Germany Dortmund

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 420

    Bergbaumuseum Bochum

    January 17, 2024 in Germany ⋅ ❄️ 0 °C

    Wenn man in Bochum aufwächst, dann kennt man das Bergbaumuseum.
    Ich war als Kind zuletzt dort und will heute nach Jahrzehnten mal sehen, wie es heute so ist. Ich habe gehört, dass es ganz toll und interaktiv sein soll.
    Es ist schon wahnsinnig interessant und man kann ne Menge lernen.
    Es gibt die Ausstellungsräume über 2 Etagen, den Förderturm, auf den man fahren kann mit Rundumblick auf die Stadt. Dann kann man noch Untertage besuchen und die Flötze im Abbauprozess bestaunen.
    Ein Stück Ruhrgebietsgeschichte zum nachvollziehen. Kann ich empfehlen...
    Read more

  • Day 30

    Werne

    July 2, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Ben finalement on est parti visiter Brême
    Très belle ville…..
    On passait devant sans s’y arrêter et bien ça valait le coup.
    Vous apercevrez dans les photos des funabules au dessus de la ville…..impressionnant.
    On est posé ce soir dans un port de plaisance à Werne. Vraiment sympa.
    Read more

  • Day 2

    JP Performens und BigBoost

    October 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Mach dem Pace Museum gönnten wir in seinem BigBoost Burger laden, einen Feinen Burger wo wir auch nochmals beeindruckend schöne Autos (welche ihm gehören) betrachten durften.
    Ein Auto (die Supra) wo einseitig Türkis und die andere Violett war hat mich besonders fasziniert durch die vielen Farben.
    Auch der EVO 9 mit fast 700ps hielt mich in seinem Bann.
    Und wie kann man besser Billiard spielen als mit so guter beleuchtung?

    Später ging es weiter nach Hamburg zu unserer nächsten Unterkunft.
    Read more

  • Tag 30 Bochum

    July 23, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Ich habe mal wieder in einem Bett geschlafen. Bis 7:00 Uhr, danach bin ich noch liegen geblieben und habe mich noch ein bisschen mit Kopfhörern im Ohr berieseln lassen. Das Frühstück mit Eva und Peter dauerte bis zum frühen Nachmittag, dann musste Peter weg zum Arzt. Ich habe dann mit Eva einen Liter Kakao verdrücken und wir sind weiter gesessen und haben geratscht bis wir zum Abendessen in den Schrebbergarten gegangen sind. Dort versorgt ein Griechen die Gäste mit hervorgehen Gyros. Wieder zuhause ging das erzählen über das Nomadenleben weiter. Es habe noch ein Bierchen und ein Schnäpschen. Die beiden verbringen ungefähr die Hälfte des Jahres im Wohnmobil und sind unterwegs die Welt anzusehen oder im Süden zu überwintern, wenn es hier kalt ist. Am Abend ins Bett gefallen, die nächsten Tage gibt es wieder Luftmatratze. Viele Tage Luftmatratze habe ich nicht mehr, denn ich schleiche mich so langsam an Haimhausen ran.Read more

  • Day 1

    Stellplatz Wischlingen

    February 23, 2024 in Germany ⋅ 🌬 8 °C

    Die Geburtstagsfeier des Schwiegersohns bringt mich Frostbeule in dieser ekligen Jahreszeit dazu, mit dem Womo unterwegs zu sein.
    3 Übernachtungen werde ich hoffentlich überstehen, tagsüber halten wir uns ja in einer gut geheizten Wohnung auf.
    Und nein, auch die Truma mit toller Heizleistung und Timer reicht mir nicht.
    Ich hasse kalte, leicht klamme Betten und so doll kann die Truma gar nicht heizen, dass ich das Bett nicht mehr so empfinde.
    Bin halt bekennende Schönwettercamperin 😩😊

    Der Stellplatz findet diese Jahreszeit anscheinend auch nicht so gut: die Zuwegungen auf dem Platz sind sehr matschig, die Stellplätze scheinen wasserdurchlässiger zu sein, sind auch keine Spurrillen drauf.
    Read more

  • Day 423

    Punk in Dortmund

    January 20, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 2 °C

    Dortmund..., Ruhrpott pur....
    Heute gibt es im langen August ein Punk Benefizkonzert bei dem 2 Bands von und mit Freunden auftreten.
    Also geht es heute nach Dortmund, wo heute auch gegen Rechts demonstriert wird. In Dortmund muss man über die Fußgängerzone gehen, die Kamp- und Brüderstrasse besuchen, irgendwas fremdländisches z.B. Türkisch essen und die kokette, abgeranste Schönheit der Stadt erleben. Es gibt eine Menge Kultur und eine Menge Bier. Das zusammen passt gut zum Begriff Punk, der heute noch einmal richtig abgefeiert wird. Alles Geld geht an die Ukraine (wenn was reinkommt).
    Im langen August lauschen wir den bizarren Tönen aus Gitarre, Bass und Keyboard unterlegt von einem krachenden Rhythmus. Dann kommt noch ein wütender Text obendrauf, am besten mehr geschrien als gesungen, dann ist das schon gut Punk. Wir haben alle Spaß und für die Gesundheit liegen Ohrenstöpsel auf den Tischen.
    Es gibt Borscht...Brsczt...wie wird das geschrieben? Diese russische Suppe...
    Oder ukrainische Suppe...
    Erinnert mich an früher dieser Abend. Fetzige Nostalgie 🤣
    Read more

  • Day 415

    Bochum

    January 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 1 °C

    "Bochum, ich komm aus dir" sang schön Herbert Grönemeyer. Und wie er, bin ich ein Kind dieser Stadt. Ein Pottkind.
    Jetzt bin ich mal wieder zu Besuch und schaue mir die Stadt im Winter an, um zu sehen was sich verändert hat.
    Im Winter ist keine Stadt schön, aber Heimat bleibt Heimat und ich bin gerne mal hier auf Besuch und treffe Freunde.
    Das Lied von Grönemeyer beschreibt die Stadt eigentlich noch ganz gut, auch wenn der Text von 1984 stammt, als es noch offene Zechen gab (hier eine Textpassage):

    Du bist keine Schönheit
    Vor Arbeit ganz grau
    Du liebst dich ohne Schminke
    Bist 'ne ehrliche Haut
    Leider total verbaut
    Aber grade das macht dich aus

    Bochum, ich komm aus dir
    Bochum, ich häng an dir
    Glück auf, Bochum
    Read more

  • Day 39

    A personal pilgrimage

    October 1, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Got up nice and early, went for walk around the countryside and back for a full English at the van, yum.
    Off on our travels again, first point as we’re passing through anyway was Hamelin, as in the pied piper of - the town where the rats (and subsequent children) disappeared. Apparently based on fact? Must read Grimm fairy tales… Very pretty city but we didn’t stop. Onwards to the first stop, my birth town. Found the building that used to be BMH (British medical hospital) Rinteln, closed in 1997 then converted to a care home for elderly and special needs schooling. We walked around the back path still with old fencing and barbed wire, quite military looking then drove to the entrance. Nicely modernised but still with elements of military, looks a little like a prison! Interesting opportunity to see where it all began nearly 50 years earlier.
    Then on towards Cologne but, again, stopping along the way to Iserlohn, my maternal grandmother‘s home town. Again, a lovely looking old town but we headed to the cemetery as Grandma had mentioned that the family were buried there. Sadly, the only name I have is her maiden name, Schwarz. She keeps everything close to her chest! We had a wander. A massive, beautifully maintained grounds. We didn’t find any Schwartz however not surprising as in Germany, you only rent the burial spot usually up to around 30-50 years. After that point if you don’t want to continue paying, the grave is cleared and reused for the next burial! A German friend of ours went and reclaimed his father‘s headstone. It’s now in his garden! Apparently you’re not allowed to scatter ashes either, they have to be buried in a cemetery too?
    We paid our respects anyway and drove to our stopover by the river Lenne in a town called Altena. Another lovely looking town with a castle on the hill. More walking, dinner then whilst we were gaming, we thought it was our music first but heard a loud siren, opened the door and there was definitely a siren from out side, very loud. V scary. The same as an air raid siren. It sounded for 3 rounds then stopped. Few minutes later we heard lots of vehicle sirens go past. Apparently a few towns in Germany still have a warning system which was tested recently (similar to our mobile phone alert we had but theirs was sirens too). The alert we heard was for the fire brigade calling to warn them of an incident so not an alert for the public. There are different alerts that we should listen out for, though.
    Read more

  • Day 3

    Heimreise

    September 7, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Die Sonne strahlt mit uns um die Wette. Trotzdem machen wir uns auf den Heimweg. Erst mit dem Bus zum Hauptbahnhof, dann mit dem Rhein Ruhr Xpress zum Flughafen Düsseldorf. Mit der Schwebebahn, welche zwischen Bahnhof, Parkhaus und Terminals pendelt, dürfen die Musicaldarsteller in ihrer Berufskleidung nicht fahren - Rollschuhe sind nicht erlaubt....
    Am Terminal angekommen, können wir unseren Koffer zwar aufgeben, eine Sitznummer erhalten wir aber auch hier nicht. Als Standby-Passagier erhalten wir diese wieder erst am Gate.
    Es klappt auch jetzt und wir dürfen den 50minütigen Flug zurück in die Schweiz antreten.
    Fünf Minuten früher, als geplant, setzen wir auf der Piste 14 auf.
    Read more

  • Day 2

    Starlight Express

    September 6, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 30 °C

    Die Türen sind bereits offen. Wir betreten via Gleis 3 die Halle, welche etwas den Charme einer grossen Modelleisenbahnanlage hat. Auf einen Rund drehen bereits drei Züge ihre Runden. Dann werden alle Schranken geschlossen, der Modelleisenbahnring hochgezogen und der Traum beginnt.
    Im Traum eines Jungen veranstalten nämlich ein paar Züge eine Weltmeisterschaft. Dabei glaubt die alte Dampflok Rusty nicht an seinen Sieg. Erst als seine Mutter eine Vorausscheidung gewinnt, fasst er neuen Mut und schafft es schliesslich auch. Zudem gewinnt er am Schluss auch noch das Herz des Ersteklassewagens Pearl. Es gibt im rasanten Musical von Andrew Lloyd Webber seit über 35 Jahren stets ein Happyend. Das ist Rekord. Also nicht das Happyend. Sondern die 35 Jahre, welche ein Musical stets am selben Ort aufgeführt wird.
    Bochum liegt bei uns ja nicht gerade um die Ecke. Meines Erachtens lohnt sich ein Ausflug dort hin.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android