Germany Berlin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Tag4

    April 24 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute wieder ausgiebig Frühstücken. Da bei meiner ToDo Liste fast schon alles abgestrichen ist, nehmen wir es heute gemütlich und besuchen die "Gärten der Welt". Etwas für Roman, ich glaube er vermisst etwas seine Arbeit 🫣. Bei Gärtner bei der Arbeit oder bei einem Werkhof oder einem Werkhofgefährt - da musste immer angehalten werden. Zuschauen oder sogar eine Inspektion durfte nicht fehlen. Wir laufen zum "Roten Rathaus" und nehmen dort die U-Bahn 5. Wir sind sicher 40 Minuten unterwegs. Raus aus der U-Bahn und dem Einheimischen-Strom folgen. Die Tickets haben wir online gekauft und können sofort in die Gondel einsteigen. Diese fährt uns auf den Hügel. Von dort schlendern wir zu den Gärtern. Eine wundervolle riesige Parkanlage mit ganz verschieden Gärten, z.b. der Orientalischegarten der Renaissancegarten, der Harten des Glaubens. Wirklich wundervoll. Unseren Picknick Zmittag haben wir auf der Wiese auf Liegenstühlen genossen und danach gleich noch ein Nickerchen gemacht. Perfekt. Als es uns zu frisch wurde, machten wir uns wieder auf den Hügel um ins Bähnli zu steigen. Dieses mal haben wir sogar eines mit einem durchsichtigen Boden erwischt 🥴. Da es noch früh war, machten wir uns wieder zum Kurfürstendamm auf. Ich durfte noch ein wenig shoppen. Also wieder etwas länger mit dem Bus fahren. Sogar noch etwas länger wegen dem Verkehr und weil unser Fahrer einen Anfänger-Busfahrer noch aus einer misslichen Situation retten musste (der Anfänger war falsch gefahren und konnte weder vorwärts noch rückwärts). Als etwas gefunden war, gnossen wir zum Abschluss einen leckeren Burger mit Pommes. War wirklich sehr lecker. Wieder im Zimmer genossen wir das nichts tun und schon bald das bequeme Bett. Süsse Träume ⭐️.Read more

  • Day 520

    Back in Germany 🇩🇪

    March 3 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Deutschland heißt uns gleich so toll willkommen, dass wir gar nicht dazu kommen, einen neuen, den letzten, Footprint dieser Reise zu veröffentlichen .

    Der große „Welt“teil unserer Reise ist nun vorüber. Ein bisschen wehmütig sind wir, und zugleich voller Vorfreude auf das, was kommt.

    Wir leiten mit dem Besuch in Deutschland eine Art Übergangsphase ein: keine festen Jobs, keine Wohnung, dafür ein bisschen mehr Struktur und Beschäftigung mit Themen, die uns beruflich und privat wichtig sind. Und natürlich Besuche bei Familie und Freund:innen, die wir in den letzten 1,5 Jahren sehr vermisst haben. 🥹

    Ich setze meine Tanztherapieausbildung fort und bilde mich zur systemischen Paartherapeutin weiter. Und wir werden einige europäische Ziele ansteuern: Wien, Andalusien und Südfrankreich sind geplant.

    Wir freuen uns sehr, dass ihr uns bis hier hin begleitet habt. 🤗 Und wenn ihr mögt, folgt uns noch ein bisschen weiter auf unserer „neuen“ Reise „Europawandel“. 😀
    Read more

  • Day 281

    Der Schnee ist wieder da

    January 12 in Germany ⋅ ☁️ 2 °C

    Als wir von Norwegen wieder Richtung Süden geflogen sind dachten wir, das seis jetzt gewesen mit dem Schnee. Doch auch in Berlin wurde es immer kälter. Das Wetter wurde zunehmend schlechter und aus dem Regen wurde dann Schnee - besser gesagt Matsch. Vorher schafften wir es noch zum Brandenburger Tor (noch bei blauem Himmel) und dann durfte ein Besuch im kultigen Kadewe nicht fehlen. Zum Znacht gabs dann den lang ersehnten Döner im Zimmer 😋Read more

  • Day 279

    Chillen und ein bisschen Geschichte

    January 10 in Germany ⋅ ❄️ 1 °C

    Obwohl Berlin eine Grossstadt ist, haben wir es trotzdem geschafft, etwas herunter zu fahren. Wir haben fein gefrühstückt und natürlich auch so ein paar Bäckereien ausgecheckt. Ein Besuch im jüdischen Museum und dem Holocaust Denkmal durfte auch nicht fehlen. Zum Znacht gabs nochmal super feines vietnamesisches Pho 😋Read more

  • Day 276

    Berlin, wir sind da!

    January 7 in Germany ⋅ ⛅ 6 °C

    Früh klingelte der Wecker und wir machten uns erneut auf den Weg zum Flughafen. Wie auch wir haben scheinbar viele andere selber ein Hotel gebucht. Bei der Sicherheitskontrolle stauten sich die vielen Menschen, aber wir waren zum Glück früh genug da. Alles warteten gespannt auf die Infos zum Gate und als endlich kurz vor Boarding die Durchsage kam, stressten natürlich alle gleich dorthin. Weil da aber noch ein anderer Flug angeschrieben war, herrschte bei manchen sogar Panik 🙄 Im Flugzeug dauerte es super lange, bis jeder seinen Platz gefunden hatte und nach dem Enteisen konnten wir dann mit einer halben Stunde Verspätung ab. Nach einem turbulenten Flug kamen wir nach rund drei Stunden in Berlin an. Das Gepäck kam zum Glück schnell und wir konnten mit dem Zug Richtung Alexanderplatz fahren. Im Hotel ruhten wir uns etwas aus und dann gabs ein feines vietnamesisches Znacht im Madame Ngo 😋Read more

  • Day 9

    Sightseeing dag 1

    October 18, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Vi var forbi Führerbunker, Jøde mindesmærke, Reichtag, Brandenburger Tor, Harckescher Markt og Domkirken. Vi spiste frokost udendørs i det dejlige solskinsvejr.
    President Biden var også på besøg i Berlin. Hans karavane af sorte biler kørte fordi, og helikoptere fløj over os.
    Til aften rodede vi os ud i noget mexicansk i Kreuzberg med margharitas og øl. Det var hektisk, rodet og en smule snusket. Typisk Kreuzberg.
    Martin er dygtig til at tale som de indfødte. Han fortæller om sig selv, at han kan tale tydende flysk.
    Read more

  • Day 4

    Day 4 - Berlin Marathon

    September 29, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Today was the Berlin marathon. Cathie and 58,000 other runners traveled 42.2 km around the city.
    Weather was cool at the start but the sun was shining and eventually it hit about 14 C. Less windy than the past two days.
    Bob was a great supporter. He got me to the start and then took my warm clothes for later.
    I had bought a throw away hoodie that I would donate at the start line.
    Race was so crowded the entire time. I have never run a race that big before.
    My time was slower than I had hoped, 4:49:27, but I was injured the last three weeks so just thankful I was able to run.
    We celebrated with German beer and schnitzel afterwards.
    Now we are packing and getting ready to head to the airport at 4:30 am for our morning flight to Zurich.
    We then catch three trains to Wegan where we meet up with our friends Janet & Gary and Sharon & Steve for a week of hiking. 🥾
    Between Bob’s knee and my sore legs we are going to be quite the couple.
    Thanks for following along on my race today.
    Read more

  • Day 3

    Day 3 - Saturday in Berlin

    September 28, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 11 °C

    After we each slept about 10 hours we think we are rested. I did a very short run from the hotel to make sure my legs were going to be ready for tomorrow.
    We walked to the start / finish line of the marathon. The 5 km shake out race was taking place which was fun to see how many runners were participating.
    We found the participant entrance point for tomorrow morning and the area where I will hopefully find Bob after I finish.
    We then took the subway back to the hotel and found another nice coffee shop.
    Weather is cool but the sun is shining. The winds are starting to ease. Hopefully tomorrow they will be less but it’s going to be chilly at the start. No rain forecasted which is great.
    There are over 58,000 runners tomorrow. I am in H corral which means I should be going off at 10 am. I bought a throw away fleece to donate at the race start so I don’t freeze during the 90 minutes I am waiting for my start. Berlin marathon has an App if anyone wants to track me. I am race #77273. Bob is going to be able to take transit around the city and spot me hopefully during the day. Thanks for all the well wishes.
    It is now 5:30 pm, dinner is done, gear is ready. Marathon #63 here I come.
    Read more

  • Day 32

    Another day in Berlin

    August 27, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    There's quite a contrast between Norway and Berlin:
    Order - chaos
    Clean - grungy
    Homogeneous, pretty straight population - all types, individuals, more crazies
    Regulated - more liberal
    A bit of civic restraint - buildings on a scale.
    But, after a few visits, Berlin seems familiar and likeable.
    So this morning we went t-shirt shopping for Sue. She had found that someone had swapped a child's t-shirt for hers during a recent wash. And so, she needed a new one to get her through this warm weather.
    We revisited the Memorial to the Murder of Jews, just to keep the up mood going. It was worth being reminded how horrific and unfathomable that campaign was.
    After a spot of lunch, we met Ilona at the East Side Gallery where artists have painted on the remaining part of the Berlin Wall.
    There seems to have been a lot of new building of apartments and offices, which is softening the Stalinist vibe in some areas.
    Read more

  • Day 152–158

    7e Wwoofing - Un ranch à Brandenburg

    August 2, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Dernier et magnifique wwoofing, en plein milieu d'une campagne est-allemande 😍

    Après un passage rapide à Berlin, je me rends de gare en gare pour m'éloigner de la capitale m'enfoncer toujours plus loin dans la campagne ! Arrivé en région de Brandeburg, je retrouve mon hôte Stefan ❤️

    À peine rencontré et arrivé sur le site du wwoofing, je suis aux anges ! Mon hôte est un homme originaire de Köln (Cologne) et qui est venu s'installer à Berlin puis à Brandeburg pour gérer sa pension de chevaux avec sa femme (absente en août). Gentil, très hospitalier et aussi bavard que moi, Stefan est un hôte très appréciable et apprécié ! Ça fait du bien de pouvoir parler et apprendre l'allemand avec un hôte à qui faire la conversation 🤪

    Le site lui est un pensionnat de chevaux : 14 propriétaires pour 21 chevaux, accompagnés de belles vaches, de chèvres et de quelques poules (sans parler des chats et chiens 🥰).
    Il y a aussi de nombreuses chambres d'hôtes en plus des espaces communs. La maison est toujours occupé par des voyageurs ou d'autres travailleurs volontaires comle moi ! Les premières soirées étaient faites en compagnie d'une famille tchèque. Puis, pendants quelques jours, je partageais mon travail et mes journées avec Julia, 44 ans et venue avec 2 enfants de 9 ans, Anton et Frederik 👩‍👦

    Ici le travail est simple, diversifié et bien plus agréable qu'avant : on assiste les travailleurs pour s'occuper des chevaux, des enclos, des autres animaux tout les matins ! Puis l'après-midi, on travaille quelques heures à divers tâches : jardinage, éco-construction, compost, élevage, recyclage, ...
    En bref, on compte pas vraiment nos heures ici et le travail est souvent fait à plusieurs ! Je retouve ici pour mon dernier travail de mon voyage un vrai esprit d'hospitalité et de wwoofing ❤

    Dernier gros accomplissement : le perfectionnement de l'allemand 🇩🇪
    Pas mécontent d'avoir un hôte et des voyageurs très conviviaux, nous parlons systématiquement en allemand au lieu de l'anglais. Le travail, le temps libre et les repas sont dictés par la langue de Goethe !
    Les années d'études en France et les quelques semaines de pratiques depuis le 14 juillet ont sérieusement consolidé mon allemand 💪 Désormais je serais capable de parler des heures en allemand, non sans difficulté et erreurs... Peu importe, se comprendre entre voisins et ces échanges culturelles restèrent la priorité de mon séjour, ce qui est parfaitement accompli 🥇
    C'était dur mais je peux "naturellement" formuler des phrases (ce qui n'a rien d'évident avec les langues germaniques). C'est surtout les pensées et la maîtrise de la syntaxe en allemand qui débloque les conversations ! Encore quelques leçons et des pages de vocabulaire en plus devrait suffire à confirmer le niveau B2 🤞

    Ce wwoofing improvisé à la dernière minute (dans le but de précipiter la fin du précédent) avec cette convivialité vont vite me faire regretter que cela ne dur qu'une petite semaine 😢 C'est peut-être un des wwoofings où j'aurai le plus hâte de revenir !
    Mais voilà, j'entre dans le dernier mois de mon voyage et je décide plutôt de finir en beauté ! Après ces 7 wwoofings à travers l'Europe, la fin de ce voyage se conclura pas une expédition en train, bus, bateau de l'Allemagne au Cap Nord !!
    Dans les prochaines semaines, je m'attend à découvrir le Nord de l'Allemagne, le Danemark, la Suède et enfin la Norvège 😍 🇩🇪🇩🇰🇸🇪🇳🇴

    Un magnifique wwoofing se termine, mais l'aventure continue et prend son dernier élan !
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android