France Vry

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Wie fest gebacken

    April 24 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Wenn man es nicht selbst erlebt hat, dann kann man es nicht glauben. Wir haben etwa 500 m ein Stück TET gehabt, Lehmboden wie Klebstoff. Wir haben im wahrsten Sinne des Wortes die Mopeds gezerrt gezogen getragen, nur fahren ging nicht.Read more

  • Day 5

    Schauergärten

    April 7 in France ⋅ ☀️ 8 °C

    Hier geben wir einen tiefen Einblick in die Abgründe der französischen Vorgärten. An Ökologie und Schönheit nicht zu untertreffen. Ein wahrer Albtraum für uns Ökostudis aus Züri.
    Noahs These: Je aufgeräumter und kahler der Vorgarten (Kontrollzwang) desto chaotischer im Inneren der Besitzer:innen.

    Wir warten noch auf eine Begegnung zum Realitätscheck.
    Read more

  • Day 1

    Metz

    December 21, 2024 in France ⋅ 🌧 7 °C

    Das Städtchen war unser Ziel heute, ich hatte irgendwo gelesen, dass es hier einen netten Weihnachtsmarkt gibt, und das schaffen wir auch!
    Dort gibt es zentrumsnah direkt an der Mosel einen kleinen Stellplatz, wo wir für 16 Euro übernachten können.
    Schwups, eingeparkt, dann die Stützen ausgefahren…oh, was ist das denn? Wir haben hinten links einen ziemlichen Platten, wegen der Zwillingsbereifung wahrscheinlich während der Fahrt nicht bemerkt. Und die Fernbedienung der Stützen weigert sich auch zu funktionieren!

    Okay, der Weihnachtsmarkt ist morgen auch noch da, josh kümmert sich um die Technik (nicht abschließend) und ich gehe einkaufen (auch nicht abschließend weil es hier ebenfalls keinen Glühwein gibt).
    Der Abend klingt bei einer Käseplatte mit (kaltem) Wein recht früh, aber gemütlich, aus!
    Read more

  • Day 6–8

    Ups and downs

    September 22, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    So, gestern bin ich nach 40km in Metz angekommen. Als ich ankam und mein nasses Zelt aufgebaut habe und den ersten Regen zu erwarten hatte und so langsam körperlich die Reise merkte hatte ich mein erstes berühmtes mentales Tief. Ich habe wirklich mit dem Gedanken gespielt die Reise abzubrechen. Der Hauptgrund war die Vorstellung der noch zu bewältigenden Höhenmeter, denn mittlerweile wurde selbst ein kleiner Hügel zur absoluten Herausforderung. Ich wollte wirklich nur noch heulen. Naja ich habe dann Nico und Kiki angerufen, was genau das richtige war. Die beiden haben mich aus diesem Loch mit einer wundervollen Art und Weise herausgeholt. Logik und Zuversicht - das Ergebnis lautete: Gewichtsreduzierung! Knapp 90kg mit Hund sind einfach zu viel.

    Nach einer erholenswerten Nacht bin ich heute morgen dann mit frischer Motivation an die Sache herangegangen und das hat sich gelohnt: Knapp 19kg habe ich vorausgeschickt!
    Und wie es der Zufall dann will treffe ich auf Klo noch einen ganz jungen Holländer, der ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs ist von Avignon nach Hause, hab die Stadt vergessen, kurz hinter Limburg. Der empfahl mir dann die La Voie Bleue was nochmals ein absoluter Gamechanger für mich ist und ich damit sehr viele Km und Höhenmeter spare!

    Dieses Gefühl aus so einem Loch herauszukommen ist wirklich unglaublich schön! Tolle Erfahrung, ich habe gestern eine persönliche Grenze überschritten. Danke Nico und Kiki!

    Metz ist übrigens wunderschön, es lohnt sich mal von Aachen aus hinzufahren für ein Wochenende.

    Heute ist mein Ruhetag, morgen geht's dann weiter.
    Read more

  • Day 28

    Metz am Tag

    September 20, 2024 in France ⋅ ☀️ 24 °C

    Am Morgen machen wir das Wohn-Ei zur Übergabe am Samstag fertig. Alles, was unser ist, muss in den Skoda. Jetzt ächzt er. Innen wird das Ei geputzt, was durchaus Zeit in Anspruch nimmt. Zwar hat es wenig Fläche, dafür aber viele Ecken, Nischen, Kannten und Rinnen, wo sich Sand, Staub und Gras abgelegt haben.

    Danach fahren wir nochmal los, um die Stadt bei Tag zu besichtigen. Das Innere der 800 Jahre alten Kathedrale mit ihrer immensen Höhe, den wunderschönen Fenstern und ihrer schlichten Würde ohne jeglichen Prunkpopanz lässt uns staunen und genießen.
    Am Nachmittag, bei einer Bootsrundfahrt auf der Mosel und den Kanälen betrachten wir die Stadt noch aus der Flußperspektive.
    Und dann bekommt auch die Mieze noch einen französischen Haarschnitt.
    Read more

  • Day 1

    Von Düsseldorf nach Metz

    September 19, 2024 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Gegen Viertel vor 11 Uhr sind wir unterwegs und fahren bei schönstem Wetter durch Luxemburg bis nach Metz. Es zieht sich zwar etwas hin dank der vielen Baustellen, aber der günstige Dieselpreis von 1,36€/l und der schöne Camping Municipal an der Mosel entschädigen.
    Nach einem kleinen Anlegeschnäpschen erkunden wir den Platz, bestellen Baguette für morgen früh und essen Hannes mitgebrachten Nudelsalat nebst Frikadellchen.
    Dann mach ich noch ne kleine Radtour durch den Ort. Metz ist wirklich toll! Viele alte Gebäude, überall die Mosel, die tw. Inseln bildet, viel buntes Volk und natürlich die gotische Kathedrale Saint-Étienne de Metz (mit 6500 m² Kirchenfenstern, u. a. von Marc Chagall entworfen).
    Parks gibt's auch, fürwahr ein schönes Örtchen!
    Auf der letzten Hunderunde seh ich 3 Jungs, die einen großen Korb mit Kastanien rumschleppen. Wie ich nun ma so bin hab ich sie gefragt, ob ich helfen kann. Das haben die kleinen Engländer gerne angenommen und so bin ich mit ihnen quer über den Campingplatz bis zur letzten Ecke gelaufen... Puh! Und hab gemerkt, dass ich lange nicht alles verstanden hab, was die so gesprochen haben. 🫣😊
    Trotzdem nett!
    Read more

  • Day 1

    Immer wieder gerne: Metz

    September 11, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Ich habe Peters Geduld gestern Morgen zugegebenermaßen ein kleines bisschen strapaziert, da ich nicht ganz rum kam mit einigen Dingen, die ich unbedingt vor unserer Reise noch erledigen wollte😉. So sind wir erst um 15.00 Uhr gestartet, aber stört das, wenn wir doch eh nur 280 km bis Metz wollen? Nun, die Meinungen dazu waren gestern etwas geteilt😂🤷‍♀️. Beim Start hat Peter erst mal erklärt, dass sein Streßlevel-Abbau-Modus sicher bis Metz brauchen würde, um wieder runter zu kommen. - Na gut, war ok und hat er dann dankenswerterweise auch geschafft👍🏻😂.

    Wir starten bei einem freundlichen Sonne-Wolken-Mix mit reisefreundlichen 15 Grad Außentemperatur. Metz war schon öfter unsere erste Anlaufstelle. Es ist für uns so ein Ziel, bei dem der Absprung von zuhause immerhin schon mal geschafft ist, wo es einen super zentralen Stellplatz direkt an der Altstadt (vor dem CP Municipal de Metz-Plage) gibt und wo man wunderbar abends mit ein paar Schritten in einem der zahlreichen Restaurants der schönen Altstadt essen gehen kann.

    Wir landen dieses Mal im Restaurant "Le Saint Marcel" an der Mosel. Peter gönnt sich ein gutes Stück Fleisch (Wer ihn kennt, wundert sich nicht😉), ich bestelle „La Quenelle de Brochet gratinée“. Der Google Übersetzer sagt: Hecht-Quenelle, Hummerbiskuits, Basmatireis. Ich freue mich auf einen Fisch auf meinem Teller. Das was kam, war überraschend anders, aber mega lecker! Wir googeln jetzt doch mal: Quenelles ist eine kloßähnliche, aus Teig hergestellte Speise in runder oder ovaler Form. Der Teig besteht meist aus Mehl oder Grieß mit Rahm, Paniermehl und Ei und fein passiertem Fisch, oft Hecht, eine Spezialität der französischen Küche. - Hab ich noch nie gegessen, ist aber unbedingt zu empfehlen! - Danach schlendern wir noch ein wenig durch die abendliche Altstadt.

    Metz liegt an der Mosel und ist vor allem bekannt für seine Kathedrale mit Buntglasfenstern unterschiedlicher Künstler, aber dafür sind wir immer zu spät. Ich wollte auch schon seit Jahrzehnten mal in das Centre Pompidou Metz. Wir beschließen, im nächsten Sommer für einen Kurzausflug 2-3 Tage zu kommen. Es ist für uns nicht weit. Metz hat schon so herrlich durch und durch französische Atmosphäre.
    Read more

  • Day 13

    Thionville

    September 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Wenn ich schon mal in Trier war, habe ich vormittags gleich noch Karl Marxs Geburtshaus besucht. Das kleine Reihenhaus beherbergt ein inhaltlich sehr umfangreiches Museum über Marxs Leben und Wirken.
    Danach ging es an der luxemburgischen Grenze mit der Mosel entlang nach Frankreich. Zwischendurch fuhr ich auf der luxemburgischen Seite und habe damit an einem Tag drei Länder besucht.
    Beim Grenzübertritt nach Frankreich erschien es mir etwas bizarr, wie sich von einem Kilometer auf den anderen die Architektur, die Schilder, teils die Autos und vor allem die Sprache änderte 😅. Doch abgesehen vom regnerischen Wetter wirkt das Land einladend und ich freue mich auf die nächsten Tage!
    Read more

  • Day 1

    Start bei Sonnenschein

    November 19, 2023 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    Yippie, bei Sonnenschein sind wir gestartet. Wenn das mal kein gutes Zeichen ist!! Heute erst mal nur 150 km bis nach Vigy gefahren und stehen jetzt am Eisenbahnmuseum. Nebenan öffnet gleich "la buvette", ein etwas großspuriger Name für eine Imbissbude... wir schauen uns mal die Hamburger an! Die Dorfjugend findet sich auch gerade ein UND TANZT SICH WARM....

    Lecker war das Hamburger-Menü und reichlich. Bis ca halb Elf hörten wir noch die jungen Menschen vor unserem Auto palavern, aber das kennen wir ja mittlerweile und stört uns nicht wirklich...sollen sie doch Spaß haben, wir sind ja auch in Urlaub 😉

    Eigentlich sollten der Bahnhof und die Waggons ein kleines Bahnmuseeum darstellen, aber entweder ist es nur im Sommer am Start oder gar nicht mehr...so richtig top sieht es jedenfalls nicht mehr aus...hat halt französischen Charme 😊
    Read more

  • Day 4

    Über die erste Grenze🇨🇵

    October 29, 2023 in France ⋅ 🌧 14 °C

    Also gefrühstückt, gepackt und los ging es😉 Heute war noch ein Zwischenstopp bei unserem "Womozwilling" geplant. Die Wiedersehensfreude war natürlich riesig und es gab sofort wieder viel zu quackeln 😂
    Arno und Andrea verwöhnten uns mit leckerer Schwarzwälder Torte und die Zeit verging (leider) wie im Fluge. Dann hieß es Abschiednehmen und uns auf ein Treffen in Spanien freuen 🚐🚐.
    Die weitere Fahrt war für uns absolutes Neuland und so ging es durch endlose Weinanbaugebiete in Richtung französische Grenze. Leider schüttete es ununterbrochen, so das die Fahrt recht anstrengend war.
    So beschlossen wir, den Campingcarpark Ammnéville, oberhalb von Metz aufzusuchen und es für heute dabei zu belassen.
    Gegen Abend hörte es auf zu regnen und so war noch eine kleine Runde um unseren Platz möglich.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android