Germany Wasserschloss Mellenthin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 15

    Swinemünde/Polen

    May 3, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    Mittwoch, 8.00 Uhr, 9 Grad, strahlend blauer Himmel, leichter Wind…
    Das erste mal heute Morgen werde ich Punkt 5.34 Uhr geweckt, die Bahn! Danach fährt sie stündlich vorbei aber…man kann sich daran gewöhnen.
    Schlimmer finde ich die Mitcamper die meinen, sie müssen vor 8 Uhr auf dem Platz herum Posaunen, dass sie bereits beim Bäcker waren oder eben mal schnell zur Toilette müssen…hallo wer will das wissen?
    Kurz nach 9.00 Uhr kommt irgendwie Hektik auf. Ein Camperpaar vermisst seine Fahrräder.
    Da dieser Stellplatz Videoüberwacht ist, kann die Betreiberin ziemlich genau sagen, dass um 03.00 zwei Typen auf dem Platz herumgeschlichen sind. Vermutlich haben sie die Velos, E-Bik‘s ohne Batterien, im hinteren Teil der Anlage über den Zaun gehievt und sind dann abgedüst.
    Die Polizei ist alarmiert und angeblich sollen diese Velos mittlerweile in Polen in Svinemünde gefunden worden sein. Nach ausgiebiger Befragung dürfen sie sie Morgen abholen. Glück im Unglück….🍀
    Ja…was machen wir heute? Wir fahren natürlich auch nach Polen rüber… mit den Fahrrädern.
    Es führt ein Fuss-und ein guter Radweg bis nach Swinemünde.
    In Ahlbeck, vorbei an schönen, alten herrschaftlichen Villen gehts mitten durch Buchen- und Kiefernwälder, irgendwann erreichen wir den nicht bewachten Grenzübergang wo alles und jeder eine Foto machen muss, bevor wir in Swinemünde die Seepromenade erreichen.
    Oh meine Güte…hier ist ein Gewusel, möchte gerade nicht wissen was hier in der Hochsaison los ist. Kneipe an Kneipe, Spiezeug, Souvenirs Boutiquen, Kitsch und Tand wie an einem Bazzar.
    Pferdekutschen, Pseudo-Oldtimer und Taxis die am Strassenrand auf Gäste warten um diese dann in Swinemünde herumzuführen. Ein Jeder will was verdienen.
    Wir radeln am einzigartigen Leuchtturm dem „Mühlebake“ von 1874 in Windmühlenform vorbei, an einem Fort von 1850, einer preussischen Festung (Engelsburg) von 1858, einem Bunker von 1930, dann an einem alten Lotsenturm der leider dem Zerfall überlassen wird und irgendwann landen wir im Yachthafen von Swinemünde.
    Es ist echt bitter kalt.
    Vollgas radeln wir zurück Richtung Ahlbeck. Im Restaurant Laguna, ausserhalb von Swinemünde aber immer noch in Polen kehren wir ein.
    Ich esse „Pirogge“, gefüllte Teigtaschen mit Kartoffeln und Quark, mein Mann hat Lust auf Spaghetti Carbonara. Alles war sehr lecker 😋
    Nebenan steht ein…hm…wie soll ich‘s beschreiben…?
    Gestapelter Reisig wo Wasser darüber rinnt…!?
    Ich lese auf der Infotafel:
    Es ist ein Gradierwerk und es ist eine Anlage, die im Prozess der Salzgewinnung aus Sole der Erhöhung der Salzkonzentration („gradieren“) sowie der Qualitätsverbesserung des gewonnenen Salzes dient.
    Das Gradierwerk dient
    zu Kurzwecken, ist eine Art Freiluftinhalatorium.
    Deswegen sitzen viele Menschen um diese Gestelle rum, um die angeblich sehr „gesunde“ Luft zu Atmen…
    Ich hab das Gefühl, die Luft riecht hier modrig…
    Read more

  • Day 12

    12. Tag Dienstag, 20.8.24

    August 20, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute schönes, warmes Wetter. Mit Velo nach Zinnowitz gefahren. Naturstrassen, Teer, Waldweg wechseln sich ab. Ab und zu Blick über den Deich auf das Meer. In Zinnowitz eine weitere Seebrücke angeschaut, danach Kaffee und Kuchen und mit Bahn zurück.
    Leider wirkt die Ostsee sehr unsauber. Man sieht viel Seegras, das Wasser ist grün/bräunlich und weiter im Norden ist Blaualgen-Alarm. Es gluschtet einem gar nicht wirklich zu schwimmen.
    Read more

  • Day 10

    10. Tag Sonntag, 18.8.24

    August 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute immer noch bewölkt aber kein Regen. Gehen nach dem Frühstück per Velo auf Entdeckungstour Richtung Meer. Fahren der Küste entlang ins Ostseebad Bansin. Meerluft tut gut und das Wasser ist 21 Grad… sind aber noch nicht schwimmen gegangen.
    In Bansin hat es wie erwartet viele Touristen aber doch nicht übervoll. Viele sind auch per Rad unterwegs. Haben uns Kaffee und Kuchen gegönnt und dann im späteren Nachmittag zurück auf unseren sehr ruhigen CP gefahren. Abends gehen wir hier im Bistro N‘avi essen.
    Read more

  • Day 11

    Karlshagen

    June 20, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Das Wetter passt! Nach dem Frühstück fahren wir an den Strand in Karlshagen.
    11.45 in Karlshagen erstmals ein Espresso!
    Es gibt 4 Dinge, die müssen sein, wenn wir auf Usedom sind: Café Naschkatze besuchen✅️, Fisch essen✅️, am Strand liegen✅️ und Fischbrötchen essen✅️🤗

    Der Strand ist ganz gut besucht, aber es ist noch viel Platz....

    Wir hatten einen herrlichen Strandtag. Allerdings müssen wir von hier aus 10km an den Strand radeln. Wir wollten deshalb ab morgen für ein paar Tage auf einen Campingplatz am Strand auf Usedom. Leider kriegen die dort den Hals nicht voll und wollen 65.- am Tag. Da wir nicht bereit sind das zu bezahlen, fahren wir morgen auf das Festland auf einen Platz ebenfalls direkt an der Ostsee- für 31.- pro Tag....Wir freuen uns auf Loissin!
    Abends haben wir noch leckere Usedomspezialitäten gegessen!
    Bei blauem Himmel und Sonnenschein (21.07 Uhr) warten wir auf den Sonnenuntergang!
    Read more

  • Day 8

    Letzter Tag auf Usedom

    December 15, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 1 °C

    Juhu...die Sonne hat uns geweckt!
    Und bis wir gefrühstückt und uns fertig gemacht hatten, war die Sonne weg und es regnet....
    Also Café Asgard statt Strand... 🤷‍♀️
    Haben Schiemu nochmals abgeholt und zum Essen mitgenommen. Danach noch ein kleiner Spaziergang am Weihnachtsmarkt Bansin.Read more

  • Day 4

    Bansin und Karls Erdbeerhof

    December 11, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 4 °C

    Gleich nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg gemacht und endlich den langersehnten Strandspaziergang machen können. Es ist immer wieder herrlich! Und Nela liebt es genau wie wir.
    Zurück sind wir über die Strandpromenade geschlendert, vorbei an wunderschönen alten Häusern.
    Zum Abschluss gab es leckeren Kaffee mit Eierlikör bzw. Haselnusslikör im ältesten Café der Insel - Café Asgard. Es gehört zu unseren Lieblingscafès auf der Insel. ❤️
    Nach dem Mittagessen haben wir Schwiemu abgeholt und sind in Karls Erlebniswelt gefahren. Weihnachtsshoppen wurde erfolgreich erledigt!💪
    Auch ein kleiner, wohlgenährter Spatz war wohl auf Shoppingtour!
    Read more

  • Day 20

    Traum vom Fliegen

    September 27, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    In Anklam ist er auf die Welt gekommen ... Otto Lilienthal ... und mit ihm der Traum vom Fliegen, der ihn nicht loslässt.
    1891 verwirklichte er den Menschenflug nach dem Vorbild des Vogels.
    1892 verunglückte er bei einem "Routineflug" tödlich.
    Seine experimentellen Vorarbeiten und erste Flugversuche ab 1891 führten zum Konzept der Tragfläche. 
    1991 wird aus einer Abteilung des Heimatmuseums das "Otto-Lilienthal-Museum, Anklam.
    Wir besuchen das kleine Museum, das liebevoll alle Facetten des berühmten Erfinders beleuchtet.
    Read more

  • Day 19

    Wasserschloss Mellenthin

    September 26, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Das heutige Hotel ist ein Wasserschloss😎. Bei unserer Ankunft ist hier einiges los. Es ist offensichtlich auch ein Ausflugsziel weil es hier diverse Angebote gibt (Kaffeerösterei, Bierbrauerei, Nachmittags-Kaffee-Angebote, Ritter-Abendbuffet usw.).
    Wir beziehen unser Zimmer im Speicher. Es hat wieder Dachschrägen, ist aber sonst modern und angenehm.
    Wir machen einen Rundgang am Anwesen und genehmigen uns im Schloss-Restaurant ein gediegenes Abendessen.
    Read more

  • Day 14

    Ahlbeck/Usedom

    May 2, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Dienstag, 8.30 Uhr, 8 Grad, bewölkt…ab und zu ein Sonnenstrahl ⛅️
    Derweilen ich im Bett meinen ersten Kaffee des Tages geniessen darf, organisiert mein Mann zum Frühstück frische Brötchen.☕️
    Heute geht’s auf die Insel Usedom, nach Ahlbeck, ein bekanntes Seebad.
    Vorbei an Greifswald wo wir im August 2018 einige Tage verbracht haben.
    Wie fast immer sind die Strassen von Bäumen eingesäumt.
    Da wo Bäume mittlerweile ersetzt wurden, fanden sie ihren neuen Platz etwas von der Strasse entfernt, hinter dem Strassengraben.
    Alleen, deren Bäume immer noch direkt an der Strasse stehen wurden teilweise mit Leitblanken eingezäunt.
    Weil…jeder Baum ist ein potenzieller Killer!!!! Sichtbar an den Kreuzen und Blumen am Strassenrand.
    Ansonsten ist es eine ruhige und beschauliche Fahrt.
    Beim „Wohnmobil Stellplatz am Bahnhof“ werden wir sehr herzlich begrüsst und darum bleiben wir hier…ohne wenn und aber!💖
    Wir bekommen den besten Platz, gleich neben dem Haus, windgeschützt.
    Danach spazieren wir direkt an die Promenade und von da auf die Seebrücke von Ahlbeck aus dem Jahre 1898.
    Super toller Ausblick auf die Ostsee und den Ort mit jensten Restaurants und hübschen Villen aus vergangenen Tagen.
    Ahlbeck ist ein charmantes Seebad mit einem breiten Sandstrand wo gerade
    Strandkörbe angeliefert und parat gemacht werden für die bevorstehende Badesaison.
    Am Strand marschieren wir noch nach Heringsdorf wo wir auch die hiesige, 508 Meter lange Seebrücke, neu erbaut 1995, besuchen. Im Wasser sieht man immer noch die Überreste der 1893 erbauten Brücke die aber 1958 durch ein Feuer vernichtet wurde.
    Hier gibt’s in der Mitte der Seebrücke eine kleine Shopping-Zeile und am Ende befindet sich das italienische Restaurant „Rialto“…naja…🫣
    Wieder zurück am Strand besuchen wir die Eisdiele „Rialto“,
    scheinbar gehören diese Lokale zusammen.
    Hier essen wir einen Eisbecher. Wobei Becher ist echt untertrieben…es ist eher ein Eisberg in einer Obstschale, dessen weisse Spitze eine Amarenakirsche ziert…ein riesen Ding 🍧🍓🍍🍊🍐🍒🥝🍉🫐🍌🥭🍧
    Zurück spazieren wir wieder der Strand-Promenade entlang. Wunderschöne Villen und Hotels in grosszügigen und gepflegten Parkanlagen stehen da in Reih und Glied.
    Gefühlt jedes zweite Haus heisst „Seeblick“. Ja…vor über hundert Jahren hatten sie wahrscheinlich alle Seeblick, mittlerweile wachsen aber zwischen den Kurhäuser und dem Meer hohe Bäume.
    Übrigens:
    Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sind bekannt als die „Kaiserbäder", die Seeheilbäder.
    1879 haben sie den Titel vom deutschen Kaiser erhalten.
    Read more

  • Day 11

    11. Tag Montag, 19.8.24

    August 19, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Bei sonnigem Wetter mit Velo wieder Richtung Meer. In Bansin zum Strand inkl. Seebrücke. Weiter nach Heringsdorf zur sehr bekannten aber in Original nicht wirklich schöne Seebrücke. Viele Läden und Restaurants drauf. Weiter Richtung Ahlbeck - unterwegs fängt Böbu eine Platte im Reifen ein. Er sucht sich eine Werkstatt und ich mache mich auf zum Baumwipfelpfad. Hoch in und über den schönen Buchen und alten Eichen führt ein Pfad mit viel Interessantem über Flora und Fauna von Usedom.
    Danach Weiterfahrt nach Swinemünde PL. Besuch beim Hafen-Leuchtturm und danach zurück nach Ahlbeck wo wir für heute die 3. Seebrücke anschauen. Weil der Magen knurrt gibt’s dort auch gleich lecker Fisch zum Abendessen. Nun heisst es noch zurück zum CP fahren / einkaufen unterwegs und dann mit vielen km in den Beinen den wohlverdienten „Feierabend“ geniessen.
    Bansin - Swinemünde ist die längste zusammenhängende Seepromenade von Europa.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android