Germany Tanger

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 30–31

    Jerichow

    March 28 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Venus ici juste pour dormir après une sieste de route en direction du Parc de la Müritz, nous n'y aurons trouvé en effet que cela : boutique de produits locaux et monastère fermés, bistrot à côté également, ... nous nous rabattons sur une boulangerie "typique", qui recourt à des techniques à la soviétique pour ses gâteaux (chocolat coupé avec 40% de graines de pavot et de poudre d'amandes 😛).
    Même l'air de jeux du jardin du monastère est inaccessible, mais une autre traîne dans le coin, l'occasion de faire la connaissance des gamins qui à la sortie de l'école, mangent une saucisse au goûter 🤣
    Nuit peu reposante tant le trafic sur la route proche est dense, mais Sasha aura quant à elle dormi d'une traite.
    Le matin, Ludivine part courir jusque l'Elbe 🦵🏼💪🏼
    Read more

  • Day 14

    Every Man and His Horse

    September 8, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 29 °C

    When this trip was originally being put together, we were meant to spend a night in Havelberg. This plan was changed a few months ago, when we were informed that there was going to be a "huge horse event" in Havelberg and all accommodation was booked out.

    Since I had not seen many "huge horses" in my lifetime, I thought that it could actually be quite interesting. I also doubted that it would be possible to book out all the available beds in the town, just because of a visiting large equine. We were to learn otherwise.

    With the prospect of another long and hot day, we left Bad Wilsnack at about 8 am and aimed to complete some distance before the real heat set in. It turned out to be a wise decision. The early morning was delightfully cool and we enjoyed some of the best cycling trails of the trip so far.

    Because it was Sunday morning, everything was deserted. There was not a car or a person in sight, so we had the lovely shaded paths all to ourselves. It was only when we started to near Havelberg that we discovered where all the people had gone.

    The entire town was jammed with visitors, and it appeared that every visitor had come complete with an old caravan. I had never seen so many caravans all crammed together, occupying every square millimetre of available land. There must have been thousands of them. In fact, there were so many caravans and motor homes, it was hard to see the elusive giant horse.

    The central part of the city of Havelberg is situated on an island, surrounded by water (as I guess the majority of islands are). It was a beautiful little city, full of quaint, historic buildings and cobblestoned streets (which were challenging for both both bikes and backsides.

    Luckily we did manage to find a few seats where we were able to rest and enjoy a drink before continuing on our journey. As we made our way along the narrow path out of town, we joined a huge convoy of cars and caravans leaving the event. It took some time before we back on the proverbial road less travelled.

    We had no idea that the event was so huge, but we could now fully understand why the accommodation was non existent. After another stop for lunch, we continued on our way, finally reaching Tangermunde about 3 pm. The computer said we had ridden around 76 km.

    Tomorrow we have the different challenge of a wet and much cooler day. We also have a couple of bikes that need mechanical attention, so that will be something else to contend with.
    Read more

  • Day 35

    Final days

    August 30, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Thursday was hot - 34 degrees.
    We went to the Berlin Story Bunker, which was close by. We saw some of the part that dealt with Hitler's early life and the development and acceptance of the Nazi party. It was good - quite detailed - but we had to bail out early to go to our next attraction. We didn't get the chance to do the part that dealt with the Berlin story.
    In the afternoon, Lon joined us for a cruise along the Spree. It was hot but enjoyable and a good way to get perspectives on Berlin's monuments.
    In the evening, we went for dinner at a Chinese restaurant that did its best to ensure you didn't leave hungry. A steamed fish dish was in the biggest bowl I've seen at a restaurant.
    Now Friday, we are on the fast train to Frankfurt, where we will pick up the flight home. (This German train travels at a measly 250 kph, compared to the 300+ in China.) Saturday will be in transit, including a layover in Singapore and then home on Sunday morning.
    Read more

  • Day 4

    Havelberg Tangermünde 44 km

    May 22, 2024 in Germany ⋅ 🌧 19 °C

    Wie fast immer sind wir heute wieder nach einem guten Frühstück gestartet. Da das Wetter für den Nachmittag im Zielgebiet nicht so gut angesagt war, kam uns die kurze Strecke gut zu pass. Nach 5 km haben wir dann die Elbe erreicht und gleich mit einer Gierseilfähre überquert. Hier ging es durch kleine Dörfer mit riesigen Kirchen, viel Wald und Felder. Einige Streckenabschnitte waren uns noch von unserer Elberadtour 2013 bekannt.
    In Arneburg haben wir in einer Bäckerei sehr leckeren Bienenstich gekauft und gegessen.
    Ganz süß war, dass bei einer Fotosession (Mohn- und Kornblumen am Feldrand) vor uns eine Rehmutti mit ihrem Kitz auftauchte. Die Rehmutti äßte und das Kitz hüpfte auf dem Fahrradweg rum. Sie haben uns auch bei der Weiterfahrt nicht gleich bemerkt, so dass wir die beiden noch etwas beobachten konnten. Ca. 15 m vor uns, haben sie uns erst bemerkt und sind ins Feld zurück gesprungen.
    Nach 43 km, ohne Regen und Gewitter sind wir in der schönen Stadt Tangermünde angekommen, die uns wie 2013, wieder sehr gefallen hat. Viele schöne Häuser, Geschäfte, Restaurants und Cafés. Da unser Zimmer noch nicht fertig war, haben wir uns in Schulzens Brauerei eine rote Brause und ein Ziegelbier im Elbgarten schmecken lassen. 17 Uhr gab's zünftiges Brauereiabendessen.
    Read more

  • Day 3

    Tangermünde

    March 19 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute haben wir die Möglichkeit einmal auszuschlafen, da wir erst um 11:30 Uhr die HanEstadt Tangermünde erreichen. Ein Vermögens Juwel das von den Einwohnern auch klein Prag genannt wird. Der komplett erhaltenen Stadtkern und die Stadtmauer ermöglichen uns eine kleiner Zeitreise in die Zeit Kaiser Karl IV. Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt fort nach Magdeburg und genießen eine traumhaften Blick vom Wasser aus auf Tangermünde. Am Abend haben wir das Glück vor dem Galadinner einen traumhaften Sonnenuntergang zu erleben.Read more

  • Day 49

    JERICHOW

    August 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Mit Johann habe ich nun vereinbart, dass ich ihm entgegen fahre, das war wohl nicht der Sinn und Zweck unseres Treffens da er mich ja bei meinem Rückweg begleiten wollte aber was soll's. Ich gondele nun die kleinen Straßen Richtung Berlin und unterwegs sehe ich eine sehr schöne Touristenattraktion wo ich umgehend stehen bleibe und diese natürlich besichtigen. Ich bezahle 7 € Eintritt und sehe nun ein sehr schön angelegtes Kloster.Read more

  • Day 1

    Stendal, Sachsen-Anhalt

    September 6, 2023 in Germany ⋅ 🌙 20 °C

    Kalenderen viser efterår, men sommeren er kommet tilbage til Nordeuropa, da vi starter vores tur mod de franske alper i år. Det er 27 grader, sol og en mild vind da vi krydser over Østersøen til Puttgarten om eftermiddagen, og den blå septemberhimmel følger os hele vejen indtil solen går ned. Vi kører 1 times tid i mørke, og finder så frem til den gamle cirkusplads i Stendal, hvor vi har overnattet før. Dejligt at være på farten igen!Read more

  • Day 14

    4. Tangermünde, 75km

    July 14, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach dem leckeren Frühstück im "zur Elbaue" satteln wir wieder unsere "Pferde". Unser Weg führt uns erneut auf der Düne der Elbe entlang. Bei Traumwetter fahren wir später riesigen Rapsfeldern entlang, beobachten ein Reh und besuchen das Storchendorf Rühstätt. Auf vielen Kaminen und Hausdächern sehen wir Storchenhorste, in denen auch Jungvögel sind.
    Viel früher, als erwartet erreichen wir das eigentliche Tagesziel Havelberg. Nach einer Erkundungstour durch die kleinste Hansestadt beschliessen wir, weiter nach Tangermünde zu fahren.
    Unterwehs schalten wir bei einer Rasthütte ein Mittagspause ein und plaudern mit einem Polen, der bereits Sibirien mit dem Velo bereiste.
    Die Weiterreise ist weiterhin abwechslungsreich und endet mit der Überquerung der elend langen Brücke über die Elbe. Weil wir telefonisch keine passende Unterkunft in Tangermünde fanden, fragen wir im Tourismusbüro an. Die freundliche junge Dame empfiehlt uns ihre Ferienwohnung über dem Büro, dierekt beim Rathaus, zu einem unschlagbaren Preis. Nach dem Einzug begeben wir uns sofort in die Stadt. Jetzt sehen wir, dass wir absolut richtig entschiefen haben.
    Tangermünfe ist ein echtes Juvel, die alten Backsteingebäude und Traditionen werden gehegt und gepflegt.
    Beim Abendessen müssen wir bereits vor dem ersten Regen ins Innere des Restaurants flüchten.
    Sofern es das Wetter erlaubt, werden wir die Stadt morgen weiter erkunden.
    Read more

  • Day 279–280

    Wir liElben. Flashbacks in Tangermünde

    April 5 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

    Wow, die Elbe wieder zu sehen, ist irgendwie emotionaler und freudiger, als erwartet! Wir haben beide weit über ein Jahrzehnt in Nähe dieses Flusses gelebt, er bedeutet also heimatliche Gefühle. Außerdem packt uns ein Deja-Vu nach dem Anderen, denn vor zwei Jahren erst sind wir mit dem Rad bei schönstem Sommerwetter den Elberadweg in die entgegengesetzte Richtung bis Tschechien gefahren. Und Lars wird vermutlich die Augen rollen, dass ich das sage, aber: Leute, das sonnigwarme, leicht diesige und warme Nachmittags-Licht hier im Osten des Landes, das ist einfach etwas ganz besonderes.
    Außerdem lassen wir direkt alte Traditionen aufleben und suchen uns direkt mal einen guten Sonntags-Flohmarkt raus. Da wir eh einen Abstecher zu unserem eingelagerten Hausrat machen, können wir zumindest mal einen Blick auf ein paar potentielle kleine Vintage-Möbel-Ergänzungen werfen. 😌
    Read more

  • Day 5

    1 richtiger Tag Barleben-Wischer

    July 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Am ersten richtigen Tag sind wir von Barleben nach Wischer gefahren. Nachdem wir eingekauft und gegessen haben sind wir mit der Fähre über die Elbe gefahren. Als wir dann später in Tangermünde angekommen sind konnten wir noch Mamas Fahrrad und unsere Handys laden.
    Nach ungefähr 75 Kilometern sind wir in Wischer am Campingplatz angekommen und haben dort am See noch ein bisschen Volleyball gespielt und dann ging es schon in die Zelte
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android