Germany Innere Höllentalspitze

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 14

    Cows and Swans and a Cat

    May 29, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 61 °F

    Departed Garching this morning (no sleeping in) after meeting Scott at the Garching Bahnhof. Made our way to Munich Hbf then jumped a regional train and then a bus to eventually arrive on the northern foothills of the Alps in Füssen. Enjoyed seeing the pastoral scenery and many healthy looking dairy cows along the way, not to mention other livestock and a couple free-range swans visible out the train window (they were huge!).

    Dumped bags at the hotel, I did some work and Scott explored, then we headed to Schloss Neuschwanstein via more buses. Did our tour then walked back down from the schloss in the rain to await our final bus of the day back to town. Four separate trains and four (six for me) buses today.

    The castle tour was interesting and though not the very aged medieval type of castle that Scott and I prefer, it was still interesting to see first hand and the surrounding landscape was stunning despite the cloudy and rainy weather. Apparently King Ludwig II had a thing for swans (and knights in search of the holy grail among other things…), so we saw them in the artwork everywhere inside the schloss and in many locations around town.

    Got back to our hotel and swapped out wet socks and shoes for slippers (Scott anyway) and roamed about the town for a place for dinner. Ended up at this medieval-themed restaurant serving up tourist fair, but we got the Bavarian food we wanted. Not much was open at 8:30p on a Wednesday. Scott had this amazing encounter with the restaurant house cat that came over to him for licks and scritches. After a few minutes of that it curled up on a seat pillow and fell asleep next to Scott.

    Just about pau for the night. Grabbing a drink at a hopping place next to our hotel and then on to bed. It’s still game day tomorrow as far as we know though the weather is looking very dodgy still.
    Read more

  • Day 34

    34. Neuschwanstein

    March 9, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Instead of driving to the car park closest to the castle and paying a hefty parking fee , we decided to park a couple of miles away and cycle to the start of the footpath up to the famous castle . James towed Maddy in her little dog trailer , which is always comical and good fun - James did very well towing Maddy up the hills , considering she is 23 kg !
    The walk up to the castle was very steep , but didn't take nearly as long as what we thought it would . Once at the entrance of the beautiful castle , we discovered that it was only 18 euros each to complete an audio guide of the castle . We were under the impression that it was going to be 50 euros each when researching the night before ! We were absolutely gutted we didn't know this sooner as we couldn't enter the castle with Maddy.
    None the less , we enjoyed walking around the grounds of the majestic castle and stopped off for a picnic before walking back down .
    After all that walking and cycling , we made the decision to drive back to the campsite we had stayed at the previous night so we could shower and chill .
    We spent the evening planning our next moves and decided that we were going to visit the romantic old town of Füssen before going back to Neuschwanstein castle to complete the tour . We had a chicken and veg sir fry in preparation for another active day tomorrow !
    Read more

  • Day 13

    King's Castles

    October 8, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 64 °F

    Hohenschwangau and Neuschwanstein, "Mad" King Ludwig's famous castles. The first is actually the older one, where he actually grew up. The second is his more famous "fairytale castle project," and was the inspiration for the castle in Sleeping Beauty. Although newer, it was built over the ruins of an older medieval castle (Hohenschwangau was also built on top of an older site). Pics also include famous Mary's Bridge viewpoint (also shown from afar, at the castle) and hike to nearby higher (and less crowded) overlook.Read more

  • Kraxeln auf die Zugspitze

    September 14, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Bevor der schwierigste Teil kommt, schnaufe ich noch Mal durch, die letzten Höhenmetern machen sich schon gut bemerkbar und beim Anblick der letzten steilen Passage überkommen mich erste Zweifel. Soll ich nicht doch die Seilbahn zum Gipfel nehmen?

    Von wegen, das letzte Stück schaffe ich auch noch! Habe schon 22 km in den Beinen bei 1600hm, da schaffe ich die letzten 1500m Strecke auch noch! Nur sinds noch 400 Höhenmeter, hör auf nachzudenken, leg endlich los.

    Gleich am Anfang muss man einen steiles Geröllfeld gerade hoch klettern und man rutscht regelmässig weg und es hat sich eine Schlange gebildet, hier steht Wanderer an Wanderer und ein jeder hat mit dieser Passage zu kämpfen. Doch endlich erreiche ich festen Felsen und Drahtseil Sicherungen, hier gilt es über den Fels hochzuklettern, was mittlerweile zusehends schwieriger wird, ich lege alle 15 Minuten Pausen ein und meine Traubenzucker und Wasservorräte schwinden dahin. Neben dem Anstieg, macht mir die Sonne Arbeit, seit 4 Stunden brennt sie nämlich gnadenlos auf den kahlen Berg hinab und kein Wölkchen in Sicht...

    Dann endlich erblicke ich zum ersten Mal das Zugspitz-Plateau und ich gehe über den Grat der gleichzeit die österreichisch-deutsche Grenze ist. Von links stösst ein Klettersteig aus Österreich auf unseren Pfad und ich kämpfe mich weiter in Richtung Gipfel. Hinter dem Grat geht es wieder in eine Stahlseil gesicherte Kletterpassage und ich überhole, werde überholt und treffe immer wieder die gleichen Leute, die ich schon mehrmals heute begegnet bin. Ich vermute dass ich einene ähnlich erschöpften Gesichtsausdruck wie sie habe und muss vor mich hin lachen. Mein Vordermann, der mittlerweile stark humpelt dreht sich verwirrt um, ich kann ihn nur noch angrinsen, er fängt ebenfalls an zu lachen und meint, "Scheisse, den Rest schaffen wir jetzt aber auch noch!" Weiter gehts!

    Dann endlich erreichen wir das Plateau, eine Eisentreppe führt die letzten Meter dort hinauf, mit zittrigen Knien ziehe ich mich die Treppe hoch. Mein Vordermann dreht sich wieder um und wir beglückwunschen uns. "So, wo ist das Scheiss Gipfelkreuz?" Wir machen uns auf die Suche und beim Anblick des Kreuzes, vergeht mir jegliche Lust dorthin zu gehen. Lauter Leute und eine Riesenwarteschlange zwecks Selfie am Gipfelkreuz. Tja, scheiss auf das Selfie, das tue ich mir jetzt nicht mehr an. Ich fahr mir durchs Gesicht und meine Hand ist voll mit Salz. Ich beschliesse mich in die nächsbeste Gondel in Richtung Alpsee zu setzen. Bloss Weg von den Menschenmassen. Unten angekommen gilt es die Bahn zurück nach Garmisch zu nehmen und auf dem Weg wird es auf ein Mal schwarz am Himmel und es regnet. Im Hotel angekommen esse ich noch diveres Salzgebäcke, mehr um meine Reserven wieder aufzufüllen, denn Hunger hab ich keinen, gönne mir ein alkoholfreies Bier und schlafe völlig entkräftet ein.
    Read more

  • Partnachursprung Knorrhütte Gletscher

    September 14, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Hinter der Hütte folge ich weiter der Partnach bis zum Partnachursprung. Ich lasse die Partnach hinter mir quere ein Geröllfeld und ab jetzt geht es steil empor bis zur Knorrhütte. Dort lege ich eine kurze Rast ein, geniesse die geniale Aussicht und steige weiter durch Geröllfelder bis zum Gletscher. Ich merke mittlerweile dass Wochenende ist, die Pfade sind total überlaufen und ich hole die ersten Leute ein, die in der Reintalangerhütte übernachtet haben.Read more

  • Reintal - Reintalangerhütte

    September 14, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Die Pfade werden nun schmaler, doch steil wird es noch nicht, ich folge nach wie vor der Partnach, passiere einen wunderschönen Wasserfall, das Gsundbrünnl und erreiche die Reintalangerhütte, wo ich mir eine erfrischende Spezi gönne. Mittlerweile zeigen sich mir die ersten beeindruckende Blicke zurück ins Tal und zu meiner rechten throt die Alpspitze.Read more

  • Durch die Partnachklamm

    September 14, 2019 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Morgens in der Früh beginne ich meine Wanderung am Bahnhof von Garmisch und folge der Partnach. Zuerst passiere ich die Olypiaschanze und tauche danach in die PArtnachklamm ein. Diese ist einfach nur wunderschön und ist ihr Eintrittsgeld wert. Anschliessend gehe ich weiter in Richtung Reintal und lege am Schachenhaus eine erste Rast ein.Read more

  • Day 17

    Mittenwald, German alpine charm

    May 3 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Tucked up next to the Austrian border, Mittenwald is one of Germany's quintessential throws at doing the alpine village with charm. It is known for its painted buildings. The houses are small, quaint and nestled together, those in the town. Each has stocked up, ground to roof, an intricately laid stock of drying pine that will be ready come winter. Imagine snow covered roofs, each with a chimney billowing off a wood smoke and a hot fire warming inside. Mittenwald would be something to behold in winter, a level up in charm not even the spring sunshine can match.Read more

  • Day 3

    Szakadék túra Partnachklamm

    April 20 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    A szakadék túra fizetős, jeggyel kell bemenni, ami felnőtteknek 10 euro, kutyáknak pedig 5 euro. Az a túra a folyó mellett halad a sziklába vájt elkerített úton. Szűk folyosók és sötét alagutak. Igazából problémás oda menni kutyával. Hangos, zajos, vizes, sok az ember, szűk a hely. Félős kicsi kutyával nem javasolom. Illetve ha azzal végzett az ember, akkor egy hegymenetes felfelé túraút ami olyan 5 km. Szarok az útviszonyok. Szintén nem ajánlom rövid lábú kistestű kutyáknak. Jobban megéri akkor már a szakadéktúra után nem kimenni a vasajtón, hanem visszafordulni, újra végig menni a szakadéktúrán.Read more

  • Day 3

    Tó túra Eibsee

    April 20 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Szép kellemes tó körüli túra. Kb 7.65 km. De annyira nem dombos. Kellemesen, viszonylag gyorsan lehet haladni a tó partján. Kristálytiszta víz. De érdemes reggel indulni. Mikor mi visszafelé jöttünk, már ilóméteres sor állt, a parkolóban.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android