Sonnenschein ging es über Heiligenstein Richtung Ottrott und Rosheim nach Dorlisheim. Auf schönen Radwegen durch die Weinberge. In Dorlisheim im Dorfstübl zum Mittag eingekehrt. Danach noch nach Obernai zur Fromagerie La Cloche und leckeren Käse eingekauft 🧀. Dann wieder zurück nach Itterswiller 🚴.Read more

  • Day 2

    Nach Itterswiller

    April 18 in France ⋅ 🌙 8 °C

    Da wir ja von Offenburg eine kurze Anreise nach Itterswiller hatten, waren wir recht früh da. So hat die Zeit noch für eine kleine Radtour gereicht. Nach einem kleinen Mittagssnack in Form einer Käseplatte ging es über St. Pierre nach Barr. Hier noch schön Kaffee getrunken. Dann wieder zurück nach Itterswiller und bei Jean Luc zur Weinprobe eingefallen 🍷.Read more

  • Day 4

    Strasbourg

    December 19, 2024 in France ⋅ 🌧 54 °F

    We woke up and before making our way to strasbourg we walked into town for coffee, a little shopping and a snack. We reloaded the Van and made our way to Strasbourg. After checking in we changed and walked in the pouring rain to the beautiful markets. We took a train ride around the city and visited the beautiful cathedral. Explored multiple markets and ate dinner at Le Restaurant L’Oignon a cute french restaurant. After dinner we went to an Irish Bar named Molly Malones. The family next to us were drinking B52 shots (a shot that is on fire and you drink it with a straw) Kyle didn’t quit get the concept and managed to catch the table and his pants on fire and burnt is finger to the point of blistering. We had a fun evening, lots of laughs and everyone said this was probably their favorite market with beautifully decorated themed streets and lights. Back at the hotel we managed to get stuck in the elevator and the staff had to come help us out.Read more

  • Day 1–2

    Oberhaslach

    September 21, 2024 in France ⋅ 🌙 18 °C

    Bei strahlendem Sonnenschein und nach dem Besuch der Familie in der Südpfalz ging es los. Leider war der anvisierte Campingplatz in Molsheim voll. Da es aber schon 19 Uhr war wollten wir nicht das Risiko eingehen zu noch späterer Stunde und bei Dunkelheit weiter suchen zu müssen.
    So sind wir kurzerhand auf einem Stellplatz in Oberhaslach gelandet. Leider konnten wir keinen Elsässer Flammkuchen essen, da das Lokal im Ort auch nur mit vorheriger Reservierung einen Platz für uns gehabt hätte.
    Der Start ist einweg missglückt. Samstags loszufahren ist vielleicht nicht die beste Idee gewesen
    Read more

  • Day 3–5

    An der Rhone

    September 13, 2024 in France ⋅ ☁️ 7 °C

    Guten Morgen. 5h Wecker, schnell am offenen Badezimmerfenster einen espresso mit Milchschaum gemacht und ein bisschen Moma. Am Bahnhof 15min. gewartet und jetzt sitze ich im Zug nach Lyon. Ich war ein bisschen Irritiert weil es kein eigentliches Radabteil gibt. Aber ein anderer mit Radel stellte seins einfach vor ein paar Sitze und auf meine Frage in perfektem 😅 Englisch ob dies der Radplatz sei,war die Frage auch geklärt.
    Mittlerweile habe ich egutes Stück geschafft und mache ein essenspäuschen. Die ersten 30km um aus dem Großraum Lyon rauszuholen waren arg, aber seit vienne ist es Verkehrsverein immer am Fluss entlang. Was krass ist , is der Wind. Sicher bis 30kmh.Zum Glück von hinten. 😁 Allerdings ist es Nordwind und damit recht frisch. So jetzt geht's erstmal weiter.
    Der Tag war geprägt vom starken Rückenwind. Die Strecke mal nett an Ufer entlang, mal als radweg an kleinen Straßen. Der Fluss ist hier schon mächtig groß und beeindruckend. Aber viel gibt's nicht zu berichten. Vor Ort nur Netto und Aldi mit miserablen Angebot. Es gibt Brot mit Käse und Oliven. Mein Campingplatz schlägt mit 8(acht) Euro zu buchen.Gleich geht's noch ans Flussufer ein Bier trinken und dann zeitig ins Bett. In dem Kaffee is nicht viel los
    Noch ein Nachtrag zu gestern. Der Plan ist nicht einfach die Radeltour. Zu guter letzt kommen Steffi und Greta nach Barcelona wo wir ein paar Tage noch verbringen. Dafür lohnen doch die Anstrengungen, oder.💪
    Read more

  • Day 26

    Strasburg

    September 7, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Strasbourg het maasehaft Touris u mir derbi bi über 30 Grad! Da gits ou uf em Boot ke Abchüehlig!
    Zudäm han i mis Shirt dr fausch Wäg agleit u dr Sam seits mir ersch am Mittag....isch gli🤭ch bequem gsi.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android