Germany Klosterbach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Kaartlezen 🗺️

    July 17, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Tja.. vandaag wilde ik een rustige etappe fietsen, maar door de mate van ontspanning was ik minder oplettend. Steeds keek ik op de klok en dacht ik dat Dillingen dichtbij zou zijn. Ook de route werd steeds onlogischer. Ik dacht nog na het zoveelste heuveltje: “Die Hans Reitsma weet er een leuke, avontuurlijke route van te maken, maar niet bepaald een fijne voor de benen. Ik heb dus een heel stuk omgefietst, heuvels gepakt die ik niet had hoeven pakken en na half 5 begon het te dagen. Bovenop een bergje pakte ik mijn mobiel en tikte Dillingen in. Google Maps gaf aan dat het nog 2 uur fietsen was😩

    Ik heb de longen uit m’n lijf getrapt, omdat mijn mobiel bijna leeg was. Stressgehalte was hoog. Batterij op 40 procent. Normaliter een comfortabel percentage, alleen bij het gebruik van Maps slurpt het opeens batterij. Powerbank was ook leeg. Half 7 kwam ik eindelijk aan in Dillingen en ik denk dat ik vannacht heerlijk slaap 😴

    Morgen richting Augsburg. 46,2 kilometer. Een rustige etappe, hoop ik.

    (Op de foto is links mijn avontuurlijke route te zien en rechts is de route die ik zou moeten volgen. Iets onder Ellwangen is er iets verkeerds gegaan)
    Read more

  • Day 13

    11. Etappe

    April 22, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    11. Etappe
    Gundelfingen - Donauwörth
    50km, wenig hm
    Der Radweg führt über weite Ebenen fern ab der Donau. Eher langweilig und eintönig. Wir verlieren das erste Mal überhaupt den Weg. Ein netter Velofahrer führt uns zurück auf den Donauradweg. Überhaupt sind hier die Menschen sehr zuvorkommend und freundlich.
    Heute ist es sonnig und warm. Die Kinder fahren das erste Mal kurz.
    Donauwörth überrascht uns, ein wunderschönes Städtli Wasser.
    Read more

  • Day 2

    Lausitz

    April 20, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 4 °C

    Erst einmal raus aus Donauwörth und auf der „romantischen Strasse“ Richtung Ingolstadt.
    Irgendwo vor Ingolstad biegen wir links ab Richtung Nürnberg und machen eine Panoramafahrt. Die Fahrt ist angenehm, das Panorama liegt leider unter einer Nebelschicht.
    Irgendwann wechseln wir von der Landstrasse auf die Autobahn.
    Gegen Mittag erreichen wir über eine kurvige und hügelige Landschaft die „Fränkische Schweiz“.
    Um 12.30 Uhr überqueren wir die ehemalige DDR-Grenze zwischen Bayern und Sachsen und sind im „Vogtland“, ein Wachtturm steht als Mahnmal immer noch da, blochen durchs Erzgebirge, vorbei an einer nicht enden wollenden Lastwagenkolonne.
    Bei Chemnitz fahren wir unter dem beeindruckenden Bahrebachmühlenviadukt durch.
    Bis nach Dresden liegt die Welt unter einer Nebeldecke, aber es regnet dafür nicht.
    Bei Schwarzheide verlassen wir die überfüllte Autobahn und fahren gemütlich Richtung Cottbus.
    In Senftenberg werden wir von der Sonne begrüsst und etwas milderen Temperaturen☺️.
    Am Sedlitzersee, in der Lausitz, finden wir den tollen Stellplatz „Neu Seeland“ direkt am Seeufer.
    Der Sedlitzersee ist einer von ichweissnichtwievielenSeen, die infolge der Aufgabe des Tagebaus aus der Kohleförderung, künstlich geflutet wurden. So entstand das Lausitzer Seenland, ein Naturparadies, ein Touristenmagnet…🚤🌳🛶
    Read more

  • Day 1

    Auf in ein neues Abenteuer

    April 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Die letzten Wochen haben sich in die Länge gezogen wie ein überhitzter Kaugummi!
    Alle Arbeiten sind erledigt, alle Daheimgebliebenen haben Infos erhalten und wissen was während unserer Abwesenheit zu tun ist 😅
    Bei wechselhaften Wetter und einigen Kaffeepausen erreichen wir gegen Abend einen Stellplatz am Ufer der Donau in Donauwörth.
    Im Bundesland der „weiss-blauen Gschichten“ kann sich auch der Himmel für eine Spazierganglänge von seiner besten Seite zeigen. Einige blaue Flecken zeigen sich am sonst eher grauen Himmel.
    Read more

  • Day 7–8

    Von Feuchtwangen nach Donauwörth

    September 6, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Als wir losfahren, bemerken wir, dass die Straße nass ist, es hat in der Nacht geregnet. Deshalb ist es auch angenehm kühl.

    Die ersten 30km radeln wir am fränkischen Karpfenradweg entlang. Unzählige kleine Bäche, Tümpel, Teiche und andere Fischzuchtgewässer säumen unseren Weg. Es geht weiter bergauf und bergab, aber glücklicherweise wird es nie zulange steil.

    Wir durchqueren etliche sehr schöne Altstädte. Unser Favorit ist eindeutig Dinkelsbühl, 🥰 das von sich behauptet, die schönste Altstadt Deutschlands zu haben.

    Es ist immer noch kühl, die 20 Grad Marke wird bis Mittags nicht überschritten, weshalb wir auch trotz der vielen Höhenmeter sehr flott unterwegs sind. Ab Harburg in Schwaben fahren wir die letzten 20 km an der Wörnitz entlang, die in Donauwörth in die bis dahin schmale Donau mündet.

    Dort endet auch unsere heutige Etappe, als wir eingecheckt haben, kommt die Sonne doch noch hervor.

    Bei unserem Spaziergang besuchen wir die Flussmündung und natürlich die Altstadt.
    Read more

  • Day 7

    Holzwege

    June 16, 2024 in Germany ⋅ 🌩️ 15 °C

    Wetter: es wird allmählich heiss, heute jedenfalls sehr warm, drückend.

    Wir überqueren bei Dillingen an der Donau ebendiese. Am Fluss sind die Spuren des Hochwassers noch deutlich zu sehen. Die Pflanzen sind teilweise bis über einen Meter hoch mit einem gräulichen Schlammfilm überzogen und es riecht faulig.

    Der Übermut überkommt uns und wir stellen uns aufgrund fehlender Herausforderungen für die letzten zwei Wochen selbst Aufgaben.
    Heute bietet sich an, die Nacht durchzulaufen.
    In einem Gasthaus essen wir noch eine warme Mahlzeit und machen uns um 18 Uhr auf die Nachtwanderung.

    Leider stimmen zum ersten Mal die Karten nicht mit der Realität überein. Und dies nachts im Wald 🙈.
    Wir sind auf jeden Fall einige Male auf dem Holzweg. Daher verlassen wir den Wald und laufen durch die Dörfer.
    Read more

  • Day 6–7

    Der fast perfekte Tag

    June 15, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Übernachten auf dem Goldberg Camping. Klein und fein!
    Wetter: Regen bis 10 Uhr, bewölkt, dann Aufhellungen und warm.

    Weshalb perfekt?
    Ausschlafen, was sich beim wild Zelten schon fast ausschliesst. Ging heute trotzdem, weil wir im Wald so versteckt waren.
    Trotz ca. 5 Stunden Regen trocken geblieben. Wir blieben einfach im Zelt liegen, bis der Regen aufgehört hat.
    Essen hat heute auch gepasst, heisst, wir hatten auch Lust auf das, was wir mit hatten. Ist nicht immer so.
    Angenehme Strecke, nicht monoton, nicht anstrengend, genug Sitzgelegenheiten. Ist nicht immer so.
    Vor der Ankunft eine Einkehrmöglichkeit. Bier und Schweizer Wurstsalat.
    Ein guter Campingplatz mit Infrastruktur, die den Namen auch verdient. Duschen, waschen, Wohltat.
    Was fehlt also? Wenn nur das Laufen nicht wäre. Unser erhöhtes Pensum (20-30 km) fährt ein.
    Read more

  • Day 5–6

    ó ò dr chäs

    June 14, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Übernachten wild im Wald.
    Wetter: vormittags bedeckt, bewölkt, leichter Regen, windig. Nachmittags und abends Aufhellungen, kühl, an der Sonne warm.
    Der Titel hat nichts mit dem Tag zu tun, ausser, dass mir das hier wieder in den Sinn kam: https://youtu.be/0rgGQkXJHlQ?feature=shared

    Ansonsten? Zimmerschlüssel versehentlich mitgenommen, nach einem Kilometer bemerkt, zurückgejoggt, mit Taxiservice wieder auf die Strecke gebracht worden.
    Dann stand heute Nördlingen im Mittelpunkt. Ein sehr schönes mittelalterliches Städtchen. Nördlingen wurde in der Mitte eines Kraters erbaut, der vor vielen Jahrtausenden durch einen Meteoriteneinschlag entstanden ist.
    Etwas ausserhalb der Stadt wurde vor ca. 400 Jahren eine entscheidende Schlacht im dreissigjährigen Krieg geführt. Die bayrischen Katholiken gewannen mit Unterstützung gegen die reformierten Schweden.
    In Nördlingen wohnte Maria Holl, die die Wirtschaft Die goldene Krone führte und später der Hexerei bezichtigt wurde. Sie widerstand 62 Folterungen und wurde frei gelassen.
    Und zu guter Letzt, Gerd Müller ist in Nördlingen geboren und ihm wurde hier ein Platz mit Statue gewidmet.
    Geschichte und Geschichten.
    Read more

  • Day 2

    Bij Gerrit en Tieneke

    April 8, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Op bezoek bij de facebook-vrienden die Annelies op de dag af 2 jaar kent. Gerrit hier gezien op onze motor, Annelies op de motor van Tineke. Staat best goed en de motor van Gerrit staat in de garage.
    Hartstikke spannend is het om je facebook-vrienden in het echt te zien, maar het kan immers niet anders dan dat het klikt als je al 2 jaar contact hebt en in diverse dingen gelijkgestemd bent: Siamezen, reizen en tja...dat komt toch ook even aan de orde: de politiek en Nederlandse pietluttigheden die een heerlijk leven belemmeren.
    We zouden graag een motortocht met Gerrit doen maar hij heeft een behoorlijke maag/darmstoornis gekregen in de nacht en voelt zich niet goed. We houden het bij een visite en we leren ook de katten kennen : een stel makkelijke Siamezen geheten Ntombi en Jock. Ze laten zich makkelijk oppakken ook. Hoe anders dan onze Odin en Freija die zo schuchter zijn en vreemde mensen meiden.
    Read more

  • Day 9

    Donauwörth

    October 13, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Auch wieder „nur“ ein Übernachtungsplatz, zumindest für uns.
    Für Wohnmobile ist ein Bereich des sehr großen Parkplatzes mit markierten Stellplätzen abgetrennt worden. Ein weiterer Teil des Parkplatzes wird als Festplatz genutzt, so auch dieses Wochenende. Es ist Herbstfest mit riesigem Festzelt, 3 Kinderkarussells und süßem Stand.
    18.30 Uhr war Bieranstich mit passender musikalischer Begleitung und wir stehen in 2. Reihe dahinter 😊😁
    Donauwörth hat eine schöne, lebendige Altstadt. Gut saniert mit etwas Leerstand. Es macht Spaß, die kleinen Straßen zu erkunden.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android