Germany Birkendorf

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 23

    23. Birkendorf

    February 27, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Today we woke up early so James can fix the split in the water waste tank pipe . We had one last clothes wash to do & we both showered before we had to leave the campsite. After taking Maddy for a walk; we continued along route 500, heading down towards Switzerland. En route, we climbed (more like crawled in the van) up to Black Forest's highest mountain,stopping to look at a huge skii resort along the way, it actually had a fair bit of snow, but still no skiers. We continued our journey and finally reached the top of the mountain at 1300 metres.

    We drove onto our next park up which was ultimately a log storage on a muddy track, so we decided to head on. Luckily, we found another park up about 20 mins up the road. This park up was a hiking car park in the woodland. We got settled and then took Maddy on the woods longest walk. You could buy a wooden ball at the start for a euro, so we did and had great enjoyment following the huge marble run around the woodland , there were little games and features dotted along the way too.

    After the walk we did the daily van chores before cooking tasty gyros chicken wraps for supper. We are planning our next movements and should be in Switzerland tomorrow. We are both extremely excited !
    Read more

  • Day 3

    Tag 3 // Now can come what wants

    September 5, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    So würde es Uschi Disl (ehemalige Biathletin) wohl ausdrücken. (Edit 06.09: Zitat korrigiert, siehe Titel des Posts) Nachdem wir gestern unseren Streckentritt getestet haben konnten wir heute unsere Kletterfähigkeiten beweisen.
    Phasenweise leider sogar zu Fuss, da durch eine den Karten nicht bekannte Umleitung der Weg so eng wurde, dass er zumindest für uns nicht mehr fahrbar war.
    Mit den Abschnitten die wir fahren konnten sind wir heute auf 70km bei 1.600 HM gekommen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird an der Stelle bewusst nicht genannt...
    Für die teils zähen Meter wurden wir mit einer schönen Abfahrt mit Blick auf den Schluchsee belohnt den wir dann zur Hälfte umrundet haben. Vorbei an der Rothaus Brauerei ging es dann noch die letzten Meter ins Etappenziel. Unterkunft bezogen haben wir auf einem Ferien Bauernhof auf dem ich als Kind oft (jährlich) den Urlaub verbracht habe und ich später sogar zum "Ferienjob" war. Weiterhin also eher familiäre Unterkunft als klassisches Hotel.
    Wetter technisch sah es heute schon anders aus als die letzten Tage. Die Sonne kam erst am späten Nachmittag etwas raus und durch den Wind war es phasenweise schon sehr frisch. In den Alpen schneit es bereits und die Schneefallgrenze soll am Wochenende bis auf 1500m fallen. Uns droht also eine weiße Alpen Überquerung.
    Das lassen wir aber erstmal unser Problem von übermorgen sein. Für morgen steht die Route und laut Wetterbericht soll es trocken bleiben.
    Read more

  • Day 8

    Wanderung mit Kugelbahnen

    August 5, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

    Endlich geht es Jakob wieder so gut, dass wir einen etwas größeren Ausflug unternehmen können.
    Auf geht's zum KugelWaldPfad in Birkendorf. Was für eine tolle Sache: am Einstieg des Weges ziehen wir am Automaten Holzkugeln für 1€ und dann geht's auch schon los: die Kugelbahnen sind mal kürzer, mal super lang, und führen uns durch den Wald erst runter und dann wieder rauf.
    Zwischendurch gibt es eine Abkühlung im Bach und viele Quizfragen zu verschiedenen Waldtieren.
    Das hat wirklich Spaß gemacht!
    Read more

  • Day 9

    Wadde hadde dudde Park

    August 6, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Hexe schläft ein, und das Dorf erwacht.
    Oder besser, der Papa geht laufen und dabei Brötchen kaufen und die Damen erwachen.

    Es gibt ein supersonniges Frühstück auf unsere Terrasse mit allem Pi Pa Po.
    Wohl gestärkt soll es in den Tag gehen.
    Es sind 33-34 Grad angesagt und da wird die Nahrungsaufnahme eher zur Qual.

    Aber was tun an so einem Supersommertag? Das Meer wäre jetzt die Topadresse aber das dichteste wäre wohl die Côte d’Azur - aber 13h für 447km is etwas zu ambitioniert. Schön wäre es trotzdem. Will den weiteren Reisen dieses Clans nicht vorgreifen - aber es muss mal wieder mehr Meer her.

    Also wird’s ein Freibad werden. Aber bitte nicht den ganzen Tag - da wirste ja auch kirre obwohl die hier Freibäder für jeden Geschmack haben.

    Wir fahren also nochmal nach Grafenhausen. Genau, da wo einst Sascha Hehn immer wie wild mit seinem Golf 1 Cabrio nachdem er Schwester X …… Rest ist bekannt.
    Daneben nämlich gibt es einen Holzfigurenpark mit dem gefühlt sinnbefreiten Namen Schlühüwanapark.

    Schlühüwana übersetzt aus dem Schwarzwälderischen bedeutet wohl:
    Nimm ne Axt, ne Säge und nen Hammer- kloppe damit gegen Holz im Wald und schmiere Farbe drauf.

    Dabei sind witzige Figuren entstanden.
    U.a. muss hier auch der Mörderpiepmatz aus der Kuckucksuhr herkommen. (Bezugnahme Folge 2)

    Aber, ein toller Spaziergang durch den Wald. Dauert länger als gedacht. Einen See gibt’s auch- wirklich sehr schön alles.
    Read more

  • Day 6

    Schwarzwaldhaus der Sinne

    August 3, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Es geht vom Professor ein Stück zurück nach Grafenhausen. Wir suchen hier nicht etwa die Tischlerei der Wicherts von Nebenan, sondern gehen den dunklen Wolken aus dem Wege und besuchen das Schwarzwaldhaus der Sinne um nicht nass zu werden.

    Was auch ein Puff oder eine Saunaoase sein könnte, ist in Wahrheit aber ein Erlebnishaus für Kinder.

    Hier wird wieder spielerisch Wissen vermittelt. Man kann überall etwas spielen, drücken, malen, bauen.
    Das ein oder Andere ist für Erwachsene auch nicht ohne. Kurz- für jeden was dabei.

    Besonders beim „Lebenseinklang“ wo man Arbeit, Familie etc. mit Gewichten wichten muss gibt zu denken.
    Read more

  • Day 6

    House of Professor B.

    August 3, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Schwarzwaldklinik 2.0.

    Als wäre es gestern dass Udo mit seinem 1er Golf Cabrio die Auffahrt raufbrauste und gefühlt noch beim Fahren aus dem Auto sprang, weil er wieder irgendeine Schwester klargemacht hatte……
    oder, dass Klaus mit seinem legendären Audi V8 nach einer schweren OP im Schritttempo durch den knirschenden Kiesel rollte um dann Christa (alias Gabi das sprechende Pferd) gleichfalls zu Beichten dass seine echte Tochter hier in der Serie Schwester Elke später mal das Traumschiff gegen die Wand fahren wird - sich vorher aber noch von seinem Seriensohn Udo schnaxeln lässt damit dieser dann später ebenfalls auf dem Traumschiff anheuern kann.
    Fernsehgeschichte eben.

    Das Haus war das Wohnhaus des Herrn Prof.Dr. und gemeinsam mit seiner Haushälterin Carsta Michaelis (R.i.P. Evelyn Hamann) wurden wir dort wöchentlich empfangen. Gedreht wurden hier lediglich Außenszenen- innen war es schon damals ein Museum.
    Wir schauen uns das an und ja, sehr gepflegt alles und gerne einen Besuch wert.

    Dann geht’s weiter und langsam wird einem klar warum gerade Sascha Hehn regelmäßig drüber war- genau gegenüber wird das Tannenzäpfle gebraut- erklärt also vieles.
    Read more

  • Day 5

    With me is not good cherry eating.

    August 2, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Ja und wenn denn alle so brav Bergauf-Bergab wandern, dann wird das belohnt.
    Und es wird auch Zeit. Wir eiern hier seit Montag rum und bis auf nen Schokokeks für die Kids gabs nichts.

    Also her damit - her mit der Schwarzwälder Kirschtorte.
    Es gibt übrigens ne spannende Geschichte woher die kommen könnte.
    Es soll mitunter ein Konditor und Eunuch im Kaiserlichen Harem Persiens gewesen sein – so will es zumindest die abenteuerlichste Legende.
    Er soll die Torte erfunden haben, um die Damen des Harems so schnell und so genussvoll wie möglich auf die damals so geschätzte Leibesfülle zu bringen.

    Nun, hat er bei mir geschafft. Also her mit dem Harem….oder hab ich da was falsch verstanden?
    Ich gehe laufen.
    Read more

  • Day 5

    KugelWaldPfad

    August 2, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Nachdem wir den Wald in Deutschland wieder verlassen haben sieht’s am Himmel nach Gewitter aus und des hört sich auch so an.
    Wir retten in der Ferienwohnung noch 1-2 Utensilien vor dem Wasser und fahren 8km weiter nach Ühlingen-Birkendorf. Wer kennt es nicht.

    Hier gibt es einen Murmelpark. Nein, korrekt heißt es Kugelbahnpark bzw. Kugel Wald Pfad.
    Das Motto „wer nichts erwartet bekommt meistens mehr“ trifft hier ins Schwarze.

    Kurz zusammengefasst:
    Man kann eine Holzkugel für 1€ an einer Art Kaugummiautomat kaufen. So beginnst.
    Dann gibt es 2 Rundwege.

    Einer nennt sich „Kugel Wald Bahn der Holzverarbeitung“ der dauert so 1-1,5h und einen „Kugel Wald Bahn der Tiere“ der ist recht kurz und in 30minuten gemacht.

    Worum geht es im Prinzip. Alles ist sehr sehr durchdacht. Die Kugel kann einfach in Kugellaufbahnen gelegt werden und die begleiten dich dann beim „Wandern“. Nebenher werden spielerisch Infos zu verschiedenen Nutzungen des Waldes vermittelt. Alles mit einer ungeheuren Liebe zum Detail erstellt.

    Wirklich, da bekommst du Tränen der Rührung in den Augen, wie hier Wissen und Spiel miteinander kombiniert und das ohne Kommerz an die Mutter, den Vater und ganz wichtig die Kinder gebracht wird.
    Absolut Chapeau!

    Der Clou ist, dass die große Rund im Tal auch in ein Naturbad führt- da kannst du gleich noch ein Bad nehmen- auch mit der Kugel, die ist ja aus Holz. Neben dem Naturbad ist ein echt großes Sägewerk.
    Das schadet der Atmosphäre aber überhaupt nicht - es ist eben genau das was einem vermittelt wird- alles muss aber in Maßen.

    Also alles eine runde Sache! Den Fehler dieses Kapitels machen wir selbst. Falls Liah die große Runde nicht schafft, nimmt der Papa den Bollerwagen mit.
    Wenn alle Kugeln nunmal nach unten rollen, dann geht es bergab. Genau. Und da hier alles naturbelassen ist, sind es auch die Wege.
    Kurz- das vom Naturbad wieder rauf auf den Parkplatz fordert mir alles ab. Gott sei dank läuft Liah alles durch. Alles, fast 2,5h!
    Jetzt brauche ich nen Bollerwagen.
    Read more

  • Day 4

    Schlühüwanapark

    October 4, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Der südöstlich an die Brauerei direkt angrenzende Wald trägt den Namen „Schlühüwanapark“, was die Abkürzung für Schlüchtsee-Hüsli-Wald-Natur-Park ist (Hüsli = Heimatmuseum). Der Park enthält u.a. einen Naturpfad mit fantasievollen Skulpturen, die aus Wurzeln und/oder Stämmen gefertigt sind.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android