Germany Kleiner Brombachsee

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 48

    Something Different

    August 25, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Ship in a 25m high/ lift lock. We are in a man made canal named Main-Danube Canal. It is the link between the rivers Main and Danube. The Canal rises up and over a range? of 408m asl , we then go down the other side to Budapest, further locks take us down in a reverse manner. On the Canal there are aqueducts and none on the rivers. Photos showRead more

  • Los geht‘s, wieder heim und wieder los

    August 19, 2024 in Germany ⋅ 🌙 16 °C

    Es geht endlich los. Um 23 Uhr machten wir uns auf den Weg zum ersten Etappenziel - Dänemark. Danny hat auf der Autobahn seine Box zerlegt und ist bis zu Björn auf den Beifahrersitz geklettert. Also umdrehen und wieder heim, die stabilere Box aus der Welpenzeit ins Auto packen. Um 1:00 Uhr ging es dann final los. Ohne weitere ungeplante Zwischenstopps.Read more

  • Day 2–5

    Velotour rund um Gunzenhausen

    August 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach Frühstück mit frischen Brötchen sind wir mit Rad Richtung Brombachersee los. Untwerwegs haben Schwäne mit Ihren Jungen gesehen, danach ging es weiter über den Damm nach Spalt hoch. Von dort fuhren weiter auf Waldstrassen bis nach Muhr und dann zurück zum ZeltplatzRead more

  • Day 1–3

    Camping Fischer Michel

    August 3, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach einer kurzen Mittagspause im Burgerking Winterthur ging es ziemlich direkt nach Gunzenhausen auf den Campingplatz Fischermichel. Nachher sind per Rad nach Gunzenhausen gefahren. Apero und Nachtessen gab es im Cafe am Wehrgang. Zurück auf Campingplatz sind wir über die andere SeeseiteRead more

  • Day 2

    Badehalbinsel Absberg/Brombachsee

    October 6, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Die halbe Strecke bis zum Ziel „Berge“ haben wir hinter uns gebracht.
    Hier am Brombachsee ist es immer wieder schön 😍. Es ist einer unserer Lieblingsplätze😍
    besonders in Zeiten, in denen nicht viel los ist. Schade, dass es so weit weg vom Heimatort ist.

    Die erste Leberkässemmel gabs auch schon, der Kühlschrank ist voll mit „regionalem“, Werners bayrisches Herz ist zufrieden!
    Read more

  • Day 19

    Home sweet home - oder so

    September 3, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir sind nach 16,75 Stunden reiner Fahrzeit wieder zu Hause angekommen. Das Auto ist ausgeräumt, die Kinder sind freiwillig und wortlos ins Bett, Danny liegt in seiner geliebten Hundebox und wir? Wir holen uns eine Mütze Schlaf.Read more

  • Day 1

    Viiiiiel zu kalt 🥶

    February 25, 2023 in Germany

    Gestern hatten wir San Daniele verlassen (siehe unsere letzte Reise) und sind bis nach Siegsdorf in Deutschland gefahren.

    Durch Österreich war es ein sehr schönes und sonniges Wetter und in Deutschland dann eher bewölkt.

    Die Autobahn war gestern in Österreich auch sehr angenehm leer zum fahren und dahin cruisen.

    Allerdings sind wir heute morgen aus allen Wolken gefallen, als wir aus dem Fenster geschaut haben: gut 15cm Schnee 😳

    Neeeeee, jetzt nicht wirklich, oder? 🤬

    Gut, dass weder die GoPro noch die Mikrophone an waren. Wir waren selbst überrascht, über unseren Wortschatz zum schimpfen 😂

    Nach dem ersten Schock und dem ersten Kaffee, haben wir Willi freigeschaufelt und haben uns auf den Weg zu unserem Lager gemacht.

    Außer ein bisschen zähflüssigen Verkehr auf der A99 ging es bis kurz vor Nürnberg sehr entspannt auf der A9 zu.

    Hier im Lager soll nun einiges, was wir in den letzten 5 Monaten nicht gebraucht haben, aus Willi geräumt werden.

    Jetzt sind wir müde und es ist uns viel zu kalt hier.

    Im Großraum Nürnberg werden wir gut eine Woche bleiben um einiges zu erledigen.

    Bis morgen zum ausladen.
    Read more

  • December 12 - Last day in Nuremberg

    December 12, 2022 in Germany ⋅ ⛅ -3 °C

    We were in the 8:00 a.m. time slot for breakfast. No cookies or champagne for brekkie today. We detected some decidedly mid-Western American accents at a table across the room.

    We set out about 9:30 a.m. We took a tram ride for about 15 minutes to the Documentation Center and Nazi Party Rally Grounds. Nuremberg tries to present itself as the “City of Human Rights”, but its reputation as Hitler’s favourite place for rallies is hard to shake. The museum began an extensive remodelling project in 2021 so a lot of what used to be accessible is closed off, but there is a very well-done interim exhibit which focuses on the space and content of the Rally Grounds. The exhibit helps to trace the evolution of the National Socialist Movement which simultaneously energized and terrorized the German people. We were all very struck by how propaganda and staging and lighting were used during the rallies to promote Hitler and his ideologies. Leni Riefenstahl’s propaganda classic “Triumph of the Will” was filled at this location. The Nuremberg Trials were held at another location across town. Those trials – the first international war-crimes tribunal -brought about a new concept of international law, which continues today in The Hague, Netherlands.

    We came back to the hotel and, of course, it was time to eat again. Some of the serious shoppers in the group had found a great store (Karstadt) on Saturday (closed yesterday) with a good café on its lower level. The store is like a cross between The Bay, Bed, Bath and Beyond, Michael’s and a giant grocery store. The café was very busy – it appears to be where wives stash their husbands while they shop. We got a couple of seats at the counter and ate in shifts. We discovered that they only serve steak. They have beef from all over the world, but alas, not from Canada. The steaks are cooked on a giant grill right before your eyes. The frantic pace kept up by the staff made my head spin. They act as order takers, bartenders, cooks, table clearers and cashiers. Most of us don’t usually have steak and baked potato and salad for lunch, but hey, we were there and up for the entertainment, so we dove in headfirst like the troopers that we are and polished off very tasty steaks.

    We split up after lunch – Sue off to take photos, Mary Ann and I to check out fabrics, and the others to shop and drink tea. We are Christmas Marketed out.

    Karstadt has a knitting wool and fabric department. There were some nice fabrics, but the prices weren’t very attractive. And the organization of the fabrics made it hard to browse – cottons were lumped in with polyesters and the wools and drapery materials. Mary Ann and I could have whipped that place into shape in a week.

    We went to another fabric store that we had spied near the Spanish restaurant last night. We found the same thing – no separation of fabrics by material content or colour or theme. And the lighting was so dim I couldn’t tell blacks from blues from dark greens. Another place in need of a makeover.

    One last stop – the food section of Karstadt. There is more chocolate there than any nation needs. I had one last €20 note so I spent it. No, not all of that chocolate is going to make it home!

    We had dinner at an Indian restaurant around the corner called LeBar. They played music from Dirty Dancing and had an extensive liquor collection. Not your typical Indian Restaurant. As always, we had good food and lots of laughs.

    We are off to Frankfurt tomorrow morning in preparation for our morning flight the next day. This adventure is coming to an end soon.
    Read more

  • Day 32

    Versetzt worden

    October 21, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute rutschte die Laune kurzzeitig mal bis in die Kniekehle runter.

    Vor 4 Wochen haben wir mit unserem Spediteur einen Termin zur Anlieferung unsers Umzugsguts vereinbart.
    Wäre überhaupt kein Problem hat es selbst noch vor ein paar Tagen geheißen.

    Dann heute erst die Info, die Ankunftszeit verzögert sich locker um 7 Stunden, kurz darauf die Absage, heute kommt der Fahrer nicht mehr. Lenkzeit ausgereizt, Ruhezeit ist einzuhalten.

    Was? Wie bitte?

    Wir haben dann unsere Helfer zähneknirschend wieder nach Hause geschickt.

    Neuer Termin ist nun am kommenden Montag Nachmittag. Wir sind gespannt, ob das klappt.

    Inzwischen halten wir es wie Karl Valentin:
    Optimist: ein Mensch der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sie sind.

    Wir haben die Zeit sinnvoll genutzt, um Willi aus- und aufzuräumen und mal wieder zu putzen. Mal sehen, was am Montag Nachmittag letztendlich passiert.

    Ach ja, und das, nachdem die Anfahrt gestern nach Nürnberg von Saarbrücken aus, auch nicht gerade prickelnd war.

    Erst über 350km auf der A6 gefahren, dann am Ziel angekommen und weit und breit keine Möglichkeit 7,4m und 6t zu parken.

    Ein Freund hat spontan seine Werkstatt zur Verfügung gestellt und so standen wir mit Willi in einer Halle. Auch mal eine Lösung.

    Wir wünschen euch jedenfalls jetzt schon mal ein schönes Wochenende.
    Was stellt ihr an? Habt ihr was geplant?
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android