Germany Spaichingen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Heimfahrt

    March 30 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    Auf dem Weg zur Entsorgung und Wasserstation wurde mit einem langen Baumstamm der Weg der Donau bis zum Schwarzen Meer durch alle Länder von einem Holzschnitzer festgehalten und dann fahren wir nach Hause.. 4 Tage gingen schnell vorbei aber auch in wenigen Tagen haben wir vielen Sehenswürdigkeiten gesehen 🤗☀️👋Read more

  • Day 47

    Am Ursprung der Donau

    June 27, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach also ziemlich genau 3500km bin ich an der sogenannten Donauquelle angekommen 😊 Sie liegt im Schlossgarten von Donaueschingen. Aber im Grunde genommen gibt es keine Donauquelle, denn Brigach und Breg weisen der Donau den Weg - ab dem Zusammenfluss der beiden Gewässer beginnt diese.
    Weil ihr Ursprung nicht definiert werden konnte, beginnt die Kilometerzählung am Ausfluss in Sulina, als einzigem europäischen Fluss.

    Donauversickerungen
    In Immendingen und Friedingen versickern ca 75% des Wassers in den Boden und fliessen über die Aach dem Rhein zu. Im Sommer ist das Bachbett in Immensee trocken. Nach längerem hin und her der Anrainergemeinden wurde beschlossen, dass ein Kanal gebaut wird der die Vesickerungsstellen umgeht, damit Tuttlingen auch im Sommer an der Donau liegt!

    Wetter
    Heute musste ich tatsächlich wegen einem Gewitter meinen Regenschutz montieren. Das zweite Mal in 7 Wochen.

    Kloster Beuron
    Ganz abgeschieden im Donautal steht das Kloster Beuron. Es ist gross aber schlicht. Es leben noch 30 Benediktinermönche dort, wovon ein Novize. Die Akustik super.
    Read more

  • Day 1

    Ein wunderbarer Start

    August 24, 2023 in Germany ⋅ 🌙 19 °C

    Heute gings um 07:00 los. Im Radio wurde berichtet, dass heute der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht werde. Habe nichts davon der Babsi erzählt, sondern sind einfach losgefahten. In Schaffhausen war der Verkehr zum Glück nicht stark und so gelangten wir auf derselben Route wie ich am Nordkap fuhr, durch schöne Täler bis vor Tengen, wo Papa Moll dann stark in die Pedalen treten musste. Mit all dem Gepäck die Höhenmeter erklimmen, brachte den Puls von Papa Moll in den roten Bereich. Zum Glück gings anschliessend wieder eben entlang von Radwegen bis Tuttlingen, wo ein erster Salathalt, sprich Mittagspause angesagt war. Nach einer Stunde nahmen wir die restlichen Kilometer bis nach Mühlheim an der Donau unter unsere Räder. Jetzt gehts dann an eine StadtbesichtigungRead more

  • Day 2

    Einfach mal aufräumen

    August 15, 2023 in Germany ⋅ 🌙 20 °C

    Liebe Freunde, heute möchte ich garnicht viel drumrumreden sondern gleich mit der Berichterstattung meines erneut enorm spannenden Tages starten:

    Halbwach liege ich heute morgen in meinem Bett, nach schönen 10 Stunden Schlaf (die man sich meiner Meinung nach in den Ferien auf jeden Fall mal gönnen darf), als mir die alltägliche Frage in den Kopf schießt: “ Was könnte ich an diesem heutigen wundervollen Tag so tun?”. Mein Kopf liefert mir eine schnelle aber unglaubliche Antwort die mich so erschreckt das ich endgültig wach werde: Aufräumen! Aufräumen? Ungläubig fasse ich mir an die Stirn doch keine Anzeichen von Fieber sind zu erkennen. Tatsächlich verspüre ich einfach den Drang heute mal irgendwie was aufzuräumen. Verrückt was solche Ferien mit dem Kopf anstellen können 🤪. Schnell findet sich in unserem Abstell-/Trainingskellerraum viel Potential für eine Säuberung die sich “gewaschen” haben sollte (Wortspiele waren schon immer meine Spezialität😉). Nach 1 1/2 Stunden Saugen, Umräumen und Entsorgen ist der Raum nicht mehr wieder zuerkennen. Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken und dem unerwarteten, besonders für Mama ganz neuen Tatendrang in mir, der nun regelrecht in mir aufloderte, konnte mich nichts mehr aufhalten, auch mein Zimmer mal wieder völlig von Staub und Spinnenweben zu befreien. Danach ging es zum sehr guten Mittagessen von Mama das nichts zu wünschen übrig ließ, denn Oma ist auf keinen Fall die einzige hier in Tuningen, die das Handwerk des Kochens meisterhaft beherrscht. Nun folgte ein kurzer aber sehr essenziell wichtiger Mittagsschlaf, der mich wappnen sollte für die nächste Aufgabe des Tages, die schon im Garten auf mich wartete. Es ging für mich mit Säge und Astschere bewaffnet auf die Leiter, denn es war Zeit für einen Sommerschnitt beim Apfelbaum (Meine Haare bräuchten den mindestens genauso dringend mal, sonst seh ich bald nichts mehr🙃). Nach dieser doch nicht allzu fordernden Aufgabe ging es dann auch schon wieder ins Training, obwohl ich durch die Sonne und Hitze die mittlerweile bei uns herrscht (meine Amigos in 🇧🇷 lachen jetzt vielleicht) schon sehr geschafft war. Was ist da schöner als ein Kraftzirkel im wieder viel zu heißen Kraftraum, der einen schon vor dem Eistraining ans Limit bringt (Ich weiß, ich bin ein bisschen viel am jammern😂). Dafür hatte unser Trainer danach tatsächlich etwas erbarmen und das Eistraining war nicht so anstrengend wie sonst. Nach dem Training ging es dann noch mit paar Freunden ganz gemütlich Pizza essen und schon geht ein weiterer schöner Ferientag vorbei. Mal sehen was mir morgen früh für verrückte Gedanken kommen😁.
    Von denen werde ich euch dann im nächsten Blog berichten. Und bis dahin immer schön positiv😃 bleiben.
    Paul
    Read more

  • Day 5

    Fünfte Station

    April 28 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer sehr ruhigen Nacht auf dem Weingut und einem Karton Rosado an Bord fuhren wir weiter nach Freiburg.
    Ich brauchte unbedingt noch ein paar Schuhe für den besonderen 2. Mai.
    Geworden sind es dann 2 Paar . 🤪
    Hätte noch 2 Stunden durch Freiburg laufen können aber Axel hatte definitiv keine Lust mehr 🙄
    Also fuhren wir weiter auf den Reisemobilhafen Bad Dürrheim, wo wir vor vielen Jahren schon mal gestanden haben.
    Es gibt eine tolle Solemar Therme, die wir aber diesmal nicht genutzt haben.
    Wir waren noch essen im Rössle und nach 2 Schnitzel, die sehr lecker waren und ich den teuersten Wein (8,40 ) meines Lebens getrunken habe, sind wir ins Womo gegangen.
    Nach einer wieder sehr ruhigen Nacht und einem schönen Frühstück, Axel hatte Brötchen bestellt, ging es weiter Richtung Kressbronn. Campingplatz Iriswiese.
    Read more

  • Day 2

    Titisee und Geislingen

    April 20 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Gestern genossen wir einfach noch den schönen Ausblick. Der Stellplatz war wirklich toll, also derjenige ohne Strom. 😊. Heute fuhren wir an den Titisee und umrundeten ihn mit dem Velo. Leider kann man nicht wirklich direkt am See fahren. Beim Titisee selber hatte alles offen und dementsprechend sehr viele Leute. Nach einer kleinen Pause im WoMo sind wir weitergefahren nach Geislingen. Lustig angelegter Stellplatz 😊.Read more

  • Day 13

    … da steht was im Radweg …

    May 12, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    … bei Fridlingen wird die Eisenbahnbrücke neu gebaut - der Donau-Radweg ist an dieser Stelle gesperrt … 🚧
    … die Umleitung führt über ein 1km langer, steiler Kies-Waldweg 60m höher und ebenso steil wieder runter … 😳Read more

  • Day 1

    Mittagsrast bei Rottweil

    January 14, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 2 °C

    Wir fahren auf einen Parkolatz in der Nähe von Rottweil bei einer kleinen Kapelle , essen etwas und trinken einen Schluck Wein dazu, den Gaby von einem lieben Arbeitskollegen zum Abschied erhalten hat .

    Zum Dessert gibt es Ziegerkrapfen aus Altdorf. Sie schmecken auch in Deutschland SUPER.
    Read more

  • Day 34

    Donaueschingen to Fridingen

    September 20, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    What are the ingredients for the perfect day's ride ? I guess you could start with lovely weather. Clear blue skies, moderate temperatures and no wind would be ideal. You could then add in a great bike in perfect operating condition. If it is an ebike, that is even better. Next you would need some good friends to share the ride with. Finally, of course you need spectacular scenery and a lovely smooth surface to ride on. That should just about be enough to give you an experience to remember for a long time to come.

    And that is exactly what we had today. The Danube bike path from Donaueschingen to Fridingen surely must rank as one of the best cycle paths in Europe, if not the world. The Danube River starts from the confluence of two small streams - the Brreg and the Brigach. The Donau Radweg begins in the centre of Donaueschingen and closely follows the Danube (Donau) for hundreds of km.

    On this ride we will only be following the cycle path as far as Ulm, a distance of around 200 km over a period of four days. As we rode along the bank of the Danube, we could see that it was only a modest stream. This is a far cry from the huge river that it grows into downstream.

    The bike path is almost entirely sealed and wanders through the wide valley, passing a succession of farms and through beautiful small villages. When you first glimpse each village from a distance, the first object you see is the church steeple. The rest of the village is crowded around this central point.

    On this early section of the path, the most significant location is the Danube Sink, where the river disappears completely into the porous limestone. It then flows underground for several km, before gradually emerging again from the river bed, We stopped here for a group before moving on.

    Some distance further along we stopped at the sizeable town of Tuttlingen for lunch, before completing the day's ride to Fridingen by 2 pm. It was a bit of a nuisance that our luggage took another two and a half hours to join us. That meant we had to eat our dinner still dressed in our riding gear. But in the overall scheme of things, that really was only a very minor inconvenience.

    It really had been a sensational day.
    Read more

  • Day 33

    The Donaueschingen Doddle

    September 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Donaueschingen is a lovely township of some 20,000 inhabitants, sitting at an elevation of 700m above sea level. In the winter time, the city is blanketed with a thick carpet of snow, but at this time of the year, the climate is fine and mild - perfect for cycling and sightseeing.

    Donaueschingen is also famous for being situated at the confluence of the Breg and Bregach rivers. Although it is now recognised as the place where the Danube begins, the controversy has raged for a long time as to the true source of the famous river. Most references now regard the Danube river as starting from the Donauquelle Fountain in the centre of the city, although this unassuming small spring hardly looks capable of giving rise to anything more than a modest dribble.

    When we last visited this town during our 2016 Odyssey Ride, we quickly fell in love with the place. Now that we are back 7 years later, I can still feel an attraction for this pretty town and its clean, fresh air. At this time of the year there are almost no tourists, the bike paths are clear and inviting. Even the smoking seems to be far less of a problem here, than it was in every other place we have visited so far.

    Today was a rest day, and we all felt that it was thoroughly deserved after the chaos we experienced on the previous day's train ride from Saarburg. It was wonderful to quietly stroll the steets, enjoy the large park and enjoy a quiet lunch in one of the town's eateries.

    The Danube is not the only thing that starts in this city. The famous long distance bike path (The Donau Radweg) also begins right next to the Donauquelle Fountain. Tomorrow we will climb on our new bikes and head out of the city along that route.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android