Germany Bad Wildbad Kurpark

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 18

    18. Luxembourg - Baden Baden

    February 22, 2024 in Germany ⋅ 🌧 11 °C

    We woke up to quite possibly our rainiest day yet and that means it's really rainy with the weather we have had so far.. 😂☔

    We decided to head to Luxembourg city to take a look but unfortunately all the parking was a nightmare... After 3 drives around the city attempting to park and then going down a road definitely not designed for a van, we decided to move on as we weren't desperate enough to go to a park and ride into the city. It was still very pretty even in the rain.

    We then decided to slowly meander down to Baden-Baden, which is the start of Germany's Black Forest.
    This route (half motorways) took us through France and Germany on the way down. We arrived just as the sun set in the distance and made camp at a local park up. The next few days we are slowly driving down towards Switzerland, 40 miles of the route is supposedly one of the best roads in Europe to drive so we are looking forward to the adventures to come.

    We took Maddy on a walk through the woods with many signs about the aggressive Wildschwein, (wild boar) They would be with us as we have a got a German frankfurter sausage risotto for tea. We have no instructions on how you cook the sausages and no signal so we are going to attempt to boil them... If no penguins uploaded tomorrow we have both died peacefully of food poisoning or attacked brutally by a wildschwein 😂😂
    Read more

  • Day 113

    Vom Dobeler Rössle bis nach Forbach

    October 30, 2023 in Germany ⋅ 🌧 14 °C

    Heute 26km

    Ich bin nach sehr guter Nacht und vor allem, reichhaltigem Frühstück in einen sonnigen Morgen aufgebrochen nachdem es in der Vornacht so schwer geregnet hatte. Unterwegs habe ich dann das Pärchen vom Vortag wieder angetroffen: Sofie und Jelle. Beide kommen aus Belgien und sind am liebsten outdoors, gerne auch in winterlichen Jahreszeiten..und sie mögen am liebsten Camping im Zelt. Zwei sehr sympathische Menschen und die ersten Wanderer seit heute 2700km, mit denen ich einige Stunden gelaufen bin und die die gleiche Richtung haben. Sie werden bis Donnerstag wandern und müssen dann wieder nach Gent in Belgien zurück. Sie sind weit gereiste Leute und sind, wie ich es verstanden habe, in Europa immer zu Fuss unterwegs. Was für eine Freiheit!!
    Vielleicht nehmt ihr , liebe Leser es wahr: Die eigentliche Freiheit liegt in dem täglichen: Wohin muss ich, wo kriege ich Wasser, Essen, Wärme, Regenschutz und Wetterschutz. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist das ganze Geheimnis. Und das wollte ich hier mal kurz anmerken. Das ist Wandern. Und das macht den Kopf so frei.
    Heute im Frühstücksraum habe ich bemerkt: Es sind noch viele auf dem Westweg unterwegs, eine ganze Schweizer Gruppe und etliche Pärchen und Einzelreisende. Das gibt mir Zuversicht: Der Westweg ist auch in dieser Jahreszeit noch gut wanderbar. Ich habe für Morgen im Ochsenstall reserviert und gehe dann von dort weiter. Ich freue mich auf das Kommende und wünsche bonne Nuit!
    Read more

  • Day 112

    Jugi Pforzheim bis Zum Rössle in Dobel

    October 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute 25.5km

    Guten Abend. Ich habe heute grosses Glück gehabt. Die meiste Zeit des Tages war es trocken trotz wilder Wolken am Himmel. Ich bin sehr schnell durchgekommen und hatte mir im 'Rössle' ein Zimmer gebucht und jetzt regnet's wie hulle und ich sitze im trocknen. Ich traue mich jetzt, das zu geniessen!
    Nach einer feinen Nacht in der Jugi bin ich brav um 7 erwacht. Nur war 7 heute 6 und ich konnte nicht nochmals einschlafen. Bin ich also herumgelegen bis ich um halb8 zum Frühstück konnte. Los noch im leichten Regen und es nieselte immer wieder aber das wurde zusehends weniger und der Schirm verlor seine Haupt-Daseinsberechtigung. Ich habe dann einen netten Mann kennen gelernt der in der Gegenrichtung unterwegs war. Er sei 3 Tage am Wandern auf dem Westweg nach Norden. Er beklagte sich, dass es nach seinem Aufbruch um 8uhr am Morgen pausenlos geschüttet habe. Mitleid vortäuschend, " Ich bedauere sehr, dass.." usw.usf. , wallte in mir eine gewisse Genugtuung auf, dass ich erst um 9:00 - und dann vor allem von der anderen Seite aufgebrochen war und sehr wenig vom Wasser von Oben behelligt wurde. Später habe ich noch ein nettes belgisches Pärchen getroffen, die am Wegrand rasteten und in meiner Richtung 5 Tage unterwegs sind. Sie schlafen ausschliesslich im Zelt. Ich habe ihnen für Heute Nacht die Nutzung einer Schu-Hü empfohlen. Hoffentlich haben sie es gemacht. Jetzt hol ich mir noch einen Flammkuchen aus der Gasthausküche und wünsche Euch Allen schon mal einen gemütlichen Abend!
    Read more

  • Day 111

    Von der Grünen Hütte zur Jugi Pforzheim

    October 28, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute 33km

    Heute fasse ich mich kurz.
    Gerannt bin ich fast, um die trockensten Momente des Tages auszunutzen und noch rechtzeitig zum Abendbrot in Pforzheim zu sein. Mittag habe ich im Al Natura-Bistro in Langensteinach gegessen. Das ist immer nett. Kaffeepulver, Tütensuppen, Studentenfutter- und Müsliwiederauffüllerung ebenda. Nebenan gab's im Baumarkt noch ne Ersatzkartusche mit Campinggaz da ich wohl an keinem Outdoor-Geschäft mehr vorbei komme bis Konstanz..und danach lohnt es weniger. Heute wieder leicht mehr Steigungen aber richtig los geht's dann ja erst Morgen mit dem Westweg. In der Schweiz ist Morgen bei Föhn Sonne und 22° angesagt, hier Dauerregen. Ich würde also tauschen, Interessenten bitte melden!
    Jetzt liege ich pappsatt im Bettchen und freue mich auf die Extra Schlafstunde heute Nacht.. Morgen wird's dann entsprechend schon ab halb 6 dunkel..Mal schauen, wie sich das dann auf meine Tagesplanungen auswirkt.Ich wünsche uns allen erholsamen Schlaf und Wecker stellen nicht vergessen (im Winter stellt man die Bank zurück in den Keller...)
    Read more

  • Day 2

    Marbach - Schellbronn

    September 16, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Der Start ist geglückt, wir sind wieder unterwegs. Zuerst einmal zur Firma Selzam in Winterthur für das Gasfrei-Zertifikat, welches wir für die Verschiffung benötigen. (Fr. 159.-) Unsere beiden Gasflaschen werden mit Stickstoff gespült, damit auch ganz sicher keine Gasrückstände vorhanden sind. Anschliessend fahren wir durch bis 18:00 Uhr und übernachten auf einem Campingplatz in Schellbronn. Leider hat das Restaurant geschlossen und wir müssen uns mit einem bescheidenen Pick-Nick begnügen.Read more

  • Day 54

    Padborg - Ettlingen

    June 22, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Nous sommes a Hambourg et avons 7h devant nous avant le depart de notre train, alors voici le bilan des diversités culturelles des pays traversés:

    Norvège:
    au niveau du vélo, ils n utilisent absolument pas leur sonnette, ils attendent tres patiemment derrière toi que tu veuilles bien te serrer puis ils te doublent. 😄 ils sont super posés sereins.
    La mobilité electrique est omniprésente, il y a beaucoup de Tesla.
    Au niveau gastronomie : oh mon dieu,
    Ils mangent tres vite, le seul resto gastro que nous avons fait, l entrecôte etait en fait du porc, on cherche encore l os! Et le verre de vin à 15 euros on ne sait pas ce que c était!
    Sinon les bieres sont à 12 euros en moyenne pour 50cl.
    Ils payent beaucoup voir uniquement avec la carte bancaire, ils n ont quelques fois pas de monnaie a rendre, il faut donner l apoint ou carrement obligé de payer avec la carte !!!
    Sur les terrasses, il est ecrit que chacun debarasse sa table avant de partir, bon tout le monde ne le fait pas.
    Et on a remarqué qu il y a tres peu de fumeur! A la place ils prennent du 'snus' en cachette 🤭

    Danemark: ce sont des gens tres souriants envers les cyclistes, méga fier de leurs origines Viking.
    On a beaucoup apprecié les shelters. Ils ont pas mal de lieux de communautés qui symbolisent leur generosité et leur confiance.

    Allemagne: Alors là, la sonette est tres utilisée 😄
    On a kiffé la culture "Café/Kuchen", il y a dans presque chaque village une boulangerie avec ces énormes gateaux! 🍰
    Read more

  • Day 1

    1. Abstecher in Pfaffenrot Moni/Ecki

    May 17, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir sind angekommen in Pfaffenrot (DE) bei Moni/Ecki u zuerst mal quasseln u Aperöle 🍹🍹🍻 u spöter en feine Grillobig gmüetlech mit Schwyzer Würstli u evtl. en feine Wein 🍷🍷🌭🌭🍗🍖. Wahre Fründschafte meh als 25 Jöhrli zähl ich mit Moni/Ecki eifach schön u. berichert s Läbe 🥰 u am Schluss feins Dessert Pasteis de Nata....Read more

  • Day 9

    Mountain Views & a Touch of Glamour

    April 4 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    After a few full days on the go, we allowed ourselves a slow start—sleeping in just a bit, then heading out for a sweet and quiet breakfast at Boecklers Confiserie. With fresh pastries and strong coffee in hand, we eased into the day the right way.

    From there, we took a leisurely stroll through the city back to the hotel, soaking in the spring air and still slightly stunned by how beautiful Baden-Baden is.

    Next up: a little adventure. We hopped in the car and drove to the base station of the Merkur funicular—a steep little ride up to the top of Mount Merkur, with postcard-worthy views all the way.

    Once at the top, we wandered around a bit and, by luck, found the view tower door unlocked. Naturally, we couldn’t resist heading up. And wow—what a view! The whole Baden-Baden valley stretched out beneath us, bathed in sunshine. The weather was absolutely perfect.

    After taking it all in (and doing a bit of sunbathing at the base of the tower like true pros), we rode the funicular back down and headed to the hotel to change into our casino-appropriate attire—because yes, this day was only getting fancier.

    At 1 PM, we joined a guided tour through the historic Kurhaus and Casino, and let’s just say: the opulence is next-level. Chandeliers, velvet, gold detailing everywhere—it’s easy to see why this place is legendary.

    Fun fact from the tour: the casino brings in around 35 million euros in profit each year, and thanks to Germany’s strict gambling laws, that money is reinvested into the community. Gotta love that.

    (Stay tuned for part two—because this day still had more in store…)
    Read more

  • Day 9–11

    Day off the bikes

    August 17, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Waking up to a beautiful morning in Bad Rodach, we knew we would have to be clever and lucky with the radar app to avoid a shower so decided to head South West.
    Stopping at a Rewe for the, by now, obligatory coffee and pastry we covered approx 200 miles with no wet weather arriving in Pforzheim around 1530.
    We are staying here 2 nights to allow huge thunderstorms to pass through and looking out the window as I write it was a good decision.
    After getting the bikes unloaded and parked up safely in the hotel garage, it was a quick shower and find out what the town was like. Sadly, as I'm sure with so many others in Germany, it was not at all quaint as the RAF had done some re-modelling in 1945 destroying 83% of the town.
    We met some nefarious German fellas in a nearby bar and shared some laughs and schnapps in broken Germlish.
    After some currywurst and a final beer, it was off to bed with the knowledge that tomorrow was a rest day.
    Read more

  • Day 10

    Day 168/169: Black Forest Hike and Chill

    June 27, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 81 °F

    The Black Forest spans across southwest Germany and parts of France. Tobias taught us that the region has been under the hands of the French so many times that there are several local dishes and towns with French heritage.

    For Wednesday, we decided to go hiking in Liegewiese Fünf Bäume. To access the park, we rode a funicular that first opened in 1908. The view of Bad Wildbad was stunning as we climbed the hill. We explored the park trails for two hours which included soldier huts, freshly cut logs, and lots of moss. The pines were so thick in some areas it smelled like Christmas. We enjoyed lounging and eating some Korean food for the rest of the day.

    On Thursday, we visited the thermal mineral springs in town. While one of the bath houses had architecture from 1700-1800, it was under renovation and still charging full price for only two open baths. We instead visited Vital Therme which is more like an excerise wellness center with the spring water pumped into its facilities. We swam in the 34 degrees Celsius pool water and narrowly missed a water aerobics class (we escaped to the outside pool before it started).

    We wanted to use the sauna, but the only open sauna was in the textile free naturalist section of the wellness center. While we’ve done Korean spas separate genders, this would be our first mixed gender spa. Kieran got brave and we went full nakey. It was a fun and interesting experience, and we liked sitting out in the garden fully exposed in the sun 🚫👙

    After spending 3 hours in the center, we grabbed dinner at Wildbader Hof and watched Godzilla King of the Monsters.

    Restaurants:
    Suni Cafe
    Wildbader Hof

    Food:
    Bulgogi Kim Bap
    Bulgogi Dumplings
    Bulgogi Ramen
    Schnitzel Mit Bratensobe - Pork Schnitzel with fries
    Spargelcremesuppe - Cream of asparagus soup
    Fleischbällchen mit Spätzle - Meat balls with spatzel

    Spots:
    Summerberg
    Vital Therme
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android