Germany Steinebach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 75

    Von der Schu-hü in die Abtei Sayn

    September 22, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute 26km

    Der Morgen sah schon nicht mehr so übel aus. Es war kalt, der Rest der Kartusche langte noch zum Café-Wasser warm- aber nicht heiss machen. Aber das war schon was. Immerhin hatte ich mir am Abend im Schein meiner Rotlicht-Stirnlampe noch eine Kartoffelcreme-Suppe (im kalten Wasser anrühren) gekocht und so aus einem bescheidenen Tagesende fast noch ein gutes Ende gemacht. Ich lief in den Wasserdichten Socken los, da die Schuhe noch recht nass waren. Aber das Wetter wurde besser und die Sonne kam langsam immer mehr hervor, nachdem sie sich zu ihrer eigenen Sicherheit, wiederholt hinter den Wolken versteckt hatte.. Beim Rewe-Rengsdorf habe ich zu Mittag in der angeschlossenen Bäckerei gegessen (Wer im Himmel hat den Bäckereien gesagt, das alle belegten Brötchen heutzutage mit Remoulade beschmiert sein müssen, statt mit Butter..) Danach ging es gut weiter. Die Wege waren nicht zu schlammig und sehr schön. Ich nahm Kurs auf das Örtchen Sayn mit seiner Abtei, die ein Gästehaus betreiben. Im Ort noch das Schloss- und Oberhalb die Burg der Sayn-Wittgensteins. Heute war das Schicksal gerecht: Ich bin eine Minute vor Beginn der allabendlichen Starkregen-Dosis im Gästehaus, trockenen Fusses angekommen. Mein lieber Begleiter für die nächsten Tage wurde leider auf dem Weg vom Bus zum Gästehaus berechnet. Wer das ist erfahrt ihr natürlich Morgen. Buona Notte.Read more

  • Day 71

    Von Weyerbusch nach Horhausen

    September 18, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute 32.5km

    Ich bin ja gestern Abend noch unter dieses moderne Schutzdach gekrochen. Fotos anbei. Dann hab ich einige Sachen auf einen alten Bienenstock gelegt. Alt, dachte ich. Später, als ich auch noch meinen Rucksack dazu legen wollte hörte ich heftiges Gesumm und verortete es im Stock. Bienen sah ich aber keine. So habe ich mein Ansinnen und die Sachen zurückgezogen und auf die andere Seite gelagert. Bin aber geblieben. Die Bienen 🐝 fliegen offensichtlich nicht gern am Abend, sind dafür aber Frühaufsteher. Am Morgen sind sie zahlreich um mein Zelt geflogen. Sie haben aber wohl beschlossen, das ich OK bin, nicht zu Bienen-avers rieche und auch sonst nichts böses im Schilde führe. Wir haben uns vertragen und ich habe mich sehr wohl und, bei kurzem Nachtregenschauer, gut beschützt gefühlt. Am Morgen war der Bäcker nur 20min entfernt sodass ich nicht zusammen mit den Bienchen gefrühstückt habe. Also, kein Honigbrot, sondern Schoko-Croissant.
    Es war ein nahezu perfekter Lauftag. Morgens sah es nach Wetter aus und nach Umschwung desselben. Aber nach dem Mittag wurde es immer sonniger und blieb dabei etwas windig. Angenehm. Ich habe an einer Kneipp-Anlage Picknick gemacht und dabei Füsse gebadet und einen Hahn 🐓 beobachtet. Tag der Tiere.
    Später habe ich noch etwas über die Chatten gelesen, die hier ansässig waren und 9 V. Chr. Armin dem Etrusker beim Kampf gegen die Römer geholfen haben. Dafür haben sie einen Sieg-Adler kassiert und in irgendeiner Quelle versenkt. Seither ist's die Römer Quelle. Ob die Chatten so geschwätzig waren und daher der Begriff ins Heute überführt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Heute Abend bin ich in der Grenzbachmühle unter gekommen. Schlau. Es gewittert draussen.
    Hier treffe ich mich mit meiner lieben Wanderbegleitung für die nächsten 3 Tage. Und wer das ist, erfahrt ihr Morgen. Gute Nacht
    Read more

  • Day 70

    Von Limbach bis nach Weyerbusch

    September 17, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute 35km

    Ich bin heute die Treppchen zur 1700km-Marke im wahrsten Sinne empor gestiegen. Aber dazu später. Irgendwie war die Nacht unruhig und ich bin nicht recht aus dem Schlafsack gekommen..so ging es dann erst um 9:20uhr los. Nach Bewölkung und leichtem Regen in der Nacht klarte es auf und es wurde erneut ein sehr sonniger und sehr warmer Tag. Ich bin entlang der kleinen und der grossen Nister gelaufen. Mal hoch oben an der hohen Ley, mal weiter unten direkt am Fluss. Teils auf steilen, schmalem Pfaden, kaum abgesichert mit schroff abfallender Waldkulisse. Teils über angebrachte Steigenden, teils an Stahlseilen entlang hangelnd. Es war spannend bis zum Kloster Marienthal (gestern war Kloster Marienstatt), wo meine erste richtige Mahlzeit wartete. Später bin ich zum Beulskopf auf 388m angestiegen. Dort steht der sogenannte Raiffeisen-Turm. Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888) hat im Westerwald die Genossenschafts Idee erfunden und populär gemacht. Und genau auf diesem 37m Höhen Holzturm waren dann die 1700km erreicht. Ein schöner Spot mit phantastischem Weitblick. Weiter gelaufen bin ich noch bis zum Örtchen Weyerbusch, wo ich mir ein Schlafplatz in einer künstlerisch-modernen Form einer Schutzhütte gesucht habe. Photo gibt's Morgen bei Tageslicht. Ich merke, für 35km-Läufe muss man morgens früher raus weil es abends um 8 eigentlich schon dunkel ist. Vor einem Monat bin ich noch bis 21:00 gelaufen. So vergeht die Zeit. Good Neit.Read more

  • Day 69

    Jugi Marienberg ->Wetterhäuschen Limbach

    September 16, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute 29km

    Während Svea heute 500km nach Zürich fuhr und vor mir damit fertig war, bin ich bis 18:30 gelaufen. 29km. Gender Gap.

    Ich bin von Svea noch angehalten worden, etwas über Geographie (Erdkunde) und Geologie zu berichten. Der Waldrand der Holzbachschlucht beispielsweise wird von Fachleuten als Eschen-Ahorn-Scheinschutt-Schatt-
    Hangwald bezeichnet. Ganz ehrlich. So heisst das! Jan Muntendorf weiss, wo von ich spreche!
    Hinter Bad Marienberg war ich noch auf einem Aussichtsturm und im Basaltpark. Basalt (häufig in Säulen- aber auch in Kugelform) entstand vor vielen vielen Jahren aus erkalteter Lava, die aus irgend einem wichtigen Grund nicht anders konnte, als nach dem Erkalten ihr Dasein in Säulenform zu Fristen. Kugeln sind nur alte Säulen. Wussten wir ja. Später bin ich noch Kuchen essen, und Café und Alk-freies Hachenburger in Hachenburg trinken gegangen. Hachenburg ist auf einem Berg ( Geographie!). Es heisst aber nicht Hachenburg, wie Bad Marienberg, sondern Hachenburg. Es ist zwar auf einem Berg. Aber da ist auch ne Burg. Das erschien wichtiger..Am Kloster Mariental vorbei bin ich jetzt hinter Limbach an der kleinen Nister in einem Wetterhäuschen gelandet, habe mich in dem Nisterfluss gewaschen, bisschen was gegessen und gehe gleich in die Horizontale. Nach dem Zähne putzen. Versprochen.

    Now Short english Note for Eloise:
    I got as close AS 7 Kilometers to Weitefeld today. A small village north of the Trail, where Eloises Father was born and raised at the End of 19th century. I can feel the landscape now and can imagine, what it must have ment to the workers in the Coal-mining facilities with small wages. Hard work, good people I would think..i can only suppose, what an amount of braveness it must have taken to leave everything and every one in Westerwald/Rhineland-Pfalz/Germany to migrate to America, an unknown Place with an unknown future.
    Good Night everybody
    Read more

  • Day 69

    Ab Alpenröder Hütte nach Bad Marienberg

    September 16, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Gestern 15km

    Heute 2x Footprint wegen Abschiedsabend mit Svea. War wichtiger.
    Wir sind vorgestern von diesem Bauwagen- Wunder und der Alpenröder Hütte erstmal ganze 300m gelaufen. Nur um uns dann erstmal wieder zu setzen. Und zu frühstücken. Und das in aller Ruhe ausführlich. Wir hatten die Zeit und den Café. Zudem war der Plan nur bis Bad Marienberg zu laufen, da Svea von dort einigermassen gute Anschlüsse nach Zürich haben würde. Wir hatten noch keine Unterkunft, spekulierten aber auf ein Zimmer in der Jugendherberge.
    Der Weg führte gemütlich an alten Basalt-Formationen über Wiesen und Bäche Richtung Nistertal. Die Nister wird mich noch eine Weile begleiten. Später auch nochmals die Wird von Vorgestern. Nach einem interessanten Industrie-Denkmal, einem alten Bergwerk im Stöffel-Park, fing der Anstieg aus dem Tal nach Bad Marienberg an. Einem Kneipp-Heilbad mit winzigem Kurpark und einem Outdoorladen, der meine leere Gaskartusche nicht annehmen wollte. Dafür aber hatte die Jugi noch ein Doppelzimmer und lecker Abendbrot für uns zwei. Jugendherbergen sind für meine Zwecke eigentlich immer wieder perfekt. Diese war besonders schön und komfortabel für Jugi-Standards. Wir hatten einen gemütlichen Abend. Nicht so lang, da der Körper müde war nach den vielen Tagen wandern. Svea hat noch die 130km-Marke geknackt. Sie musste leider heute wieder nach Hause fahren. Ich schöpfe aber Kraft und Zuversicht aus ihrem Besuch und weiss meine Sichere Burg zu Hause mit und bei ihr in Zürich. Das hilft sehr.
    Es war schuhmässig eine lehrreiche Woche mit einem Spontanbesuch im schönen Limburg und vielen tollen Eindrücken und sehr netten Menschen im Westerwald. Jetzt geht es weiter noch etwa 110-115km bis ich in Linz am Rhein stehe und den Rheinsteig angehen werde, also ca. Um den 20 September.
    Bis später dann.
    Read more

  • Day 67

    Von der Westerburg- zur Alpenröder Hütte

    September 14, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute 24km

    Der Tag lief sachte an. Wg. allg. Erschöpfung bis halb neun gut geschlummert. Dann mit Musse und ausführlichem Frühstück nach 11 aufgebrochen. Über Wiese und Tal; über Stock und Stein ging es weiter auf dem Westerwaldsteig mit seinen Single-Trails, verschlungenen Pfaden an klaren Wiesenbächen und (teils steilen) Waldpartien.
    Ich wollte noch von gestern von der Holzbachschlucht erzählen. Eine wilde Geschichte mit Schmalem Pfad der Schlucht entlang , viel umgerissenes Holz, sodass wir klettern mussten. Ein wilder Fluss, der Holzbach. Überhaupt gibt es viel Wasser hier in der Gegend. Und das Beste kam zum Schluss. Wir sind, einer auf dem Vorvorletzten,- und Eine auf dem letzten Loch zur Alpenröder Hütte, einer Ausflugsbeiz, hinaufgejuckelt. Svea brauchte dringend Kalorien. Hier oben gab's noch zu Essen und zu trinken. Wir waren bis 20:30uhr da und wollten uns gerade mit Stirnlampe und unseren Rucksäcken auf den Weg machen, in wenigen hundert Metern sollte es eine kleine Wiese mit Bank und Ausblick am nächsten Morgen geben, hat die Wirtin der Hütte uns einen Schlafplatz in einem Bauwagen hinten in ihrem Garten angeboten. Es hat mehrere Betten darin , es hat Strom und sie hat uns Zugang zu einem WC und Waschbecken ermöglicht. Alles Gratis. Einfach aus Freundlichkeit.

    Und Svea hat heute 101 Kilometer erwandert. Kongratulations!!

    Fazit:
    The Trail provides!! Good Night
    Read more

  • Day 65

    Vom Camping Heisterberg bis Renerod

    September 12, 2023 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

    Heute 19km

    Abbruch der Lauferei wegen allgemeiner Erschöpfung und dann landeten wir noch in Limburg an der Lahn. Und das kam so: seit drei Tagen habe ich die neuen Schuhe an und seit 2.5Tagen plagen mich diese. Sie sind von der gleichen Marke und Modell: Altra Lone-Peak aber der 7er Version und diese ist schmaler geschnitten. Das wusste ich. Mir wurde dann jedoch von kompetenter Seite empfohlen die gleiche Grösse zu wählen. Die Schuhe täten sich noch weiten. Na ja.
    Es war wirklich wieder ein schöner,sehr warmer Lauftag aber Svea war nicht fit und ich merkte die Galoschen. So sind wir 19 bis Remerod gelaufen, haben einen Full Stop im örtlichen Bäcker eingelegt und uns sortiert. Ich bin dann noch die örtlichen Schuh - und Sportgeschäfte abgeklappert und man bestätigte mir einen kompetenten Händler (Biwak.com) in Limburg. Wir hatten Limburg eh schon auf unserer Liste der möglichen Bleibeorte, zumal recht heftiges Gewitter-Wetter angesagt war. Wir sind dann vom Bäcker per Bus 45min nach Limburg gefahren, haben dort im Biwak-Outdoorladen neue Altras gekauft, nun passend eine ganze Grösse grösser und nun klappt's hoffentlich. Am Abend waren wir noch schön in Limburg in einer Weinstube .
    Dann brach das Unwetter los.
    Dann fiel uns ein, dass Kleider und Sveas Schuhe zum trocknen auf der Fensterbank des gewählten Etablissements lagen.
    Dann sind wir nach Hause und mussten feststellen dass unser Zimmer zur Wetterseite hin lokalisiert ist.
    Dann haben wir gewischt, getrocknet, gefönt.
    Jetzt geht's wieder.
    Fazit: Es war ein grandioser Tag mit einigen unerwarteten Arbeitseinsätzen und erneut niegel-nagel-neuen Schuhen, die Zweite.
    Somit: Wenn sich jemand für ein Paar hochwertige Altras Lone Peak 7 Trail running Schuhe, Grösse 44 interessiert die erst 60km gelaufen sind und selbstverständlich bestens gereinigt übergeben würden: Meldet Euch. Ich habe sie zu verschenken. Kleinere (Sach)spenden für die laufende Tour würden natürlich akzeptiert.
    Morgen geht's nach dem Regen dann wieder zurück nach Renerod auf die Fortsetzung des bis jetzt sehr schönen Westerwaldsteiges.
    Gute Nacht 🌖
    Read more

  • Day 5

    Westerwald (Koblenz)

    June 14, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Day 2 in Koblenz...
    We headed to Denise's parents house in a small village called Westerwald. A bit of relaxing plus a bit of a hike to a bar in the middle of the woods 🍻
    Europeans ❤️ their froth.
    Also flower vending machine 🌻
    Read more

  • Day 66

    Von Rennerod bis zur Westerburghütte

    September 13, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute 27km

    Uii, Rekord, seit Svea mich begleitet. Erste Gehversuche auf den neuen Schuhen zeigten sich positiv. Ich werde weiter berichten..Das Zimmer in Limburg war dann wieder trocken..Die Sachen von der Fensterbank auch..So sind wir wieder raus nach Rennerod mit dem Bus gefahren und dort los gelaufen. Ich habe Euch ganz unterschlagen,dass wir gestern noch aus Hessen raus- und nach Rheinland-Pfalz reingelaufen sind. Fertig Hessen, in dem ich mich ganz schön lange herum getrieben habe. UND Svea und ich haben zusammen die 1600km Marke überschritten. Grosses Kino!
    Was hat mir nun Hessen beigebracht. Liebes Hessen, ich bin schon auf dem Weserbergland Weg über Deine Grenze gelaufen, habe den Märchenlandweg, Kasselsteig, den schönen Habichtswaldsteig und den Waldecker Weg sowie Diemelsteig und den Anfang und das Ende vom Rothaarsteig als auch den Lahn-Dill-Weg und den Beginn des Westerwald Steiges begangen. Du hältst viel auf Deine Nordhessischen Märchen-Erzählungen der Gebrüder Grimm, tust etliches für Deine Wälder und Wanderer und warst ein freundliches Land. Ganz besonders freundlich waren die Menschen in Rennerod, die die Entscheidenden Tipps gegeben haben, welche uns nach Limburg führten. Das war sehr hilfreich. Danke! Den verschwenderischen Bischoff haben wir übrigens nicht kennen gelernt. Sonst hätte der mich auf ein paar Schuhe einladen dürfen.
    So, ich finde ihr habt erstmal genug gelesen und erfährt sicher Morgen mehr. Eine sehr gute Nacht wünschen wir Euch .
    Read more

  • Day 2

    Ankunft in Caan

    March 8 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Samstag 08. März 2025 ... nach dem Morgenfrost ist das Wetter wieder schön ☀️☀️ wir haben unser Ziel erreicht, sind in Caan in Rheinland- Pfalz ...
    Das Auto sieht super aus, wir sind begeistert ... den nehmen wir natürlich mit 🥂Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android