Germany Grunern

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1–3

    Engagementmoon mit Ecken & Kanten

    April 21 in Germany ⋅ 🌧 11 °C

    Unser kurzer Engagementmoon führte uns entspannt in den Schwarzwald – Anreise ganz gemütlich, inklusive eines kleinen Brainstormings zum Hochzeitsablauf (man muss ja früh abstecken, ob Apéro, Party oder gleich beides auf dem Programm steht).

    Direkt nach dem Ankommen ab ins wunderschöne Spa: grosszügige Ruhebereiche, mehrere Saunen inkl. Aussensauna und ein riesiger Pool, in dem wir eine Hebefigur à la Let’s Dance ausprobierten. Ob für den First Dance oder einfach nur zum Spass – wer weiss! 👀

    Zimmer beziehen, schnell frisch machen und ab zum Nachtessen. Das Essen war gut – aber eben: nicht ganz Michelin-würdig. Portionen à la „Vorspeise für Spatzen“, und von Luft und Liebe allein lebt es sich dann eben doch nicht. Vor allem Julien war danach definitiv noch hungrig – Late Night Snacks? Fehlanzeige. Schlecht vorbereitet, wir wissen! 🫣 (Schreiben wir uns hinter die Ohren für die Hochzeit.)

    Zurück im Zimmer dann unser traditionelles Lieblingsquiz – und einmal mehr bin ich schwer beeindruckt von meinem 1-gegen-100-Gewinner der Herzen! ❤️

    Am nächsten Morgen: Ausschlafen statt Cardio (richtige Entscheidung). Frühstücksbuffet war eher… überschaubar. Zwei Sorten Käse, zwei Sorten Fleisch, bisschen Brot – dafür wurde Rührei & Co. direkt an den Tisch gebracht. Lecker, aber das Mini-Buffet hat’s leider nicht rausgerissen. 😒

    Nach einer zweiten Runde Schlaf am Vormittag sind wir in der traumhaften Gegend spazieren gegangen – Sonne, frische Luft, perfekte Entspannung. Danach wieder Spa-Time: erstes Outdoor-Sonnenbad 2025 mit Buch in der Hand – was will man mehr? ☀️📖

    Zum Abendessen waren wir guter Dinge – leider wurde Juliens Magen etwas enttäuscht, offenbar war „glutenfrei“ eher ein frommer Wunsch. 🙄😖
    Portionen klein, Geschmack mittelmässig. Höhepunkt: Als Dessert gab’s eine Schokokugel – aufgegossen mit Eierlikör. Ganz passend zu unserem bis dahin alkoholfreien Hotelaufenthalt. 😬

    Am Abreisetag haben wir das Frühstück ausgelassen – nach der glutenfreien Enttäuschung der Vortage sind wir lieber auf Nummer sicher gegangen.

    Jetzt sind wir auf dem Heimweg – ich als Passenger Princess (wie immer und für immer 💍) natürlich auf meinem Ehrenplatz – und wir freuen uns riesig auf unsere Plüschhasen, die zuhause schon auf uns warten! 🐈

    Trotz kleiner kulinarischer Pannen: Unsere Quality Time war wunderschön! 🥰
    Erste Hochzeitsideen sind geboren und werden sicher weitergesponnen – stay tuned! 😎

    Jetzt heisst es schon bald Abschied nehmen, denn Julien fährt für ganze 4 Tage (!!!) mit den Jungs nach München. 🤯😅
    Ich hoffe, er kommt in einem Stück wieder nach Hause! 🤞🏻❤️

    Ende unseres ersten offiziellen Mini-Abenteuers als Bride & Groom to be – mit vollen Herzen und neuen Ideen. 👩🏼‍🤝‍👨🏽❤️
    Read more

  • Day 2

    Touristen Tripp

    March 28 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute Morgen geht es weiter Richtung Alpirsbach wo wir die Brauerei und das Kloster uns ansehen und dann geht es zur den höchsten Wasserfälle Deutschlands in Triberg.. auf dem Weg sehen wir uns noch der Weltgrösste Kuckucksuhr an.. Es wurde 5 Jahre lang dran gebaut .. heute haben wir ein 100% Touristisches Tour gemacht 😉🤣 und zum Schluss noch es Föteli von der Abend Stimmung an unserem ÜbernachtungsplatzRead more

  • Day 13

    More Freiburg!

    November 16, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 8 °C

    Today I did some good old fashioned wandering and tried some food. I tried this french-german style of pizza called Flammkuchen. I didn't get to try Black Forest cake but I managed to try Black Forest Parfait (which I'm sure is probably the same.) I also had an Australian classic with a German twist, Bratwurst on bread with onions. Dare I say on par with Bunnings. I finished off the day with a great view of the town from Schlossberg.Read more

  • Day 12

    Freiburg Im Breisgau

    November 15, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 5 °C

    Gluten Tag from Freiburg, a city in the SW of Germany on the brink of the Black Forest. Today I wondered around Germany's green city and saw its extensive rebuilt old town which is mostly car-free, full of trams and full of cyclists. Afterwards I caught the Schausinlandbahn cable car up to a mountain peak to see some spectacular views of Germany, Switzerland (covered by clouds) and France (also covered by clouds). For lunch I had the best Schnitzel I've ever had and a pretty good beer. For dinner, I stuck to the German theme and had a Dr Oetker frozen pizza. Overall this is a nice town and it's just reinforcing everything I already thought about cars, trains and good urbanism.Read more

  • Day 28–29

    Rheinhausen-Bad Bellingen

    September 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Gemeldet wurde: ganzer Tag Regen! Aber wir konnten bereits nach 30 Minuten alle Regensachen ausziehen und gegen den Wind strampeln. Immer wieder dem natürlichen Rhein entlang, Holperwägli, Auen, richtig schön.
    Eindrücklich die grossen Felder bei Neuenburg am Rhein, abgesteckt in Sektoren, wo noch nach Altlasten des 2. WK gesucht wird
    Huiiii, morn si mir ir Schwiiiz!!!
    Read more

  • Day 10–12

    Bad Bellingen - Pilgerpause

    July 29, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute in Bad Bellingen angekommen. Das ist ein Thermalbadort am Rhein. Im noblen Hotel Markushof habe ich zwei Nächte gebucht. Hier gibt’s einen kleinen Pool, Gratis-Velos, einen eigenen Balkon… hier bleibe ich und mache morgen einen Wellnesstag!Read more

  • Day 8–9

    Ehrenstetten

    July 27, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 29 °C

    Meine heutige Unterkunft (etwas schmuddeliges Gästezimmer mit etwas schrulliger Gastgeberin) liegt auf der morgigen Tagesetappe, dann ist das für morgen schon erledigt - auch das mit dem Verlaufen: bin nämlich noch einen halben Kilometer quer über den Rebberg falsch gelaufen…Read more

  • Day 4

    A Frustrating Day then a Great Day

    September 26, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Hello from Briesach, Germany. Mike and I are on the road again. This fall we are away from lovely Victoria for 6 weeks, The plan is to bike for the next few weeks in Germany and France and follow that up with a visit to Rome with Tara and on to Sicily where we will meet up with Al and Natalie.
    Our first leg was Saturday, on Rouge from Victoria. They were on-time Rouge style - meaning an hour late. We got our cardio racing to the international gate and settled in for the flight to Frankfurt. After last fall’s excellent experience with KLM it was a real come down to get a dry pastry for breakfast from the “ we’re not happy til you’re unhappy” gang at Air Canada. I know, first world problem, boo hoo. Just happy they found a pilot to fly the plane.
    Miracle of miracles, my bag arrived and we easily navigated the trip to Oberlahnstein by train. Oberlahnstein is outside of Koblenz and it is where we rented our bikes yesterday. I located the company on the internet but the proprietor’s grumpiness made the Air Canada crew seem as friendly as Newfoundlanders. He groused about how hard he had to work and the fact that he couldn’t get any help. He seemed somewhat hung over and totally disorganized but we managed to wheel away with 2 passable electric bikes , a repair kit and our panniers laden. We hope to see the rest of our luggage sometime in the next few weeks.
    Yesterday was one of those start of holiday, working out the bugs, days. We needed to take 3 trains to get to our start point of Lahr so we were navigating platforms and loading and unloading very heavy bikes. Unfortunately, our new sim cards were only working on Mike’s phone but not mine and when Mike tried to contact the company about the problem, Shaw - bless their little hearts - shut off our Email accounts. The highlight of the day was the first class seats on the intercity train - our neighbours saw my Canada bike shirt and the man insisted we join them for a glass of wine and also some of their picnic. Turns out he was offered a job teaching at the University of Victoria. It was a merry party until we had to stagger back 15 carriages to recover our bikes for the racks.

    We started our real biking journey today (Tuesday) in Lahr - a place near and dear to us as Tara and Jon were both born there in a military hospital - now torn down and replaced by a FedEx site. We wandered around the Marketplatz - which is the main area of any German town. Lots of Kebab shops now but we did find a good, traditional Gasthaus for a meal. Today was our first full ride and Mike the Mechanic spent 2 hours tinkering with seats, panniers, phone holders etc. The 62 km was beautiful and we enjoyed sunny weather through farm fields, quiet roads and small towns. The system of bike trails is great and the ride app I’m using kept us mostly on scenic trails. If I recall correctly, the Germans have always been avid cyclists and the infrastructure and signage is good. Our bikes are comfortable enough but we have to be aware of the weight - without even considering the additional weiner schnitzels and beer that we’re adding. The strategy is to go slowly and carefully because if you decide to turn suddenly you may turn but your bike may keep going straight on. The highlight of today was visiting Kippenheim where Mike and his young family lived in he early 70’s . As we approached his former home, a lady on the balcony jumped up and exclaimed - Mr. Parry. I thought she would break into tears! This was Claudia , the daughter of Mike’s now-deceased landlord - Herr Janoschka. She recognized Mike immediately and invited us in - in true German fashion, broke open a bottle of local German wine and we spend a wonderful hour chatting and reminiscing. Claudia babysat Tara, which was a novel idea back then if I recall. The Germans simply went to the pharmacy and gave their children a “tonic” which was heavily laced with alcohol. It knocked the kids out for the evening. Ah, life was simpler back then!
    Tonight we had another full-on German meal at a lovely old Gasthof with heavy wooden panels and loads of black and white pictures of ancient relatives peering down on us. A family business for sure. Tomorrow we cross the Rhine and head into the Alsace region of France.
    That’s the news for now.
    Happy BIrthday Helen and Ryan, hope you shot a moose!!
    Love Heather (Mom) and Mike (Taid)
    Read more

  • Day 4

    Vierte Station

    April 27 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer sehr ruhigen Nacht, machten wir uns auf den Weg Richtung Deutschland.
    Das Schaukeln gestern, war nicht nur dem Wetter geschuldet.
    Wir hatten viel zuwenig Luft auf den Reifen.....
    Axel hätte fast im Nachhinein noch einen Herzinfarkt bekommen 🙈
    Wir wurden dann aber mit einer sehr entspannten und leeren Autobahn belohnt.
    Angekommen auf den Weingut Lämmlin Schindler in Schliegen, haben wir
    hervorragend Spargel gegessen und natürlich den Wein genossen.
    So ganz lang wurde der Abend nicht mehr.
    Read more

  • Day 1

    Neuenburg

    March 27 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute sind wir wieder mal unterwegs mit dem🚐
    durch Neuenburg dann bis
    Freiburg in Breisgau wo wir uns die Altstadt anschauen und später fahren wir in Gundelfingen wo beide Parkplätze zur übernachtung nur Baustelle sind 🤷‍♀️🙈aber
    ein wenig weiter treffen wir Manuela und Thomas wo beim Hundeclub Freiburg sind und uns ein Platz für die Nachte anbieten
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android