Germany Haßloch

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 23–24

    Mannheim-Philippsburg

    September 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Sam het hüt äs seeehr fiiins Näsli gha! 6.40 Uhr gits Tagwach wüus no nid rägnet, schnäu Zåut u aues zäme packe, bim Bistro a Schärme, u de fahts a schiffe wie us Chüble! Mirchõi unterdesse z mörgele u am nüni troche los fahre! U de flüge mir fasch oder äs geit ring.
    Bim nöie Zäutplatz am ne Seeli erwartet üs ä Glaceautomat.. richtig im Gusto Sam😋
    Read more

  • Day 18–19

    Riding day 13

    July 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Morgen geht es Richtung Rust in den Europapark. 175 flache KM stehen uns bevor. Danach sollen wir dort an der Parade mitmachen die mit einem Fotoshooting abgeschlossen wird. Ich will mich danach mit Bekannten aus Mahlberg treffen.
    Jetzt ist es 5h und ich wurde mit Blitz, Donner und Regen geweckt. Ich hoffe, das wird im Laufe des Tages besser.
    Der Ride führte durch viele malerische Dörfer und teilweise via Frankreich durch landwirtschaftlich genutzte Gegenden. Angebaut wird u. A. viel Wein, Weizen und auch Kohl. Den Park erreichten wir locker vor der Parade und die war - um ehrlich zu sein - ein Reinfall. Ich hatte mich vorab mit der Fam von Türkcheim verabredet was sehr gut klappte. Auf 20h sind wir vom Park zu einem Nachtessen eingeladen.
    Persönlich freue ich mich auf die Rückkehr in die Schweiz - ich hab genug vom Pack-Chaos, den nicht endenden Diskussionen was nicht optimal läuft und damit verbunden der wenig positiven Stimmung im Tross.
    Read more

  • Day 49

    Jours 48 et 49

    June 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Rien de bien palpitant en ce moment. On traverse l'Allemagne en petite vitesse : le début de la journée on roule sur les autoroutes, ensuite on sort, on fait une pause café. Puis on passe par les routes "secondaires".
    Aujourd'hui, un point "sauvage" sur le GPS nous a fait traverser la zone industrielle de Mannheim, c'était impressionnant, mais ce n'était pas vraiment ce qu'on souhaitait faire. Les arrêts d'hier soir et ce soir sont comme en pleine nature, on se repose bien les après-midi et la nuit.
    Read more

  • Day 9

    Seltz - Altrip

    May 8, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Reveillé avec le soleil et déjà a 8h sur le vélo! La route suit la digue du rhin et on croise des cigognes plusieurs fois. Un Picnique festif avec un incroyable salade aux lentilles (merci janine&benno!) et le dernier oeuf de Blussans - mangé du coup: en Allemagne!
    La recherche d'un camping s'avère pas si facile...pleins de campings clubs privé dans le coin...Enfin nous trouvons un et après une bonne douche et un repas chaud c'est dodo pour flo et moi je savoure un verre de vin rouge pour ecrire findpinguins ;-)
    Read more

  • Day 106

    Biwak am Ludwigplatz bis Leinsweiler

    October 23, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute 31.5km

    UND vor Allem: Heute 2500km durch Deutschland gelaufen!!

    Gelandet bin ich nach einem spektakulären Weg in Leinsweiler. Noch so ein Wein-Weiler wo einem die bestellte Weinschorle (Riesling, trocken) ungefragt als halb-liter-Version kredenzt wird. 2/3 (guter Haus-) Wein-1/3 Wasser. € 4.50,-
    Gasthof Rebmann hatte mich freundlich empfangen aber kein Essen ausser Frühstück. Lt. Google Maps hatten alle Gaststätten und Weinstuben geschlossen wegen zu.
    Aber, da kennt ihr die Pfälzer schlecht. Die han sisch nämlisch abgschbroche (abgesprochen)
    Montags ist dann Weingut Stübinger auf und betreibt eine Strausswirtschaft. Das Pendant in der Schweiz ist die Besenbeiz. Mir wurde erklärt, man konnte einen Strauss vor die Tür hängen (oder eben, einen Besen) und durfte an einzelnen Tagen einige Monate im Jahr ohne Konzession oder Schanklizenz und ohne Steuern einen Ausschank betreiben und kleine Speisen anbieten. Die hatten es raus, die Pfälzer.
    Stübinger war sehr gut besucht und hat mir trotzdem freundlich einen Platz in der wogenden Menschenmenge angeboten.
    Vor der Tür und zwischen den Eltern lief ein kleines Kind umher. Sein Talismann war kein Teddy oder Puppe, es war ein Pömpel (in Hamburg sagen wir Pleuel) Also ein Ding mit dem man verstopfte Abflüsse reinigt. Es war sehr konzentriert auf den Pömpel. Und wieder: Egal was man adoptiert: Man liebt es!
    Der Tag heute fing mit Sonne an und schwenkte bald auf Wolken, später auf Regen um. Ich konnte dennoch unter dem meisten Wasser hindurch schlüpfen. In Annweiler sass ich beim stärksten Regen im Café und habe einen Kirschkuchen gegessen. Das wird mir wohl die nächsten Tage nicht immer so gut gelingen. Es ist viel Regen angesagt die ganze Woche über. Mal schauen, wie es wirklich wird. Ist eigentlich jemand von Euch aus der Pfalz? Die sind alle sehr gut gelaunt hier, lieben ihren Wald und sind sehr lokalpatriotisch. Verständlich.
    Und nun noch eine Lobhudelei für das Saarland. Denn bis jetzt hat jedes Bundesland eine Lobhudelei erfahren und mit Rheinland-Pfalz bin ich ja noch nicht durch, obwohl schon lange drin.
    Also, liebes Saarland. Du hast mich zum Grenzgänger gemacht. Ich pendelte zwischen Dir und Deinem Nachbarn von dem Du grossteils umgeben bist. Und wenn es Dir zu bunt wird, flüchtest Du einfach nach Frankreich. Das Savoir-vivre übst Du ja schon fleissig. Die Saarschleife und das Dreiländereck machen Dich besonders, die Städtetour und Besuch der Völklinger Hütte wollen noch absolviert werden, Du bist das Land der Fliesen und WC-Schüsseln, ehemaliges Stahl und Kohle-Revier und hast (Mon Dieu) keine Marie Le Pen. Und ich mag Grenzländer. Da ticken die Leute oft anders und eigen. Siehe Schleswig-Holstein.
    So,langer Footprint. Tut mir wenig leid. Gute Nacht. Bonne Nuit. Buenas Noches.
    Read more

  • Day 105

    Von der Hohen Loog z Biwak a Ludwigplatz

    October 22, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute 23.5km

    Ja, das war eine sehr windige Nacht und dadurch etwas stressig. Ich hatte ja eigentlich eine nette Schutzhütte gleich neben dem Berggasthaus. Aber da auf 620m Höhe war es, zumindest letzte Nacht sehr stürmisch und wurde dadurch auch sehr kalt da der Wind sich immer wieder im Hütteninneren fing. Entsprechend hat auch das Kaffeewasser heute Morgen zum kochen sehr lange benötigt. Mit etwas schwerem Kopf nach unruhigem und fraktioniertem Schlaf zog ich los, liess mich aber gleich wieder von der Landschaft faszinieren. Zum Glück kam auch die Sonne raus und bescherte noch etwas wärmere Temperaturen als am Morgen..Heute war Grosswandertag auf dem Weinsteig. Alle waren unterwegs. Mit Kind und Kegel sozusagen. Sind auch Grad Ferien hier unten.
    Jetzt bin ich für die Nacht an einem vergleichsweise ruhigen Biwak-Platz angekommen. Es weht praktisch kein Wind. Eigentlich ist hier ein ausblicks- und Picknickplatz etwas abseits der grossen Wege. Trotzdem kam auch hier noch ein Mountainbiker, ein Vater mit Kindern und eine Dreiergruppe Wanderer vorbei. Jetzt ist hier Ruhe. Ab und zu fällt mal eine Esskastanie durch die Blätter herunter. Und das Käutzchen nimmt auch schon wieder seinen Dienst auf.
    Also, habt eine erholsame Nacht. Ich bin optimistisch, dass meine besser wird als die letzte.
    P.s.: Für die Geographie-Begeisterten: Die Strecke, die ich vorgestern mit dem Zug zurückgelegt hatte ist in der Luftlinie eine Horizontale von 70km zwischen St. Wendel und Bad Dürkheim, mit Kaiserslautern in der Mitte gewesen. Der dreifach so lange Fussweg den ich übersprungen habe, entsteht durch eine grosse Schlaufe nach Norden und die üblichen Mäandern der Wanderwege.
    Tschüss.
    Read more

  • Day 104

    Von Königsbach zur Schuh-Hü Hohe Loog

    October 21, 2023 in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Heute 26.5km

    Heute kam mir , vermutlich , ein Sohn mit seiner Mutter entgegen. Er redete intensiv auf sie ein und sagte etwas von Tomaten und dass man Demut haben müsse. Ich finde auch, besonders hier, dass man diese zwei Dinge zusammen denken muss. Später überholte mich ein unbekümmerter Ca. 10-jahriger auf seinem Mountainbike im Wald beim Bergauf laufen. Er wolle noch zur Bergkuppe fahren. Es war schon knapp vor Dämmerungsbeginn. Ich mag unbekümmerte 10 jährige.
    Ich mag auch die Pfalz. Auf den Wipfeln, die zahlreich erklommen werden müssen, ist es lause-windig. Im Tal, in den erstaunlich gut erhaltenen Weindörfern ist es warm und man kann draussen sitzen. Noch, ab Dienstag soll es dann wieder regnen. Aber da bin ich ja hoffentlich schon weiter. Mal schauen. Zwischenzeitlich passierte ich übrigens noch das Hambacher Schloss, wo das Hambacher Fest 1832 gefeiert wurde. Anlass war die Unzufriedenheit der Pfälzer Bürger mit der damaligen bayrischen Verwaltung. Wie auch sonst.. Die Nächte , vor allem hier auf 620m werden jezt zumindest deutlich frischer. Ich schlüpfe gleich nach Footprint-Sendung in meinen Schlafsack. Und ich wünsch Euch ne gute Nacht!
    Read more

  • Day 103

    Lauterecken via BadDürkheim n Königsbach

    October 20, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute 21.5km

    Da ging es also auf die Pfälzer Weinstrasse.
    Hhmm, es wurmt mich ein bisschen, bin ich doch bisher alle Abkürzungen zu Fuss gelaufen. Nun aber ging das nicht mehr und das hat natürlich auch damit zu tun, dass ich unbedingt nach Westen bis zur Saarschleife laufen wollte. Hätte ja auch schon vorher umkehren können. Aber das hat sich doch gelohnt. Klar fehlen mir auch die 5 Tage von der Hochzeitsfeier aber das war gesetzt und ich hätte das auch nicht absagen wollen
    So ist es nun, dass ich halt eine ganze Strecke mit dem Zug überbrücken musste um wirklich am 20.10 auf dem Pfälzer Weinsteig zu stehen wie ich mir das schon länger gedacht,- und ausgerechnet hatte.. Trotz Regens machte sich die neue Landschaft, üppig bewachsene Talrandhöhen.mit vielen Esskastanien und Weinbergen unterhalb, mit deutlich anderem Charakter bemerkbar. Nicht zuletzt war es auch deutlich wärmer (16°) als in den letzten Tagen als der kalte, scharfe Ostwind blies, der der Ostsee jetzt eine Sturmflut beschert.
    Ich hatte mir heute eine nicht all zu lange Strecke gesucht, da ich von wesentlich stärkerem Regen und damit einhergehend, langsameren Voran kommens ausgegangen bin. So war ich aber letztlich doch recht zügig unterwegs und konnte noch eine Mittagspause in einer Weinstube in Deidesheim einlegen. Jetzt in Königsbach habe ich in dem tollen Restaurant Tafel und Wein zu Abend gegessen und liege itzo in meinem gemütlichen Privatzimmer, was eine vergnügte Wirtin mir parat gemacht hat. Ich freue mich auf Morgen und den nächsten Teil dieses interessanten Trails. Gute Nacht
    Read more

  • Day 51

    Wörth- Ludwigshafen

    August 30, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 30 °C

    Unsere erste Etappe mit richtiger Strömung😍 Zugegeben, wir mussten uns anfangs etwas daran gewöhnen, da das Paddeln/ Steuern jetzt etwas anders funktioniert. Aber keine Angst, wir haben nur eine Steuerbordmarkierung gerammt;) Unserem Kanadier hat es aber nichts gemacht🛶 Innerlich verspürten wir aber beide kurz einen klitzekleinen Titanic-Moment…🥴 Dann lernten wir Michael kennen, unseren neuen Weggefährten, der in Iffezheim gestartet ist und ebenfalls nach Holland paddelt. Wir treffen uns immer wieder, freuen uns und halten ein kleines Schwätzchen:)Read more

  • Neustadt an der Weinstrasse

    June 15, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir sind heute mit dem Zug von Kirchheim nach Frankenthal gefahren. Vorher konnten wir uns über den digitalen Status von Deutschland nur wundern : Am Bahnhof von Kirchheim konnten wir auch nach vielen Versuchen am Ticket-Automat weder mit Bargeld noch mit Karte die Fahrscheine kaufen. Wir wurden aufmerksam gemacht auf eine Ticket-App. Die Uschi hat die App heruntergeladen und alles ausgefüllt, und am Ende kam die Info: Diese App wird am 30. 06. eingestellt und Neuanmeldungen sind nicht mehr möglich... Also sind wir eingestiegen und Schwarz gefahren...

    In Frankenthal haben wir einen kleinen Bummel durch die Innenstadt gemacht und dann hat uns Hartmut abgeholt.

    Wir sind nach Neustadt an der Weinstraße gefahren. Zuerst waren wir beim Food-Track-Festival und dann in der sehr schönen Altstadt spazieren.

    Hartmut hat uns dann zur Winzergenossenschaft "Am Berg" in Herxheim gebracht. Eine wunderschöne Location, super-tolle Ausblicke, und hervorragender Rose-Wein😀

    Das Wetter war den ganzen Tag über fantastisch, auch jetzt um 20.15 Uhr scheint die Sonne voll auf unser Wohnmobil.

    Zum Thema Wetter: es ist schon verblüffend, dass wir in dieser Gegend Zitronenbäume, Bouganvillas und Mandelbäume sehen... bei uns in Ostwestfalen undenkbar...

    Jedenfalls haben wir heute einen traumhaften Tag verbracht, dank Hartmut, der uns seine Heimat näher gebracht hat...
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android