France Pointe de la Crèche

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 62–63

    Wissant

    April 30 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    3.228 TAGE AUF UNSERER
    LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 113 km/ Gesamt 391.973 km / Ø121,42 km)

    Wohnmobilstellplatz
    Wissant
    Frankreich

    Am Morgen ist es windig, und wenn ich aus dem Seitenfenster schaue sehe ich, wie sich das helle Licht der Sonne über die Baumspitzen hebt.

    So begann meine Geschichte gestern morgen, bis mir klar wurde, dass ich gar keine Zeit habe, wenn ich früh morgens endlich die dringenden Einkäufe erledigen will. Denn später geht bei der Hitze gar nichts. Heute nochmal das gleiche Spiel, weil ich in der Eile einige wichtige Sachen vergessen habe.

    Die nächste Reise nach Frankreich ist erst Ende des Jahres geplant, da brauche ich noch ein paar Kleinigkeiten für zwischendurch. Jetzt ist alles verpackt, wir haben einen Schattenplatz für einige Stunden, die Passanten lächeln mir zu, und Hilde kann endlich schlafen.

    Denn an so unruhigen Vormittagen kommt auch sie völlig aus dem gewohnten Rhythmus raus, was sie zusehends angespannt macht. Und ich merke, dass sich diese Stimmung auch auf mich überträgt oder anders herum. Sodass ich dann in einen negativen Lauf hineinfalle, aus dem ich mich nur mit größter Mühe befreien kann.

    Auch fällt es mir nicht so leicht, mich tagelang zurück zu denken, weil die aktuellen Eindrücke ja im Vordergrund stehen. Und das ist bei so einer Küstentour immer noch ein wenig intensiver, als wenn ich so durchs Ländle tingele.

    Der Morgenspaziergang fällt den schmerzenden Knien nach dem gestrigen Strandspaziergang zum Opfer, sodass ich mich nur bis zum Campingplatz schleppen kann. Das ist natürlich übertrieben, denn im Verhältnis zu heute morgen, war ich vor zwei Tagen noch relativ fit.

    Die Sonne, welche gestern hinter dem kleinen Wäldchen untergegangen ist, hat uns heute schon früh beleuchtet, und breitet nach dem Frühstück ihre Flügel so beschützend9 über uns, dass wir schleunigst das Weite suchen müssen. Erstmal Richtung Le-Touquet-Paris-Plage.

    So ein Name muss doch eine Geschichte haben, die ich tatsächlich bei Wikipedia finde. "1837 kaufte ein Mann namens Alphonse Daloz (1800–1885) das Dünengelände südlich des Flüsschens Canche, pflanzte einen achthundert Hektar großen Wald aus See-Kiefern, Pinien und Buchen und lud später die Elite des Landes zu Jagdgesellschaften ein. Hippolyte de Villemessant, Gründer und Herausgeber der Zeitung Le Figaro hatte die Idee, auf diesem Gelände eine Ferienkolonie für reiche Pariser Bürger zu bauen. Daloz und Villemessant nannten ihr Projekt werbewirksam Paris-Plage.

    Ein britisches Syndikat übernahm um das Jahr 1900 (Belle Époque) die weitere Entwicklung von Paris-Plage (mit Luxushotels und Kasinos, Golfplätzen, Tennisplätzen und einer Pferderennbahn). Pierre de Coubertin war unter anderem drei Jahre lang Sportdirektor der Gemeinde."

    Es ist eine grüne Stadt am Ufer des Meeres und der langgezogenen Mündung des Flusses Canche. Und eine reiche Stadt, die auf großen, grünen Tafeln an der Straße für ihre Veranstaltungen wirbt, und am Ende der Stadt ein Museum am Meer anbietet, mit skurillen Skulpturen vorm Eingang.

    Auf dem Weg zum Strand von Sainte - Cécile gelingt mir ein Bild der eindrucksvollen Einkaufsmeile, die Saison ist eröffnet, es fehlen lediglich die Menschen. Wobei dies eine Zeitfrage ist, denn am Nachmittag sind alle da.

    In einem Kreisverkehr sehe ich den Abzweig Dunes de Sainte-Frieur und finde eine geöffnete Höhenbegrenzung von 2,10m, und einen Strand voller Bunker, die zum Teil halb versunken ihr Dasein fristen. Den Sand durchziehen Streifen von Wasser und tiefe Traktorenspuren, es wirkt alles ein bisschen ölig und schmutzig, aber es gibt wenig Menschen, ein paar Hunde und den üblichen Hildespaß.

    Später empfehle ich Antje diesen Platz zur Übernachtung, als wir uns an einem der vielen Kriegsgräberfriedhöfe treffen. Dieses Mal sind es über viertausend Briten, die hier beerdigt wurden. Antje ist uns mit ihrer dicken Berta und den beiden Hunden entgegen gekommen, und es freut mich sehr, dass wir uns hier kennenlernen.

    Da habe ich gerade nach der Jugendherberge in Boulogne-sur-Mer gesucht, die jetzt mitten in der Stadt liegt. Mit der alten Herberge an einer Landstraße am Stadtrand hatte ich in den meine besondere Begegnung. Kurz vorher war ich mit meinem VW Käfer in einen Vogelschwarm gefahren, der sich ganz kurzfristig entschieden hatte, die Straßenseite zu wechseln. Überall lagen tote und schwerverletzte Tiere, ich fiel in eine tiefe Melancholie, und sehnte mich einfach nach netten Menschen.

    So habe ich an der Jugendherberge gehalten, wo ich der einzige Gast war. In der Küche stand ein freundlicher äjunger Mann mit einem kleinen Kind auf dem Arm, der sich als Herbergsvater entpuppte. Seine Frau betrat den Raum, blonde lange Haare, lieblich anzusehen. Dann drehte sie sich zu ihrem Mann um, und schrie ihn mit einer so hässlichen Stimme an, dass ich umgehend aus dem Haus floh, und im Auto einsam an der Landstraße übernachtet habe.

    Die Stadt ist nicht wiederzuerkennen, über fünfzig Jahre verändern fast alles. Die Schlafplatzsuche gestaltet sich heute schwierig. Wir biegen von der D 940 kurz nach Wimereux und Audinghen ab, um zum Cap Gris Nez zu fahren, und landen letztendlich auf dem Stellplatz in Wissant hinter einer Schranke für knapp elf Euro.

    Nicht schön, aber zweckmäßig, genügend Schatten am Abend und einer ruhigen Nacht.
    Read more

  • Day 1

    Los geht’s!

    September 27, 2024 in France ⋅ 🌬 13 °C

    Heute steht der grösste Teil der Anreise und die Über- bzw. Unterfahrt nach England auf dem Programm.
    Abfahrt um 6 Uhr in der Schweiz, 860 km bis zum Eurotunnel bei Calais.
    England 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 wir kommen! 😃Read more

  • Day 1

    Kontrolle ist gut

    September 23, 2024 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Jesus. Die Franzosen sind leider genau so wie es dem Klischee entspricht. Die erste Zollkontrolle nach dem Check In auf dem Eurotunnelgelände erfolgte durch vier sehr schweigsame Franzosen die meinen Camper gestürmt haben nachdem dieser gescannt wurde, weiß ja nicht was sie finden wollten. Dann doch lieber die Engländer, zwei sehr freundliche Männer die mich erstmal gefragt haben wo die Reise hin gehen soll, mir noch einen guten Tipp gegeben habe und gefragt haben ob sie eintreten dürfen. Räumungskommando VS Besuch. Ganz schön viel Aufwand um in den Zug zu kommen, habe ein paar Timelaps aufgenommen für jeden den es interessiert. Die "Reisebegleiterin" hier im Zug fragt zwischendrin auch ganz lieb nach ob es einem gut geht. Bestimmt Horror für jeden mit Klaustrophobie, für mich glücklicherweise kein Thema. England ich komme!Read more

  • Day 23–24

    Boulogne sur mer

    August 27, 2024 in France ⋅ ☀️ 25 °C

    Après avoir eu notre premier vrais jour de navigation de plaisance (Vent et mer impeccable, soleil et bonne humeur) on arrive à Boulogne ou on visite un peu la vieille ville avant de repartir direct le lendemain matin.Read more

  • Day 18

    Boulogne Sur Mer

    July 25, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Wat is dit een leuk stadje! Een mooi oud stadscentrum met prachtige gebouwen en gezellige straatjes. Alhoewel het gisteren lekker weer was, hebben we vandaag vanaf een uur of 16 regen gehad. Omdat Arnold nu ook griepklachten krijgt, blijven we de rest van deze dag maar binnen.

    Deze haven is bij donker erg mooi. Overal zijn er lichtjes wat een mooie sfeer geeft. Wat opvalt in de haven is het hoge verval van ruim 8 meter. Zelf heb je het op de boot niet zo in de gaten maar je ligt het ene moment van de dag een stuk hoger dan het volgende. Daarvan 2 foto's met uitzicht op de kade waar je het hoogteverschil goed kunt zien.

    Morgenochtend weer vroeg op om onze reis te vervolgen. Dus nu wat eten nog een beetje hangen en dan vroeg erin.
    Read more

  • Day 17–19

    Duinkerke naar Boulogne sur mer

    July 24, 2024 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Een betrekkelijk makkelijk reisje gemaakt van Duinkerke naar Boulogne sur mer. De kust bij Duinkerke staat stampvol industrie, waaronder de kolencentrales. Gewoon griezelig de lucht die daar wordt uitgestoten. Het lijkt een beetje op IJmuiden maar dan in het kwadraat. Ik kan me zo voorstellen dat het Duinkerkse ziekenhuis een drukbezochte afdeling oncologie heeft. Ik keek iig liever de andere kant op, naar de prachtige opkomende zon. Onderweg voeren we tussen Engeland en Frankrijk. Rechts zagen we de krijtrotsen van Dover en links de kust van Cap Blanc-Nez.

    Aangekomen in Boulogne sur mer kan de trui gelukkig weer uit en zitten we in het zonnetje. Met grappig uitzicht op de binnenkomende zeilboten uit voornamelijk Nederland die proberen een goede plek te bemachtigen in wederom een volle haven op de niet verstaanbare engelse aanwijzingen van de Franse havenmeesters. Ik kreeg ook niets van ze mee dus het aanleggen voor ons ging ook moeizaam. "Platoon A as Alpha" bleek "Platoon D as Alpha" te betekenen 😂.

    We liggen hier vermoedelijk 2 nachtjes dus ik hoop nog wat uit het stadje te posten. Nu eerst mijn griepje maar even uitzweten 🤧
    Read more

  • Day 9

    Ein Tag in der Normandie 3)

    July 16, 2024 in France ⋅ 🌬 18 °C

    Ein Tag Frankreich ist der Plan und wir sind zu diesem Cap gekommen. Wäre da nicht grauenvolle Kriegsgeschichte, es wäre der absolute Traumort.
    Orkanböen begleiten die kurze Wanderung durch wunderschöne Landschaft. Hoch auf den Klippen steht das Denkmal und mahnt. Ringsherum Wanderwege durch die Wiesen bis ans Meer.
    Welch eine perfekte Küste zum träumen.
    Read more

  • Day 4

    Denkmäler und viel Laufen 🥵

    October 2, 2023 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir leben noch! Den Footprint gestern haben wir einfach unterschlagen, weil... Ihr wisst... das Alter. 🥲

    Nachdem wir gestern irgendwann in Escalles gelandet sind, haben wir einen Standplatz mit Strom unser Eigen nennen dürfen. So mit echter Toilette und Dusche. Herrlich sauber haben wir uns heute Morgen gefühlt. Wir vermissen wirklich nicht viel, aber Duschen geht in unserem Wohnklo einfach nicht.
    Wir haben gestern einen Spaziergang in der Bucht gemacht und abends gab es lecker Fertig-Bolo.
    Nachdem wir dann heute Morgen unser bestelltes Baguette und Pain au Chocolat verdrückt haben, ging es für uns nur ein paar hundert Meter weiter zum Baby-Aufstieg zu einem Denkmal. Das steht übrigens nochmal in gleicher Ausfertigung gegenüber auf Dovers höchstem Küstenpunkt. In der Ferne kann man mit viel Zoomen auch die englische Küste sehen.
    Anschließend haben wir noch an einem Leuchtturm gestoppt und neue Camper Freunde gefunden, mit denen man sich (Daniel) so über Elektrik und Schwerlastauszüge ausgetauscht hat. Ruth und ich haben uns dann eher auf die Bequemlichkeit eines Raumbades und einer Backform für den Gasherd beschränkt. 😅
    Eigentlich wollten wir dort auf dem Leuchtturmparkplatz verweilen, aber nachdem wir das Bußgeld Schild entdeckt haben, haben wir doch noch mal einen Blick in die App geworfen und sind diesen wunderschönen Parkplatz angefahren, auf dem wir jetzt stehen. Alles richtig gemacht, finden wir. Wir stehen direkt an der Küste und konnten es nicht besser treffen. Für 9.45€ für 24h auch noch ein echter Schnapper.
    Die Roller durften uns heute zum Einkaufen begleiten und so haben wir auch noch etwas von dem kleinen Dörfchen gesehen.
    Nach einem lecker Abendessen, bei dem das Hackfleisch eher nach Mett geschmeckt hat - aber wer weiß schon, was ich da gekauft habe, sah jedenfalls nach Hackfleisch aus - geht es für uns nun ins Heiabett und morgen auf einen Dünenstandplatz.
    Es soll etwas windiger werden, also haben wir vielleicht genug Zug für den Lenkdrachen. 🤩
    Read more

  • Day 41

    Tag 41: Heerde bis Audresselles 🇫🇷

    September 5, 2023 in France ⋅ ☀️ 26 °C

    Das war unser Tag 41:

    Heute sind wir relativ zeitig gestartet, denn wir wollten schnellstmöglich ans Meer. Einen kurzen Einkaufsstopp und dann gab es Frühstück an einem kleinen Kanal ☺️ Die Temperatur ist schon bei über 20 Grad.

    Wir fahren durch die Niederlande und entlang der belgischen Küste. Bei Oostende legen wir eine Badepause mit abschließender Mittagspause ein. ✨🫶🏻 Wir haben mittlerweile über 30 Grad.

    Wir fahren in Richtung Calais nach Frankreich und finden einen schönen Campingplatz, nachdem wir einen völlig überfüllten kostenfreien Platz angesteuert hatten 🥺 damit haben wir in der Nebensaison nicht gerechnet.
    Read more

  • Day 11

    Campingplatz les Dunes Ssint Cecile

    September 5, 2023 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Boulogne sur Mer - Campingplatz les Dunes Sainte Cecile
    ca. 30 km

    Nach 3 Tagen auf dem wunderschönen Stellplatz Boulogne sur Mer sind wir heute weiter gefahren. Gelandet sind wir auf dem Campingplatz Les Dunes.

    Leider ein „Griff ins Klo“
    wunderschön direkt am Strand gelegen für sage und schreibe 25€ allerdings die Plätze sind mit vielen Schutt belagert und die Sanitäranlagen aus den frühen 50 er Jahren. Duschen kalt mit einem Bendel zu ziehen damit das Wasser über einem aus dem Rohr kommt. Ich wusste gar nicht das es sowas überhaupt noch gibt.

    Also in keinster Weise zu empfehlen, zu gute halten muss man, dass der Strand bei Ebbe traumhaft ist.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android