Liebe Menschen treffen 🍷🥰

7.30 Uhr, 19 Grad und allerschönstes Sommerwetter😎
Nachdem wir uns von unseren Nachbarn Hildegard und Hermann verabschiedet haben,
schaukeln wir gemächlich durch hübsche Dörfer, vorbei anRead more
7.30 Uhr, 19 Grad und allerschönstes Sommerwetter😎
Nachdem wir uns von unseren Nachbarn Hildegard und Hermann verabschiedet haben,
schaukeln wir gemächlich durch hübsche Dörfer, vorbei an grossen Maisfeldern, an Sonnenblumen die ihre Köpfe Richtung Sonne recken und mitten durch die Weinberge wo bei vielen Rebstöcken wunderschöne Rosenbüsche stehen. Sehr schön 🥰
Ab Insheim geht’s weiter auf der Autobahn Richtung Frankfurt-Kassel-Paderborn-Bielefeld bis nach Neuenkirchen.
Die Autobahn schlängelt sich durch meist landwirtschaftliches Hügelland wo man immer mal einen wunderschönen Rundumausblick geniessen kann.
Je nördlicher wir kommen desto mehr verzieht sich die Sonne hinter immer dichter werdenden Wolken.
Verkehrsmässig kommen wir eigentlich gut voran, bloss in der Agglomeration grösserer Städte staut sich der Verkehr zu etwas zähflüssigen Kolonnen.
Bielefeld bis Neuenkirchen wird wieder eine „mittendurchsLandfahrt“.
Kurz nach 16 Uhr erreichen wir unser heutiges Tagesziel.
Da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen besuchen wir Susanne und Frank, zwei echte Norwegen-Fans.
Wir haben uns ziemlich genau vor einem Jahr in der Waschküche des „Furøy Campingplatzes“ am Holandsfjord kennen gelernt.
Bei einem guten Abendessen, einigen lustigen Anekdoten, tollen Gesprächen und einem Gläschen Wein lassen wir den heutigen Tag ausklingen.Read more
Wir sind zwei Tage in Bielefeld und so wird die Stadt beschrieben:
Bielefeld ist eine Stadt in Westfalen, Deutschland. Sie liegt am Teutoburger Wald und hat eine lange Geschichte. Die Stadt ist bekannt für ihre Universität, ihre Industrie und ihre kulturellen Veranstaltungen. Bielefeld bietet eine gute Lebensqualität mit vielen Grünflächen und einer vielfältigen Kulturszene.Read more
Wir verabschieden uns von Caro. Sie bleibt noch für 2 Tage. Sie ist ja auch später angereist. Sie will die Zeit nutzen um sich mit William Senyo und Karl Witt nochmal zu treffen. Für uns geht es dann gegen 19 Ihr zum Flughafen. Mit einer Boing 777-300 und Kapitän de Vries fliegen wir dann in 6 Stunden zurück nach Amsterdam. Von dort gehts früh morgens per Bahn zurück nach Osnabrück.
----------------------------------------------------------------------------------------
Was für eine interessante und eindrucksvolle Reise, die unsere Erwartungen voll übertroffen hat. Wir wissen jetzt deutlich besser, mit welchen Herausforderungen und Besonderheiten wir es in Ghana zu tun haben. Accra ist keine Touristenstadt. Kein Wunder bei dem Müll, der übrigens überwiegend aus Europa kommt und hier billig entsorgt und recycelt wird. Agbogbloshie ist bei mir in bleibender Erinnerung - ein Stadtteil aus Müll, mitten in der Stadt. Mit einer ordnungsgemäßen Entsorgung wird es nicht so genau genommen, deshalb kommt unser Müll ja auch hierher und prägt so dominant das Bild vieler Stadtteile. Sogar das Meer und der Strand ist voller Plastikresten. Was wäre das für ein wunderschöner Strand. Aber die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Unsere Gesprächspartner sind sehr motiviert und gut ausgebildet. Viele waren in den USA, England, Frankreich und Deutschland um zu studieren. Sie wollen was für Ghana tun und etwas zum positiven verändern. Das ist auch für uns ermutigend und gibt der Idee fair equity ganz viel Sinn.Read more
Nachdem sich bei meinem 7 Jahre alten Ebike die Probleme häuften, dass der Motor während der Fahrt aussetzte, und die Werkstatt auch nach vielen Reparaturversuchen nicht in der Lage war, den Fehler zu beheben, habe ich mich mit dicken Tränen in den Augen entschlossen, ein neues Rad anzuschaffen.
Nach einiger Recherche im Internet und Beratung beim Fachhandel in Lemgo, habe ich mich für ein Ebike von QIO entschieden.
Die sind aufgrund der angeblichen Qualität und der Herstellung in Deutschland sehr teurer. Der Händler in Lemgo verlangt 4.490 Eur, die Firma Hempelmann 4.290 Euro. Die Preise sind jeweils ohne Zubehör.
Bei "Kleinanzeigen" entdeckte ich ein Rad genau wie ich es wollte. Es ist im September 2022 gekauft worden und hat somit noch Garantie bis September 2024. Es sieht aus wie neu, nicht ein Kratzer ist zu sehen. Der zeigt rund 1.300 km an. Letztendlich hat der Verkäufer 2.400 Euro verlangt, incl. Zubehör. An Zubehör ist verbaut worden : Korb hinten auf Gepäckträger, Lastenträger vorne mit Tasche, ein massives Schloss, Abdeckung des Displays.
Von meinem "alten" Rad habe ich den Sattel, den Rückspiegel und die Handyhalterung demontiert und am neuen Ebike montiert.
Prktinformationen "EINS P-E Unisex "
Das QiO "EINS P-E" Kompakt-E-Bike ist perfekt für Touren oder Einkäufe in der Stadt geeignet. Dank des Smart Systems von Bosch ist es voll vernetzt und immer auf dem neuesten Stand. Die eBike Flow App ermöglicht die Kommunikation zwischen dem "Performance Line" Motor, dem 545-Wh-Akku und der Bedieneinheit. Du kannst Fahrmodi wählen, Routen planen und Touren automatisch aufzeichnen lassen. Die Ergebnisse können mit Gesundheitsapps synchronisiert werden.
Die stufenlose Enviolo "TR" Nabenschaltung eignet sich perfekt für Überlandtouren und hügeliges Gelände - zusammen mit dem Bosch "Performance Line" Motor geht’s sportlich voran mit bis zu 25 km/h. Das kompakte Design, faltbare Pedale und die komprimierbare Lenksäule ermöglichen einfaches Verstauen in kleinen Räumen oder im Wohnmobil.
Mit 62 mm breiten Reifen auf 20" Laufrädern und der Parallelogramm-Federsattelstütze bietet das E-Bike hohen Komfort auf gepflasterten Wegen durch die Stadt. Die by.schulz Sattelstütze ist zusätzlich mit einem Diebstahlschutz ausgestattet.
Spezifikationen
Spezifikationen "QIO EINS P-E Unisex (2024)"
Rahmen:QIO EINS, Alu 6061Schaltauge:Slider DropoutGabel:AluSteuersatz:Token"TK1566E-CU01"Kurbelarme:STRONGLIGHT "Magan"Kettenblatt / Riemenscheibe:GATES "CDX", 55Z.Innenlager:BOSCHBremse:TRP HD-EU817Bremshebel:TRP HD-EU817Bremsscheibe V.R.:180mm CenterlockBremsscheibe H.R.:160mm 6LochSchalthebel:ENVIOLO "TR", "Twist Display pure", Drehgriff grau, stufenlosZahnkranz / Riemenscheibe:GATES, "CDX", 22Z.Kette / Riemen:GATES "CDX", 122Z.Motor:BOSCH Mittelmotor "Performance", 36 V, 250 WAkku:BOSCH "Powerpack 545", Lithium-Ionen mit BMS, 545 WhLadegerät:Bosch 4 AhDisplay:BOSCH "Kiox 300", Multifunktion, SchiebehilfeSensor:Tretkraftmessung im Motor + GeschwindigkeitssensorFelgen:SCHÜRMANN "YAK 25", Alu, 25-406, Disc, schwarzSpeichen:NiroNabe V.R.:URSUS NABE RD30, QR, 36 Loch, schwarzNabe H.R.:ENVIOLO "TR" StufenlosReifen V.R.:SCHWALBE "Super Moto-X", 62-406Reifen H.R.:SCHWALBE "Super Moto-X", 62-406Lenker:ERGOTEC Lady Town Level 4, Ø 31,8 mmVorbau:BY.SCHULZ "SDS" 70mm, 7°, 31,8mmGriff:HERRMANS "Clik Original", schwarz, Rechts 90MM, Links 123MMSattel:SELLE ROYAL "Nuvola"Sattelstütze:BY.SCHULZ "G.2" Federsattelstütze, antitheft 34,9mm x 400mmKettenschutz:CURANA "C+" zweiteiligSchutzbleche:SKS "A69 R", Kunststoff, 65mm breit, 20 Zoll, schwarz mattGepäckträger:QIO "MIK-HD" SystemträgerScheinwerfer:CONTEC "DLUX 80E+" DC 60cm KabelRücklicht:CONTEC "TL-335" Stop 50mm 6-12VStänder:URSUS "King-EVO" 40mm schwarzPedale:UNION "SP-153" Faltpedal
Technische Daten
Kategorie:KompaktradE-Rad:jaBosch Smart System:jaAntriebssystem:BoschAntriebsvariante:MittelmotorAkkukapazität:545 WhUnterstützung:bis 25 km/hGeschlecht:UnisexRahmenform:UnisexRahmenhöhe:48 cmLaufradgröße:20"Antrieb:RiemenantriebSchaltungsart:NabenschaltungGänge:StufenlosSchaltungsmarke:EnvioloSchaltungsmodell:TRBremssystem:hydraulische ScheibenbremseAusstattung:Federsattelstütze, Systemgepäckträger, Tiefer Einstieg, Kettenschutz, Elektronische Schiebehilfe, SchutzblecheZulässiges Gesamtgewicht:180 kgMaterial:AluminiumFarbbezeichnung:forest greenModelljahr:2024Gewicht:27,30 kgEAN4251971142343Read more
Großes Jubiläumskonzert beim Tønder Festival 💫
Das 50-jährige Jubiläum des Tønder Festivals wird am Donnerstagabend mit einem besonderen Konzert nachdrücklich gefeiert. Auf der Bühne stehen unter anderem Jacob Dinesen, Poul Krebs, Jonah Blacksmith, Niels Hausgaard, Rikke Thomsen, Eleanor Shanley und Signe Svendsen.
Dann gibt es eine Geburtstagsparty. Es hat einfach gefehlt, wenn man 50 wird. Freuen Sie sich auf einen großen Konzertabend in Zelt 1 Donnerstag, 22. August. Es könnte ein unvergesslicher Abend werden, denn das Publikum befindet sich in guter Gesellschaft mit einer langen Reihe beliebter Musiker und Songwriter aus dem In- und Ausland.
Im Laufe der Jahre haben viele von ihnen dazu beigetragen, die Atmosphäre und die musikalischen Begegnungen zu schaffen, für die das Tønder Festival bekannt ist. Und andere sind angesehene Erben und die nächste Generation von Songwritern und Geschichtenerzählern in den Folk-Roots-Traditionen.
Schon vor 2 Jahren haben wir dieses Festival besucht und waren total begeistert. Und für dieses Jahr haben wir uns bereits die Eintrittskarten gesichert.
https://tf.dk/de/forside-tf/
Der Anfang
Alles begann mit einer Mitsommerfeier in der Bachmanns Vandmølle an der Vidåen in Tønder. Eine Gruppe junger Musik-Enthusiasten veranstaltete ein dreitägiges Fest im Juni 1974 mit Gesang, Folkmusik und Becherklang in der alten Wassermühle, die bald danach den Namen Visemøllen erhielt.
Der Enthusiasmus war groß, und die Veranstalter stapelte noch im September des gleichen Jahres ein dreitägiges Musikfest auf die Beine. Auf der Bühne bei beiden Veranstaltungen war übrigens ein Schotte, der seitdem ein treuer Musiker, Helfer, Conférencier und Mädchen für alles auf dem Tønder Festival ist: Rod Sinclair.
Ein anderer Herr, der ersten Stunde war Carsten Panduro. Vier Jahrzehnte war er der Leiter des Festivals und die letzten Jahre bis zum August 2014 mit dem Titel als künstlerischer Leiter. Es ist nicht zu viel gesagt, dass Carsten Panduro – zusammen mit Anni Lehmann – das Festival aufgebaut und die Seele, die Atmosphäre und das bemerkenswerte Qualitätsniveau geschaffen hat – das das Festival heute prägt. Carsten Panduro wurde 2014 von Maria Theessink als künstlerische Leiterin abgelöst.
Das erste Festival
Drei Tage im August 1975 fand das richtige Tønder Festival statt. Das Musikprogramm spannte breit – vom Slesvigske Fodregiments Musikkorps bis zu den Beatgruppen Alrune Rod und Taurus. Die letztgenannte wechselte wie bekannt ihren Namen zu TV-2. Steffen Brandt sagte also die Wahrheit, als er 2006 als Gast bei Niels Hausgaard im Kulturhuset zum Publikum sagte: ”Es ist lange her, dass ich zum letzten Mal auf dem Tønder Festival aufgetreten bin.”
In den folgenden Jahren wuchs sich das Festival still und ruhig grösser. Die Visemøllen war das magische Zentrum, und einer der Musiker, der mit dabei war die besondere Festival Stimmung und Substanz aufzubauen war der beim Volke beliebte schottische Sänger und Gitarrist Alex Campbell. Er beschrieb später in der Tageszeitung Jydske Tidende die Stimmung der ersten Festival Jahre - unter anderem: ”Ich hetzte umher wie eine fiebernde Ameise. Ich sang, bis die Stimme verschwand, küsste alle Mädchen und trank, als ob es der Abend vor der Einführung der Prohibition war…. Man sagt, das Leben besteht nicht nur aus den Tagen an denen du lebst, sondern auch aus den Tagen, an die du dich erinnerst. Stimmt das, hat das Tønder Festival mir viel Leben gegeben″.
Das Festival konsolidiert sich
1978 wurde der Tierschauplatz in Tønder zum Festivalplatz mit einem großen Zelt mit Platz für 800 Menschen. Das Gerücht vom Folkmusikfestival in Tønder ging durchs Land und über die Grenzen hinaus. Das Festival entwickelte sich, die Anzahl der Bands stieg gewaltig an und das Publikum strömte herbei. Das bedeutete auch, dass die Finanzen und die ganze Organisation hinter dem Festival einen Qualitätschub brauchte. 1980 etablierte man den Tønder Festival Fond, der dazu beitragen sollte, das Festival auf Sicht finanziell abzusichern. Das Festival bekam auch sein eigenes Sekretariat. Zunächst in einer Ecke des Kontors vom Fremdenverkehr, wo der Festivalleiter Carsten Panduro seine Residenz hatte. Das Festival schaffte in diesen Jahren seine Besonderheit und sein folkmusikalisches Profil und das Qualitätsniveau, das im hohen Masse der Verdienst von Carsten Panduro war.
Hohes internationales Niveau
DR, der dänische stattliche Fernsehsender, Danmarks Radio, war seit 1975 fester Gast auf dem Tønder Festival. Im Herbst 1982 sendete Danmarks Radios TV sieben Fernsehprogramme unter dem Namen ”Toner fra Tønder”. Das ganze Land bekam Wind von dem musikalischen Märchenland, das sich im August in Tønder entfaltete. Das kulturelle Kapital war ganz nachdrücklich akkumuliert, und es waren große internationale Namen, die vor dem Tønder-Publikum auftraten. 1982 zum Beispiel Tom Paxton, Red Clay Ramblers, Lonnie Donegan, Dougie Maclean, The McCalmans, Birelli Lagrene und Derroll Adams. Im Jahr danach waren unter anderem Fairport Convention und die junge vielversprechen schottische Band, Runrig, auf der Bühne.
Millstream Records und Hagge’s Musikpub
1983 wurde Millstream etabliert. Innerhalb kurzer Zeit wurde es Skandinaviens größter Spezialimporteur von Folk- und Rootsmusik und hat seitdem als Versandhandel – und Webshop von 196 – 2014 gewirkt. Heute verkauft der gut besuchte Millstream-Shop während des Festivals auf dem Festivalplatz CD´s etc.
Im gleichen Jahr wurde die GmbH „Tønder Festivalens Venner″ gestiftet. Die GmbH kaufte das alte Hagge’s Hotel mitten in Tønder, und dank eines massiven praktischen Einsatzes der Gesellschafter und Freiwilligen wurde das Gebäude Sitz für das Festival Sekretariat, Tønder Festival Fond, Millstream Records und für die Spielstätte Hagge’s Musikpub im Erdgeschoss.
Die vorgelagerte Bastion der Folkmusik
1987 feierten The Dubliners ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum in Tønder. Im gleichen Jahr besuchten The Chieftains das Festival zum ersten Mal. Alex Campbell, der gute Freund und Einpeitscher des Festivals, war im gleichen Jahr gestorben, und ein Sonderkonzert, das Campbell in der Visemøllen in dem Jahr würdigte, ist in die Geschichte eingegangen. Ein kleines Detail aus dem Programm 1987 ist, dass Dave Van Ronk, der Mann der einen Parallellauf mit Bob Dylan in Greenwich Village in New York in den frühen 60-zigern hatte, trat auf dem Festival auf. Die Folkmusik hatte mit dem Festival eine vorgelagerte Bastion hier in Dänemark bekommen. Finanziell brauten sich mehrere Unwetter über den Tønder Himmel auf. Aber dank starker, energischer Kräfte hinter den Linien, vielen Freiwilligen und großes Wohlwollen im Lokalbereich, etablierte sich das Tønder Festival als eines, der ganz großen wichtigen Kulturbegebenheiten.
Pete Seeger – mit voll Dampf in die 90er
Die Musik spielte weiter auf hohem Niveau auf dem Festival. 1990 trat die Legende Pete Seeger zusammen mit Arlo Guthrie in Tønder auf. Ein Knüller und eine Manifestation der Festival Reise vom kleinen Folk-Event der ersten Jahre zu einem Schwergewichtler auf der nordeuropäischen Festivallandkarte. Durch die 90-ziger konsolidierte das Festival sich künstlerisch und publikumsmäßig. 1997 bestand das Musikbudget aus 1,8 Mio. Kroner, da waren 34 Namen auf dem Plakat, und Musik im Tønder Gymnasium, im Kulturhuset, auf dem Markt, in der Visemøllen, in den Tønderhallen und im Zelt 1 und 2 auf dem Festivalplatz. 1999 feierte das Festival sein 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass veröffentlichte der Tønder Festival Fond das Buch ”Tønder Festival – gennem 25 år 1975-1999”.
Mit vollem Gepäck in ein neues Jahrtausend
Alles war im Gepäck als das Tønder Festival in das neue Jahrtausend hinein schritt. Die Authentizität, der enge Kontakt zwischen den Musikern und dem Publikum, die vielen Sessions, wo die Musiker von fern und nah miteinander „jamen″, die legendarischen Nachtstunden im Backstage-Zelt mit außergewöhnlichen Musikertreffen, die vielen verschiedenen Konzerte in den Zelten und Spielstätten, das Campingleben, das brodelnde Leben in der Straßen von Tønder und die heißen Abende in der Spielstätte Hagge´s. Aber in erster Linie ein Festival mit einem stilsicheren Gespür für internationale und nordische Musik von höchster Klasse.
Die dänische Folkmusik hebt ab
Die Folkmusik Studienrichtung des Fynske Musikkonservatorium, das 1998 gegründet wurde, förderte neue Talente. Gleichzeitig geschah manches im neuen Jahrtausend auf der dänischen Folkmusikscene, wo neue junge Musiker empor stürmten. Das Tønder Festival spiegelte die Entwicklung wider und präsentierte die neue Szene – unter anderem 2004 mit ”The Young Generation”, wo die Studenten von Det Fynske Musikkonservatorium auf der Bühnen mit den vornehmste Vertreter der dänischen Folkmusik, dem Violinisten Harald Haugaard, als Leiter, standen. In den 90ern war es die Folk-Elektronicaband Sorten Muld, die auf der Bühne in Tønder auftrat und die Neugestaltung innerhalb der Folk-und Rootsmusik in Dänemark vertrat. In den 00ern waren es Bands wie Haugaard & Høirup, Instinkt, Phønix und Henrik Jansberg, die die Traditionen neu interpretierten.
Hoher Standard und finanzieller Booster in der Region
Internationale Namen wie Le Vent du Nord, La Bottine Souriante, Tim O’Brien, Arlo Guthrie, The Dukhs, schwedische Sofia Karlsson und Eivør von den Färöern setzten den Standard für das Festival durch die 00er. Das Tønder Festival Publikum bekam graue Haare, und obwohl viele der Musiker ganz jung waren, war es an der Zeit an neue Publikums Generationen zu denken. Ein Bericht von der Copenhagen Business School 2008 stellte fest, dass das Festival eine enorme Bedeutung für die Stadt und für die Region hatte - nicht zuletzt finanziell. Die circa 2000 ehrenamtlichen Festivalhelfer vertreten ein großes soziales Kapital. Der Branding-Wert des Festivals verschaffte Tønder auch einen Gewinn. Und zusammengefasst trug das Festival mit einem Umsatz und abgeleiteten Umsatz von knapp DKK 70 Mio. bei.
Ein neues Festival
Das Tønder Festival feierte 2014 seinen 40-jährigen Geburtstag. Das geschah inmitten einer Umstellungszeit, die 2012 ihren Anfang nahm. Hier führte man ein neues Ticketsystem ein, so dass das Publikum jetzt ein Armband für das ganze Festival kaufte, anstatt Tickets für einzelne Konzerte. Der Festivalplatz wurde das absolute Zentrum mit neuen Bühnen und Themenbereichen – wie zum Beispiel NOLA New Orleans und der Louisiana-Kulturen gewidmet, das Fanø-Zelt und Little Dublin. Es kamen neue Indierock-Namen wie The Avett Brothers, Deer Tick und The Low Anthem in das Programm, und die Medien quittierten mit neuem und großem Interesse für das Tønder Festival.
Das Festival hatte viele magere Jahre hinter sich, wo die Finanzen alles anderes als rosig aussahen. Ab 2014 ging es stetig voran. Eine neue Geschäftsführung mit Kirstine Uhrbrand als Geschäftsführerin und Maria Theessink als künstlerische Leiterin setzten den Kurs zusammen mit den Vorständen des Tønder Festival Fonds und Tønder Festival Verein. Gleichzeitig wuchs die Unterstützung im Lokalbereich, und der Ticketverkauf stieg von Jahr zu Jahr.
Künstlerisch entwickelte sich das Tønder Festival an zwei Fronten: Teils indem es den Traditionen der Seele und der Identität des Festivals treu blieb, und teils durch einen scharfen Ausblick und Buchungen von starken Namen aus der internationalen Szene. Seit 2014 ist das Festival oft first mover mit Namen auf dem Wege nach oben gewesen. Wie zum Beispiel The Lone Bellow, Colter Wall, Sturgill Simpson, Tyler Childers, Margo Price, Tami Neilson, Ruston Kelly und David Ramirez.
Heute ist das Tønder Festival ein einzigartiges Festival mit einem klaren Profil, starker Identität und eine Atmosphäre, aufgebaut durch fünf Jahrzehnte. Das Festival wächst von Jahr zu Jahr mit Ehrenamtlichen, Gästen, Musikern und Einheimischen, die eines Gemeinsam haben: Die Liebe zu dem, was mit Sorgfalt gemacht ist. Das Besondere und das Echte.Read more
Nur eine kurze Strecke sind wir heute zum Tagesziel gefahren. Wir wollten endlich mal die Alltagsmenschen von Christel und Laura Lechner sehen, die seit einigen Jahren immer von Frühling bis Herbst in Wiedenbrück herumstehen, sitzen oder liegen.
Den heftigen Regenguss am Nachmittag haben wir verschlafen und sind mit der Sonne aufgebrochen. Zuerst waren wir auf dem Stellplatz am Hallenbad in Wiedenbrück, aber es fand ein Fußballspiel statt mit großem Polizeiaufgebot, anreisenden Fans in etlichen Reisebussen mit entsprechendem Wirbel drumrum.
Wir sind ausgewichen auf den Stellplatz „Am Werl“, hier gabs auch Fußball mit anschließender Fete. Mal sehen, wie lange gefeiert wird.
Es ist ein schlichter Parkplatz mit V/E.Read more
Grau, bewölkt, kein Regen, Niesel, Sonne, Wind treibt Regen übers Land, blau, warm, kalt, da capo. Der April weiss selber nicht, was er will.
Ich glaub, wir sind im Norden Deutschlands angekommen. Flach, eben, keine 30 cm Höhenmeter heute.
Schietwetter. I like.
Essen: Morgens Schokoporridge, Tee, unterwegs Brot mit Frischkäse, Nüsse, Bananenchips, Ritter Sport, Hanuta, abends Pastasalat von gestern.
Übernachten im Fass auf dem Campingplatz am Furlbach. Die Chefin ist begeistert und bietet uns Kaffee, Korn und lustige Pflaume. Prost!Read more
We left Denmark on Thursday, and it took 7 hours to get to Antonia's home in Bad Oeynhausen. There was a traffic jam in Hamburg that took a little more than 2 hours. When we finally arrived, they had made pasta for us for a late dinner. It was so nice to visit. Antonia's boyfriend, Daniel, came to meet us. I'm glad we had the chance to meet. He seems like a very nice man. Lara, Antonia's sister, was also there. We haven't seen her since she came with Antonia to go to Prom in 2018! And it was such a great moment to finally meet Suzanne, Antonia's mom. We stayed up late visiting and catching up.
On Friday, we got up and went to the park not far from Antonia's home. It is where the health spa is. It was absolutely beautiful and relaxing. The water is special because it has salt and minerals in it that promotes healing. The minerals and salt were discovered by a pig farmer in the 1700's. His pigs were rolling in the muddy water and when the water dried, the pigs had salt on their backs. Pretty neat. The town was then named after the farmer, Oeynhausen! "Bad" in front of Oeynhausen, means medical. So this part of the town of Oeynhausen specializes in health. I thought that was really neat when Suzanne was telling me about it.
We walked through down town and stopped at the park for the kids to play. The park was really fantastic! No plastic or metal, all wooden! Most of the parks we found focused on sensory and motor skills, ALL the parks were surrounded by trees, creating a nice shaded area, and promoted nature. I think Europe's playgrounds have a few steps up from the play grounds in America.
Before we left, Suzanne was so kind to tape my back to help me with my remaining travels, as well as put acupuncture needles to keep in my ear.Read more
Raus aus dem Haus, Rucksack auf und los gehts mit dem Fahrrad zum Bielefelder Hauptbahnhof. Um elf Uhr kam der erste Zug..nach 9 1/2 Stunden sind wir endlich planmäßig in Salzburg. Dann mussten wir noch ein paar Kilometer durch den Regen zu unserem Hotel fahren und waren bereit für die kommenden Radtage!Read more
BESTE ANSCHAFFUNGEN UNTERWEGS
Eine Thermoskanne
Wäscheklammern
Wanderschuhe für Neuseeland
BESTES ESSEN
Pho - dieses vietnamesische Gericht hat es in die Liste unserer Lieblingsgerichte geschafft
Markus: Das was die Kochschule in Osttimor auf den Tisch gezaubert haben
Sonja: Ein Curry in einer etwas unaufgeräumten Garage in Kambodscha (und das für unter 2€)
Woolworth Muffins in Australien
Flop: Ein Halalimbiss in Ho-Chi-Minh. Nahezu ungenießbar. War aber die absolute Ausnahme!
WICHTIGSTE APPS
Google Maps und Wallet
Grab und Uber
Viele Länder sind in Sachen bargeldlose Zahlung einfach deutlich weiter als wir. Tap on/Tap off im Deutschen ÖPNV übers Wallet wäre schon ein Riesenschritt!
REINFÄLLE
Scam bei der Gesundheitserklärung bei der Einreise in Malaysia
Hotelwechsel auf Samoa
Doppelter Esta-Antrag für USA, weil wir Angst hatten, dass man uns wegen fehlender Hoteladresse die Einreise verweigert (oder schlimmer noch in Abschiebehaft nimmt)
Verlorener Mietwagenschlüssel
APROPOS VERLOREN
Zweithandy (wie das weggekommen ist, weiß keiner so genau. Vermutlich telefonieren damit jetzt die Kängurus)
Badeschuhe (am Pool stehen lassen)
Bluse (im Hotel vergessen)
Drybag fürs Handy (aus Backpack bei der Einreise nach Indonesien entwendet)Read more