Germany Kirchberg (Hunsrück)

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Erkältung, platter Reifen und floaten

    July 30, 2024 in Germany ⋅ 🌙 23 °C

    Ich bin schon recht erkältet seit gestern und hab heute etwas zu kämpfen gehabt. Aber es geht schon mit der richtigen Einstellung dazu. Hier ist es eben sowieso am schönsten. Tara will bleiben und ich glaube auch, dass es kaum einem schöneren Platz in greifbarer Nähe gibt. Dazu kommt, dass ich erstmal wieder fitter und Taras Rad wieder geflickt werden müsste, um weiter zu fahren. Der Reifen ist nämlich platt, wie wir eben festgestellt haben.

    Vielleicht machen wir aber noch ein paar kleine Ausflüge in der Umgebung. Wir hatten heute trotz allem einen schönen Tag und waren mit unseren Nachbarn lecker essen im Nachbarort.

    Den nächsten Tag packe ich hier im Kürze mit hinein:

    Heute ist Dienstag der 31.07 und wir sind weiterhin einfach nur am Platz. Der Reifen wird auf Dichtheit geprüft, die Wäsche gewaschen und Tara vergnügt sich weiter mit ihren Mädels. Auf den Bildern sieht man auch, wie sie ihre Freundin Anna durchs Wasser floatet. Schön, wie toll sie das macht! 😍
    Read more

  • Day 4

    Mädelstruppe? Auch die gibt es hier 🥳.

    July 29, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Sachen im Pool versenken und wieder auftauchen oder Kartenspiele spielen...so sollte Urlaub aussehen. Mutti legt sich derweil eine Runde aufs Ohr 👂🙂‍↔️. Ein kleines tükje doen...so sagen es die Niederländer. Davon gibt es hier übrigens so viele, wie Sand am Meer 🌊.Read more

  • Day 3

    Mesenich Family Camping

    July 28, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    So, angekommen nach circa 20 km und 2,5 h Fahrt. Langsam versteht sich, mit kleinen Pausen. Wahnsinn, wie schön es hier landschaftlich ist. Und das Wetter könnte nicht besser sein!

    Der Campingplatz war anscheinend ebenfalls ein Goldgriff! Super niedlich, klein und ruhig gelegen. Mit Pool ( das war der Hauptgrund) und direkt an der Mosel. Bilder folgen...Tara hat übrigens schon eine Freundin gefunden, Anna. Hier bleiben wir also erstmal 😀🥰! Sicher für 2 Nächte 🌃Read more

  • Day 18

    Sweaters and Jackets on

    October 10, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Hello from Treis Karden, Germany. Today Mike and I finished our planned 18 days of biking over about 900 kms. Since Saturday we have been enjoying the beautiful Mosel River valley between Koblenz and Trier. We know lots of people who have visited this region - including 2 Victoria friends who cycled here only a few weeks ago - but this area is a first for both of us. The Mosel is a favorite spot for Germans and other travellers because of the quaint old towns that are strung along the river like beads on a chain. The climate is milder than other areas of Germany and the main industry is wine-making, so what’s not to like! The Mosel river is a major transportation link to the Rhine but unlike the Rhine, this river is full of cruise boats and day-trip boats. Biking is a major activity and we have been cycling on busy trails alongside mostly ebikes. Every few kms there is another huge camp ground with white camper vans lined up facing the river with people sitting in lawn chairs gazing out to Mosel, usually sipping wine.
    As you do when you’re biking, we’ve noticed a lot of things along the way. In one town there was a large group of people wandering around a field looking like they’d all lost their car keys. We finally figured out - after wandering a bit with them - that they were collecting walnuts in green husks that had been falling from the surrounding trees. It wasn’t immediately obvious what the green husks were so we cracked one open - aha!

    The Mosel is fairly narrow and it flows in a series of tight turns. The river banks are steep and every inch is covered in vines. Viticulture was brought to this area by the Romans for a source of wine for their troops. [Wow, I don’t remember anybody worrying about my source of wine when I was in uniform.] We’ve seen some interesting adaptations for harvesting the grapes including a cog railway system going up to the vines carrying bins up and grapes back down. The grapes around here are almost all harvested already but we saw workers high up the slopes by 9 every morning working away on the remaining crop.

    The signs in town all advertise “federweisser” which is the new wine that hasn’t fully fermented. Although we have a no drinking and biking policy, generally, we did stop once at a wine stand along the bike route to taste the federweisser which is very cloudy, sweet and tastes more like grape juice than wine really. It has a low alcohol content because it hasn’t aged.

    Our normal routine has been to, first, power through a German breakfasts - not for small appetites - hitting the trails by 9 and enjoying the mist coming off of the river. The weather has cooled considerably since the start of our journey and we are now full-on sweaters and jackets each morning. The rides have not been backbreaking given our ebikes and the flat terrain. There are lots of places for morning coffee and bakeries to pick up lunch. We’ve stayed in a number of lovely small villages with friendly and efficient proprietors. My only regret as we finish this part of the trip is not having given the city of Trier more time. It is considered the oldest city in Germany and it was one of the 4 capitals of the Roman empire. There are many great things to see and we only scratched the surface. Although the city was heavily bombed during the war, it has been carefully rebuilt. My favorite site was the Basilica of Constantine which was built around 300 AD and contains the largest hall from ancient times.
    Mike’s favourite thing about Trier was Restaurant Kartoffel - meaning potato restaurant. Given that Mike thinks beer and potatoes are two of the main food groups, he was in his glory at this spot and it made up for me dragging him around to all of the historical sites earlier in the day.

    Tomorrow we return our rental bikes which have mostly remained intact with the exception of a light I managed to break off in a spill. We’ll take a few “ admin days” in Koblenz before heading to Italy to RV with Tara. It’s been a great adventure so far and Mike is so pleased wth my navigation skills that he says I am still his favorite “schnuckiputzi”. ( I think I’ve just been called a potato dumpling). Time to hang up the bike shorts. My bike gloves are ready for the burn pile.
    I’ll sign off now from Germany and perhaps pick up again next week when we get to Sicily.
    Love Mom/ Heather
    Read more

  • Day 86

    Idar-Oberstein bis zu Orths Fischweiher

    October 3, 2023 in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Heute 27km

    Happy Unification Day.

    Guten Abend. Es war ein Regentag heute, nachdem alles noch sehr freundlich begonnen hatte. Ich hab erstaunlich gut geschlafen im Gasthaus unterhalb der Felsenkirche mit ' mod. Fremdenzimmer' -> achte auf das Photo.
    Dann gings trotz der Anstrengungen gestern recht gut los. Später fing es dann an recht intensiv zu regnen und zu stürmen, was ich zum Anlass nahm, die rund um mich bewegten Bäume ins Gebet zu nehmen: Don't drop anything, Or wait till I'm past You.
    Sie haben mich erhört.
    Tolle Pfade den Berghang hinauf durch das Moerschieder Borr, einer Felsenschutt-Fläche den ganzen Abhang hinunter, welche in der Eiszeit entstanden ist und jetzt Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere.
    Die Bäckersfrau in Herrscheid gestern hatte schon gesagt, dass es heute regnen würde - und das heute Tag der Einheit ist..Die hätte man alles fragen können, die Bäckersfrau!
    Jetzt bin ich in einer Schutzhütte am Fischweiher von Fam. Orth gelandet, die hier Fische züchten und am Wochenende eine kleine Aussengastronomie betreiben. Sie haben mir am Telefon diese offene Hütte genannt die etwas versteckt hinter dem Weiher unter einer grossen Platane liegt. An der Fischhütte hat's ein offenes WC und Trinkwasser. Was willste mehr?
    Eine gute Nacht zumindest. Und Morgen wird das Wetter wieder besser. Garantiert!
    Read more

  • Day 84

    Von der Alteburg bis zum Forellenhof

    October 1, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute 23km

    Ich hab gut geschlafen im Trekking Camp. Am Morgen waren die Hälfte der Leute schon um 7 ganz komisch aktiv, stürzten literwrise Wasser herunter. Gab's ja für einen Euro/1.5 Liter. Dann aber ohne Frühstück losgezuckelt nach 1.5L Sprudelwasser. Die spinnen, die Wanderer. Ich erstmal Kaffe-Müsli. Die Christine Thürmer sagt, sie trinkt keinen Kaffee, weil der hat null Energie und bringt sie nicht voran und ist teuer. Die ist recht dogmatisch, die Frau Thürmer. Heute bin ich durch Anja-Länd gelaufen. Hoch über die Kämme, mit weiten Ausblicken ins Land. Hunsrück (ihr erinnert Euch vielleicht am die Hunsrückblick-Liege auf dem Rheinsteig) jetzt bin ich da und liege im Bett vom Forellenhof. Erst Sauna, dann Forelle, dann Bett. Gefällt mir, die Kombi. Vorher war ich noch auf der Schmidtburg. Eine sagenhaft ruinöse (sagt man das so?) Burganlage . Ersterwähnung Ca. 1039. Seit 16hundertirgendwas kaputt. Die Franzosen wieder. Das ganze ist wirklich so was von in der Mitte von Rheinland-Pfalz. Aber wem erzähl ich das.
    Eine gute Seele hat mir etwas geschickt. Davon sollte ich mir ein lokales Bier und ein Dessert gönnen. Wie toll!! Ich habe es sehr genossen. Trail-magic vom feinsten. Das tut meiner Seele gut. 1000 Dank an die Spenderin.
    Und nun guts Nächtle
    Read more

  • Day 83–84

    Windräder bis Trekkingcamp Alteburg

    September 30, 2023 in Germany ⋅ 🌙 12 °C

    Heute 31km

    Ich hab mich noch dazugeschummelt, ins Trekkingcamp. Warn schon jede Menge Leute da und spannten ihre Hängematte im Wald und zogen Tarps über Liegeplätze und sassen am Feuer. Sind eigentlich online zu Buchen die Plätze, war aber wohl schon zu spät für Buchung. War trotzdem noch Platz für mich. Und nette Gespräche mit Tasse Tee
    Letzte Nacht war etwas stressig, da oben auf dem Berg, mega windig. Die Windmühlen ham das voll abgefeiert. Is ja auch ihr Job. Aber die sind dabei nicht sehr leise, beim Feiern. Irgendwie war es dann im Schlafsack zu warm und aussen zu kalt. Viel Tauwasser und nächtliche Umziehaktionen. Am Morgen müde erstmal auf die Sonne gewartet um alles zu trocknen. Hat mit Geduld und Spucke geklappt. Dafür war ich insgesamt etwas spät dran. Na, heute werde ich ruhiger schlafen. Das Käutzchen ruft ins Dunkle. Was es halt immer macht. Ich hoffe, es hat Erfolg, wie auch immer Kautz-Erfolg sich bemisst.
    Mir ist noch eingefallen, das ich mich wohl leider mit dem Rhein von den reifen Weintrauben verabschieden musste. Ihre Zeit ist bald durch. So richtig die Schnute in den Trauben versenken. Weiss oder blau, egal. Einige waren schon so vertrocknet, die schmeckten wie Rosinen. Lecker!
    Tja, alles hat seine Zeit. Mein Schlaf jetzt auch. Ich wünsch Euch was - und davon nur das Beste. Gute Nacht.
    Read more

  • Day 11

    … zwischen Bullay und Neef …

    July 30, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    … zwischen Bullay und Neef geht es unter der Bahn durch mit anschliessendem knackigen Aufstieg (ungefähr 300m mit +9%) - ich höre nur noch von Antje: „… der Schweizer schaffts!“ und dies gibt Tom den Antrieb es auch durchzuziehen … 😎👏👍
    … das Video entstand kurz nach der knackigen Stelle … 😀
    Read more

  • Day 5–6

    Trier mit Umfahrungschaos / Zell (Mosel)

    April 23 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Auf Neben- und Hauptstraßen nach Trier. Stadtbesichtigung. Weiterfahrt direkt an der Mosel wegen Straßenbau verunmöglicht. Ziel Zell an der Mosel mit gut zwei Stunden “Verspätung” (nach Navi gefahren) gut, heil aber mit Gewitter erreicht. Stellplatz “Römerquelle” direkt an der Mosel / auf der oberen Terrasse gut gefunden.Read more

  • Day 7

    Käfer Eddi, Eiertausch und Pinguintanz

    August 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir haben entschieden einfach schön hier zu bleiben. Samstag kommt Papa noch dazu und wir verbringen einen schönen Tag gemeinsam vor Ort. 🥰

    Gestern haben die Kids mit den niederländischen Nachbarn aus Friesland eine kleine Tanzeinlage auf die Beine gestellt. Der Pinguintanz, zu bestaunen im Video unten.

    Spannend war auch das Eiertauschspiel, die Kids sind zu dritt los und haben aus einem Ei unglaublich VIELE SÜßIGKEITEN getauscht. Leider haben wir davon kein Foto gemacht.

    Und natüüüüürlich wollen wir Eddi den Käfer und Wurmi den Regenwurm nicht vergessen, diese wurden bestaunt und in die Freiheit verholfen. Wurmi hat sogar sein eigenes Reich erhalten: Wurmhausen. 😂

    Wir Erwachsenen saßen dann später noch bis Mitternacht zusammen und haben uns nett unterhalten und viel gelacht.

    Heute, am Donnerstag, regnet es immer wieder, aber das macht uns nichts aus. Erkältung ist fast weg. Erstaunlicherweise erholt man sich an der Mosel genauso gut wie im 24 Stunden entfernten Kroatien. Eine wirklich lohnenswerte Erfahrung, wie ich finde.

    Leni und Ute sind heute abgereist und Anna und Tara entspannen sich gerade mit Buchlesen und quatschen in Annas Wohnwagen. Ich soll auch auf keinen Fall mitkommen, damit das klar ist 😂.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android