Germany Hassel

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 44

    Von Hameln bis Amelgatzen

    August 22, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute 27km

    Jetzt bin ich schon wieder, wo ich gestern war. OK, es handelt sich um folgendes:
    Bis Amelgatzen bin ich gelaufen. Wer das einen komischen Namen findet, ich war heute auch in Hagenohsen. Nur mal so.
    Heute bin ich mit mir über den 1000km-Punkt gelaufen. Einfach so. 1000 am Stück. Es war wenig romantisch unter einer Brücke einer Schnellstrasse, ich bin dann fürs Foto noch bissl weiter gelaufen. Wollte den Jägermeister trinken den ich mir im 'Nahkauf' dafür besorgt hatte. Hatte ich dann aber keine Lust.
    Gestern hab ich ja mal nix geschrieben. Zu müde am Abend. Es war ein sehr schöner Tag hier in Hameln. Maria, Arnt, Maria-Lara und Nora haben mich am Nachmittag besucht. War ein gemütlicher Tag.
    Ich bin eigentlich schon seit Vorgestern auf dem Weserbergland Weg unterwegs..seit dem Süntelturm. Heute bin ich dort, im Osten von Hameln, weiter gelaufen. Den E1 habe ich jetzt für eine längere Zeit verlassen. Und Folge wieder dem NST bis Hann-Münden und darüber hinaus in die Nähe von Brilon wo ich noch mal eine Abkürzung wählen werde. Ich habe durch das Auslassen des Sigwardsweges und der Porta-Westfalica jetzt 150km 'gespart'. So kann ich versuchen, noch die lange Schleife über Rheinsteig und Saar-Hunsrück-Steig Richtung Saarschleife zu laufen. Aber das ist noch langelange hin. Jetzt bin ich mit Lena Kühn und ihren Kindern verabredet. Sie sind auf dem Weg zur Ostsee und wollen hier über Nacht auf dem Campingplatz bleiben. Und ich bin dabei! Ich werde dann lieberweise Morgen wieder nach Amelgatzen zurück gefahren zum weiterlaufen. Die Lieben sind etwas spät los gekommen und werden gegen 21:00uhr hier in Hameln sein. Ich freu mich drauf. Schönen Abend Euch!
    Read more

  • Day 43

    Von Bad Münder nach Hameln

    August 21, 2023 in Germany ⋅ 🌙 19 °C

    Heute 26km

    Heute leicht spät weil in Hameln erst mal Wäsche waschen und Essen angesagt war. Morgen Pause.
    Es ging heute bei rechter Wärme ganz schön auf und ab.. Also mehrheitlich rauf und dann zwischen drin auch wieder ganz schön viel runter. Der Süntel ist ein guter Berg mit vielen Vegetationszonen, Blumen und tollen Fernsichten. Ich bin von 190 über 250 runter auf 115m, um dann auf 440 und wieder runter auf 140 und abermals auf 220m zu steigen, um jetzt in Hameln auf 130m zu landen. Das alles bei 29°
    Also insgesamt ein ruhiger Wandertag --
    What's more? Ich ass Heidelbeer-Eierlikörtorte in Bad Münder, Wirsingkohlsuppe am Süntel-Turm und Spaghetti aglio Olio unter Sternenhimmel in der Fachwerk-Altstadt von Hameln. Könnts einem besser gehen? Ja, mit den liebsten um einen rum. Sonst war es nicht wirklich zu toppen. Gut Nacht 🌙
    Read more

  • Day 41

    Von Bad Nenndorf bis Carl Hiller Hütte

    August 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute 27.5km

    Eine schweisstreibende Angelegenheit war das heut. Einige Höhenmeter und gut 28° auf dem Thermometer.
    Ich habe dann mein Hotel 'Deisterblick' verlassen und mich des Weges mit interessierten Anliegerinnen ( Frauen, die da Wohnen) unterhalten. Dann begann auch gleich die Hitze beim Aufstieg nach der Autobahn. Die Sonne brannte von oben, die Füsse (noch) nicht von unten. Der Anstieg ging dann doch ganz gut. Erste Mal Berggang eingeschaltet. Oben auf der Höhe kam zur richtigen Zeit ein Ausflugslokal mit Aussichtsturm (Video) und leckerem Essen. Ganz nach meinem Geschmack.
    Danach gings bergab. Also, länger runter zum überqueren einer Strasse, nur um danach die selben HM wieder rauf zu gehen. Ja, haben die denn nix von Hängebrücken gehört, die am Deister?? Da geht ja die ganze gut gewonnene Energie Flöten!
    Überhaupt, Energie. Das ist heute das Thema:
    Die Leute hier tanken viel Energie. In ihr Elektro-Mountainbike. Und fahren in Heerschaaren damit den Berg rauf- und mit mehr oder weniger Schwerkraft wieder herunter. Überhaupt wirken die Menschen hier eher unbesorgt. Mehr so die fun-orientierte Community, die Deisteraner. Anders, als es in den Zeitungen steht. Das das Land den Bach runter geht und so. Am Deister hat's übrigens wenig Bäche. Vielleicht liegt es daran. Einen hab ich glücklicherweise zum Wasserfiltern gefunden. Jetzt bin ich diesbezüglich (ist auch viel mit Energie, das H2O) entspannt bei der Wärme. A pro Pos Energie: Ich lief also mal wieder an So nem Erklärschild vorbei. Da steht, Photosynthese ist alles , was man an Energie fürs Leben braucht, und so. Ich hab jetzt mal gedacht, ob ich auch auf Photosynthese umstelle, das spart morgens das lästige Essen fassen, heisst: Früher los, längere Strecke, früher am Mittelmeer, früher Fun! Mir wird ganz deisterig bei solchen Gedanken..
    Boa Noite
    Read more

  • Day 40

    Vom Steinhuder Meer bis Bad Nenndorf

    August 18, 2023 in Germany ⋅ 🌙 23 °C

    Heute 32.5km

    Also, heute vermelde ich 3 Premieren.
    - Erster echter Berg auf dem Trail
    - Erstemal 900km gelaufen am Stück
    - Erstmals grössere Abweichung vom Nord-Süd-Trail

    Und zu guter Erst (sagt man das auch , wenn es sonst zu guter Letzt heisst??)
    -> Die Füsse haben gehalten (durch gutes zureden und mehrfaches Lüften)

    Also, der Berg ist Made of Kali .
    Kalisalz ist ne chemische Verbindung mit viel Kalium. Für mich wirkt es eher weiss. Kali sind aber auch Tiefseefische der Gattung 'schwazer Schlinger' und eine indische Gottheit, die mit 'die Schwarze' übersetzt wird.
    Wie bin ich darauf gekommen? Ach ja, beim Laufen.
    Das Steinhuder Meer ist ein tolles Naturgebiet und bei Sonne (heute) besonders schön.
    Vier alte Damen waren da am spazieren. 2 mit Rollator. Genau meine Zielgruppe.
    Folgende Kurzkonversation schnappte ich im Vorbeischweben auf:

    Dame 1 (mit Rollator): Also, mit die Wespen soll es ja dies Jahr ganz besonders schlimm sein!
    Dame2(ohne): Hmmhh.
    Dame 3(mit Rollator): Bin froh dass es noch Wespen gibt!
    Dame 1(mit): Und man soll ja sehr vorsichtig sein!!
    Dame 4 (ohne): Hmmhh!

    Ich bin dann am Kali-Berg vorbei (FAST so hoch wie der BuNGsberg.
    Seitlich krauchen da so Ungetüme mit langen Schläuchen Hoch und versprühen das ganze mit (Trink)- Wasser das das ganze Kali denen nicht um die Ohren fliegt.

    Ich bin 900km gelaufen bis heute in 34 Lauftagen.

    Heute habe ich den Nord-Süd-Trail verlassen um dem E1 weiter nach Süden zu folgen. Gleichzeitig bin ich ein Stück auf dem Siegwardsweg unterwegs (1.
    Bischoff von Minden, starb um 1240) und pilgere so vor mich hin. Hab Sigward seine Kirche in Idensen besichtigt. Er ist nicht mehr da (Sigward). Sie schon (Kirche).

    Jetzt bin ich am Fusse des Deister- Höhenzuges gelandet, den ich Morgen erklimmen will. So, I have to get some Rest.
    Read more

  • Day 4–5

    Göttingen-Hannover

    March 31 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute war die Fahrwerks-Firma Henning in Hannover das Ziel. Über einen Mix von Landstrasse und Autobahn waren wir um 14.00 uhr in Hannover. Sehr nett wurden wir begrüsst und einen ersten Check, ob alles so stimmt wie bestellt und den Luftverlust der Luftfederung wurde schon mal erledigt. Der Übeltäter war ein Luftbalg, den er zufällig aufgrund einer späteren Kundenbestellung am Lager hatte. Da die Lebenserwartung bei ca. 8 Jahren liegt, beschloss ich gleich beide zu ersetzen. Zusammen mit den Fahrwerks-Optimierungen (zusätzliches Federblätter und stärkere Stossdämpfer) haben wir alle Voraussetzungen für entspanntes Reisen geschaffen.
    Um 16.00 uhr machten wir uns ans packen für 3 Wochen Hamburg, London und Halifax. Gar nicht so einfach im Hinblick auf alle möglichen Wetter und Temp. Eskapaden. Die Nacht verbringen wir gleich vor der Firma, da morgens um 07.30 uhr die Arbeit losgeht.
    Read more

  • Day 1

    Die Reise geht los!

    November 26, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    5:30 Uhr, Bad Nenndorf. Der Wecker reißt mich aus einem flüchtigen Schlaf. Doch die Müdigkeit weicht schnell einer Mischung aus Nervosität und Aufregung. Es fühlt sich fast surreal an. Heute beginnt die Reise, die mich zu den 13. Taekwondo-Weltmeisterschaften Poomsae führen wird – nach Hongkong. Als Physiotherapeut und einziges Mitglied des Medical Staff bin ich nicht nur als Begleiter, sondern auch als stiller Helfer dabei. Die Gedanken überschlagen sich: Habe ich alles eingepackt? Ist der Koffer zu schwer? Was, wenn ich etwas vergessen habe?

    Draußen liegt die Dunkelheit noch wie ein schwerer Schleier über der Stadt. Um Punkt 6 Uhr rolle ich los – meine Mutter fährt mich zum Bahnhof. Die Straßen sind still, fast wie eingefroren, als würde die Welt für einen Moment den Atem anhalten. Eine letzte Umarmung, dann stehe ich allein auf dem Bahnsteig, den Blick auf die ersten bekannten Gesichter meiner Reisegruppe aus Hannover gerichtet.

    Am Gleis herrscht eine gespannte Vorfreude. Noch schnell ein Frühstück gekauft – ein simpler Luxus, der mich für den Moment erdet.

    7:22 Uhr. Der Zug setzt sich in Bewegung. Die Geräusche der Gleise vermischen sich mit dem Murmeln der Gespräche um mich herum. Die Nervosität weicht langsam einer freudigen Erwartung. Die Reise hat begonnen.

    Die Strecke nach Frankfurt vergeht wie im Flug, getragen von spannenden Gesprächen und dem langsamen Kennenlernen des Teams. Als einziges medizinisches Mitglied in dieser Reisegruppe ist es meine Aufgabe, das Wohlbefinden der Sportler zu sichern – eine Verantwortung, die ich mit einer Mischung aus Stolz und Anspannung trage. Die Atmosphäre im Zug ist wie die Ruhe vor dem Sturm – eine stille Energie, die sich aufbaut, während wir uns dem Abenteuer nähern.

    Nach einiger Zeit schließen viele die Augen, auch ich nutze den Moment, um mich zu sammeln. Mein Kopf ist voller Bilder von Hongkong, voller Gedanken an die bevorstehenden Meisterschaften. Noch scheint alles wie ein ferner Traum – aber bald, sehr bald, wird dieser Traum Wirklichkeit.
    Read more

  • Day 1

    Exploring Hanover

    October 23, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Today we left Kiel and arrived in Hanover in the afternoon. We were greeted by Tristan, a friend of Joshua’s from University who’s from Hanover. We got a full tour of all the main historical sites and places around the city. We had to try the “best” Döner Hanover has to offer (safe to say it’s the best I’ve had so far) it was also funny to see the man-made wave for the surfers 🏄🏻‍♂️ Now we are enjoying a quiet evening at Tristan’s family home. Josh is in his element jamming with Tristan and his younger brother Collin 🥁 🎸Read more

  • Day 11

    Stop over in Hanover

    April 4 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    On Friday we started our trip to Amsterdam and decided to stop in Hanover for a quick visit.

    Steffi used to study civil engineering in Hanover for a semester and wanted to show Tim the city.

    We walked around for a few hours before catching the bus to get to Amsterdam.

    Nice little stop 😌
    Read more

  • Day 13

    Letzte Tage...

    January 2 in Germany ⋅ ⛅ 2 °C

    Unser Hotel erinnert im Inneren an einen Kolonialbau. Der Hotelbesitzer, ein wirklich äußerst freundlicher und hilfsbereiter junger Mann, wohnt mit seiner Familie auch hier. Er erzählt uns, dass seine restliche Familie in Frankreich lebt. Aber er liebt sein Land und ein Auswandern kommt nicht in Frage.
    Am letzten Tag gehen wir noch einmal in den Ort auf die Post und verschicken Karten. Das war ein Schauspiel! 3 Postangestellte kümmern sich um unsere 6 Karten. Zum Schluss kleben sie die Briefmarken mit Leim auf.
    Aber angekommen sind sie alle!!!
    Wir gehen ein letztes Mal an den Strand. Der "King of Africa" hat sogar noch Kokosnüsse organisiert.
    Eine beeindruckende Reise geht zu Ende, die einem über so manches nachdenken lässt...
    Read more

  • Day 5

    Hannover

    November 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Vom Hannover Nordhafen fahren wir mit dem Ausflugsbus bis zum Rathaus mit und erkunden die Stadt auf eigene Faust. Das Wetter lässt nach wie vor zu wünschen übrig und so zieht es uns eher in die Boutiquen und am Schluss noch ins Rathaus mit Kuppelbesichtigung. Der Schräglift ist nichts für Leute mit Platzangst😅 Am Abend haben wir noch das Wasserstrassenkreuz Minden passiert, wo wir dann kurz aufs Deck rauf durften.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android