Germany Moselle River

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 12

    Bingen am Rhein - Weißenthurm

    May 11, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Tres belle journee, que ce soit par la meteo ou par la route que nous avons faites.
    Il y avait toujours un chateau a portée de vue ( certains endroits classés a l Unesco), bordé de vignes souvent.
    A chaques poses, nous avons le spectacle des peniches qui passent devant nous, a force nous devenons de vraies expertes en peniches ⛴️😄
    Ca y est nous avons franchies les 500 km.
    Read more

  • Day 78

    Von Braubach bis zur Burg Liebenstein

    September 25, 2023 in Germany ⋅ 🌙 14 °C

    Heute 25km

    Eigentlich wollte ich ja noch 4km weiter bis zur Herkuleshütte aber dann kam Holger. Und das kam so:
    Heute musste ich Hixe/Christian leider wieder verabschieden. Wir haben viele Geschichten auf unserem gemeinsamen Weg ausgetauscht. Das hat gut getan. Aber, wenn man sich gerade so wieder aneinander und an das zusammen sein gewöhnt hat, ist es auch schon wieder vorbei. Leider litt Hixe auch unter Blasen an den Fersen was das Weiterlaufen erschwerte. Trotzdem haben wir heute noch wunderschöne 12km des Rheinsteiges zusammen erwandert. Jeder Meter ist ja immer wieder neu.
    Der Morgen auf der Kerkertser Platte mit Blick auf Braubach und die Marksburg begann nebelig und dieser lichtete sich nur nach und nach. Wir sind vom Berg runter nach Braubach und dann gleich wieder rauf zur Marksburg. Wir haben gelernt das es ein Büro für Burgenforschung gibt und das die Leute früher fast nur Brot gegessen haben da Kartoffeln und Mais erst noch aus der neuen Welt eingeführt werden mussten. Und dünnen, verdünnten Wein haben die getrunken in rauhen Mengen.
    Der Bahnhof Osterspai wurde dann unser Abschiedsort. Nicht ohne vorher noch gemeinsam meinen 1900sten Kilometer abgelaufen und dokumentiert zu haben.
    Ich bin dann noch ein ganzes Eckchen weiter. Wollte eigentlich insgesamt noch 15km laufen, der Tag war wetter-seitig sehr schön, etwas spätsommerlich, als mein Weg mich an der Burg Liebenfels vorbei führte wo laut Schild Zimmer an Gäste vermietet werden
    Nur, war da heute Ruhetag und das erfuhr ich von Holger der da stand und mir freundlich anbot, mein Zelt noch mit auf seine Lagerfläche zu stellen. Er hatte kurzerhand den Besitzer angerufen und der hatte ihm erlaubt, sein Zelt auf dem Burggelände aufzustellen
    Holger ist ein netter, fitter Rentner und passionierter Outdoor-Freizeitler und wir haben uns im verlassenen Burgbiergarten jeder auf seinem Kocher Abendbrot bereitet und erzählt. Sehr nett. Morgen ziehe ich dann weiter und erwandere die 4 km, die ich heute geplant hatte am Morgen und darüber hinaus. Merke auf Wanderschaft: Bezüglich der Ziele flexibel bleiben. Gute Nacht
    Read more

  • Day 77

    Von Koblenz zur Kerkertser Platte-Hütte

    September 24, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute wieder 23km

    Nach einer sehr guten Nacht in einer der bislang besten Jugendherbergen und einem ausführlichen Frühstück sind wir beiden noch im Morgennebel los gelaufen. Koblenz hat sich von seiner besten Seite gezeigt, wir hatten aber weder Kräfte noch Reserven uns am Abend noch in die Stadt zu begeben. Liebe Anja, mehr lag nicht drin. Du wirst mir Koblenz mal zeigen müssen. Dann wandeln wir auf Deinen früheren Spuren.
    Wir haben uns nach einer Weile links durch das Bienhorntal geschlagen um langsam zur Hornheimer Höhe empor zu klimmen. Das Wetter entwickelte sich prachtvoll. Wir liefen langsam aber stetig auf die Ruppertsklamm zu, die uns zur Lahn hinab führen sollte.
    Auf dem Weg durch den Hang haben wir kurz Pause auf der Hunsrückblick-Liege gemacht. Ein Vorgeschmack auf die Gegend in der ich in 1-2 Wochen wandern möchte.
    Wenn man Hunsrückblick-Liege durch dekliniert kommt man übrigens über Hunsblick-Rücksliege bis zum Rückblicksliege-Hund. Aber das nur nebenbei.
    Die Ruppertsklamm ist doch recht spektakulär und man muss, sich an Halteseilen entlanghangelnd in einem Bachlauf abwärts wandern. Offensichtlich ein Spass für die ganze Familie. Alle waren da.
    Wir haben jetzt unser Nachtlager auf der Kerkertsplatte oberhalb Braubach unter einem Schutzdach mit herrlichem Blick auf Rhein und die Marksburg, einer der wenigen noch erhaltenen mittelalterlichen Burgen im Mittelrheintal aufgeschlagen. Ein schöner Ort!
    Boa Noite.
    Read more

  • Day 76

    Von der Abtei Sayn nach Koblenz

    September 23, 2023 in Germany ⋅ 🌙 13 °C

    Heute 23km

    Von der Abtei Sayn in der wir gut genächtigt und zu Abend gegessen- und gefrühstückt haben. Sind wir aufgebrochen. Wer ist wir?
    Hixe ist da! Ein lieber Freund seit Kinderrasen aus Rissen, jetzt mit seiner Familie in Bremen lebend.
    Wir haben uns gestern in Sayn getroffen und sind heute ambitioniert aufgebrochen. Der letzte Teil Richtung Koblenz stand an und wir konnten bei zunehmend sonnigem aber windigen Wetter den ganzen Tag gut durchlaufen. Wir haben uns unterwegs mit dem Verschönerungsverein Sayn (VVS) beschäftigt, die uns alles um den alten Römerturm erklärt haben, auch das mit den Wespen, den Hornissen (Im Turm) und das mit dem Pallisadenturm am Limes (am Turm), des weiteren mit dem Blick auf Koblenz, mit der Pflasterritzen-Gesellschaft bestehend aus Silbermoos, Vogel-Knöterich, dem niederliegenden Mastkraut, dem einjährigen Rispengras und dem großen Wegerich und einer Frau, die ihrem Kind antwortete: " Ich hab so eine grosse Zunge, ich kann nicht klein-lecken".
    ..Bezogen auf das Eis, was das Kind in der Hand hielt und die Mutter gebeten hatte, nur ein wenig abzulecken. Nur, das hier keine falschen Vermutungen entstehen.
    Schliesslich landeten wir auf der Festung Ehrenbreitenstein, die eine Jugendherberge beherbergt und in 1817 gegen irgendwelche Feinde hochgezogen wurde. Ein Moloch. Allerdings mit phantastischer Aussicht auf Koblenz. Eine Seilbahn haben die auch zum ehemaligen Bundes Gartenschau-Gelände hinauf, was ein wenig wie ein hochgelegener Stadtpark für die Koblenzer zu funktionieren scheint.
    Und natürlich das Deutsche Eck gegenüber. Ja. Die Mosel kommt hier ja auch an. In Koblenz. Nett haben die es hier.
    Und damit entlassen wir Euch in die Nacht. Wel te rusten.
    Read more

  • Day 75

    Von der Schu-hü in die Abtei Sayn

    September 22, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute 26km

    Der Morgen sah schon nicht mehr so übel aus. Es war kalt, der Rest der Kartusche langte noch zum Café-Wasser warm- aber nicht heiss machen. Aber das war schon was. Immerhin hatte ich mir am Abend im Schein meiner Rotlicht-Stirnlampe noch eine Kartoffelcreme-Suppe (im kalten Wasser anrühren) gekocht und so aus einem bescheidenen Tagesende fast noch ein gutes Ende gemacht. Ich lief in den Wasserdichten Socken los, da die Schuhe noch recht nass waren. Aber das Wetter wurde besser und die Sonne kam langsam immer mehr hervor, nachdem sie sich zu ihrer eigenen Sicherheit, wiederholt hinter den Wolken versteckt hatte.. Beim Rewe-Rengsdorf habe ich zu Mittag in der angeschlossenen Bäckerei gegessen (Wer im Himmel hat den Bäckereien gesagt, das alle belegten Brötchen heutzutage mit Remoulade beschmiert sein müssen, statt mit Butter..) Danach ging es gut weiter. Die Wege waren nicht zu schlammig und sehr schön. Ich nahm Kurs auf das Örtchen Sayn mit seiner Abtei, die ein Gästehaus betreiben. Im Ort noch das Schloss- und Oberhalb die Burg der Sayn-Wittgensteins. Heute war das Schicksal gerecht: Ich bin eine Minute vor Beginn der allabendlichen Starkregen-Dosis im Gästehaus, trockenen Fusses angekommen. Mein lieber Begleiter für die nächsten Tage wurde leider auf dem Weg vom Bus zum Gästehaus berechnet. Wer das ist erfahrt ihr natürlich Morgen. Buona Notte.Read more

  • Day 74

    Bad Hönningen bis Schu-hü bei Segendorf

    September 21, 2023 in Germany ⋅ 🌧 16 °C

    Heute 32 km

    Uiui, what a Day!!
    Zuletzt kam ich patschnass in der jetzigen Schutzhütte an. Die letzten 1.5h des Tages waren dann noch ne rechte Challenge.
    Am Morgen war noch alles eitel Sonnenschein. Unser Aufbruch gegen 9 versprach einen guten Tag. Unsere Luise war heute ein Herr in seinem Garten, der uns zunächst 2 Hände voll Äpfel (" das sind Speiseäpfel, aus denen da hinten mach Isch Kompott") über den Zaun und bat mich nach Äussern meines Anliegens bereitwillig in die Küche zum Auffüllen der Wasserflaschen. Nach dem wir Herrn Luise verabschiedet hatten mussten sich Lena und ich uns alsbald verabschieden. Schade, aber wahr. Liebe Lena, Du hast Deinen Geburtstag zum Anlass genommen mich zu begleiten, was ganz toll war. Wir haben das Ende des Westerwaldsteiges erlebt und sind via Wanderweg Röm. II nach Linz am Rhein gelaufen. Ab dort, nach einer kurzen Gedenkminute anlässlich der Überflutung des gegenüberliegenden Ahr-Tales, haben wir intensive 12km des Rheinsteiges angeschnuppert und fürstlich in den Weinbergen oberhalb von Bad Hönningen logiert. Danke für die gemeinsame Zeit!
    Ich bin dann noch lange bei Schwül-warmen Temperaturen die Berge hinauf geschwitzt. Der Rheinsteig schenkt einem nüscht.
    Und dann ging der Regen los und artete zu einem gewittrigen Starkregen aus. Durch Blitz und Donner wurde das ganze für mich dann etwas stressig. Zwei der angepeilten Schutzhütten standen unter Wasser sodass ich immer weiter gehastet bin. Es wurde mittlerweile dunkel. Glücklicherweise verzog sich das Gewitter aber es regnete stark sodass ich arg durchnässt und vermatscht schliesslich an der jetzigen Schutzhütte an kam. Die ist zwar fast zu klein aber wenigstens ist das Dach dicht und langsam lässt der Regen nach. Ich hab es mir nicht nehmen lassen dann noch eine Suppe zu kochen nachdem ich alles soweit möglich, auf die mitgebrachte Leine gehängt hatte. Jetzt bin ich Totmüde.. Morgen mache ich Rast im Gästehaus der Abtei Sayn. Dann wird wohl alles wieder trocken. Darauf und auf eine Begleitung für das Wochenende freue ich mich wirklich. Wer das ist erfahrt ihr exklusiv auf diesem Kanal. Und nun Allen eine trockene Nacht.

    P.s.: Heute habe ich Eintausendachthundert Kilometer unter meinen Füssen gelassen (:
    Read more

  • Day 73

    Von Vettelschoß nsch Bad Hönningen

    September 20, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute 23.5km

    Ihr Lieben. Heute war ein besonderer Feiertag für Lena..Sie hat heute Geburtstag und ist irgendwas zwischen 30 und 60 Jahre alt geworden. Die Details habe ich vergessen. Wir hatten eine gute Nacht auf dem Campingplatz und haben ausgiebig gefrühstückt mit Selbstgebrautem Café und Müsli mit selbst gefundenem Apfel. Dann sind wir nach Linz hinunter gelaufen. Linz ist ein hübsches Städtchen am Rhein und man kann dort toll Café trinken und Kuchen essen
    Zur Feier des Tages gab es zum Cappuccino mit doppeltem Espresso noch einen Espresso extra . Dann ging es auf den Rheinsteig der sich bei schönstem Spätsommerwetter und milden 23° von seiner besten Seite zeigte. Halt haben wir noch bei Luise gemacht, die leicht verstrahlt am Boden in der Sonne lag, uns aber sehr gastfreundlich in ihre Wohnung lud, wo wir unsere abgeebbten Wasserflächen aufgefüllt haben und Lena noch ein Muschel-Orakel von der Luise zum Geburtstag erhielt. Abends haben wir eine Schutzhütte mitten im Weinberg gefunden, reife Weintrsuben gefunden und später noch Griessklöschensuppe mit Couscous und Zucchini gegessen. Es war ein Fest. Jetzt liegt einjede(r) in Seinem Zelt und wir hören den Grillen bei der Arbeit zu. Ein toller Tag. Leider muss Lena Morgen schon wieder nach Hause fahren. Habt eine gute Nacht!
    Read more

  • Day 10

    Koblenz wo das Wasser sich vereint

    August 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Naja, auch an einem entferntesten Ecken an der Mosel wo Enten um das Zelt grasen kann es keine ruhige Nacht geben. Es wurde ein 40er Geburtstag gefeiert, ich war froh einen Platz zu haben und wollte daher nicht undankbar schimpfen. Als aber die Kaffeemaschine nicht lief und es ein Frühstück nur auf Vorbestellung gab das mir nicht gesagt wurde, stieg diese Platz auf unter Null im Ranking ab. Daher auch heute wieder früh los auf die letzte Etappe mit guten 70 km. Es lief bis auf ein paar Meilen auf einer eher MTB Strecke sehr gut. Im Nu stand ich vor den Toren von Koblenz am Ziel meiner Radreise. Es war eindrücklich mit dem Rad an der Spitze des Festlandes zu stehen, dort wo die beiden Wasser zusammenflossen. Leider hatte ich den Platz nicht für mich alleine aber ich liess den Moment trotzdem auf mich wirken und blendete das Umfeld einfach aus, legte mich danach eine Zeit lang in den nahen grünen Park und streckte zu Jimmy alle Viere vor mir aus und genoss die Aura und das Universum von dem ich etwas teilhaben durfte. Etwas fehlte aber noch, es war das Gelati welches ich umgehen bei La Gelateria genoss, es wird nicht das letzte heute sein. Mein MSR stellte ich gleich gegenüber der Mosel- Rheinmündung auf dem Knausplatz ab und begab mich nach einer schönen Dusche in die Altstadt. Es wurde ein absolut feines Abendessen im "Saubar" das sehr zu empfehlen ist, nicht fehlen durfte der feine Moselwein, der erste und letzte auf meiner Reise. Der letzte Abend entwickelte sich hervorragend daher auf zum zweiten Gelati aber nicht bevor ein feines Creme brule vor meinen Augen erscheint. Ich sende meinen Dank aus Koblenz an das Universum und die Welt ...Read more

  • Day 12

    Mosel-Mündung

    July 31, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    … Antje & Tom sind jetzt 11 Tage unterwegs - ich 10 Tage …
    … vor 8 Tagen (24.07.23) starten wir gemeinsam an der Mosel-Quelle in Bussang …
    … und heute (31.07.23) sehen wir wie die Mosel bei Koblenz in den Rhein fliesst …
    … die Mosel ist 544km lang - 313km in Frankreich, 231km in Deutschland …
    … unser Weg von der Quelle bis Mündung ist 650km lang … 🚴🏻‍♂️
    Read more

  • Day 5

    Westerwald (Koblenz)

    June 14, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Day 2 in Koblenz...
    We headed to Denise's parents house in a small village called Westerwald. A bit of relaxing plus a bit of a hike to a bar in the middle of the woods 🍻
    Europeans ❤️ their froth.
    Also flower vending machine 🌻
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android