France Strasbourg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 15

    Waltenheim sur Zorn

    May 17 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Frisches Walnussbrot gab es heute zum Frühstück im Hafen von Saverne. Danach haben wir die niedrige Brücke am Ausgang des Hafens besichtigt. Den Zollstock hatten wir dabei. Ob die Solaris wohl da durch passt, ohne dass wir das Ankerlicht oben am Mast schrotten?

    Vor Saverne sind die Brücken 3,60m hoch, jetzt kommen die niedrigeren Brücken auf unserer Tour, 3,50m Durchfahrtshöhe oder weniger. Wir entscheiden uns, es zu wagen: Der Mast wird nicht umgelegt und die Persenning bleibt oben. Thomas steht bei der Durchfahrt vorn am Bug. Es sieht seeehr eng aus, ich habe die Hand schon am Rückwärtsgang für den Notstop… knapp…und dann sind wir durch, mit einigen Zentimetern Luft nach oben! Aber es kommen noch einige mehr, manchmal kombiniert mit Engstellen. Um es vorwegzunehmen: alles gut, das Boot hat keinen einzigen Kratzer abbekommen.

    Die Fernbedienung für die Schleusen hatten wir ja in Saverne abgegeben. Wie wohl die Schleusen ab hier bedient werden?Ganz einfach: Vor Schleuse 32 hängt ein Seil über dem Wasser. Im Vorbeifahren zieht man daran und die Betriebszentrale Saverne programmiert die folgenden Schleusen so, dass sie bereit sind, wenn wir kommen, sofern wir mit ca. 8km/h fahren. So die Theorie.

    Wir erreichen Schleuse 33 und nichts passiert, das Tor bleibt zu. Auf Kanal 18 erreichen wir die Betriebszentrale Saverne nicht, aber per Mobilnummer. Wir sollen bitte das Passagierschiff abwarten, das uns entgegen kommt. Wir würden es nicht passieren können, weil der Kanal zu schmal ist. Macht ja Sinn. Also warten wir und machen vor der Schleuse fest. Nach einer Stunde können wir endlich weiter. Die Durchfahrt der Madeleine war wirklich spektakulär! Wir haben ihren blauen Lack später noch an mehreren Engstellen wiedergefunden.

    Noch 11 Schleusen haben wir vor uns. Es läuft jetzt wie am Schnürchen, grüne Welle! Aber eine sehr lange… Einfahren, blaue Stange anheben, Schleusen, fertig. Und wieder von vorn.

    Noch zwei mal ziehen wir auf unserem Weg an an einem Band, um uns für die kommenden Schleusen anzumelden, vor Ecluse No 37 und vor 41. Es klappt hervorragend, wir haben keine Wartezeiten.

    Nach dieser stundenlangen Fahrt durch die französische Kulturlandschaft und nach 17 Brücken und Engstellen wollen wir in Schwindratzheim (km 289) anlegen. Aber die gesamte Mauer ist belegt mit Dauerliegern und alten Pénichen 😳 Also noch weiter bis Waltenheim sur Zorn vor Schleuse 44. Bei starkem Wind rangieren wir in in eine Nische vorn an der Hafenmauer. Natürlich helfen wir der nach uns ankommenden „Navic 34“ bei ihrem komplizierten Anlegemanöver. Mit 4 Leuten haben wir 45 Minuten lang gekämpft, das Boot am Steg festzumachen.

    Waltenheim sur Zorn ist klein, nur ca. 600 Einwohner, hat aber mindestens so schöne Fachwerkhäuser wie Saverne. Und natürlich auch Störche. Wasser und Strom gibt es am Automaten, credit card only. Den Abend lassen wir im dortigen Gasthaus ‚A L’ancre‘ ausklingen bei Flammkuchen und einem Glas Elsässer Wein.

    Heute: Rhein-Marne-Kanal talwärts von Saverne nach Waltenheim sur Zorn, Kanal-km 269-291, Entfernung 22 km, Schleusen 12 (Ecluse No. 32-43), Dauer 6 Std., Wetter bewölkt, ab und zu Sonne, recht windig
    Read more

  • Day 16

    Die Cathedrale Notre-Dame de Strasbourg

    May 15 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute Vormittag radeln wir zu Infozwecken in die Touristinfo...Dort sehe ich wieder das Schild mit dem Hinweis für eine Gästeführung heute nachmittag durch das Straßburger Münster. Da frage ich sofort ,ob wir noch mitkommen können....Wir können! Dadurch wird unsere Radrunde erheblich eingeschränkt, ich mache uns zu Mittag einen Salat, wir liegen noch bissel in der Sonne und um 14.15 machen wir uns auf den Weg zur Touristinfo.Dort ist der Treffpunkt. Mit der Tram( tolle Wagen mit großen Fenstern ) fahren wir ins Zentrum von Straßburg. Von da an erleben wir eine tolle Tour mit Dr.Stefan Wolkenstein durch die Geschichte von Straßburg und seinem Münster .Dieser Mann ist total belesen,kennt viele kleine Geschichten zu den Details und bringt sein Wissen ganz bescheiden an.
    Die Cathedrale ist das Wahrzeichen des Elsass, eine romanisch- gotische Bauweise bestimmt das Bild, vom 12.bis zum 15.Jahrhundert erbaut...und bis so 1870 das höchste Bauwerk der Menschheit mit 142 m Höhe.
    Sehenswert ist von außen erstmal die filigrane Bauweise des Nordturms, welcher zuletzt aufgesetzt wurde. Innen gefielen mir die vielen großen, bunten Glasfenster, die wunderschöne Schwalbennestorgel, welche leider keine reine Silbermann- Orgel mehr ist, die Hammer- Kanzel, der Engelspfeiler und die ebenfalls wunderbare astronomische Uhr ,ein Meisterwerk aus der Renaissance .
    Sehr beeindruckend, egal aus welcher Richtung man es betrachtet hat.Nach der Führung ging es mit der Tram wieder zurück ,im Mayerhof haben wir noch schön zu Abend gespeist und danach mit schnellen Schritten Richtung CP gegangen. Der Wind war inzwischen ganz schön frisch...🥶 Ein äußerst interessantes Unternehmen war das heute.
    Read more

  • Day 3

    La Petite France

    May 14 in France ⋅ ☀️ 24 °C

    Scheinbar ein Muss für Touris wie wir in das Viertel La Petite France. Kopfsteinpflaster, bunte Fachwerkhäuser und Kanäle sind charakteristisch dafür. Auf der Barrage Vauban gibt es eine Panoramaterrasse. Lohnt sich auf jeden Fall für Fotos. Viele kleine Läden, Bars und Restaurants sorgen sich für viel Trubel.Read more

  • Day 3

    Bootsfahrt & Nachmittag

    May 3 in France ⋅ ⛅ 25 °C

    Weiter ging es dann am Nachmittag mit einer Bootsfahrt ⛴️ inkl. Schleusenfahrt, bei dieser ging es bis zum Europäischen Parlament. 🇪🇺
    Danach haben wir uns noch das Münster von innen angesehen, Bauzeit insgesamt über 500 Jahre. 🫣
    Mit einem kleinen Spaziergang ☀️ Wein, Spielen und einem guten Cordon Bleu mit Spätzle haben wir unseren letzten Abend ausklingen lassen. 🍷
    Read more

  • Day 203

    Molsheim

    April 11 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Eigentlich wollten wir die 1 .Übernachtung dieser Reise am 21.09.2024 hier in Molsheim verbringen . Der Campingplatz hatte keinen Platz mehr für uns. Jetzt wird es die letzte Campingplatz Übernachtung bevor wir wieder daheim sind .
    Ein Stadtrundgang in Molsheim führt uns zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.
    Bugatti ist hier allgegenwärtig. Ettore Bugatti hat hier als junger Mann die Automobilkonstruktion in den 1920er Jahren angesiedelt und damit die Stadt Entwicklung voran getrieben.
    Read more

  • Day 3

    3. Etappe durch Frankreich

    April 1 in France ⋅ ☀️ 8 °C

    Mit etwas Verspätung (geplant war 9:00 Uhr) sind wir um 10:00 Uhr los gekommen. Mal schauen 👀 wie weit wir heute komme. Wir sind bis Montceau-les-Mines gekommen. Einen Stellplatz in einem Gewerbegebiet ergattert. Wir werden morgen noch einen Stopp in Frankreich machen müssen.Read more

  • Day 4

    Strasbourg

    December 19, 2024 in France ⋅ 🌧 54 °F

    We woke up and before making our way to strasbourg we walked into town for coffee, a little shopping and a snack. We reloaded the Van and made our way to Strasbourg. After checking in we changed and walked in the pouring rain to the beautiful markets. We took a train ride around the city and visited the beautiful cathedral. Explored multiple markets and ate dinner at Le Restaurant L’Oignon a cute french restaurant. After dinner we went to an Irish Bar named Molly Malones. The family next to us were drinking B52 shots (a shot that is on fire and you drink it with a straw) Kyle didn’t quit get the concept and managed to catch the table and his pants on fire and burnt is finger to the point of blistering. We had a fun evening, lots of laughs and everyone said this was probably their favorite market with beautifully decorated themed streets and lights. Back at the hotel we managed to get stuck in the elevator and the staff had to come help us out.Read more

  • Day 2–4

    An der Rhone

    September 13, 2024 in France ⋅ ☁️ 7 °C

    Guten Morgen. 5h Wecker, schnell am offenen Badezimmerfenster einen espresso mit Milchschaum gemacht und ein bisschen Moma. Am Bahnhof 15min. gewartet und jetzt sitze ich im Zug nach Lyon. Ich war ein bisschen Irritiert weil es kein eigentliches Radabteil gibt. Aber ein anderer mit Radel stellte seins einfach vor ein paar Sitze und auf meine Frage in perfektem 😅 Englisch ob dies der Radplatz sei,war die Frage auch geklärt.
    Mittlerweile habe ich egutes Stück geschafft und mache ein essenspäuschen. Die ersten 30km um aus dem Großraum Lyon rauszuholen waren arg, aber seit vienne ist es Verkehrsverein immer am Fluss entlang. Was krass ist , is der Wind. Sicher bis 30kmh.Zum Glück von hinten. 😁 Allerdings ist es Nordwind und damit recht frisch. So jetzt geht's erstmal weiter.
    Der Tag war geprägt vom starken Rückenwind. Die Strecke mal nett an Ufer entlang, mal als radweg an kleinen Straßen. Der Fluss ist hier schon mächtig groß und beeindruckend. Aber viel gibt's nicht zu berichten. Vor Ort nur Netto und Aldi mit miserablen Angebot. Es gibt Brot mit Käse und Oliven. Mein Campingplatz schlägt mit 8(acht) Euro zu buchen.Gleich geht's noch ans Flussufer ein Bier trinken und dann zeitig ins Bett. In dem Kaffee is nicht viel los
    Noch ein Nachtrag zu gestern. Der Plan ist nicht einfach die Radeltour. Zu guter letzt kommen Steffi und Greta nach Barcelona wo wir ein paar Tage noch verbringen. Dafür lohnen doch die Anstrengungen, oder.💪
    Read more

  • Day 26

    Strasburg

    September 7, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Strasbourg het maasehaft Touris u mir derbi bi über 30 Grad! Da gits ou uf em Boot ke Abchüehlig!
    Zudäm han i mis Shirt dr fausch Wäg agleit u dr Sam seits mir ersch am Mittag....isch gli🤭ch bequem gsi.Read more

  • Day 1

    Let's start

    August 30, 2024 in France ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute starten Lucy und Julia in ein neues Abenteuer auf einem Campingplatz in Biscarosse Plage in Westfrankreich Nähe Bordeaux. Die Reise beginnt am Flughafen Straßburg wo wir um 18 Uhr mit dem Flugzeug nach Bordeaux starten werden. Dort schwupps nen Mietwagen schnappen und los geht' s.... nach einem kurzen Halt in einem Supermarkt im Ort Biscarosse Plage bei dem wir zufällig auf die belebte Innenstadt mit kleinen Lädchen und einem Jahrmarkt etwas hängen geblieben sind trudelten wir nach einer lustigen Labyrinthfahrt auf dem 28 Hektar großen Campingplatz in unserem Mobilehome Nr.413 ein😇Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android