Germany Donauwörth

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 7–8

    Von Feuchtwangen nach Donauwörth

    September 6, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Als wir losfahren, bemerken wir, dass die Straße nass ist, es hat in der Nacht geregnet. Deshalb ist es auch angenehm kühl.

    Die ersten 30km radeln wir am fränkischen Karpfenradweg entlang. Unzählige kleine Bäche, Tümpel, Teiche und andere Fischzuchtgewässer säumen unseren Weg. Es geht weiter bergauf und bergab, aber glücklicherweise wird es nie zulange steil.

    Wir durchqueren etliche sehr schöne Altstädte. Unser Favorit ist eindeutig Dinkelsbühl, 🥰 das von sich behauptet, die schönste Altstadt Deutschlands zu haben.

    Es ist immer noch kühl, die 20 Grad Marke wird bis Mittags nicht überschritten, weshalb wir auch trotz der vielen Höhenmeter sehr flott unterwegs sind. Ab Harburg in Schwaben fahren wir die letzten 20 km an der Wörnitz entlang, die in Donauwörth in die bis dahin schmale Donau mündet.

    Dort endet auch unsere heutige Etappe, als wir eingecheckt haben, kommt die Sonne doch noch hervor.

    Bei unserem Spaziergang besuchen wir die Flussmündung und natürlich die Altstadt.
    Read more

  • Day 9

    Donauwörth

    October 13, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Auch wieder „nur“ ein Übernachtungsplatz, zumindest für uns.
    Für Wohnmobile ist ein Bereich des sehr großen Parkplatzes mit markierten Stellplätzen abgetrennt worden. Ein weiterer Teil des Parkplatzes wird als Festplatz genutzt, so auch dieses Wochenende. Es ist Herbstfest mit riesigem Festzelt, 3 Kinderkarussells und süßem Stand.
    18.30 Uhr war Bieranstich mit passender musikalischer Begleitung und wir stehen in 2. Reihe dahinter 😊😁
    Donauwörth hat eine schöne, lebendige Altstadt. Gut saniert mit etwas Leerstand. Es macht Spaß, die kleinen Straßen zu erkunden.
    Read more

  • Day 8

    Tag 8

    July 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Donauwörth
    Heute Ruhetag....das heißt kein radeln und die Gewittergüsse können uns nicht schaden.
    Aber untätig waren wir nicht..mit dem Zug nach Harburg..weil es dort eine große Burg gibt...guter Ausblick (aber sonst konnte man nicht allzuviel besichtigen..,war auch gerade noch eine Hochzeitsgesellschaft vor Ort)
    Sonst noch neue Regen Klamotten gekauft und einen sehr schönen Rundgang durch Donauwörth gemacht.
    (Gebiet der Ries..interessant, weil mal ein Riesenmeteorit eingeschlagen)
    Read more

  • Day 7

    Tag 7

    July 28, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Von Dillingen nach Donauwörth. 43km
    Heute sehr entspannte Tour, etwas abseits von der Standardstrecke..immer an der Donau lang. zum Teil sehr naturbelassen..aber einsam und schön...
    Zwischendurch mal wieder etwas Regen und eine kleine Gewittergefahr.-aber dafür heute wärmer..und weil viel Zeit hatten, haben wir uns erst noch Dillingen angeschaut und sind den "Kneip'schen"Spuren gefolgt
    Ende in Donauwörth wo Donau und Wörnitz zusammenfliessen (und wir den 1.Gastättenmissgriff hatten)
    Read more

  • Von Günzburg nach Donauwörth

    July 27, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute haben wir immer mal kurz die Orientierung verloren und sind dann kleine Schleifen gefahren. Gleich zu Beginn waren wir aus Faulheit mutig. Der Donauradweg war gesperrt wegen drohender Lebensgefahr durch herab- und umstürzende Bäume und die Umleitung führte uns aber mehrere hohe Berge hinauf. Da sind wir nach 200 Metern unwillig umgekehrt und haben uns mit Karte und OutdoorAPP durch den Donauwald geschlagen… Aufregend und keine wirkliche Fahrradstrecke, aber dafür sind wir schnell wieder zum befahrbaren Donaudamm ohne Berge gekommen. Uns „leuchtete“ das stillgelegte Atomkraftwerk Grundremmingen entgegen und Berndt verloren wir an der ersten großen Donaubrücke, weil wir nicht bemerkten, dass er Fotos machte. Weiter führte uns die Tour durch viele Städtchen, die an der „Romantischen Straße“ lagen. Lauingen gefiel uns besonders gut, aber wir hatten nur kurz Zeit, um die Reifen aufzupumpen. In Dillingen kreuzten wir alle Schulkinder der Stadt auf ihrem Heimweg und ab Höchstädt versuchten wir in jedem Dorf ein Café zu finden. War unmöglich. Wir machten dann Rast an der Donau und tranken unser Wasser und futterten Trockenobst und Nüsse…. An der folgenden Donaubrücke verloren wir schon wieder Berndt (wegen Fotos von der Donau). Die letzten 20 Kilometer zogen sich wie Kaugummi. Die Ärsche schmerzten, die Strecke war so schön nicht und wir sahen von weitem, dass Donauwörth am Hang liegt. Die letzten Meter zu unserer Pension mussten wir dann auch schieben. Die Unterkunft ist etwas sehr eigen (Siehe Fotos), aber das Städtchen ist hübsch. Ich war noch joggen (furchtbar, weil nur Berg hoch oder Berg ab), aber dafür wurden wir mit leckerer Schmandtorte belohnt. Jetzt gleich gibt es Abendbrot aus dem Bioladen. Ach ja und hier mündet die Wörnitz in die Donau. Spannend wie sich der Fluss mehr und mehr füllt.Read more

  • Day 27

    Zum Kloster Holzen

    April 30 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Beim Losgehen befragten mich die Jäger in der Pension ausgiebig nach meinen Plänen und konnten es gar nicht glauben. Beim Abschied von der Donau war ein Fischreiher zu sehen und der Flieder duftete stark. Es war noch früh am Tag. Diesmal war der Weg gut gekennzeichnet, sogar doppelt als via romea und als jakobus pilgerweg. Ich habe mich auch nicht verlaufen. Aus der Stadt heraus und durch Felder ging es, dann an der Schmutter entlang, wo mich der Drosselrohrsänger begrüßte. In Mertingen gab es eine schöne Parkanlage mit Kneipp Wasser. Nach 8 km war hier meine erste Pause, mit den Füßen und Armen ins Wasser. Herrlich erfrischend. Dann waren plötzlich 2 Damen und 2 Hunde vor Ort, die wollten mit mir schwatzen. Es ging über Vertrauen, aufwachen an dem anderen Menschen. Die ältere sehr vertrauensvoll, die jüngere vertrauen wollend. Und wieder einmal kam das Gespräch auf Pfefferspray. Bisher war ich immer mal wieder gefragt worden, ob ich das denn in der Hosentasche habe. Nein, habe ich nicht. Warum denn nicht? Wenn man es mal braucht? Ganz einfach: Ich möchte selber nicht mit Pfefferspray begrüßt werden, darum habe ich es nicht dabei. Punkt.
    Jetzt ging der Weg an vielen Mai Bäumen vorbei und dann weit über den Acker in der prallen Sonne. Das strengt mich wirklich an. Aber da war schon der Ort Almannshofen in Sicht. An einem schattigen Plätzchen direkt an der Schmutter konnte ich ausgiebig pausieren. Danach ging es nur noch durch den Wald und einige Treppen hinauf zum Kloster Holzen. Einige große Klosteranlage mit Hotel und nebendran Behinderten Einrichtung. Die Klosterkirche prachtvoll, so stelle ich mir eigentlich Roma vor, ein Gasthof dabei für feine Leute. Und es gibt Pilger Quartiere zum ermäßigten Preis, 39 Euro Frühstück. Und das Zimmerchen ist Spitzenklasse. Ich habe gleich ein paar Sachen und mich gewaschen und werde am Abend speisen wie feine Leute.
    Read more

  • Day 13

    11. Etappe

    April 22, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    11. Etappe
    Gundelfingen - Donauwörth
    50km, wenig hm
    Der Radweg führt über weite Ebenen fern ab der Donau. Eher langweilig und eintönig. Wir verlieren das erste Mal überhaupt den Weg. Ein netter Velofahrer führt uns zurück auf den Donauradweg. Überhaupt sind hier die Menschen sehr zuvorkommend und freundlich.
    Heute ist es sonnig und warm. Die Kinder fahren das erste Mal kurz.
    Donauwörth überrascht uns, ein wunderschönes Städtli Wasser.
    Read more

  • Day 1

    Auf in ein neues Abenteuer

    April 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Die letzten Wochen haben sich in die Länge gezogen wie ein überhitzter Kaugummi!
    Alle Arbeiten sind erledigt, alle Daheimgebliebenen haben Infos erhalten und wissen was während unserer Abwesenheit zu tun ist 😅
    Bei wechselhaften Wetter und einigen Kaffeepausen erreichen wir gegen Abend einen Stellplatz am Ufer der Donau in Donauwörth.
    Im Bundesland der „weiss-blauen Gschichten“ kann sich auch der Himmel für eine Spazierganglänge von seiner besten Seite zeigen. Einige blaue Flecken zeigen sich am sonst eher grauen Himmel.
    Read more

  • Day 4

    Tag 4

    October 2, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Tag 4: Regentag 🌧️
    Seit 1 Uhr Nachts hat es in Strömen geregnet, sogar so stark, dass mein Innenzelt ne ordentliche Ladung abbekommen hat. Aber leider nicht nur Wasser sondern vor allem Schlamm 😄. Habe dann alles unter einem kleinen Unterstand in die Taschen gequetscht und überlegt... Wie weit schaffe ich es heute? Es soll den ganzen Tag durchregnen. Brauche ich eine Unterkunft, denn egal welchen Zeltplatz ich ansteuere, meine Ausrüstung und Klamotten sind alle komplett durchnässt und voll mit Schlamm. Nehme ich den Zug, wenn ja, wie weit?! All solche Sachen gingen mir durch den Kopf. Ich habe mich dann dazu entschieden, einfach so weit wie möglich zu fahren, bis es nicht mehr geht. Wenn der Regen zu stark wird muss ich eben in den sauren Apfel beißen und mich in den Zug hocken, um das Tagesziel von ca. 100km zu erreichen. Dann habe ich beim ersten Bäcker was gefrühstückt und bin anschließend in einen halbstündigen Plausch mit einem netten, älteren Herren gekommen, der von meinem Rad begeistert war. Er meinte dann, dass er mit seinem besten Freund zu Beginn der Rente eine Radreise von Nürnberg bis nach Sizilien gemacht hat, ohne Navi! 60 Tage haben sie dafür gebraucht 😅 Das hat mir wieder Mut gemacht! Dann ging’s weiter im Regen, bis dann nach 33km Schluss war, weil der Regen einfach zu stark war und ich mir nicht vorstellen konnte, wie ich mich und meine Ausrüstung vor der Nacht wieder trocken bekommen sollte. Also Zugverbindung rausgesucht, Unterkunft ausfindig gemacht und dann offiziell den großen „Reinigungs-Trocken- und Waschtag“ eingeleitet 😅 War auch mal nicht schlecht. Morgen wird zum Glück wieder besseres Wetter und ich kann endlich weiter Radfahren, mir jucken die Waden auch schon wieder.🚵Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android