Germany Jochberg-Spitze

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Könige und Whisky

    April 18 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Ich habe vor ungefähr einem Jahr einen neuen Klingelton ausgewählt: „Setzling“ heisst der er und ich liebe ihn. Einfach herrlich, so zu erwachen statt einem agressiven „määääh, määääh, määäääh“! :-)

    Heute Morgen, es ist 06h00, wache ich auf - Vogelgezwitscher von der feinsten Art. Einfach nur traumhaft. Ganz langsam erinnere ich mich daran, dass ich den Wecker ausgeschaltet habe. Hmmm. Whats up? Was höre ich da? Es klingt ja wie mein Klingelton… 🤔

    Ich erinnere mich an gestern und ich realisiere ich, dass dieses wunderbare Gezwitscher vom Wald kommt, in dem wir unser Womo hingestellt haben um zu schlafen. Einfach nur herrlich!!! 🫶🏻

    Der heutige Tag soll der nasseste werden. Also machen wir alles sehr bedacht und in Hinblick auf Regen.

    Zuerst geht es wieder an den Stausee mit Wuffis. Es ist kalt, maximal 10° Celsius und ein kalter Wind pfeifft uns um die Ohren. Zum Glück habe ich mein Mütze 🥶 in den Wanderschuhen vergessen - sie leistet mir wunderbare Dienste.

    Unser heutige Ziel ist der Königsee, aber zuerst wollen wir an den Schliersee und dort in die Whisky-Distillerie „SLYRS“.

    Im Abstand von 5 Minuten wechseln sich auch heute Regen 🌧️ und Sonne ☀️ und Peter cruised einwandfrei und souverän durch die engen Kurven hoch und runter.

    Am Schliersee angekommen finden wir die Distillerie - und - sie ist geöffent. Der Shop ist mega schön eingerichtet. Am Eierlikör komme ich nicht vorbei, der Einzianschnaps muss es auch sein und Peter schafft es nicht, den Rum zu ignorieren. 🤦🏻‍♀️

    Ich schau grad auf den Tisch (es ist Abend und wir sind am Schlafplatz) und ich muss gestehen, dass der Eierlikör einfach herrlich lecker ist - und schon halb leer. 🤭

    Aber machen wir erst mal dort weiter, wo ich aufgehört habe, am Schliersee.

    Peter’s Ziel ist der Königsee. Die Landschaft ist herrlich und ich kann mir wohl nur im Ansatz vorstellen, wie es morgen sein wird. Dann, wenn die Sonne aus einem knallblauen Himmel auf uns herunterbrennt.

    Unsere App zur Planung der Schlafplätze heisst „Park4Night“ und sie leistet hervorragende Dienste. Leider sagt sie uns auch, dass wir in Königsee wohl nicht glücklich werden mit dem Stellplatz und siehe da, sie hat Recht! Wir ändern den Plan. Wir fahren noch etwas hoch zur Talstation eines Skilifts und morgen - sehr früh - fahren wir wieder hierher und laufen an den See. Man hat uns gesagt, bei dem angekündigten Wetter und den naturhunrigen Münchnern wird Königssee überrannt. Also - 6 Uhr los und rechtzeitig wieder abhauen. Morgen wissen wir, ob dieser Plan aufgegangen ist.

    Auf der Götschenalm - hier schlafen wir - werden wir fündig. Ein Platz nach unserem Geschmack: Keine Menschen, keine tausend WoMos und viel Platz für Cap und Eddie, damit sie rasen können.

    Nachdem wir nun super leckere Spargeln genossen haben, einen Spaziergang mit Wuffis gemacht haben, werde ich noch online mit meinen Jagdgspänli lernen.

    Danach - und das geht dann ratzifatzi - werde ich einschlafen. Ich bin so müde. Herrlich.

    Wir lesen uns morgen - geniesst den Abend, ich tu es auch.
    Read more

  • Runde um den Staffelsee

    July 17, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Im Ammergau, genauer gesagt am Riegsee angekommen, beginnt unser diesjähriger gemeinsamer Urlaub mit dem Wohnwagen. Neben Raphaela ebenso an Board natürlich unser ewig treuer Wanderführer, Johnny 🐶

    Nach der Ankunft am Campingplatz möchten wir am darauffolgenden Tag den Hohen Ziegspitz besteigen. In Garmisch-Partenkirchen, von wo die Wanderung losgeht, erwartet uns jedoch ein tristes, wolkenverhangenes Wetter, sodass wir stattdessen kehrt machen, um spontan den Staffelsee zu umrunden.
    Im Uhrzeigersinn starten wir in der Nähe des Murauer Bahnhofs los und folgen dem Südufer entlang Richtung Obernacher Moos. Es folgt ein Abschnitt umgeben von Mager- und Moorwiesen, an denen nicht nur wir sondern auch zahlreiche Schmetterlinge und Falter Gefallen finden. Weniger begeistern uns hingegen die Herrschar an Gelsen, die uns belagern, sobald wir nur eine Sekunde stehenbleiben. Unsere wohlverdiente Pause machen wir daher in der Nähe der Wiesen unter einer alten Eiche. Der nördliche Teil des Weges führt uns ran an die Ortschaften Uffing, Rieden und Seehausen, ehe wir wieder am Startpunkt ankommen.

    Distanz: 21,2 km
    Read more

  • Day 69

    Pünktlich in der Heimat

    August 1, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Bei leichtem Regen haben wir den letzten Reisetag gestartet. Noch ein Blick zurück auf den idyllischen See, bei Sonnenschein wären wir gerne noch geblieben, und los gings Richtung Lindau, Bregenz, an den Bodensee. Nach 5 Länder haben wir rechtzeitig zum Nationalfeiertag die Schweiz erreicht. Daheim hat uns Kater Miro und einige Nachbarn herzlich begrüsst.
    Wir danken allen, die uns auf unserer Reise begleitet haben und immer wieder einen Gruss geschickt haben. Eure Anteilnahme hat uns immer wieder gefreut und uns motiviert zu berichten!
    Read more

  • Day 244

    Ostern in Oberbayern

    April 23, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Ostern in BadTölz. 🐣
    In Jakarta hat die Schule coronabedingt mittlerweile schon einen Monat geschlossen. Wir sind nach Deutschland gereist und irgendwie ist die Welt dort noch in Ordnung, obwohl sich alles wegen 🦠 verändern wird....
    Nach Ostern findet Unterricht online statt und wegen der Zeitverschiebung beginnen die Meetings mitten in der Nacht 😴 Eine anstrengende Zeit beginnt.... Wie es weitergehen wird steht jetzt noch in den Sternen. Wir machen das Beste daraus und die Laune bleibt trotz aller Umstände erhalten....
    Read more

  • Durch die Partnachklamm

    September 14, 2019 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Morgens in der Früh beginne ich meine Wanderung am Bahnhof von Garmisch und folge der Partnach. Zuerst passiere ich die Olypiaschanze und tauche danach in die PArtnachklamm ein. Diese ist einfach nur wunderschön und ist ihr Eintrittsgeld wert. Anschliessend gehe ich weiter in Richtung Reintal und lege am Schachenhaus eine erste Rast ein.Read more

  • Day 3

    Szakadék túra Partnachklamm

    April 20 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    A szakadék túra fizetős, jeggyel kell bemenni, ami felnőtteknek 10 euro, kutyáknak pedig 5 euro. Az a túra a folyó mellett halad a sziklába vájt elkerített úton. Szűk folyosók és sötét alagutak. Igazából problémás oda menni kutyával. Hangos, zajos, vizes, sok az ember, szűk a hely. Félős kicsi kutyával nem javasolom. Illetve ha azzal végzett az ember, akkor egy hegymenetes felfelé túraút ami olyan 5 km. Szarok az útviszonyok. Szintén nem ajánlom rövid lábú kistestű kutyáknak. Jobban megéri akkor már a szakadéktúra után nem kimenni a vasajtón, hanem visszafordulni, újra végig menni a szakadéktúrán.Read more

  • Day 1

    Nach der Arbeit das Vergnügen

    April 17 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

    Für alle, die es (noch) nicht wissen: Ich eine grosse Leidenschaft und eine neue grosse Leidenschaft, also zwei Leidenschaften. Wenn ich ganz exakt sein will, sind es sogar drei. Aber fangen wir mal mit No 1 an.

    ‚Unbewusst überzeugen‘ - ich LIEBE es, Führungskräfte dahin zu bringen, dass sie die unsichtbare Kunst der Auftrittskompetenz für echte Führungspersönlichkeiten beherrschen. Und das war mein Job nach dem Mittag, bevor unsere Minireise losgegangen ist.

    Es war ein super Termin und meine Kundin war begeistert. Juhuuu! ❤️‍🔥

    Aufgrund der ziemlich schrägen Wetterprognosen (7h00 so, 7h15 so und 7h18 anders) haben wir uns für die Richtung Osten entschieden, also weg vom Regen 🌧️. Mal schauen, ob der Plan aufgeht.

    Zuerst fahren wir von Ravensburg los - im Regen. Dann zeigt sich der April - Sonne ☀️ - Regen 🌧️ - Wolken ☁️ - Sonne ☀️ - usw.

    Auf der Fahrt, an diesen grossen, weiten, strukturierten Feldern entlang, blitzt Leidenschaft No. 2 kräftig auf: Eine Fürsprecherin der Wildtiere - oder anders gesagt, die Jägerin. Auch wenn vielleicht der eine oder die andere dies als Widerspruch empfindet - die Jagd ist sooo viel mehr als jagen. 🦌🌳🦫🌲🦆🌿 Ein wunderschöner Regenbogen 🌈 rundet die Sache perfekt ab.

    Überall wo ich hinsehe, erkenne ich Hochsitze, Greifvögel, Rehe und vieles mehr. Vor zwei Jahren hatte ich dafür weder ein Auge noch ein schützendes Herz ❤️‍🔥

    Angekommen im Wald am Sylvensteinsee schmelze ich dann für Leidenschaft No. 3 ❤️‍🔥 - unsere beiden Silken Windsprites. Diese Hunde sind keine Jagdhunde - zumindest nicht in der Schweiz 🇨🇭 🐰- aber Seelenhunde. Unser Spaziergang in der Natur, ihre Art und somit auch meine, die Welt zu entdecken, ist unbezahlbar. Auf dem Rückweg entdecken wir noch einen Hirsch und ein paar witzige ‚Warnhinweise‘.

    Und jetzt sitzen wir im Womolino, geniessen den zNacht und dann, dann mache ich heute nicht mehr viel.

    Gute Nacht und liebe Grüsse! 👋🏻

    Sylvensteinsee
    Read more

  • Day 4

    Forggensee Lake, Fussen

    June 16, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    After trying out his school boy German on the bus driver to make sure they were on the right bus, they get off at the Lake. It's a very popular place with lots of locals having picnics by the shore, there was even a group of people there for a baptism in the water. I wouldn't want to be dunked in that it wasn't the cleanest of lakes. There's a good view of the castle from here. By now the sun is really hot so they sit like old folk do taking in the surroundings and watching the paragliding over the mountains in the distance. A short walk back to sit in the sun and relax, it may be a car park but when the sun shines who cares ❤Read more

  • Day 4

    Sunday Stroll Around Fussen

    June 16, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Sunday morning and it's sunnier than we expected after overnight rain but the clouds are still hanging over the mountains. Theym going to attempt to walk into the town, it's only about a mile. Started out and was beginning to think they would have to turn back when her knee started to protest. They should have got the bikes out as the cycle path is flat and goes straight into town. Anyhow it became easier and they med it to the town. There's not many people about and most of the shops are closed. The buildings are very pretty and many have paintings decorating them. They walk over the bridge by the Museum, the river is a really strange colour, almost white. There's a few cafés open so they stop for a German beer, well you know them, before heading for the bus station for a free bus ride to the lake.Read more

  • Day 7

    Garmisch: Auf dem Wank

    October 11, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute gab es noch eine Dosis Berge bei strahlend blauem Himmel ohne eine Wolke. Mit der Gondel sind wir auf den Wank gefahren😁 Dort sind wir den Panoramaweg gegangen, gewandert wäre hochgestapelt. Der Weg ist kinderwagentauglich 😉 , gesäumt von Bänken.
    Seinem Namen wird er mehr als gerecht, eine Aussicht schöner als die andere.
    Zum Abschluß gabs noch eine Brotzeit auf der Sonnenalm.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android