France Brest

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Schlemmerei im La Maison de l'Océan

    May 3 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Martina bestellte sich eine Schale Crevetten, und ich gönnte mir einen halben Hummer aus lokalen Gewässern, dessen eine Schere ich mit der Hummerzange mehrfach aufbrach und bis auf die letzte Faser Fleisch gewissenhaft aushöhlte. Crevetten und Hummer waren köstlich.

    Und dann erst der Hauptgang: "Le barbecue des poissons de la godaille" (gegrillte Fischfilets) für Martina, und "La bourride façon Océan" (eine Variante der Bouillabaisse) für mich.

    Und dazu haben wir als perfekte Ergänzung einen süffigen Muscadet aus der Loire-Gegend getrunken.
    Read more

  • Day 108

    Brest, France (food & wine)

    May 2 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    France: the 1st thing that comes to mind is food and wine. I went to a spectacular restaurant. 🤗
    フランスと言えば、第一に[料理とワイン]が頭に浮かびますよね。めちゃ美味いレストランへ行きました。🤗

  • Day 29

    Brest

    August 5, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Na twee dagen te hebben gevaren, zijn we 2 nachtjes in Brest gebleven. Ik merk dat die nachten soms nodig zijn om de boel op de rit te houden. De meeste Franse havens, waaronder Brest, hebben zaken goed voor elkaar. Er is toegang tot een vaste wateraansluiting en ook het electra is onbeperkt. Als je dat vergelijkt met havens in Nederland en dan vooral op de Wadden, is dit erg luxe. Voor 50 tot 100 euro per nacht kun je hier goed liggen. Dat betekent dat je wasmachine kan draaien en je lekker kan douchen zonder je zorgen te maken of de zekeringen op de kade er niet uit springen. Ook zijn er restaurants bij de haven zodat ik me eergisteren bij aankomst niet druk hoefde te maken om een warme maaltijd

    Met de grote supermarkten op loopafstand kun je inslaan wat nodig is zodat je klaar bent voor de volgende reis. Wij zijn daar op de stepjes naartoe gegaan om bepakt met onze rugzakjes de boot weer te vullen. Onderweg en in het centrum van Brest waar we de supermarkt aantroffen, kregen we hetzelfde beeld te zien als in andere Franse steden aan de noordkust, namelijk naast mooie oude gebouwen en gezellige straatjes veel zwervers en bedelende mensen. Wat mij aangreep was een vrouw met een slapend kind in de buggy die bedelde voor geld tegenover de supermarkt. Ik heb een foto ervan gemaakt waar ik me stiekem van afvraag hoe netjes dat is van me. Maar het geeft een beeld van de armoede die ik hier zie.

    Wij vertrekken morgenochtend naar Spanje. Ook dit is weer een 2-daagse zeilreis waarvoor we fit en toegerust moeten zijn. Ik heb zojuist het laatste uit mijn fles Franse chardonnee geperst waar ik zeker spijt van ga krijgen morgen maar die nu te aantrekkelijk was om te laten staan.

    We hebben de boodschappen weer ingeslagen en de boot is weer klaar voor vertrek. Hier is Arnold druk mee geweest en heeft zelfs op het wankele surfplankje de bijboot op de davits gezekerd, tot groot plezier voor mij.

    Kortom wij zijn er weer klaar voor en hebben er zin in om de Biskaye over te varen. Alhoewel we weten dat de komende dagen weer loeizwaar gaan worden, weten we ook dat er weer iets nieuws en moois voor terug komt. Ik verheug me in ieder geval al op de Spaanse wijn waar ik mijzelf op trakteer als we ook deze reis weer hebben voltooid.
    Read more

  • Day 28–30

    Cherbourg-en-contentin naar Brest

    August 4, 2024 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Zo leuk, ik kreeg de eerste appjes al waar onze update blijft. Jullie betrokkenenheid is geweldig!

    Vanaf vrijdagochtend tot vanochtend toen we Brest binnenkwamen waren we letterlijk uit de lucht. We zijn aan een stuk doorgevaren en jemig, wat is het dan fijn om weer een haven aan te doen. Op zee is alles intens heb ik gemerkt. Intens k*t wanneer je 'snachts alleen op dek de wacht hebt en door harde wind de golven over het dek slaan en alles nat en zout maakt, het pijpenstelen regent en je ondanks je zeilpak verkleumd. Daarbij de vermoeidheid waar je op een bepaald punt tegen strijdt. Maar ook intens prachtig wanneer de dolfijnen naast je boot meespringen en je daarna een walvis ziet duiken. De meest intens mooie beelden komen voorbij die je nauwelijks kunt vastleggen. Een zonsopgang op zee is ongeëvenaard. Vooral het vooruitzicht op een glas wijn op het dek in de zon helpt me door moeilijke nachten.

    Levi heeft vrijdagochtend de boot van de kant en uit de haven van Cherbourg gevaren. Natuurlijk met hulp van Arnold maar hij kan dit vrijwel zelfstandig. Ik doe het hem (nog) niet na. Ik zal er de komende reis ook aan moeten geloven om de boot te kunnen varen in alle situaties. Het zelfvertrouwen groeit maar dat neemt tijd.

    Deze reis heb ik de eerste dolfijnen gespot. Ze zijn snel en lastig vast te leggen maar het is gelukt. De eerste troffen we aan ter hoogte van de kanaaleilanden. Omdat we weinig tijd hebben, hebben we ervoor gekozen om daar niet aan te leggen.

    We hebben ook een sterfgeval aan boord gehad. Japie, een grote meeuw (Levi en ik vonden deze naam passend) landde gisterochtend op onze boeg en heeft daar aan het einde van de middag zijn laatste adem uitgeblazen. Japie heeft een waardig zeemansgraf van Arnold gekregen (met de punt van zijn schoen met een boogje over de railing getrapt).

    Nu zojuist de puinhoop opgeruimd, en de boot met zoet water gespoeld. Nog even douchen en dan begint ons weekend.. lees: dan val ik aan op mijn welverdiende wijntje 😃
    Read more

  • Day 2

    Brest, angekommen

    May 25, 2024 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    19 Std später. Ganz OK.
    Ein kurze Stadtrundfahrt zeigt alles, wenn man Museen weglässt und einiges ist (noch?) geschlossen.

    Die Brioche ronde war sehr lecker. Ich werde im Herbst daran arbeiten, den Hefeteig so hinzubekommen.

    Die Crepes aus Buchweizen-Vollkornmehl waren gut. Ein guter kulinarischer Einstand in der Bretagne.
    Read more

  • Day 11

    Nous l'avions imaginé différemment

    May 11, 2024 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    Gestern Abend noch einen letzten Blick hinaus.. Vielleicht bekommen wir an unserem letzten Abend in diesem Traumhäusschen noch einen Bilderbuchsonnenuntergang hin.

    Heute sollte es dann nach Brest gehen. Eine größere Stadt die im 2 Weltkrieg durch den U-Boot-Hafen der Deutschen, sehr unter Beschuss war, und viel zerstört wurde. Die Stadt wurde so heißt es einfach wieder aufgebaut… ja. Sieht man 🫣
    Von Brest kann man fliegen oder mit der Fähre nach Großbritannien aufbrechen..

    Wir kamen heute erstmal rein in die Stadt und suchten krampfhaft die City, oder das was wir im Kopf hatten, wie es aussehen sollte. Als wir dachten das könnte es sein, suchten wir genauso krampfhaft einen Parkplatz. Gefunden.. aber das sollte es nicht gewesen sein. Der Parkautomat wollte keine unserer Karten akzeptieren, was bedeutete das wir uns einen neuen Parkplatz suchen mussten.. zu dem Zeitpunkt wäre ich gerne mal Pipi machen gegangen.. 🙄..
    Also wieder rein ins Auto, die von uns gewählte Ausfahrt entpuppte sich als Einfahrt und es kam uns auch schon jemand entgegen.. Georg wollte wenden und geriet mit einem Vorderreifen auf ein Sitzkissen-großen Podest aus Beton, eine gute Handbreit hoch. Bei uns stehen da Pflöcke oder so.
    Als wir unsere gewonnene Schräglage wieder aufgaben und vor rollten, war es als würden wir in ein Loch mit eben dem selben Rad gefahren sein. Kein Loch, der Reifen war platt.. geräuschlos einfach leergelaufen..

    Georg hat dann auf dem Parkplatz den Reifen gewechselt. Das war eine Asterei, zumal es schon ordentlich warm war.
    Ich musste immer noch Pipi..
    Wir haben uns danach in eine Leclerc-Autowerkstatt leiten lassen und dort zwei neu Vorderreifen verbauen lassen. Und ich war Pipi machen 😌.. und die haben fix gearbeitet.

    Nun waren wir da.. also sind wir wieder rein nach Brest..
    Man kann es kurz machen.. eine Einkaufsstraße haben wir gefunden, die erinnerte an die Brückstraße, nur 5 Mal länger.. und dann sind wir doch noch auf eine Einkaufsstraße gekommen die ganz nett war. Dort haben wir auch etwas für unsere Kinder gefunden.. das hat dem ganzen Tripp einen Sinn gegeben.

    Nun sitzen wir hier auf unserer Meer-Treppe, hören Net-Radio und trinken kalten Rosé.
    Unser letzter Abend.. so schön es ist, und das Haus auch noch frei wäre, wir ziehen weiter. Der Süden der Bretagne lockt. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Die Ruhe und die Luft haben mich gesund gemacht. Den Meerblick
    nehmen wir uns mit.. es ist gut möglich das wir wieder kommen.

    Wie es bei der Borussia steht?
    Sag ich nicht 🫣

    🍷Santé
    Read more

  • Day 10

    Die wunderschöne verregnete Bretagne

    July 23, 2023 in France ⋅ 🌧 17 °C

    Der gestrige Abend endete mit Regen und mit Regen ging es auch weiter, und das übrigens fast den ganzen Tag… Bei der Recherche habe ich über die verregnete Bretagne bereits gelesen, aber dass diese Gegend dieses Klischee so sehr erfüllt, hätte ich nicht gedacht… Nun gut ab in die Bretagne und die Landschaft dort erkunden. Ich bin fast den ganzen Tag in der Landschaft unterwegs, der Regen hüllt alles in ein mystisches Licht. Ich besuche verschiedene Gipfel, Steinansammlungen, die ein bisschen an Stonehenge erinnern und kleine Bergkirchen. Total durchnässt, aber voller toller Eindrücke von der Bretagne, komme ich in Brest an, erstmal die Wäsche bei der Wäscherei ab in den Trockner 😅… Anschließend erkunde ich Brest ein wenig, mit der Burg dem Atelier und den kleinen Parks. Eine Altstadt gibt es hier nicht, weil auch diese Stadt während des zweiten Weltkriegs fast komplett ausgebombt wurde… Nach den actionreichen letzten Tagen verbrauchte ich hier etwas ruhigere Zeit im Café und ließ mir die leckere französische Küche schmecken 😋. Ich suchte meinen Schlafplatz an einem Fluss und ging diesmal etwas früher ins Bett. Diese verregnete und schöne Bretagne nun gut, abends hörte es tatsächlich dann doch auf zu regnen 😉Read more

  • Day 3

    Nissan Micra, unser Mietauto

    May 4 in France ⋅ 🌬 15 °C

    Bis wir endlich das Auto hatten, wurden Martinas Nerven wieder mal getestet. Wozu erfasst man vorgängig alles im Online-Formular, wenn man dann vor Ort alles nochmals telefonisch wiederholen darf?

    Schliesslich klappte es dann aber doch noch, und wir bekamen unser Mietauto. Und kurz darauf fuhren wir aus Brest weg in Richtung Landerneau, Morlaix, Lannion und Ziel Perros-Guirec nahe der Côte de Granit Rose.
    Read more

  • Day 2

    Château de Brest

    May 3 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Diese beiden mächtigen Türme flankieren die Einfahrt zum militärisch genutzten Teil der Burganlage. Der Touristeneingang ist viel unscheinbarer, aber wir haben gar keine Lust, das hier untergebrachte Nationale Marinemuseum zu besichtigen, also zotteln wir weiter.Read more

  • Day 2

    Téléphérique De Brest

    May 3 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Im Gegensatz zu gewöhnlichen Seilbahnen kreuzen sich die beiden Gondeln der städtischen Seilbahn von Brest nicht nebeneinander (links und rechts der Masten), sondern übereinander: eine Gondel fährt oben, die andere unten.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android