- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Jul 15, 2024
- ☀️ 27 °C
- Altitude: 775 m
GermanyWinzloch48°24’24” N 9°11’6” E
Home Sweet Home

In Bremerhaven bekommt Berry neue Injektoren und einen neuen Differentialdrucksensor. Kurzerhand muss auch noch ein neuer Anlasser her, weil der alte noch in der Werkstatt den Geist aufgibt. Ein teurer Spaß, die Mechaniker-Preise in Südamerika waren mit 8-10€ pro Stunde doch ein klein bisschen günstiger als hierzulande. Und doch sind wir froh, dass unser Busle Baujahr 2014 ist. Ein paar Monate später und dieselbe Reparatur hätte schätzungsweise fünfmal so viel gekostet. Mit dem TÜV klappt's auf Anhieb leider trotzdem nicht. Es liegt zum Glück aber nur an ein paar Kleinigkeiten. Die Idee, über Holland, Belgien und Luxemburg zu fahren, verwerfen wir aus verschiedenen Gründen und machen uns auf den direkten Weg ins Schwabenländle. Tatsächlich schaffen wir es ohne weitere Zwischenfälle und fast pünktlich zu Kaffee & Kuchen auf die Alb. Geburtstagsüberraschung für (B)rudi geglückt. Ein paar Tage später gibt's ein kleines, spontanes Willkommensfeschdle mit leckerem Finger Food Buffet. Es ist schön, wieder zuhause zu sein! Das Zusammensein mit Freunden & Familien genießen wir sehr. Der Terminkalender ist gut gefüllt.
Ein Blick auf die Südamerika Karte und wir schwelgen im Nu wieder in Erinnerungen. 55.000 Kilometer haben wir mit unserem eigenen Auto auf dem südamerikanischen Kontinent zurück gelegt und jetzt steht Berry wieder in der Hofeinfahrt - so, als ob nichts gewesen wäre. Es kommt uns fast surreal vor, was wir in den letzten 20 Monaten alles sehen und erleben durften.
• 4 Tage Stopover in São Paulo, Brasilien
• 29 Tage in Uruguay
• 148 Tage in Argentinien
• 116 Tage in Chile
• 77 Tage in Bolivien
• 11 Tage Stopover in Yucatán, Mexiko
• 17 Tage über Weihnachten & Neujahr in Deutschland
• 6 Tage Stopover in New York
• 105 Tage in Peru
• 39 Tage in Ecuador
• 46 Tage in Kolumbien
• 6 Tage Stopover in Curaçao
• 4 Tage Stopover in Amsterdam, Niederlande
Die Frage nach unserem "Lieblingsland" können wir nicht beantworten, doch mit der Zeit kristallisieren sich die Highlights noch stärker heraus. Dazu gehören die südlichen Glattwale vor der Halbinsel Valdés, das wilde Patagonien und die unfassbare Schönheit des Altiplano (südliches Peru, über Bolivien bis in den Norden Chiles und Argentiniens), die vielen traumhaften Wanderungen (v.a. unsere erste Gletscherexpedition auf den 6.088m hohen Huayna Potosí und die Fluss-Tour zu den heißen Quellen am Fuße des Nevados de Sollipulli), die spannende Reise in den peruanischen Amazonas und die einzigartige Tierwelt auf Galápagos. Hinzu kommen die vielen kulinarischen Köstlichkeiten und die Herzlichkeit der Südamerikaner. Die Reise würden wir genauso wieder machen. Vielleicht hier & da ein paar Tage kürzer, um anderswo etwas länger Zeit zu haben - aber hinterher ist man immer schlauer. Brasilien wird einmal ein eigenes Kapitel und im Nachhinein sind wir auch echt froh, nicht an der ursprünglichen Idee festgehalten zu haben, denn in eineinhalb Jahren Nord- und Südamerika zu bereisen, hätte für uns Stress pur bedeutet. Auffallend oft werden wir auf die Sicherheitslage in Südamerika angesprochen. Mit einer generellen Aussage tue ich mich schwer. Es ist von Land zu Land ganz unterschiedlich, gewisse Gebiete sollten sicher gemieden werden, aber wer mit gesundem Menschenverstand reist, braucht schon viel Pech, damit etwas passiert. Das einzige, was uns wirklich immer wieder negativ aufgefallen ist, ist der allgegenwärtige Müll. In Peru und Bolivien ist's am schlimmsten oder zumindest am offensichtlichsten. Und was wir definitiv auch nicht vermissen werden, sind die unzähligen, nervigen Bremsschwellen sowie die kalten "suicide showers". Alles in allem, blicken wir auf 20 Monate wertvollste Lebenszeit zurück. Wir wissen unsere Privilegiertheit aufs Neue hoch zu schätzen. Dieser Lebensstil und so viel Freiheit ist in weiten Teilen der Welt alles andere als selbstverständlich, geschweigedenn überhaupt vorstellbar.
MUCHÍSIMAS GRACIAS an alle, die Teil dieser Reise waren und uns begleitet haben - ob live oder digital 🥰
Hier noch ein paar mehr Fakten:
• 28 Grenzübergänge (davon 1 Durchsuchung mit Hund)
• 10 SIM-Karten p.P.
• 14 Flüge (inkl. aller Zwischenlandungen)
• 11 Fähren
• 1 platter Reifen
• 2mal festgefahren
• 20 Werkstätten
• 6.000l Dieselverbrauch
• 580km mit dem Abschleppdienst
• 1,40€ für das günstigste Menü
• Gesamtausgaben haben wir nicht berechnet
• Unzählige tolle Bekanntschaften
PS: Berry hat mittlerweile wieder TÜV. Wir sind also bereit für weitere Abenteuer! Denn, je mehr man reist, desto länger wird bekanntermaßen die bucket list. Aber erst einmal beginnt für uns jetzt das Abenteuer "Alltag". Wir freuen uns auf alles was kommt: neuer Wohnort, neue Wohnung, neue Arbeit... so schnell wird uns also bestimmt nicht langweilig.Read more
Traveler
Berry macht sich gut in der Einfahrt!
Traveler Vielen Dank für die coolen Berichte. Schade, dass es erstmal keine neuen Steps gibt 😢
Traveler Und natürlich geht's auch im letzten Bericht immer wieder ums Essen 😊 Wir sind beruhigt, dass ihr eure Schwerpunkte beibehaltet. Unser günstigste Menü bisher waren soles in Caraz am Markt