Germany Perlhütte

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Ruhetag Furth im Wald

    June 13, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Von Drachen und Grenzen

    Beim Zmorge schüttete ich die halbe Kaffeekanne über meinen Tisch, ansonsten verlief der Morgen unspektakulär. Danach gings ab in die Garage weil ich mir mein Schaltproblem anschauen wollte. 🚲
    Ich entfernte die Halterung meiner Lenkertasche und wie erwartet, funktionierte die Schaltung nicht richtig, weil die Kabel teils eingeklemmt waren. 🤦🏻‍♀️
    Hatte mich bewusst gegen ein Velo mit elektrischer Schaltung entschieden, so weit hatte ich aber natürlich nicht überlegt. 🤓

    Als ich mich da so mit meiner Schaltung beschäftigte, merkte ich, dass bei gewissen Gängen die Kette am Umwerfer (merci Patrick fürs Vokabular) schleift. In Panik, dass ich bei meiner Platten-Aktion etwas kaputt gemacht hatte, rief ich die SOS-Hotline an. Jaa ich könnte ja auch googeln und so aber jaa.. 🤭 Raphi war beim verdienten Zmittag und so störte ich Patrick, der gleich Zeit hatte. 🙏🏻
    Das sei normal bei gewissen Gängen und ich müsse einfach richtig fahren. (Zu kompliziert zum niederschreiben) Ich dachte ja ich weiss wie man Velo fährt, aber anscheinend doch nicht. 😋 Dem Velo gehts also gut, mir somit auch und es war Zeit in die Stadt aufzubrechen.

    Das Städtchen war schnell gesehen. Ich setzte mich in ein Kaffee und ass aus Versehen etwas (wollte ursprünglich nur Käfele) und sass ewig da. 🥗 ☕️

    Seit meiner Ankunft in der Stadt sah ich überall Drachen 🐉 das muss hier also ein mega Ding sein. (Das Herr der Ringe-Thema hört nicht mehr auf, bin jetzt bei Smaug angelangt.) Gleich um die Ecke gibt es ein Museum, also marschierte ich da hin. (Googeln auch hier keine Option oder 😂) Natürlich ging es im Museum um den Drachen, zusätzlich gab es eine Ausstellung zum Thema Grenzerfahrungen.

    Ich verlor mich in der Geschichte der deutsch-tschechischen Grenze und was es hiess, in dieser Zeit in einem Grenzgebiet zu wohnen. Schon eine krasse Vorstellung, dass die Grenze erst seit 1989 wieder offen ist. Ist ja gar nicht sooo lange her.

    Eigentlich war ich ja aber wegen des Drachens da. Für den reichte die Zeit dann fast nicht mehr. Es ist ganz anders als ich erwartet hatte. Und zwar ist der „Drachenstich“ Deutschlands ältestes Volksschauspiel und hat eine über 500-jährige Tradition. 😯 Im Stück geht es um die Tötung des Drachens, die Geschichte wurde im Verlauf der Jahre immer wieder angepasst. Im neusten Stück ist der Drache der grösste vierbeinige Schreitroboter der Welt! Es gibt einen Umzug und das alles ist einfach ein mega Ding! Fauchi von Schloss Lenzburg kann gleich einpacken.

    Am besten ihr zieht euch das selber mal rein, hier gehts direkt zum Drachen:
    https://www.drachenstich.de/index.php/homepage/…

    Ziemlich crazy das alles und ich weiss jetzt auch, wieso dass die Einheimischen so stolz sind auf ihren Drachen. 🤭

    Zum Abschluss raste ich noch kurz auf den Turm, das Museum schloss kurz darauf. Danach kaufte ich neue, billige, Kopfhörer und hoffentlich gute Snacks für morgen. Česká republika je tady! 🇨🇿 (oder so)
    Read more

  • Day 7

    7. Etappe: Teublitz - Furth im Wald

    June 12, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Ich war richtig motiviert für den heutigen Tag. 🤩
    Ein schöner Veloweg und schönes Wetter stehen bevor. Zudem bleibe ich für zwei Nächte am nächsten Ort und schiebe einen Ruhetag ein. Heute also nochmals loos. 🥳

    Wie ihr wahrscheinlich schon merkt, lief doch nicht alles so super wie erwartet. Der Anfang der Tour war mega schön, es ging durch den Wald über Stock und Stein. Ich hätte wohl besser mal noch ein kleines Kürsli bei Carla oder Patty gemacht, ich stelle mich auf Waldwegen ja so was von ungeschickt an. 🙃 Spass gemacht hats trotzdem. Ich hätte noch fast ein Eichhörnchen überfahren, habe mich mehrmals entschuldigt und hoffe, dass es sich vom Schock erholt hat. 🐿️

    Nach dem Waldabschnitt kam ich an den Fluss Regen. Dieser fliesst durch den Bayerischen Wald bis an die tschechische Grenze. Alles tip top mit 1,2 fiesen Steigungen im Wald. 🌳
    Danach fing es plötzlich an zu Regnen, zuerst nur ein bisschen, danach richtig fest. Ich stellte mich irgendwo unter, war aber schon ziemlich nass. Da ich überhaupt nicht mit Regen gerechnet hatte, war ich ein bisschen sauer.
    Was ich mir für heute vorgestellt hatte: Sonnenschein, friedliche Tour am Fluss entlang, Kaffeehalt und evtl. Snack in der Sonne in einem schönen Kaffee ☀️
    Was ich bekam: Regen, Banane auf einem Parkplatz, die Strecke ging plötzlich der Autobahn entlang 🚘

    Zudem spinnt seit gestern meine Schaltung, das hatte ich gestern verdrängt und gehofft, dass sich das Problem über Nacht von alleine löst. 🤣

    Nach der Autobahn drückte die Sonne dann doch ein wenig durch und die Strecke wurde wieder schöner.
    10 km vor Schluss hatte ich einfach keine Energie mehr. Ich sass auf einem Bänkli, stopfte mehr schlechte als rechte Snacks in mich rein und wartete. Ich brachte die letzten Kilometer hinter mich und freue mich jetzt auf eine Pause. Bei der Tour de France machen sie auch mal einen Ruhetag, ist ja fast das gleiche Niveau. 😉🤣

    Morgen kümmere ich mich um meinen Patienten in der Garage und erkunde Furth im Wald, bevor es nach Tschechien geht. 🇨🇿
    Read more

  • Day 61–65

    Bayrische Impressionen - Oberpfalz

    July 20, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach Weimar machen wir etwas Strecke, überqueren die europäische Wasserscheide zwischen Thüringen und Franken, kurz danach die ehemalige DDR-Grenze bei Hof, und folgen dann in etwa der tschechischen Grenze in Richtung Oberpfalz und bayrischem Wald. Ein sicht- und spürbarer Szenenwechsel: viele Hügel, geschwungene Felder und einheitliche Fichtenwälder, dazu eine merklich dichtere Besiedelung.

    Nach der Übernachtung auf dem sympathischen Stellplatz der Gemeinde Moosbach treffen wir uns tags darauf mit Christoph und seiner Familie am idyllischen Silbersee. Ein ziemlich versteckter kleiner Parkplatz, eine einfache Badewiese, das erfrischende Bad im Silbersee, das Vogelkonzert zum Sonnenuntergang, der betörend schöne Vollmond-Aufgang und die wunderbare Stille der Nacht ... eine unvergessliche Stimmung.

    Christoph, der Gärtner des Ökodorfs 'NatureCommunity' in Schönsee, war letzten Sommer meine unmittelbarste Bezugsperson, als ich für gut zwei Wochen als freiwilliger Helfer am Jahrestreffen der europäischen Ökodörfer teilnahm. An diesem beschaulichen Sonntagmorgen führt er uns durch Gelände und Garten: erstaunlich, was sich in diesem Jahr schon wieder entwickelt hat.

    Nach dem Mittagessen wandern wir mit ihm auf dem Goldgräberpfad entlang kleiner Bäche durch wohltuend kühle Wälder - und begießen diesen herrlichen Sommertag schliesslich in Hubsis liebevoll angelegtem Biergarten.

    Weil's so ruhig und erholsam war, stehen wir gleich nochmals für zwei Nächte auf dem Stellplatz in Moosbach. Ruhen, Lesen, Spazieren, .....
    bevor wir am Dienstag nochmals etwas Strecke machen, vorbei an Regensburg direkt nach Landshut, dem Zentrum Niederbayerns. Wieder ein Christoph, der Freund aus Jugendtagen, mit dem wir in der Altstadt von Landshut Erinnerungen auffrischen und dann im Biergarten in Ergolding den Tag ausklingen lassen.
    Read more

  • Day 12

    Stechmücken ‚all through the night‘

    July 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Letzte Nacht war etwas unruhig, da wir gefühlt alle 30 Minuten aufgewacht sind vom summen von Stechmücken - unsere Teleskop-Mückenklatsche, die wir am ersten Abend gekauft hatten, war im Dauerbetrieb…. - vermutlich haben wir ca. 10 von den Tierchen ‚erlegt‘ 😇

    Nach unserem Frühstück sind wir zu einer Radltour nach Neunburg vorm Wald aufgebrochen - ein schöner Weg, größtenteils an der Schwarzach und am Eixendorfer Stausee entlang, auf dem Rückweg auch durch das Murnthal.

    Neunburg hat eine Burg sowie eine Stadtpfarrkirche, die zweigeteilt ist zwischen einem alten und modernen Teil.

    Auf der Rückfahrt haben wir dann doch festgestellt, dass es heute sehr warm zum Radeln war 😎 entsprechend geschafft sind wir wieder am Golfplatz angekommen. Für die nächste Nacht haben wir unser WoMo an anderer Stelle geparkt, direkt am Clubgebäude und weg vom Wäldchen - mal schauen, ob die kommende Nacht ruhiger wird 😎
    Read more

  • Day 11

    Wandern und Radln

    July 9, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir blieben eine zweite Nacht am Campingplatz in Kühberg und nutzten das schöne Wetter für eine Wanderung durch das Lixenrieder Felsenlabyrinth, zum Dachsriegelwzbd zum Kirschbaumriegel.

    Der Weg zum Dachsriegel war sehr schlecht ausgeschildert, so dass wir etwas querwaldein unterwegs waren, haben aber alles gefunden 😇

    Zurück am Campingplatz ‚durften‘ endlich auch unsere Fahrräder mal raus für einen Ausflug nach Furth im Wald zum Kaffee trinken im Altersheim bei sehr feinem Kuchen auf einer lauschigen Terrasse.

    Auf unserer „Rückfahrt“ wollten wir die steilen Anstiege und Waldwege sowie die Landstraße umgehen und landeten dank Google auf einem nicht befahrbaren Hohlweg, der auch zu Fuß mit Radlschieben kaum zu bewältigen war. Wir waren so kaputt, dass die Pinguine gestern leider nicht gefüttert werden konnten 🐧
    Read more

  • Day 4

    Der große Arber

    February 21 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    Heute wollten wir mal einen Berg erklimmen. Da musste dafür der große Arber her halten. ☺️
    Es war ordentlich was los auf den Pisten. Aber da wir beide keine Skihasen sind, haben wir die Gondel ohne Ski genutzt. Kika war von der Gondel weniger begeistert, dafür oben angekommen umso mehr vom Schnee. 😅
    Was für eine Aussicht. Wie schön doch unsere Welt ist. 😀
    Zum Abschluss noch Einkehr in der Ski Hütte bei Kaisermarrn und Apfelstrudel 😁
    Read more

  • Day 3

    Regensburg

    February 20 in Germany ⋅ ⛅ 3 °C

    Gestern haben wir ein bisschen Regensburg unsicher gemacht. Der Regensburger Dom ist innen sowas von hoch und groß aber sehr imposant.
    Da der Wind jedoch sehr eisig war haben wir uns entschlossen auf dem Rückweg noch irgendwo einzukehren und einen warmen Kaffee zu uns zu nehmen.
    Zum Abschluss des Tages haben wir noch schön bei unserem Vermieter in der Gaststätte zu Abend gegessen und so den Abend ausklingen lassen.
    Read more

  • Day 1

    Auszeit

    February 18 in Germany ⋅ ☀️ -1 °C

    Gestern Mittag ging es los ein paar Tage ausspannen im schönen Neukirchen im Heiligen Blut.
    Angekommen bei strahlendem Sonnenschein haben wir unsere Fewo bezogen.
    Haben nach einem schönen Café Ausschau gehalten und wurden in Miltach fündig. Richtig schön das Café Waffel mit Waffelwerksverkauf.
    Das war mal ein Erlebnis.
    Read more

  • Day 11

    Furth im Wald, Cham und der Golfplatz

    July 9, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir unsere Sachen gepackt und haben Furth im Wald besichtigt. Der „Drache“ ist überall gegenwärtig und es gibt einige nette Häuser sowie viele Baustellen… die Landesgartenschau nächstes Jahr wirft ihre Schatten voraus. 💐

    Weiter ging es nach Cham zu einer Stadtbesichtigung. Wir haben festgestellt, dass wir hier schon mal waren…. 🤣 na gut - sehr schön ist es trotzdem 🥳 und ein sehr gutes 🍦 am Marktplatz gibt‘s auch.

    Nach gründlicher Überlegung, ob einer der WoMo-Übernachtungsplätze vor Ort gut wäre, haben wir uns aufgemacht zum nächsten Golfplatz, diesmal nach Rötz Hillstett. Sehr idyllisch gelegen, leider macht die Gastro schon um 18h zu, also wird gekocht 😎
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android