France Dieppe

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Bonjour! Nous sommes de retour 🌝

    September 17, 2024 in France ⋅ 🌬 20 °C

    725 miles to the ferry. 2 minute drive today to get on the ferry to Dieppe. 2 minute drive to get to the Aire in Dieppe!
    Lovely little town, great to be back in France.
    Thoroughly enjoyed our first day!Read more

  • Day 25–29

    Dieppe

    August 29, 2024 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Après une autre très grosse journée de navigation (10h) on est arrivé à Dieppe avec des petits concerts juste devant le port 😁
    On y reste quelques jours, le temps de réparer l'écoute de bordure de la grand voile (qui nous avait obligée de naviguer avec un riz), les toilettes qui fuient un peu et acheter du matériel pour fixer le future panneau solaire (a 1h de marche du port 😅)
    Et aussi pour attendre que le port de Fécamp (la prochaine étape en théorie) reouvre au plaisancier.
    Read more

  • Day 6–7

    Dieppe

    August 11, 2024 in France ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute klingelt der Wecker ausnahmesweise erst um 7:30 Uhr da, wir den Sportboothafen Calais mit der Toröffnung erst um 8:00 Uhr Richtung Dieppe verlassen möchten. Wir haben uns für 8:00 Uhr entschieden, da wir so, dank der einsetzenden Ebbe, den meisten „Rückenwind“ bis Dieppe haben. Um Punkt 8:00 Uhr öffnet sich die Brücke und wir stürzen uns zusammen mit einigen kleine Fischerboote ins nächste Abenteuer. Wir funken Calais Control an und erbitten die Erlaubnis den Hafen um kurz nach 8:00 Uhr verlassen zu dürfen. Der Wunsch wird genehmigt, da gerade keine Fähre im Ab-oder Anmarsch ist (und da man so wieder ruhig schlafen kann bezüglich der Mooring-Bojen). Sind wir heute Morgen dankbar für unser Radar! Über Nacht ist Nebel aufgezogen. Und der wird mit jeder Minute dichter. Als wir uns um 8:40 Uhr fertig machen zum ablegen sieht alles noch gut aus, als wir dann aber um 8:00 Uhr den Hafen verlassen, können wir keine 100m mehr weit sehen. Schon das Verlassen des Hafens wird so zum Abenteuer, da es an Referenzpunkten mangelt, die man ansteuern könnte. Also hangeln wir uns langsam an der langezogenen „Kaimauer“ nach draussen. Dort angekommen fahren wir direkt neben die Fahrrinne, damit wir keinem grossen Pott in die Quere kommen. Wir versuchen per Hand bis zum nächsten Wegpunkt zu steuern, müssen aber feststellen, dass der Autopilot unter diesen Bedingungen die einfach die bessere Wahl ist. Der steuert nämlich einfach stumpf nach Kurs. Als Mensch neigt man dazu nach dem zu fahren, was man sieht. Sieht man nichts, fängt man an ziemlich herumzueiern. Unser Radar entdeckt ein paar Fischerboote sowie einige Bojen, die wir langsam umfahren. Als sich der Nebel nach knapp einer Stunde auflöst sind wir im Paradies: Über uns, nichts als blauer Himmel, um uns nichts als ruhiges Wasser. Wooow! Nach dem Mittagessen schnappe ich mir die Drohne und mache ein paar schöne Aufnahmen von TROLL auf See. Das Landen der Drohne auf TROLL: Not so easy. Lili pflückt sie schliesslich aus dem Himmel, so das sie sicher zurück aufs Schiff kommt. Wenig später werden wir dann überraschend auf Kanal 16 angesprochen. „Motor Vessel TROLL, Motor Vessel TROLL, do you copy? „This is Motor Vesel TROLL, we copy!“ Motor Vessel TROLL, please come to Channel 77.“ „Motor Vessel TROLL, Channel 77“. Wir haben den direkten Weg nach Dieppe gewählt, und der würde durch einen riesigen, gerade in Bau befindlichen, Windpark führen. Wir werden gebeten um den Windpark herum zu fahren. Roger, machen wir! In Dieppe kommen wir mit ordentlich Rückenwind und durch den Umweg bedingt, eingesetzter Ebbe an. Kurz bevor wir in den Hafen einfahren, funken wir die Marina an und fragen ob sie für TROLL einen Platz für die Nacht haben. Haben Sie! Wir sollen den Anweisungen der beiden Jungs mit blauen T-Shirts folgen, die uns zu unserem Liegeplatz lotsen werden. Roger, Roger! Der Liegeplatz zu dem wir gelotst werden, hat eine recht enge Zufahrt (1,5 - 2m Platz pro Seite) an der rechts und links Boote liege. Dazu kommt eine recht ordentlich seitliche Briese sowie die Tiedenströmung. Auf den Schiffen zu unserer Steuerbordseite setzt emsiges Treiben ein, als wir unseren TROLL drehen um rückwärts einzuparken. Da werden zusätzliche Fender rausgehangen, es wird gefilmt, gebetet und telefoniert (vermutlich mit der Versicherung um schnell noch die Police zu erhöhen). TROLL lässt sich von all dem nicht aus der Ruhe bringen und parkt gelassen ein. Als unsere Leinen fest sind, spürt man das gemeinschaftliche Aufatmen: Nochmal gutgegangen! Wir flitzen zum Hafenmeister und staunen über die Preise die man hier für eine Nacht aufruft. Dann laufen wir noch kurz durch die Stadt und an den Strand. Und dort hat, oh Wunder, wieder einmal eine Kirmis Ihre Zelte aufgeschlagen. Vielleicht hat der Autoscooter-Betreiber in Calais (dort sind wir gefahren bis wir alle Kopfschmerzen hatten) uns via AIS verfolgt, um sich nicht das Geschäft seines Lebens entgehen zu lassen. Aber selbst die Kinder wollen heute das Bett nicht gegen den Autoscooter tauschen. Also gehts zurück in den Hafen und ab ins Bett.Read more

  • Day 3–4

    Stellplatz Dieppe

    June 24, 2024 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute, Fuß vom Gas und nur 100 km von Berck nach Dieppe. Entlang der Sandstrände, allmählich Richtung Felsküste. Die Natur wird schroffer und vielfältiger. Zwischen verträumten Waldstücken liegen immer wieder kleine Dörfer. Das Wetter ist sehr angenehm. Sonne 25 Grad und ein stetiger Wind begleiten uns. Der Stellplatz (18 Euro) in Dieppe liegt 5 Gehminuten vom Ortskern, und ca 30 Sekunden vom Steinstrand entfernt. Abends trifft man sich und genießt den Sonnenuntergang.Read more

  • Day 2

    Dieepe

    May 1 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    As expected the crossing was super smooth and the sun shone brightly. We are now parked in the Aire close to the ferry terminal for the evening. Not cheap at €19.50 for twenty four hrs but at least we can have a look around before moving on. Didn’t realise the French had beach huts but “hey” why not.Read more

  • Day 4

    Ex-Möwe

    April 9 in France ⋅ ☀️ 9 °C

    Da läufst Du so ahnungslos über den grauen Gröbstsandstrand vor'm Tore Dieppes als palötzlitsch und ohne Vorwarnung mit dem morbiden Charme einer Steampunk-Queen im Gothic-Kleide eine Ex-Möve freundlich lächelnd vor Dir auf dem Boden liegt und sich sacht im Meerwind wiegt...Read more

  • Day 16

    Veules-les-Roses

    October 2, 2024 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute geht es an den kürzesten Fluss von Frankreich. Natürlich gehört auch dieses Dorf zu den 100 schönsten Dörfern.
    Es ist auch Markt. Dieser gefällt uns nicht ganz so gut wie die anderen. Ich finde ihn eindeutige zu teuer.
    Aus der Touri Info holen wir uns den Wanderweg am Fluss entlang.
    Es ist ein schöner Weg.
    Wir gehen bis zur Quelle über den Champs Elysées. An der Quelle wächst Brunnenkresse. Die Lachse schwimmen in diesem sauberen Wasser rum.
    Wir kommen an der alten Kirche vorbei. Der Fluss mündet dann im Meer. Noch immer ist ordentlicher Wellengang obwohl der Wind nachgelassen hat…
    Zum Mittag landen wir im le Bistro des Roses.
    https://www.facebook.com/profile.php?id=1000394…
    Wir haben sehr gut gegessen. Für 18,90 gab es ein komplettes Menü… man musste uns rausrollen.🤣
    Eigentlich wollten wir von daher auch nur noch einen Liegestuhl, gerne am Wasser.
    Es war ja warm, da war aber keine Möglichkeit mehr. Wir enden in Dieppe.
    Schauen uns die Stadt an und flanieren über die Promenade,
    Ein weiterer schöner Tag geht somit zu Ende.
    Read more

  • Day 5

    Dieppe

    September 12, 2024 in France ⋅ ☀️ 14 °C

    Dieppe ist heute unser Ziel. Aber zuerst wollen wir uns endlich um unseren Gasvorrat kümmern. Da die deutschen Gasflaschen in Frankreich weder nachgefüllt noch ausgetauscht werden, haben wir eine unserer beiden zu Hause gelassen. Im Internet und im Reiseführer hatten wir gelesen, dass die 13 kg Flasche der Fa. Butagaz in den Gasflaschenkasten der meisten Wohnmobile passt. Darauf haben wir uns verlassen und halten nun Ausschau nach den silber-blauen Behältern.

    Am Intermarché bei Dieppe werden wir fündig. Hier bietet man Gasflaschen aller möglichen Hersteller an. Die junge Dame an der Supermarkt-Auskunft ist sehr hilfsbereit, spricht auch sofort englisch mit uns, als sie unsere Französisch-Versuche hört. 13 kg Gas kosten hier fast doppelt so viel wie 11 kg in Deutschland, für die Flasche zahlen wir nochmal 30 Euro Pfand. Aber Hauptsache, die Flasche passt! Den notwendigen Adapter hatten wir schon zu Hause besorgt. Nun können wir unbesorgt heizen, denn morgens ist es bei dem Wetter zurzeit leider sehr kalt im Wohnmobil. Und bei einer Innentemperatur von 14 Grad und weniger möchten wir nicht duschen oder frühstücken.

    Nun aber folgt die Parkplatzsuche in Dieppe, die nach einiger Sucherei tatsächlich in Strandnähe erfolgreich ist. Auch hier besteht der Strand aus grobem Kiesel. Kaum zu glauben, dass Dieppe in der Saison ein gut besuchter Badeort ist. Heute ist allerdings kein Wetter dafür, obwohl die vorausgesagten Regenmassen ausbleiben. Das Gewitter gestern am späten Abend hat die Wolken wohl geleert.

    Wir spazieren am Strand entlang zu den Kreidefelsen und drehen nach fast zwei Kilometern wieder um Richtung Wohnmobil. Zum Übernachten fahren wir ins etwas von der Küste entfernt gelegene Saint-Pierre-Bénouville. Hier gibt es einen kostenlosen Stellplatz mit allen Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten, auf dem wir fast alleine stehen. Wir hinterlassen hier gerne etwas in der Spendenbox, statt auf dem überfüllten und lauten Stellplatz in Dieppe zu bleiben.
    Read more

  • Day 17–18

    Dieppe

    June 19, 2024 in France ⋅ 🌬 18 °C

    We had a long, shaky but sunny sail from Boulogne-sur-Mer to Dieppe, about 10 hrs. Circumstances 15-25kts of wind coming in from behind. Even though we already started with quite a reefed sail, we soon discovered only using the gib was the way to go. The waves were LARGE, but most of them rolled underneath us. Sailing into the harbour also was quite the challenge, but Bart and Nimrod created some cool video footage.

    After we arrived we discussed whether after such a long day we should set sail for Cherbourg (110 nm+/-) the next day. We decided to wait for the morning and do some more research. After we both did our own type of research talking to some other boats in the harbor (Bart) and looking at different weather forecastd and routing options (Bel), we decided to go!

    But not before we walked around Dieppe and likely ruined croissants for the rest of our lives since we had THE best croissants we have ever had for breakfast. They were long gone before we could take a picture as proof.

    Today will be the first night we will sail with the two of us, we're a bit nervous but the circumstances are okay so we feel good about it.
    Read more

  • Day 3

    Fécamp und das Hafenfest

    May 9, 2024 in France ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach einer Nacht in einem sehr kleinen Zimmer, dass unsere ganzen akrobatischen Fähigkeiten fordert, werden wir im Ibis Hotel von Le Treport mit einem ungewöhnlich leckerem Frühstück überrascht. Gut gestärkt geht es weiter auf der Landstraße Richtung Süden immer an der Küste entlang. In Dieppe bewundern wir den Hafen des alten Seebades und in Fécamp werden wir von einem riesigen Hafenfest überrascht. Das Panoramarestaurant auf der Dachterrasse einer frühen Frischfabrik ist geschlossen, genauso wie das Palais Bénédictine. Auf den 360° Blick über die Stadt müssen wir also verzichten. Getroffen hat es auch das Palais und den Likör Bénédictine aus 27 Kräutern, den die Hafenstadt Fécamp berühmt machte. Dafür können wir beim Hafenfest Fécamp Grand‘ Escale wunderschöne Boote und Segelschiffe aus ganz Europa bestaunen. Eigentlich wollen wir uns noch die Kreidefelsen von Étretat anschauen. Das gelingt uns nicht, denn die Einfallstraßen rund um die Hafenstadt sind vollkommen verstopft. Parkenden Autos noch 5 km außerhalb der Stadt! Was ist hier bloß los? Eins ist klar – der 8. Mai ist in Frankreich ein offizieller Feiertag. An diesem Tag feiern die Franzosen die „bedingungslose Kapitulation“ der deutschen Wehrmacht von 1945 und damit das Ende des zweiten Weltkriegs. Wir fahren weiter nach Caen unserem Übernachtungsort für die nächsten drei Nächte.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android