Germany Zwillbrock

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    1. Ziel erreicht

    July 15, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Na endlich, erstes Ziel erreicht!
    Am Dienstag 14. Juli kam ich um ca. 10.00 Uhr bei der Familie Ali in Vreden an. Die Familie kenne ich aus dem Flüchtlingscamp in Serbien und sie leben nun schon seit bald 3 Jahren hier im 20'000 Seelen Städtchen Vreden.

    Ich wurde herzlich empfangen und gleich zum arabischen Früstück eingeladen. (Fladenbrot, Oliven, Humus, Käse, und andere Dinge die ich nicht mehr weiss, wie sie hiessen).
    Nach einer kurzen Dusche konnte ich mich dansch auf das Gästebett liegen und schlief erstmal 2 Stunden.

    Am Nachmittag spielten wir UNO und andere Spiele und schauten anschliessend zusammen Netflix, obwohl es eher so als Hintergrundgeräusch lief, währenddem wir über Gott und die Welt plauderten.

    Um 18.00 gab es Nachtessen, anschliessend schauten wir zusammen einen Film. Danach gingen wir schlafen.

    Heute morgen, nach dem Früstück verabschiedete ich mich bereits wieder von der Familie. Ich kaufte noch kurz ein par Esswaren (Toastbrot & 4 Äpfel für 3€ ) ein.

    Nun sitze ich in Vreden auf einer Parkbank und überlege mir, was mein nächstes Ziel sein könnte. Ich denke, dass ich richtung Holland gehen werde, habe aber ehrlich gesagt wirklich keinen Plan. Vielleicht auch gut so. Auf jeden Fall werde ich die nächsten Tage ein bisschen gemächlicher angehen und geniessen was kommt.

    Cheers
    Read more

  • Day 13

    Jugendburg Gemen

    August 9, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Die Burg Gemen steht in der Münsterländer Parklandschaft im früheren Sumpfgebiet der Bocholter Aa. Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, handelt es sich bei der Anlage heute um ein Schloss. Seine frühere Schlossfreiheit gab dem heutigen Borkener Stadtteil Gemen in Nordrhein-Westfalen seinen Namen.
    Das Schloss entstand aus dem allmählichen Umbau einer mehr als 900 Jahre alten Wasserburg, die von den Edelherren von Gemen, einem der einflussreichsten westfälischen Adelsgeschlechter seiner Zeit, erbaut wurde. Es steht auf zwei Inseln, die von einem weitreichenden Gräftensystem umflossen werden. Die Burg war Mittelpunkt der Herrschaft Gemen.

    Heutige Nutzung
    Auf Initiative des damaligen Bischofs von Münster Clemens August Graf von Galen wurde das Schloss 1946 an das Bistum Münster verpachtet, und wird seither als dessen Jugendbildungsstätte genutzt. Die sogenannte „Jugendburg Gemen“ ist weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannt und mit über 200 Betten und mehr als 20 Seminarräumen eine der fünf größten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Betreut wird sie in Vertretung der Kirche durch den Kaplan des Schlosses. Neben vielen Kursen unterschiedlichster Träger finden dort vor allem „Tage religiöser Orientierung“ unter der Betreuung eines Pädagogik-Teams statt. Zudem wird samstags abends Eucharistie in der Michaelskapelle und dienstags sowie donnerstags jeweils morgens (7:45 Uhr) in der von-Galen-Kapelle gefeiert.

    Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit an der Burg sind die musisch-kulturellen Angebote. Diese wurden bereits zu Beginn der Arbeit der Jugendburg von engagieren Musikpädagogen angeregt, die dann zur Gründung der „Werkgemeinschaft Musik im Bistum Münster e. V.“ geführt haben. Jährliche Hauptaktivität ist die Chor- und Instrumentalwoche, die jeweils in der ersten Woche der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen stattfindet. Schon seit 1951 treffen sich dabei im Schnitt etwa 120 Personen, um in verschiedenen Workshops generationenübergreifend gemeinsam Musik zu machen.

    Die Burg Gemen ist heute zudem Station der 100-Schlösser-Route. Der Radweg verbindet auf 4 Rundkursen die Schlösser im Münsterland.
    Read more

  • Day 1

    Kurze Auszeit NL/ D

    April 11 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    Kurze Auszeit an der holländischen Grenze
    Zwischen Winterswijk und Südlohn.
    Wir verbinden unseren Obelink-Besuch in Winterswijk/NL mit einem Aufenthalt in Südlohn/D, dort haben wir für 2 Nächte eine nette Übernachtungsmöglichkeit auf einem Bauernhof gefunden, umgeben von Hühnern 🐔, Eseln und Pferden 🐴.
    Los ging es heute Morgen allerdings mit kleinen Widrigkeiten: der Fahrradträger war etwas widerspenstig und mein Reisebike hat einen Speichenbruch, so dass mein schweres R&M-Bike 🚲 mit musste. Bei Obelink haben wir dann 2 neue Campingstühle gekauft, die wir vorher schon ausgesucht haben, weil sie vom Packmaß her auch perfekt in den Camper passen. In Holland noch ein kleiner Snack (Patate + Frikandel), bevor wir nach Südlohn fahren.
    Heute machen wir nachmittags nur eine kleine Tour über die benachbarten Dörfer.
    In Oeding gibt es nach 2 Fehlversuchen einen leckeren Eisbecher 🍧🍧in der Sonne 🌞, herrlich.
    Letzter Schultag vor den Osterferien und perfektes Wetter, es ist einiges los in den Örtchen.
    Die super ausgebauten Radwege führen uns durch eine tolle Umgebung, alles grünt und blüht. Wir sehen mehrere Fasane und Hasen 🐇 auf den frisch gepflügten Feldern, eine leichte Brise weht uns entgegen. Was will man eigentlich mehr, um das Hier und Jetzt zu genießen?
    Morgen wollen wir erstmal zum Wochenmarkt in Winterswijk radeln....
    Read more

  • Day 2

    Zwillbrocker Venn

    April 21, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Ons tripje van vandaag ging naar de CP ongeveer 17 km verder naar Zwillbrocker Venn.
    De CP ligt bij het Venn waar ontzettend veel vogels zijn te spotten en dan vooral de flamingo's.

    Wij zijn met de fiets naar het Venn gegaan maar lopen kan ook. Het is ongeveer 3 km vanaf de CP.

    De natuur kan ons soms verrassen. Dat blijkt wel tijdens ons 'rondje' Zwillbrocker Venn in Zwillbrock, net over de grens bij Groenlo en het Duitse Vreden. In het ven strijken elk jaar opnieuw ruim veertig roze flamingo's neer. Roze flamingo's... dat verwacht je niet in de Duitse grensregio.

    De flamingo's zijn alleen al een goede reden om dit mooie Natura 2000 gebied te bezoeken, maar daarmee alleen zouden we het Zwillbrocker Venn enorm tekort doen er is zoveel meer dat dit natuurgebied de moeite van een bezoek waard maakt.
    Read more

  • Day 1

    Vreden

    April 20, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Vanmorgen om 11 uur werd de camper gestart om richting Obelink in Winterswijk te gaan. Onze route ging deze keer via Duitsland. We hebben dat nog nooit gedaan dus eens proberen. Het aantal kilometers was hetzelfde.
    Dat doen we nooit meer want er was file, file, file.
    Uiteindelijk kwamen we ook nog op een weegbrug terecht waar we overheen moesten of we dat nu wilde of niet.

    Gelukkig bleef ons licht op groen staan en mochten we doorrijden.

    Tegen half 2 kwamen we aan bij Obelink.
    Altijd leuk om eens rond te snuffelen en weer leuke spulletjes te scoren.
    Van Winterswijk richting Vreden net over de grens in Duitsland.

    We dachten op de CP te staan maar dat klopte niet helemaal. Toen Frits een wandelingetje ging maken ontdekte hij een stukje verder een nieuwe CP.
    Er staat nog een hek omheen maar hij kon wel zien dat er stroompalen staan en een waterloos plek.
    Als alles af is zal het zeker erg mooi zijn en Vreden is een prachtig stadje.

    Wij kenden het niet maar hebben er een heerlijke wandeling gemaakt.
    Read more

  • Day 23

    Gegenwind

    August 22, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach 4 Stunden Fahrt komme ich bei Elisabeth in Vreden (NRW), an der Grenze zu Holland an. Ich bekomme ein Hollandrad und wir fahren nach Stadtlohn zum Bauernhof ihrer Eltern. Am Weg besuchen wir spontan das Bauernhof Museum und trinken ein Bierchen an der Teufelsschlucht. Trotz starkem Gegenwind kommen wir bei Familie Doppelt-Lepping an. Elisabeths Bruder betreibt eine Landwirtschaft mit Färsenmast und einer Biogasanlage.
    Am Rückweg gibts zur Belohnung Pizza und Cocktails am Berkelbeach. Wir haben sehr viel gelacht. Vor allem über unser Outfit.
    Read more

  • Day 47

    Airport Chicago to Frankfurt to Home

    March 31, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    So kommt man doch gern nach Hause💗
    Wir wurden heute herzlich von Mama und Papa sowohl am Flughafen als auch nochmal Zuhause empfangen. Mit einer leckeren Eistorte versüßten die beiden uns unsere Ankunft in Deutschland nachdem wir mit dem blöden Stau fast 3 Tage lang unterwegs gewesen sind. Klingt schlimmer als es war ^^
    Kuss geht nochmal besonders an Lara raus, die wie man sie kennt mal wieder ganz besonders an uns gedacht hat😘 der Stau, der die Pläne etwas zerstörte, ermöglichte uns heute leider kein persönliches Wiedertreffen aber wir freuen uns dich bald wieder in den Arm nehmen zu können, wie euch alle!

    See you in real life, FRIENDS🙌🏼
    Read more

  • Day 26

    Ahaus

    July 26, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Die letzte Station für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg in die Heimat war der kleine Stellplatz am Kombibad in Ahaus. Genial auf der Reise war die Testkarte von O2 mit dem unlimintiertem Datenguthaben. Danke O2!Read more

  • Day 195

    》Back to Germany ♡《

    August 14, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach ca. 14h Flugzeit sind wir wieder in Deutschland angekommen und haben das erste mal nach langer Zeit mal wieder ein Steuer auf der linken Seite eines Autos gesehen. 😂

    Nachfolgend komme ich zu ein paar Fakten unserer Reise.

    Ausgaben: 10.000€ (ca. 2.000€ für Flüge)

    Zurückgelegte Strecke in Australien: 15.000km

    Zurückgelegte Strecke in Neuseeland: 5.000km

    Zurückgelegte Gesamtstrecke: 45.700km

    Hochgeladene Fotos: 624 Stk.

    Hochgeladene Videos: 63 Stk.

    Dauer der Reise: 195 Tage

    Besuchte Länder: 6 Stk
    (Arabische Emirate, Australien, Fidschi, Neuseeland, Thailand, Deutschland)

    Heftigste Erfahrung: im Homestay auf Fidschi zu erleben und erfahren wir die Personen mit wirklich rein garnichts so glücklich sein können.

    Naturwunder: geothermale Gebiete in Neuseeland (Wai-o-Tapu)

    Kälteste Temperatur: -10°C (Neuseeland)

    Wärmste Temperatur: 33°C (Thailand)

    Verzehrte Kilos an Nudeln: zu viel 😂

    Aufgetretene Probleme: lediglich eine No Show Gebühr zu zahlen für einen nicht a getretenen Flug.

    Alles in allem war es eine Reise in der wir wirklich alles mitgenommen haben was möglich war und im Vergleich zu Erfahrungswerten anderer noch recht günstig davon gekommen sind.

    Es war eine Reise die viele spannende Orte mit sich brachte und in der man aber hier und da auch mal ein wenig runterkommen konnte.

    Von der Zeit her waren 6.5 Monate genau passend also ich wäre weder weniger lang noch länger unterwegs gewesen.

    Ich würde eine solche Reise aufjedenfall jedem empfehlen der mit solchen Gedanken spielt. 😊

    Nun heißt es noch 14 Tage ausruhen und Koffer auspacken und dann geht es zurück in die Arbeitswelt wo ein neuer spannender Job auf mich wartet.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android