Île Callot

Mit dem Fahrrad zur Île Callot.
Die Insel ist über den „Passe aux Moutons“, zu erreichen.
Aber nur bei Niedrigwasser kann man die Autofreie Insel sowohl zu Fuß als auch mit dem FahrradRead more
Mit dem Fahrrad zur Île Callot.
Die Insel ist über den „Passe aux Moutons“, zu erreichen.
Aber nur bei Niedrigwasser kann man die Autofreie Insel sowohl zu Fuß als auch mit dem FahrradRead more
Nachdem wir neuerlich mit ofenwarmen Croissants und Baguettes beglückt wurden, steuern wir das nahe Huelgoat an. Wir spazieren ein bißchen in den mythischen Wald zwischen großen angeblichRead more
Nun erreichen wir unsere westlichste Unterkunft auf unserer Frankreich-Tour im Départements Finistère (übersetzt so etwas wie „Ende der Welt“ ) . Die Sonne geht hier abends knapp 50 min späterRead more
ganz obe ir bretagne fingt me d côte de granit rose. iidrücklechi gschteinsformatione i rötlecher farb. für my eher so „ocker“ - aber das wott nüt heisse: i cha ja o pink nid vo rosarotRead more
Seit Tagen fahren wir nun schon die Küste entlang. Immer, wenn wir die Mündung eines Flusses überqueren oder an einer langen, ins Landesinnere reichenden Bucht entlangfahren das gleiche Bild: BooteRead more
Noch grauer als grau ist Niesel-/Sprühregen. Heute am ganzen Vormittag bis wir in Roscoff ankamen. Bilder können das leider nicht wirklich vermitteln.
Roscoff hat mich überfordert. Die StraßenRead more
Eine Nacht die nicht enden wollte.. Georg hatte Kopfkino und ich zunehmend Halsschmerzen, Husten und Schnupfen.
Schrecklich solche Nächte wo man sich nur wünscht das sie vorbei sind.. irgendwannRead more
Traveler
Da müßt Ihr aber auf der Hut sein ....sonst sitzt Ihr auf der Insel fest 😆☺️
Traveler Das stimmt allerdings