France Saint-Robert

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 13

    Paris Nu.2

    August 4, 2023 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    On our 4th day we had a big down day. We walked down a street to Luxembourg Palace which was owned by a queen who was widowed. We also went to the Pantheon, which was pretty cool. On our way we saw a bunch of gardens with statues too, and for some reason Paris seems to have an obsession with naked statues.

    On our 5th day we went to Versailles Palace, which was owned by Marie Antoinette or as I call her ‘cake lady’, but most people know her from the quote “let them eat cake”. The Palace was massive and had a whole art gallery, mirror room, and a whole theatre. Each child got their own apartment with 6 rooms and the king had chairs around his bed so he could invite people to watch him fall asleep and wake up ( which was really weird and creepy.) We then took a double decker train back to our apartment and got a treat from the bakery. That day I also realised that many people is Paris smoke or vape, so it felt like every 3 minutes you saw people walking down the street looking like puff the magic dragon.

    On our 5th day we went to Notre Dame, it wasn’t to far of a walk either. It was a pretty relaxing day, we ate lunch out in front of the Luxembourg Palace which we went to two day before and watched the boats in a fountain( small ones not big ones ) and it was fun watching a particular one and hoping it didn’t sink. We got to Notre Dame and learned all about how much of it burnt down and why which was interesting. It was also cool seeing the construction going on too.

    The next day we went to an art gallery called Musee d,orsay where we got to see statues and art work from a long time ago. It was really good because we had already gone to the catacombs and Napoleons tomb and places like that, and a lot of the art work mentioned it so it was good having that information background going into it. There were also a lot of painting from Ancient Greece which was pretty gruesome and gross to look at.

    On our last day we had to go pick up the car to drive out of Paris. On our way Jemilla wanted to go to a Starbucks that was apparently really good. So we walked there having low expectations of what we were about to go to, but when we got there I was actually pretty impressed. It wasn’t some crappy looking Starbucks, it had mirrors everywhere and gold on the ceiling,and the milkshakes there were really good. (Jemilla shouted the drinks) then we walked to the car and Dad was getting confident and said he was going to drive around the Arc de triumph, but when he saw how much he had to pay if we damaged it, he changed his mind pretty quickly. We got home (alive) and went out for a hot chocolate to close off our time in Paris excited to explore more of the country side of France.
    Read more

  • Day 90

    Les Jardins Versailles

    September 20, 2019 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Als Zeugnisse der barocken Pracht haben die französischen Schlossgärten nichts von ihrer Faszination verloren. Das gilt besonders für Versailles. Geschaffen für den "Sonnenkönig" Ludwig XIV., ist die Anlage trotz vieler Nachahmungen einzigartig geblieben. 🌱

    Filmtipp 😉
    https://youtu.be/KBNBozJLEdM

    "Die Gärtnerin von Versailles"
    Spielfilm Großbritannien/Frankreich 2014

    Frankreich, im 17. Jahrhundert. Die selbstbewusste Landschaftsgärtnerin Sabine de Barra bekommt die Chance ihres Lebens: Unter der Leitung des angesehenen André Le Nôtre soll sie einen Teil der Gärten von Versailles gestalten. Beim Bau des Prunkschlosses stellt Ludwig XIV. höchste Erwartungen an alle Gewerke. Um den Sonnenkönig zufriedenzustellen, müssen seine Gartenmeister selbst die Natur übertreffen und ein Fenster zur Vollkommenheit erschaffen.

    Die verwitwete Sabine verfügt zwar über den Mut, sich gegen die Vorurteile männlicher Kollegen zu behaupten. Der hohe Zeitdruck lastet jedoch schwer auf der unkonventionellen Gärtnerin. Ihr Auftraggeber Le Nôtre ist jedoch felsenfest von ihrem Talent überzeugt: Sabines chaotische Kreativität und sein ästhetischer Ordnungssinn ermöglichen im Zusammenspiel, etwas völlig Neuartiges zu erschaffen.

    Auch der einflussreiche Herzog von Orléans, ein enger Vertrauter Seiner Majestät, stärkt ihr den Rücken. Als intrigante Gegenspielerin erweist sich Françoise Le Nôtre. Ihr ist jedes Mittel recht, die aufkeimende Liaison zwischen ihrem Mann und der und der Gärtnerin zu verhindern.
    Read more

  • Day 88

    Einkaufen mit Oli :)

    September 18, 2019 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Die Vorräte gehen zu Ende und Oli packt fleißig mit an 😜 ...der Einkaufszettel ist aber dennoch klein, da die Lebensmittel wirklich preisintensiv in Frankreich, und sowieso in Paris, sind.

    Nun denn, Obst, Gemüse, Wasser, Käse und natürlich das obligatorische Baguette sind auf jeden Fall dabei 😆 ...Read more

  • Day 87

    Elf Monate auf der Erde :-)

    September 17, 2019 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    ❤️

    Eines Tages, Baby, werden wir alt sein. Oli 👶 Baby, werden wir alt sein
    und an all die Geschichten denken, die wir erleben werden.

    Also lass uns Geschichten schreiben,
    die wir später gern erzählen.
    Lass uns nachts lange wach bleiben,
    auf´s höchste Hausdach der Stadt steigen,
    lachend und vom Takt frei die allertollsten Lieder singen.
    Lass uns Feste wie Konfetti schmeißen,
    sehen, wie sie zu Boden reisen
    und die gefallenen Feste feiern,
    bis die Wolken wieder lila sind.
    Und lass mal an uns selber glauben,
    ist mir egal, ob das verrückt ist,
    und wer genau guckt, sieht,
    dass Mut auch bloß ein Anagramm von Glück ist.
    Und – wer immer wir auch waren –
    lass mal werden wer wir sein wollen.
    Wir haben schon viel zu lang gewartet,
    lass mal Dopamin vergeuden.

    „Der Sinn des Lebens ist leben“,
    das hat schon Casper gesagt,
    „let´s make the most of the night“,
    das hat schon Kesha gesagt.
    Lass uns möglichst viele Fehler machen,
    und möglichst viel aus ihnen lernen.
    Lass uns jetzt schon Gutes sähen,
    dass wir später Gutes ernten.
    Lass uns alles tun,
    weil wir können – und nicht müssen.
    Weil jetzt sind wir jung und lebendig,
    und das soll ruhig jeder wissen,
    und – unsere Zeit die geht vorbei.
    Das wird sowieso passieren
    und bis dahin sind wir frei
    und es gibt nichts zu verlieren.

    Lass uns uns mal demaskieren
    und dann sehen, wir sind die Gleichen,
    und dann können wir uns ruhig sagen,
    dass wir uns viel bedeuten,
    denn das Leben, das wir führen wollen,
    das können wir selber wählen.

    Also los, schreiben wir Geschichten,
    die wir später gern erzählen. Und eines Tages, Baby, werden wir alt sein. 😆
    Oli 👶☝️ Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die für immer unsere sind.

    ( Text von Julia Engelmann in etwas 😉 abgeänderter Form )
    Read more

  • Day 5

    Schloss Versailles

    April 3 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir besuchten am Do. das Schloss Versailles. Hatten ein Zeitfenster ab 15:30 Uhr für die Besichtigung im Schloss. Davor machten wir einen Spaziergang durch den riesigen Garten und zum Grand Trinion (Landsitz, Rückzugsort des Königs)Read more

  • Day 5–7

    Camping Huttopia Versailles

    April 2 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Bevor wir im Camping Huttopia Versailles gelandet sind, haben wir einen kleinen Abstecher beim Chateau de Bretuil gemacht. Danach ging es mit dem RER noch nach Paris. Keine 20 Minuten und wir waren am EiffelturmRead more

  • Day 3

    Heutiges Ziel: Halber Weg nach Bordeaux

    October 21, 2024 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    550km und über 8h Fahrzeit nach Bordeaux, sagt das Navi, es ist aber heute nur ca. der halbe Weg bis dahin zu fahren, jedes Team kann dies selbst gestalten, erst bei Bordeaux kommen alle geplant wieder zusammen.

    Wir sind noch in der Nacht aus Paris rausgefahren, um den Wahnsinn am Montagmorgen zu entgehen ... war nicht die schlechteste Idee, wie wir gemerkt haben. Genächtigt haben wir ca. 70km südlich von Paris Downtown.
    Read more

  • Day 1

    Onderweg in Frankrijk

    October 8, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Ik had in Frankrijk twee spannende dingen ingecalculeerd, maar wat ik niet voorzien had was een enorme file bij Lille! Dat viel even tegen........ 😱

    Het eerste spannende wat wel ingecalculeerd was waren de tolpoortjes. Tijdens mijn reis naar Normandië werd ik horendol van iedere keer die poortjes. Stoppen, creditcard zoeken, te ver van het apparaat af staan dus half uit de auto hangen, creditcard weer wegstoppen tijdens het rijden, wat een gedoe....... 😅 Voor deze reis heb ik een tolbadge bij de ANWB gekocht, die is geldig in Frankrijk, Spanje en Portugal. Netjes volgens de voorschriften heb ik hem op de voorruit bevestigd, maar dan komen de doemscenario's bij mij boven. Het ding werkt niet, achteruit rijden mag niet, dus een helpknop indrukken, vast iemand die alleen Frans spreekt, een hele rij ongeduldige Franzosen achter me, kortom ik reed lichtelijk nerveus op het eerste tolpoortje af. Ik koos voor een poortje met groene pijl, daar kan je zowel met scan als met kaartje doorheen, dus voor als het mislukt had ik mijn creditcard paraat. Maar nee hoor, niks aan het handje, ik zoefde zó alle poortjes door, ideaal!

    Het tweede spannende was natuurlijk de Periferique rond Parijs. Ik heb overwogen om om te rijden, maar dat maakte de reis wel heel erg lang. Dus 10 km voor ik de rondweg op ging heb ik getankt, geplast en koffie gekocht. Laat nu die Periferique maar komen! 💪 En ook dat ging goed. Niet vlot, het was erg druk, maar door rustig te blijven en goed naar Kiaatje te luisteren kwam ik zonder kleerscheuren op de goede weg terecht.

    Daarna was het een makkie en had ik ook de tijd, geen spannende dingen meer, dus ik heb lekker een hamburgertje gegeten en een ommetje op een parkeerplaats gemaakt. Heerlijk in de zon! Vlak voor ik de weg af moest naar mijn hotel voor vannacht kwam ik in een wolkbreuk terecht. Daardoor heb ik geen foto van de afslag kunnen maken. Jammer, want die had nummer 17 😁🤣😂

    En over cijfers gesproken, ergens in Frankrijk passeerde Kiaatje de 40.000 km grens en ik zag het nèt op tijd! Hij is vereeuwigd 📸 😊
    Read more

  • Day 33

    Paris Day 4

    September 14, 2024 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Such a big day. Had to be at the bus stop 30 minutes away by 8am! The off to Giverney and Versailles. Our first stop was Monet’s Garden in Giverny. The gardens themselves are beautiful and very well maintained - and you could see many of Monet’s paintings in the scenes that the gardens offered. Then a tour of the house where he lived with 8 children. It had many paintings throughout it and then the normal living parts. A bite of lunch was followed by visiting the on site Impressionist Museum which is currently housing a collections from a Japanese artist (Hiramatsu Reiji) as well as a few of Monet’s. Then back to the bus and off to Versailles. You can see why the people revolted - the gold coated gates open to a huge courtyard surrounded by enormous buildings. Our tour only did one floor of one wing and that took over an hour. Then on to the gardens which were beautiful with lovely fountains. Many steps today!. Bus issues delayed our departure and we had time for a glass of wine and not back to Paris until after 7. Our friend from the bus, Matthew from New Jersey proved to be good company and even caught the Metro back with us after the trip. Found a small bistro for dinner, went home and just collapsed.Read more

  • Day 7

    Versailles - schon toll, König zu sein

    September 1, 2024 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Auf einer Fläche, doppelt so gross wie der Central-Park in New York, errichten die Bourbonen ein Wochenendhaus mit Garten. Alle 100m löst eine Wasserspiel eine anderes ab, die Orangerie im Keller des Schlosses ist mit Teppichen bedeckt, damit die Pflanzen keinen Schaden nehmen können. Nicht nur für diese Prachtentfaltung hat Louis XV. schliesslich die Quittung bekommen. Schade nur, dass die wesentlich bescheidener lebende Marie-Antoinette das gleiche Schicksal ereilte…Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android