Germany Farchant

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Runde um den Staffelsee

    July 17, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Im Ammergau, genauer gesagt am Riegsee angekommen, beginnt unser diesjähriger gemeinsamer Urlaub mit dem Wohnwagen. Neben Raphaela ebenso an Board natürlich unser ewig treuer Wanderführer, Johnny 🐶

    Nach der Ankunft am Campingplatz möchten wir am darauffolgenden Tag den Hohen Ziegspitz besteigen. In Garmisch-Partenkirchen, von wo die Wanderung losgeht, erwartet uns jedoch ein tristes, wolkenverhangenes Wetter, sodass wir stattdessen kehrt machen, um spontan den Staffelsee zu umrunden.
    Im Uhrzeigersinn starten wir in der Nähe des Murauer Bahnhofs los und folgen dem Südufer entlang Richtung Obernacher Moos. Es folgt ein Abschnitt umgeben von Mager- und Moorwiesen, an denen nicht nur wir sondern auch zahlreiche Schmetterlinge und Falter Gefallen finden. Weniger begeistern uns hingegen die Herrschar an Gelsen, die uns belagern, sobald wir nur eine Sekunde stehenbleiben. Unsere wohlverdiente Pause machen wir daher in der Nähe der Wiesen unter einer alten Eiche. Der nördliche Teil des Weges führt uns ran an die Ortschaften Uffing, Rieden und Seehausen, ehe wir wieder am Startpunkt ankommen.

    Distanz: 21,2 km
    Read more

  • Day 69

    Pünktlich in der Heimat

    August 1, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Bei leichtem Regen haben wir den letzten Reisetag gestartet. Noch ein Blick zurück auf den idyllischen See, bei Sonnenschein wären wir gerne noch geblieben, und los gings Richtung Lindau, Bregenz, an den Bodensee. Nach 5 Länder haben wir rechtzeitig zum Nationalfeiertag die Schweiz erreicht. Daheim hat uns Kater Miro und einige Nachbarn herzlich begrüsst.
    Wir danken allen, die uns auf unserer Reise begleitet haben und immer wieder einen Gruss geschickt haben. Eure Anteilnahme hat uns immer wieder gefreut und uns motiviert zu berichten!
    Read more

  • Kraxeln auf die Zugspitze

    September 14, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Bevor der schwierigste Teil kommt, schnaufe ich noch Mal durch, die letzten Höhenmetern machen sich schon gut bemerkbar und beim Anblick der letzten steilen Passage überkommen mich erste Zweifel. Soll ich nicht doch die Seilbahn zum Gipfel nehmen?

    Von wegen, das letzte Stück schaffe ich auch noch! Habe schon 22 km in den Beinen bei 1600hm, da schaffe ich die letzten 1500m Strecke auch noch! Nur sinds noch 400 Höhenmeter, hör auf nachzudenken, leg endlich los.

    Gleich am Anfang muss man einen steiles Geröllfeld gerade hoch klettern und man rutscht regelmässig weg und es hat sich eine Schlange gebildet, hier steht Wanderer an Wanderer und ein jeder hat mit dieser Passage zu kämpfen. Doch endlich erreiche ich festen Felsen und Drahtseil Sicherungen, hier gilt es über den Fels hochzuklettern, was mittlerweile zusehends schwieriger wird, ich lege alle 15 Minuten Pausen ein und meine Traubenzucker und Wasservorräte schwinden dahin. Neben dem Anstieg, macht mir die Sonne Arbeit, seit 4 Stunden brennt sie nämlich gnadenlos auf den kahlen Berg hinab und kein Wölkchen in Sicht...

    Dann endlich erblicke ich zum ersten Mal das Zugspitz-Plateau und ich gehe über den Grat der gleichzeit die österreichisch-deutsche Grenze ist. Von links stösst ein Klettersteig aus Österreich auf unseren Pfad und ich kämpfe mich weiter in Richtung Gipfel. Hinter dem Grat geht es wieder in eine Stahlseil gesicherte Kletterpassage und ich überhole, werde überholt und treffe immer wieder die gleichen Leute, die ich schon mehrmals heute begegnet bin. Ich vermute dass ich einene ähnlich erschöpften Gesichtsausdruck wie sie habe und muss vor mich hin lachen. Mein Vordermann, der mittlerweile stark humpelt dreht sich verwirrt um, ich kann ihn nur noch angrinsen, er fängt ebenfalls an zu lachen und meint, "Scheisse, den Rest schaffen wir jetzt aber auch noch!" Weiter gehts!

    Dann endlich erreichen wir das Plateau, eine Eisentreppe führt die letzten Meter dort hinauf, mit zittrigen Knien ziehe ich mich die Treppe hoch. Mein Vordermann dreht sich wieder um und wir beglückwunschen uns. "So, wo ist das Scheiss Gipfelkreuz?" Wir machen uns auf die Suche und beim Anblick des Kreuzes, vergeht mir jegliche Lust dorthin zu gehen. Lauter Leute und eine Riesenwarteschlange zwecks Selfie am Gipfelkreuz. Tja, scheiss auf das Selfie, das tue ich mir jetzt nicht mehr an. Ich fahr mir durchs Gesicht und meine Hand ist voll mit Salz. Ich beschliesse mich in die nächsbeste Gondel in Richtung Alpsee zu setzen. Bloss Weg von den Menschenmassen. Unten angekommen gilt es die Bahn zurück nach Garmisch zu nehmen und auf dem Weg wird es auf ein Mal schwarz am Himmel und es regnet. Im Hotel angekommen esse ich noch diveres Salzgebäcke, mehr um meine Reserven wieder aufzufüllen, denn Hunger hab ich keinen, gönne mir ein alkoholfreies Bier und schlafe völlig entkräftet ein.
    Read more

  • Partnachursprung Knorrhütte Gletscher

    September 14, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Hinter der Hütte folge ich weiter der Partnach bis zum Partnachursprung. Ich lasse die Partnach hinter mir quere ein Geröllfeld und ab jetzt geht es steil empor bis zur Knorrhütte. Dort lege ich eine kurze Rast ein, geniesse die geniale Aussicht und steige weiter durch Geröllfelder bis zum Gletscher. Ich merke mittlerweile dass Wochenende ist, die Pfade sind total überlaufen und ich hole die ersten Leute ein, die in der Reintalangerhütte übernachtet haben.Read more

  • Reintal - Reintalangerhütte

    September 14, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Die Pfade werden nun schmaler, doch steil wird es noch nicht, ich folge nach wie vor der Partnach, passiere einen wunderschönen Wasserfall, das Gsundbrünnl und erreiche die Reintalangerhütte, wo ich mir eine erfrischende Spezi gönne. Mittlerweile zeigen sich mir die ersten beeindruckende Blicke zurück ins Tal und zu meiner rechten throt die Alpspitze.Read more

  • Durch die Partnachklamm

    September 14, 2019 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Morgens in der Früh beginne ich meine Wanderung am Bahnhof von Garmisch und folge der Partnach. Zuerst passiere ich die Olypiaschanze und tauche danach in die PArtnachklamm ein. Diese ist einfach nur wunderschön und ist ihr Eintrittsgeld wert. Anschliessend gehe ich weiter in Richtung Reintal und lege am Schachenhaus eine erste Rast ein.Read more

  • Day 3

    Szakadék túra Partnachklamm

    April 20 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    A szakadék túra fizetős, jeggyel kell bemenni, ami felnőtteknek 10 euro, kutyáknak pedig 5 euro. Az a túra a folyó mellett halad a sziklába vájt elkerített úton. Szűk folyosók és sötét alagutak. Igazából problémás oda menni kutyával. Hangos, zajos, vizes, sok az ember, szűk a hely. Félős kicsi kutyával nem javasolom. Illetve ha azzal végzett az ember, akkor egy hegymenetes felfelé túraút ami olyan 5 km. Szarok az útviszonyok. Szintén nem ajánlom rövid lábú kistestű kutyáknak. Jobban megéri akkor már a szakadéktúra után nem kimenni a vasajtón, hanem visszafordulni, újra végig menni a szakadéktúrán.Read more

  • Day 3

    Tó túra Eibsee

    April 20 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Szép kellemes tó körüli túra. Kb 7.65 km. De annyira nem dombos. Kellemesen, viszonylag gyorsan lehet haladni a tó partján. Kristálytiszta víz. De érdemes reggel indulni. Mikor mi visszafelé jöttünk, már ilóméteres sor állt, a parkolóban.Read more

  • Day 4–10

    Agilityseminar Oberammergau

    April 6 in Germany ⋅ ☀️ 7 °C

    Die erste Woche hat René mit Remote Work zugebracht, währenddem Katherina und Mondavi an einem Agilityseminar im Hundesporthotel Wolf teilgenommen haben. Nebst vielen Agytrainings blieb aber auch genug Zeit , um bei schönstem Wetter die Gegend zu erwandern und im nahegelegenen Outdoor-Outlet shoppen zu gehen.... Körperlich müde aber glücklich geht's nun weiter mit unserer Polen-Rundreise mit dem Wohnmobil....Read more

  • Hoher Ziegspitz

    July 19, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Einen wohlverdienten Ruhetag später statten wir Garmisch-Partenkirchen einen erneuten Besuch ab und nutzen den sonnig-heißen Tag für eine Wanderung auf den Hohen Ziegspitz.

    Den Beginn macht ein Forstweg, der sich so gar nicht schattig zeigen mag. Somit findet nicht nur die pralle Sonne, sondern auch eine Horde Bremsen ihren Weg zu uns - kurze Verschnaufpausen sind demnach von schmerzhafter Natur. Spätestens ab dem Waldsteig haben wir uns aber den Blutsaugern mit schlagkräftigen Argumenten entledigt. Der Aufstieg über das Gelbe Gwänd zur Stepbergalm wird begleitet mit einer tollen Sicht auf das Wettersteingebirge inklusive Zugspitze. Ab der Alm werden die Wolken etwas dichter und die Sicht schlechter. Dafür gibt’s für den letzten Anstieg auf den Hohen Ziegspitz einen angenehmen Schatten - so lässt es sich bei unserer Gipfeljause noch besser aushalten.

    Am Weg zurück halten wir kurz bei der Stepbergalm, wo wir gerne etwas Kuchen naschen möchten. Auf der Almhütte werden jedoch zwei Kaninchen in einen absolut mickrigen und lausigen Verschlag gehalten, sodass wir beschließen weiterziehen und in Garmisch ein nettes Café zu suchen. Über den Kreuzweg geht es schließlich zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise. Somit steht also auch ein Gipfel im Ammergau in unserem Gipfelbuch 😌

    Hohe Ziegspitze † 1.864 m

    Distanz: ↔ 17,2 km
    Höhenmeter: ↑ ↓ 1.108 hm
    reine Gehzeit: ca. 5 h
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android