Germany Kucks-Berg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 70

    Von Limbach bis nach Weyerbusch

    September 17, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute 35km

    Ich bin heute die Treppchen zur 1700km-Marke im wahrsten Sinne empor gestiegen. Aber dazu später. Irgendwie war die Nacht unruhig und ich bin nicht recht aus dem Schlafsack gekommen..so ging es dann erst um 9:20uhr los. Nach Bewölkung und leichtem Regen in der Nacht klarte es auf und es wurde erneut ein sehr sonniger und sehr warmer Tag. Ich bin entlang der kleinen und der grossen Nister gelaufen. Mal hoch oben an der hohen Ley, mal weiter unten direkt am Fluss. Teils auf steilen, schmalem Pfaden, kaum abgesichert mit schroff abfallender Waldkulisse. Teils über angebrachte Steigenden, teils an Stahlseilen entlang hangelnd. Es war spannend bis zum Kloster Marienthal (gestern war Kloster Marienstatt), wo meine erste richtige Mahlzeit wartete. Später bin ich zum Beulskopf auf 388m angestiegen. Dort steht der sogenannte Raiffeisen-Turm. Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888) hat im Westerwald die Genossenschafts Idee erfunden und populär gemacht. Und genau auf diesem 37m Höhen Holzturm waren dann die 1700km erreicht. Ein schöner Spot mit phantastischem Weitblick. Weiter gelaufen bin ich noch bis zum Örtchen Weyerbusch, wo ich mir ein Schlafplatz in einer künstlerisch-modernen Form einer Schutzhütte gesucht habe. Photo gibt's Morgen bei Tageslicht. Ich merke, für 35km-Läufe muss man morgens früher raus weil es abends um 8 eigentlich schon dunkel ist. Vor einem Monat bin ich noch bis 21:00 gelaufen. So vergeht die Zeit. Good Neit.Read more

  • Day 69

    Jugi Marienberg ->Wetterhäuschen Limbach

    September 16, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute 29km

    Während Svea heute 500km nach Zürich fuhr und vor mir damit fertig war, bin ich bis 18:30 gelaufen. 29km. Gender Gap.

    Ich bin von Svea noch angehalten worden, etwas über Geographie (Erdkunde) und Geologie zu berichten. Der Waldrand der Holzbachschlucht beispielsweise wird von Fachleuten als Eschen-Ahorn-Scheinschutt-Schatt-
    Hangwald bezeichnet. Ganz ehrlich. So heisst das! Jan Muntendorf weiss, wo von ich spreche!
    Hinter Bad Marienberg war ich noch auf einem Aussichtsturm und im Basaltpark. Basalt (häufig in Säulen- aber auch in Kugelform) entstand vor vielen vielen Jahren aus erkalteter Lava, die aus irgend einem wichtigen Grund nicht anders konnte, als nach dem Erkalten ihr Dasein in Säulenform zu Fristen. Kugeln sind nur alte Säulen. Wussten wir ja. Später bin ich noch Kuchen essen, und Café und Alk-freies Hachenburger in Hachenburg trinken gegangen. Hachenburg ist auf einem Berg ( Geographie!). Es heisst aber nicht Hachenburg, wie Bad Marienberg, sondern Hachenburg. Es ist zwar auf einem Berg. Aber da ist auch ne Burg. Das erschien wichtiger..Am Kloster Mariental vorbei bin ich jetzt hinter Limbach an der kleinen Nister in einem Wetterhäuschen gelandet, habe mich in dem Nisterfluss gewaschen, bisschen was gegessen und gehe gleich in die Horizontale. Nach dem Zähne putzen. Versprochen.

    Now Short english Note for Eloise:
    I got as close AS 7 Kilometers to Weitefeld today. A small village north of the Trail, where Eloises Father was born and raised at the End of 19th century. I can feel the landscape now and can imagine, what it must have ment to the workers in the Coal-mining facilities with small wages. Hard work, good people I would think..i can only suppose, what an amount of braveness it must have taken to leave everything and every one in Westerwald/Rhineland-Pfalz/Germany to migrate to America, an unknown Place with an unknown future.
    Good Night everybody
    Read more

  • Day 69

    Ab Alpenröder Hütte nach Bad Marienberg

    September 16, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Gestern 15km

    Heute 2x Footprint wegen Abschiedsabend mit Svea. War wichtiger.
    Wir sind vorgestern von diesem Bauwagen- Wunder und der Alpenröder Hütte erstmal ganze 300m gelaufen. Nur um uns dann erstmal wieder zu setzen. Und zu frühstücken. Und das in aller Ruhe ausführlich. Wir hatten die Zeit und den Café. Zudem war der Plan nur bis Bad Marienberg zu laufen, da Svea von dort einigermassen gute Anschlüsse nach Zürich haben würde. Wir hatten noch keine Unterkunft, spekulierten aber auf ein Zimmer in der Jugendherberge.
    Der Weg führte gemütlich an alten Basalt-Formationen über Wiesen und Bäche Richtung Nistertal. Die Nister wird mich noch eine Weile begleiten. Später auch nochmals die Wird von Vorgestern. Nach einem interessanten Industrie-Denkmal, einem alten Bergwerk im Stöffel-Park, fing der Anstieg aus dem Tal nach Bad Marienberg an. Einem Kneipp-Heilbad mit winzigem Kurpark und einem Outdoorladen, der meine leere Gaskartusche nicht annehmen wollte. Dafür aber hatte die Jugi noch ein Doppelzimmer und lecker Abendbrot für uns zwei. Jugendherbergen sind für meine Zwecke eigentlich immer wieder perfekt. Diese war besonders schön und komfortabel für Jugi-Standards. Wir hatten einen gemütlichen Abend. Nicht so lang, da der Körper müde war nach den vielen Tagen wandern. Svea hat noch die 130km-Marke geknackt. Sie musste leider heute wieder nach Hause fahren. Ich schöpfe aber Kraft und Zuversicht aus ihrem Besuch und weiss meine Sichere Burg zu Hause mit und bei ihr in Zürich. Das hilft sehr.
    Es war schuhmässig eine lehrreiche Woche mit einem Spontanbesuch im schönen Limburg und vielen tollen Eindrücken und sehr netten Menschen im Westerwald. Jetzt geht es weiter noch etwa 110-115km bis ich in Linz am Rhein stehe und den Rheinsteig angehen werde, also ca. Um den 20 September.
    Bis später dann.
    Read more

  • Day 67

    Von der Westerburg- zur Alpenröder Hütte

    September 14, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute 24km

    Der Tag lief sachte an. Wg. allg. Erschöpfung bis halb neun gut geschlummert. Dann mit Musse und ausführlichem Frühstück nach 11 aufgebrochen. Über Wiese und Tal; über Stock und Stein ging es weiter auf dem Westerwaldsteig mit seinen Single-Trails, verschlungenen Pfaden an klaren Wiesenbächen und (teils steilen) Waldpartien.
    Ich wollte noch von gestern von der Holzbachschlucht erzählen. Eine wilde Geschichte mit Schmalem Pfad der Schlucht entlang , viel umgerissenes Holz, sodass wir klettern mussten. Ein wilder Fluss, der Holzbach. Überhaupt gibt es viel Wasser hier in der Gegend. Und das Beste kam zum Schluss. Wir sind, einer auf dem Vorvorletzten,- und Eine auf dem letzten Loch zur Alpenröder Hütte, einer Ausflugsbeiz, hinaufgejuckelt. Svea brauchte dringend Kalorien. Hier oben gab's noch zu Essen und zu trinken. Wir waren bis 20:30uhr da und wollten uns gerade mit Stirnlampe und unseren Rucksäcken auf den Weg machen, in wenigen hundert Metern sollte es eine kleine Wiese mit Bank und Ausblick am nächsten Morgen geben, hat die Wirtin der Hütte uns einen Schlafplatz in einem Bauwagen hinten in ihrem Garten angeboten. Es hat mehrere Betten darin , es hat Strom und sie hat uns Zugang zu einem WC und Waschbecken ermöglicht. Alles Gratis. Einfach aus Freundlichkeit.

    Und Svea hat heute 101 Kilometer erwandert. Kongratulations!!

    Fazit:
    The Trail provides!! Good Night
    Read more

  • Day 1–2

    Slept at this P.

    April 22 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Somewhere in Germany, an hour from amönau. Do not know if it is allowed.. but my car is quite inconspicuous. Couldn't drive anymore, too tired, too dark. This will be my third night in the car, but the first one 'in the wild'.Read more

  • Day 55

    Der Aufstieg zum Filmstar

    September 10, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Was war das für ein mega aufregender Tag gestern!

    Nicht nur für Emma, sondern auch fur uns.

    Gestern haben wir nochmal Inga (Gründungsmitglied von Amigos Fieles) getroffen, die uns Emma von Ecuador nach Deutschland via Amterdam gebracht hat.

    Durch einen guten Umstand hat der WDR (Lokalredaktion NRW) Wind davon bekommen und hat mit uns zusammen ein Interview aufgenommen, welches in ein paar Tagen in der Mediathek des WDR zur Verfügung stehen wird.

    Denn einfach und gewöhnlich ist es bei weitem nicht, dass ein Hund aus dem Tierschutz von Südamerika nach Europa vermittelt wird.

    Wir alle hoffen mit der Aktion, dass die Tierschutzorganisation @tierhilfepuyo.ecu in Ecuador dadurch mehr Aufmerksamkeit erfährt.

    Für uns Zweibeiner gab es leckere Schokolade und Kaffee direkt aus Ecuador und der Region Puyo.

    Übrigens: Amigos Fieles bedeutet übersetzt Treue Freunde.
    Read more

  • Day 53

    Den Tag einfach genießen

    September 8, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute haben wir drei den Tag einfach ungeplant begonnen.
    Zum einen haben wir ein paar organisatorische Dinge erledigt, wie Einkauf, Postamt oder auch Werkstatt.
    Zum anderen wurden einige Kundenaufträge erledigt. Gegen Mittag sind wir langsam und mit viel Zeit Richtung Siegen weiter gefahren.
    Die hügelige Landschaft ist schon klasse und abseits der Autobahn lässt es sich auch sehr angenehm fahren.
    In einer Stellplatz App habe ich einen Stellplatz bei einem Bauernhof ausfindig gemacht der heute das Ziel sein soll.
    Der Mix aus Arbeit und Freizeit gefällt uns schon sehr gut.
    Abends gab es dann leckere Würste und Kartoffeln aus der Pfanne.
    Belohnt wurde der Tag heute mit einem sehr schönen Sonnenuntergang.
    Den Platz hier in Kraam können wir wärmstens empfehlen.
    Read more

  • Day 20

    Bad Marienberg

    August 16, 2021 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

    Nach der Besichtigung vom Baumwipfelpfad fahr ich erst einmal das runter wo ich gestern hoch bin.
    Anschliessend fahr ich auf guten Wegen durch die Landschaft - bei sonnigem Wetter wäre es doppelt schön und würde auch zum Verweilen einladen … 😕
    Nach einigen Höhenmeter komme ich gut an mein Ziel.

    ———
    Distanz:
    53km
    Schlafstelle:
    Hotel Westerwälderhof, Bad Marienberg
    Read more

  • Day 19

    Waldbröl

    August 15, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    … heute schlaf ich unter der Brücke - denke ich …
    … ab Bierenbachtal schaue ich für ein Bett - alles ausgebucht, Wirtesonntag ?¿ oder für immer geschlossen …
    … doch es kommt doch noch gut - ich treffe zwei Radfahrer, die kennen noch einen schönen Ort … 😎 … hoch am Berg - also nochmals die ganz kleinen Gänge für die letzten 3km brauchen … 🥵🥵🥵

    http://panarbora.de/de/information-4/

    ———
    Distanz:
    92km (davon etwa 25km Bettsuche … 🙈)
    Schlafstelle:
    Jugendherberge Panarbora, Waldbröl
    Read more

  • Bald ist es soweit

    March 27 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Noch sechs Mal schlafen. Die Vorfreude wächst. Hier vorab eine Karte unseres Hauptziels: die Insel Lewis/Harris.
    Kleines Suchspiel: Wer findet unsere Heimat auf Zeit - den kleinen Ort Gravir. Tipp: es liegt an der Ostküste von Lewis, an einem kleinen Fjord. Viel Spaß beim Suchen 🙃.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android