Germany Freudenstadt Stadt

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 116

    Von Bad Griesbach nach Hausach

    November 2, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute 33km

    Schön guten Abend. Gestern ist mir Simon als Alter Schwarzwald-Profi noch mit gutem Rat zur Seite gestanden. Heute bin ich dann die 4 Stunden Regen runtergelaufen und wieder durch die zu Bachbetten umfunktionierten Trampelpfade von Stein zu Stein gesprungen. Mitten im Wald, in einem Wieseneinschnitt steht der Harkhof. Der hatte geöffnet und es gab für mich eine Portion veganen Kartoffelsalat und Kräutertee. Als ich wieder raus kam war - und blieb - es trocken und der Wind, als Ausdruck der Orkanausläufer von der französchisch/englischen Atlantik Küste war weg. Das Laufen wurde dadurch plötzlich viel angenehmer. Die Wasserdichten Socken kriegten trotzdem noch ihren Einsatz. Die werden im Moment immer interessanter.
    Also Regen: Regentage haben ja alle ihren eigenen Charakter. Heute war z
    Bsp. fast normaler Regen. Von oben, manchmal durch den Wind von schräg. Vorgestern kam der Regen von überall her. Nur nicht von oben. Und er sprühte. Besonders von vorn, seitlich und von unten. Heute sprühte nix. Dafür gab es nach dem Ende der heutigen Regenzeit crazy Nebelwolken und ein Sonnenfenster im verhangenen Abendhimmel. Einfach Toll. Jetzt liege ich in der Akropolis' und will gleich schlafen. Akropolis' heisst die Gaststätte eines lustigen, sehr runden Griechen. Seine Frau betreibt die Akropolis-Zimmer. In einem bin ich jetzt. Aber ohne Säulen und so. So müsst ihr Euch das nicht vorstellen. Aber 1 Ouzo gab's. Na klar, nach dem guten Essen!
    Bonne Nuit!
    Read more

  • Day 115

    Vom Ochsenstall nach Bad Griesbach

    November 1, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute 30km

    Ein wunderbarer Tag war das! Und ein Luftholen zwischen dem Regentag gestern und dem angesagten kommenden Regenwochenende. Heute waren milchige Sonne und diffuses Novemberlicht das Programm. Dieses wurde ergänzt durch teils schöne, sonnige Abschnitte, atemberaubende Weitblicke und dem Gefühl heute, am Feiertag, war ganz Baden Württemberg auf den Beinen und im Schwarzwald unterwegs. Der erste Eindruck auf der Hornisgrinde, dem höchsten Punkt im Nordschwarzwald und meinem höchsten Punkt auf der gesamten Tour mit 1164m + Turm und später ausblicksmässig dem noch viel beeindruckenderen, wenn auch niedrigeren Schliffkopf auf 1055m. Von dort sah man nämlich plötzlich über die Höhenzüge der schwäbischen Alb hinweg: Die Alpen!! Das Säntismassiv war zu sehen und auch die Gruppe der Churfirsten, wie eine Erklär- und Panorama-Karte mich wissen lies. Ich muss zugeben, nach ca.2750 gelaufenen Kilometern das erste mal in der Ferne meine Heimat zu sehen, hat mich doch stark berührtund ich war total baff, da ich überhaupt nicht mit diesem Blick in die immer nähere Zukunft gerechnet hatte. Frühestens auf dem Feldberg könnte man einen Blick in die Alpen wagen, bei guter Sicht, dachte ich immer. Ich habe versucht, mit Maximalzoom eine Idee davon einzufangen. Und ich habe noch recherchiert: Die Churfirsten sind von hier doch noch 175km Luftlinie. Ich wusste nicht, dass man so weit gucken kann. Heute Abend bin ich im Hotel Kimmig in Bad Griesbach, einer sehr feinen Herberge mit sehr netten Besitzern und gutem Essen, was ich heute zur Feier des Tages mit Simon geniessen durfte, der extra von Tübingen hierher gefahren kam um mich zu treffen.. Eine phantastische Aktion, die mich riesig gefreut hat! Ursprünglich wollten wir heute die Tour zusammen laufen. Aber Simon musste in der Klinik wegen Krankheitsfällen einspringen. Trotzdem hat er die Mühe nach der Arbeit nicht gescheut sich noch länger ins Auto zu setzen. Ein echter Trailangel! Simon und Priska werden viele kennen. Nicht zuletzt von der Magischen Sicht auf die Inn-Quelle mit unseren Initialen, Ihr wisst, denke ich..!
    So jetzt mache ich schnell Schluss. Good Night, Sleep tight!
    Read more

  • Day 114

    Von Forbach bis zum Ochsenstall

    October 31, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Heute 22km.

    Guten Abend. Dies war ein sehr kalt-nasser, windig-boeiger Tag mit vielen Steigungen. Er endet gut (wie immer) im Ski- und Wanderheim Ochsenstall an ner warmen Heizung und Gulasch mit Späzle.
    Gestern bin ich zunächst die Horizontale Baden-Baden/Stuttgart gekreuzt. Zudem habe ich nach 21.5km noch die 2700km überschritten. Es geht voran. Trotz Herbst.
    Heute an Happy Hello-Wien noch die Diagonale Baden-Baden/ Calw.
    Im Ochsenstall bin ich home-alone aber nicht wie Kevin sondern wohl behalten in mollig-warmem Zimmer, was auf 1030m ü. N. und bei 3° Aussentemperatur durchaus hilfreich ist. Morgen soll es dann bis zum Spätnachmittag trocken bleiben. Da bin ich dabei! Morgen Abend bin ich noch zum Essen verabredet. Hoch oben im Schwarzwald. Wer der glückliche ist, erfahrt ihr Morgen.
    ANicht zu viele Geister und eine guten Rutsch in den November wünscht Euch Sutje von der Höhe.
    Read more

  • Day 4

    Bären und Wolf Park Schwarzwald

    July 20, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Am Morge simmer eh Bäre und Wolf Park gu ahluege. Die Bäre und Wölf sind grettet worde vude Gfangenschaft vu Zirkus bis Privathushält für das dases da au ihghaged sind hendses sehr schönd und au Gross. Natürli würemer die 2 Tier au mal gern ide Friie Wildbahn gsee. 🐺 🐻Read more

  • Day 359

    Barfussweg

    July 7, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    In Google entdeckt und als genial Empfunden.
    Ein gratis Barfusspfad. Der knapp 5km lang ist aber wunderbar. Man läuft über verschiedene Untergründe, hat verschiedenen Aufgaben und es macht Spass. Uns und den Kindern. Wir laufen über Steine von mini bis gross, verschiedene Holze und sogar Glas Splitter. Am Wegrand gibt’s dann auch Blaubeeren und Erdbeeren zum Naschen.
    Wirklich toll wenn man mal hier ist.
    Read more

  • Day 5

    Hotel Zur letzen G’Stehr

    April 11, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Na de lunch rijden we kleine mooie wegen en als laatste stuk een route door het zwarte woud. Goed om de stuurkunsten te oefenen met veel- en mooie bochten.
    Ook een heel klein weggetje, waar we worden ingehaald door de klassieke Porsche club. Heel bijondere oude mannen in een race auto 🥴
    Het hotel maakt een ietwat vervallen indruk maar je mag niet klagen voor €44 en per ontbijt €5. Restaurant open maar alleen "schweinen steak". Goeie plek voor veganisten😂 De gastvrouw en -heer zijn super vriendelijk ze komen uit Moldavië. Sinds het hotel per opbod in 2012 verkocht moest worden is er een andere eigenaar...en het lijkt op slavisch en misschien wel Moldavisch eigendom. Vasili en Margareta zijn enorm gedienstig. Annelies ziet al gauw dat het in de nacht koud wordt en vraagt om een extra dekbed. Dat brengt Margareta al snel.
    Read more

  • Day 10

    From Spa Town to Schnapps Fountains

    April 5 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Time to say goodbye to Baden-Baden—but not without a proper send-off. After checking out of the hotel, we swung by a local market and bakery to stock up on provisions for a picnic later in the day.

    Then it was time to hit one of Germany’s most iconic scenic drives: the Schwarzwaldhochstraße. Winding roads, deep forest, panoramic views—it’s exactly what you’d imagine when picturing the Black Forest. Every turn had us oohing and aahing like kids on a rollercoaster.

    Our destination? Ottenhöfen, where I’d seen a hiking trail on Instagram that immediately made it onto the must-do list: the Mühlenpfad. And wow—it did not disappoint.

    The 13km trail led us through peaceful villages, thick forest, and along burbling streams. All the classic Black Forest vibes, with the added bonus of historic water mills—some still in working condition! Watching the old mechanisms spin and creak like they’ve done for centuries was oddly mesmerizing.

    But the real surprise? Schnapps fountains.
    Yes, that’s a thing.
    Tucked along the trail, usually close to farms, you’ll find little huts or fridges filled with schnapps, beer, wine, and non-alcoholic drinks—resting under shady trees with a bench nearby. It’s all based on trust: take what you want, leave a few euros in the box, and enjoy. Gotta love that kind of local charm.

    About halfway through the hike, we stopped for our picnic: fresh pretzels, Black Forest ham, and cheese—heavenly after hours of hiking and sweating under the sun.

    Three hours later, tired and happy, we made it back to the car and set off again—climbing back up into the mountains to check into our next stop: Mountain and Wellness Hotel Schliffkopf. Let’s just say… very comfy, but the decor is giving peak 1980s alpine chic.

    Dinner took us to Freudenstadt, where we feasted at Speckwirt—a proper dive into local cuisine: flammkuchen, kässpätzle, lentils, and sausages, all washed down with local beer.

    And to top it all off? A sunset drive back through the mountains. Golden light streaming through the trees—it was Black Forest magic.
    Read more

  • Day 16

    Kleine Wanderung in Sasbachwalsen

    August 7, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Eine kurze Wanderung durfte ja auch nicht fehlen wenn wir schon im Schwarzwald sind.
    Es ging hoch zu den Gaisbachfällen.
    Immer dem Bach entlang im Wald, es war extrem warm und feucht wir waren beide pflotschnass als wir endlich oben angekommen waren.
    Auf dem Heimweg gab es bei einem Bauern noch Beeren, Mirabellen und Zwetschgen die liess ich mir natürlich nicht entgehen.
    So frisch waren die sehr fein.
    Read more

  • Day 15

    Sasbachwalden

    August 6, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Schon am morgen wurde es recht schnell sehr warm deshalb sind wir dann früh auf's Bike.
    Es war eine echt harte Tour, schon der Aufstieg zum Anfang des GPX waren mit 8 km und 800 Hm und steilen Rampen eine echte Herausforderung für die Beine.
    Die Tour konnten wir dann leider nicht so fahren wie geplant weil Holzarbeiten im Gange waren aber dank eines netten Mannes der uns den Weg beschrieben hat sind wir dann doch noch bis zum Mümmelsee gekommen. die Tour hatte viele gute Waldtrails teils flowig teils etwas ruppig. Mir hat es Spass gemacht und René ist auch alles top gefahren.
    Am Nachmittag habe ich dann noch Wäsche gewaschen ein Nachbar auf dem Stellplatz hat mir gesagt, dass es im Dorf eine Pension hat wo man waschen kann mit einem Münzautomat. Tolles Angebot für ein so kleines Dorf.
    In der Bäckerei haben wir noch frisches Roggenbrot geholt und natürlich Zwetschgenstreusel.
    Read more

  • Day 1–2

    Naturcamp Tannenfels

    July 20, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 28 °C

    Voll nette Leute und richtig cooles naturfreibad, freier Eintritt weils heit badfest haum, spüt sogar de musikkapelle 🤩
    Zum Abendessen hods grauslign feta gem 😅 kuscheln mocht ois wieda gut 😍

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android