Germany Hilsbach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Live-Schalte aus dem Container

    December 10, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 4 °C

    Ich war die Tage auf einer Schulung für Management im Zeitgeist. Was ich dort schön fand war ein geklautes Zitat: „Wir müssen aufhören zu glänzen und anfangen zu leuchten.“ Mein Chef rät mir zwar immer noch Erfolge auzupolieren und nach oben sichtbar zu machen, aber eine Veränderung in der Kultur ist schon an vielen Stellen zu spüren.
    Einer der Manager auf der Schulung hat erzählt wie er eine junge Bewerberin für die SAP “gekriegt“ hat. Sie kannte die SAP von einem Praktikum, aber der andere Arbeitgeber, bei dem sie sich auch beworben hatte, bot 30% mehr Gehalt. So viel Geld hatte der Manager nicht im Budget und überraschte die Bewerberin mit dem Angebot einer lebenslangen Spaghetti-Eis-Flatrate. Die Bewerberin musste lachen, konnte es kaum glauben und entschied sich für die SAP.
    Warum habe ich damals nicht besser verhandelt?

    Was an der Geschichte typisch ist, dass Geld nur einer von vielen Faktoren ist, warum man eine Firma interessant findet. Ich wurde nach einem Jahr Kanada von zwei sehr hübschen „Containerdörfern“ überrascht.

    Eines ist ein neues Bürogebäude, das in schwindelerregend kurzer Zeit aus Containern zusammen gesetzt wurde und echt schick* ist; und das andere ist unsere neue Foodhall, eine Alternativkantine wo es Hamburger, Pommes, Pizza und andere weniger gesunde aber umso verlockendere Alternativen gibt.

    Gestern war ich in dem neuen Containergbäude um Weihnachtsbäume auf Rädern vorzubereiten, eine Aktion für Einsame, Arme und Unbewegliche, die von SAP-Mitarbeitern einen Baum geschenkt und dekoriert bekommen - aber eigentlich geht es um den gemütliche Plausch mit Leuten, die sonst wenig Besuch haben. Wir SAPler bekommen dafür frei, und dürfen unsere Töchter beim Verteilen mitnehmen.
    Dieses Mal war Hannah mit mir unterwegs und wir sind tatsächlich als Weihnachtsbäume auf (Fahr-)Rädern unterwegs gewesen.

    Hab ich mir das alles verdient? Nö, einfach nur Glück gehabt, dass mich damals ein Freund auf diese komische Computerfirma gestupst hat.

    * Die Kaffeeauswahl ist auch reichlich modern mit veganem Decaf und allerlei anderem.
    Read more

  • Day 2

    Enjoying German highways

    October 12, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Highways without speed limits. More of this please 😉

    Moottoritiet ilman nopeusrajotuksia Saksassa. Kyllä kelpaa! Lisää näitä please 😉

    Autopistas sin limite de velocidad. Nos gusta mucho 😉

  • Day 7

    Vom Kraterring nach Hiroshima

    May 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir verlassen das Ryokan und besteigen den äußeren Kraterring mit einem schönen Blick auf die Vulkane im Inneren. Dann geht's mit unterschiedlichen Zügen zurück nach Kumamoto, essen dort auf eigene Faust in einem Nudellokal zu Mittag und fahren von dort aus mit dem Shinkansen nach Hiroshima.
    Nach der Ankunft mit dem Zug und der Straßenbahn im Hotel sind wir gleich wieder los. In den gegenüberliegenden Friedenspark. Hier zündete am 8. August 1945, die erste Atombombe. In Hiroshima finden wir zum Abendessen ein Spießchen Restaurant für Japaner. Wir erfreuen uns da aber wieder an Sashimi.
    Read more

  • Day 5

    Finally home…

    December 17, 2023 in Germany ⋅ 🌙 3 °C

    Leingarten… the best place I could remember for a whole lot of years. And now, being back almost 20 years later, it couldn’t have been better. Everything I remember was true, beautiful place, amazing people, was greeted by the most fun and welcoming family ever.
    After a really nice meal, we had a couple of beers, talk about so much lost time, and after a couple of hours, met really cool and old friends, much has changed but at the same time, we are the same kids we were just in bigger bodies :) it was a very welcomed surprise.
    Tomorrow we are spending some more time together and we will see how much more we can see of this truely amazing small town filled with live, joy, nature and beuty.
    Read more

  • Day 9

    A Day in Heidelberg

    November 30, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 1 °C

    Decided to take a quick train up to Heidelberg for the day. What an interesting city. The old town is a few kilometres from the train station, so we jumped on a bus.

    First stop was the Heidelberg Schloss, or Castle. It sits on the side of a mountain overlooking the city. Lucky for us, there's a funicular railway up to the castle. A short ride, but worth it.

    The castle was fascinating. It was built around 1214 and had been destroyed and rebuilt a number of times since then. So it's an interesting mixture of rings and renovations. Not a bad view of the valley and town below. We had a good day for it.

    The castle has a giant wine barrel that was used for collecting wine as tax. It held 221,726 litres of wine, although it was more of a tourist attraction than a useful wine store.

    The castle also has an Apothecary Museum, which has a number of exhibits about medical care back in the 1700 and 1800's.

    Afterwards we wandered down to the old town to see the Christmas Markets and have a little Glühwein.

    After returning to Stuttgart, we paid a visit to the Christmas Markets there before collapsing in a heap back at the hotel.
    Read more

  • Day 13

    Heimweg 🚐🐾

    October 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer kleinen Runde haben wir ausgecheckt und bei wunderschönem Wetter den Heimweg angetreten. Die 6-stündige Fahrt war geprägt von Staus und stockendem Verkehr.

    Wir haben einen kleinen Zwischenstopp bei der Schwiegermama gemacht und sie überrascht.

    Zuhause haben sich meine Männer sofort wieder wohl gefühlt, während mich ein Wäscheberg mit neun Runden Wäsche erwarteten.

    Ein Abenteuer geht zu Ende, aber das nächste wartet schon auf uns! 🏗️🏡
    Read more

  • Day 6

    Aso Nationalpark, großer Vulkanring

    May 20, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir packen einen Rucksack für eine Nacht, unser Gepäck wird nach Hiroshima schon mal voraus gesandt. Wir fahren mit verschiedenen Zügen in den Aso Nationalpark. Dort kaufen wir in einem regionalen Produkte Laden ein. Klaus und die Reisegruppe erklimmen zwei der fünf Gipfel des Vulkanmassivs. Ich fahre unterdessen mit dem Herbergsvater gleich in das Ryokan. Dort verschlafe den Nachmittag mit meinem Infekt. Abends gibt es wieder ein traditionelles Abendessen in dem Ryokan, diesmal in Form eines mehr gängigen Menüs. Das kocht der Herbergsvater, er war Koch in Tokio und seine Frau serviert es uns. Super.Read more

  • Day 5

    Kumamoto Festung, japanischer Garten

    May 19, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute verlassen wir die Insel und fahren das erste Mal mit dem Shinkansen nach Kumamoto. Wir besichtigen die unten Stein oben Holzfestung. Sie wird nach einem schweren Erdbeben seit ein paar Jahren wieder aufgebaut. Anschließend geht's in den japanischen Garten: Suizenji Park. Eine wunderschöne Anlage mitten in der Stadt. Hier wurde auch ein altes Teehaus wieder aufgebaut.Read more

  • Day 4

    Yakushima zur 7000 J.alten Zeder wandern

    May 18, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Am nächsten Morgen fahren wir mit 2 Taxis in den Nationalpark, einem Urwald Paradies mit vielen sehr alten Zedern. Wir wandern 5 h auf dem Jomon- Sugi Tek hin zur 7000 Jahre alten Zeder und 5 h zurück, 22km, 600 Höhenmeter. Gegen ende der Wanderung bade ich spontan noch in einem erfrischenden kühlen Fluß gefühlt 8 Grad Celsius. Ein Makake beobachtet uns noch recht territorial und wir gehen lieber weiter.Read more

  • Day 3

    Kagoshima- Insel Yakushima

    May 17, 2024 in Germany ⋅ 🌧 13 °C

    Wir fliegen am 15. Mai.2024 in Frankfurt abends ab und kommen am 16. Mai nachmittags zunächst in Tokio an, treffen dort Simeon Peter unseren Schweizer Reiseleiter und fliegen mit einem Inlandsflug abends weiter nach Kagoshima. Am 17. Mai fahren wir dann mit der Fähre 2,5 Stunden nach Yakushima. Ganz in der Nähe der Anlegestelle ist unser erstes Ryokan, eine traditionelle japanische Herberge, mit einem Gemeinschafts Bad, für Frauen und Männer getrennt, dem Onsen. Wir besuchen den botanischen Garten von Yakushima und ein richtiges Freiluftthermal Onsen am Strand. Und es gibt das erste traditionelle japanische Abendessen in einem Riokan. Wir bekommen viele kleine Schälchen mit den unterschiedlichsten Gerichten in kleinen Portionen zum probieren. Jeder bekommt einen fliegenden Fisch, die Flügel kann man essen, sie sind sehr knusprig. Insgesamt ist das Abendessen sehr reichhaltig. Das ist auch mein erster Kontakt mit Sashimi, rohen Thunfisch und anderen Fisch und Meeresarten. Es gibt auch Sukiyaki, jeder hat ein Fondue mit Brühe und gart darin Gemüse, Fleischstreifen, Pilze, Garnelen. Wir sind begeistert.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android