Germany Seebad Ahlbeck

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 15

    Swinemünde/Polen

    May 3, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    Mittwoch, 8.00 Uhr, 9 Grad, strahlend blauer Himmel, leichter Wind…
    Das erste mal heute Morgen werde ich Punkt 5.34 Uhr geweckt, die Bahn! Danach fährt sie stündlich vorbei aber…man kann sich daran gewöhnen.
    Schlimmer finde ich die Mitcamper die meinen, sie müssen vor 8 Uhr auf dem Platz herum Posaunen, dass sie bereits beim Bäcker waren oder eben mal schnell zur Toilette müssen…hallo wer will das wissen?
    Kurz nach 9.00 Uhr kommt irgendwie Hektik auf. Ein Camperpaar vermisst seine Fahrräder.
    Da dieser Stellplatz Videoüberwacht ist, kann die Betreiberin ziemlich genau sagen, dass um 03.00 zwei Typen auf dem Platz herumgeschlichen sind. Vermutlich haben sie die Velos, E-Bik‘s ohne Batterien, im hinteren Teil der Anlage über den Zaun gehievt und sind dann abgedüst.
    Die Polizei ist alarmiert und angeblich sollen diese Velos mittlerweile in Polen in Svinemünde gefunden worden sein. Nach ausgiebiger Befragung dürfen sie sie Morgen abholen. Glück im Unglück….🍀
    Ja…was machen wir heute? Wir fahren natürlich auch nach Polen rüber… mit den Fahrrädern.
    Es führt ein Fuss-und ein guter Radweg bis nach Swinemünde.
    In Ahlbeck, vorbei an schönen, alten herrschaftlichen Villen gehts mitten durch Buchen- und Kiefernwälder, irgendwann erreichen wir den nicht bewachten Grenzübergang wo alles und jeder eine Foto machen muss, bevor wir in Swinemünde die Seepromenade erreichen.
    Oh meine Güte…hier ist ein Gewusel, möchte gerade nicht wissen was hier in der Hochsaison los ist. Kneipe an Kneipe, Spiezeug, Souvenirs Boutiquen, Kitsch und Tand wie an einem Bazzar.
    Pferdekutschen, Pseudo-Oldtimer und Taxis die am Strassenrand auf Gäste warten um diese dann in Swinemünde herumzuführen. Ein Jeder will was verdienen.
    Wir radeln am einzigartigen Leuchtturm dem „Mühlebake“ von 1874 in Windmühlenform vorbei, an einem Fort von 1850, einer preussischen Festung (Engelsburg) von 1858, einem Bunker von 1930, dann an einem alten Lotsenturm der leider dem Zerfall überlassen wird und irgendwann landen wir im Yachthafen von Swinemünde.
    Es ist echt bitter kalt.
    Vollgas radeln wir zurück Richtung Ahlbeck. Im Restaurant Laguna, ausserhalb von Swinemünde aber immer noch in Polen kehren wir ein.
    Ich esse „Pirogge“, gefüllte Teigtaschen mit Kartoffeln und Quark, mein Mann hat Lust auf Spaghetti Carbonara. Alles war sehr lecker 😋
    Nebenan steht ein…hm…wie soll ich‘s beschreiben…?
    Gestapelter Reisig wo Wasser darüber rinnt…!?
    Ich lese auf der Infotafel:
    Es ist ein Gradierwerk und es ist eine Anlage, die im Prozess der Salzgewinnung aus Sole der Erhöhung der Salzkonzentration („gradieren“) sowie der Qualitätsverbesserung des gewonnenen Salzes dient.
    Das Gradierwerk dient
    zu Kurzwecken, ist eine Art Freiluftinhalatorium.
    Deswegen sitzen viele Menschen um diese Gestelle rum, um die angeblich sehr „gesunde“ Luft zu Atmen…
    Ich hab das Gefühl, die Luft riecht hier modrig…
    Read more

  • Day 4

    Schiffsfahrt nach Ford Gerhard

    Yesterday in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute fahren wir mit einem Adler- Schiff nach Wollins/ Swinemünde.
    Abfahrt ist 9.45 Uhr
    Womit keiner von uns gerechnet hat ist der Wellengang.

    Wolin (deutsch Wollin [vɔ'li:n]) ist eine Ostsee-Insel in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Sie liegt im polnischen Teil Vorpommerns, etwa 60 km ...

    Die Festung Swinemünde ist ein ursprünglich preußisches Festungswerk an der Mündung der Swine zur Ostsee, das den Seeweg aus der Oder und der Swine in die Ostsee schützen sollte. Wegen der strategischen Bedeutung der Swinemündung wurde während des Dreißigjährigen Krieges die Swineschanze angelegt, die in den folgenden Jahrhunderten wiederholt das Ziel militärischer Auseinandersetzungen war. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts baute die preußische Armee die Anlagen zur Festung aus. Nachdem die Festung den Zweiten Weltkrieg ohne größere Schäden überstanden hatte, setzte in der Nachkriegszeit der Verfall der nun zum Teil von der Sowjetarmee genutzten Bauten ein. Mit dem Abzug der Sowjetarmee endete Anfang der 1990er Jahre die militärische Nutzung der Festungswerke. Die erhaltenen Festungsanlagen befinden sich nordöstlich der im heutigen Polen gelegenen Stadt Swinemünde auf den Inseln Usedom und Wollin  und dienen als touristische Anziehungspunkte.

    Read more

  • Day 12

    12. Tag Dienstag, 20.8.24

    August 20, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute schönes, warmes Wetter. Mit Velo nach Zinnowitz gefahren. Naturstrassen, Teer, Waldweg wechseln sich ab. Ab und zu Blick über den Deich auf das Meer. In Zinnowitz eine weitere Seebrücke angeschaut, danach Kaffee und Kuchen und mit Bahn zurück.
    Leider wirkt die Ostsee sehr unsauber. Man sieht viel Seegras, das Wasser ist grün/bräunlich und weiter im Norden ist Blaualgen-Alarm. Es gluschtet einem gar nicht wirklich zu schwimmen.
    Read more

  • Day 10

    10. Tag Sonntag, 18.8.24

    August 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute immer noch bewölkt aber kein Regen. Gehen nach dem Frühstück per Velo auf Entdeckungstour Richtung Meer. Fahren der Küste entlang ins Ostseebad Bansin. Meerluft tut gut und das Wasser ist 21 Grad… sind aber noch nicht schwimmen gegangen.
    In Bansin hat es wie erwartet viele Touristen aber doch nicht übervoll. Viele sind auch per Rad unterwegs. Haben uns Kaffee und Kuchen gegönnt und dann im späteren Nachmittag zurück auf unseren sehr ruhigen CP gefahren. Abends gehen wir hier im Bistro N‘avi essen.
    Read more

  • Day 8

    Letzter Tag auf Usedom

    December 15, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 1 °C

    Juhu...die Sonne hat uns geweckt!
    Und bis wir gefrühstückt und uns fertig gemacht hatten, war die Sonne weg und es regnet....
    Also Café Asgard statt Strand... 🤷‍♀️
    Haben Schiemu nochmals abgeholt und zum Essen mitgenommen. Danach noch ein kleiner Spaziergang am Weihnachtsmarkt Bansin.Read more

  • Day 4

    Bansin und Karls Erdbeerhof

    December 11, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 4 °C

    Gleich nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg gemacht und endlich den langersehnten Strandspaziergang machen können. Es ist immer wieder herrlich! Und Nela liebt es genau wie wir.
    Zurück sind wir über die Strandpromenade geschlendert, vorbei an wunderschönen alten Häusern.
    Zum Abschluss gab es leckeren Kaffee mit Eierlikör bzw. Haselnusslikör im ältesten Café der Insel - Café Asgard. Es gehört zu unseren Lieblingscafès auf der Insel. ❤️
    Nach dem Mittagessen haben wir Schwiemu abgeholt und sind in Karls Erlebniswelt gefahren. Weihnachtsshoppen wurde erfolgreich erledigt!💪
    Auch ein kleiner, wohlgenährter Spatz war wohl auf Shoppingtour!
    Read more

  • Day 19

    Wasserschloss Mellenthin

    September 26, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Das heutige Hotel ist ein Wasserschloss😎. Bei unserer Ankunft ist hier einiges los. Es ist offensichtlich auch ein Ausflugsziel weil es hier diverse Angebote gibt (Kaffeerösterei, Bierbrauerei, Nachmittags-Kaffee-Angebote, Ritter-Abendbuffet usw.).
    Wir beziehen unser Zimmer im Speicher. Es hat wieder Dachschrägen, ist aber sonst modern und angenehm.
    Wir machen einen Rundgang am Anwesen und genehmigen uns im Schloss-Restaurant ein gediegenes Abendessen.
    Read more

  • Day 11

    11. Tag Montag, 19.8.24

    August 19, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Bei sonnigem Wetter mit Velo wieder Richtung Meer. In Bansin zum Strand inkl. Seebrücke. Weiter nach Heringsdorf zur sehr bekannten aber in Original nicht wirklich schöne Seebrücke. Viele Läden und Restaurants drauf. Weiter Richtung Ahlbeck - unterwegs fängt Böbu eine Platte im Reifen ein. Er sucht sich eine Werkstatt und ich mache mich auf zum Baumwipfelpfad. Hoch in und über den schönen Buchen und alten Eichen führt ein Pfad mit viel Interessantem über Flora und Fauna von Usedom.
    Danach Weiterfahrt nach Swinemünde PL. Besuch beim Hafen-Leuchtturm und danach zurück nach Ahlbeck wo wir für heute die 3. Seebrücke anschauen. Weil der Magen knurrt gibt’s dort auch gleich lecker Fisch zum Abendessen. Nun heisst es noch zurück zum CP fahren / einkaufen unterwegs und dann mit vielen km in den Beinen den wohlverdienten „Feierabend“ geniessen.
    Bansin - Swinemünde ist die längste zusammenhängende Seepromenade von Europa.
    Read more

  • Day 10

    17. Tag Sonntag, 25.8.24

    August 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute morgen war es grau und kühl. Wir legen einen Ruhetag ein und warten auf besseres Wetter. Ändert hier innerhalb Minuten. Mit Spielen und lesen vertreiben wir die Zeit bis dann am Nami die Sonne durchkommt. Wir radeln an den Strand. Wasser 21 / Luft 19 - naja, fürs Füsse baden ganz ok. B wagt sich, trotz den Quallen 🪼, einige Meter zu schwimmen. Die Tierchen sind ja noch herzig anzuschauen , seien auch nicht giftig nur glibbrig - aber ach, ich bring meinen Körper nicht ins Wasser.
    Nachdem Ausflug ans Meer, zurück zum CP, frisch machen und per Rad nach Binz. Uns gefällt das Städtchen sehr gut. Wir essen wiederum lecker Fisch und geniessen den Abend auf der Seebrücke.
    Ab 19.30 Uhr wird’s kühl, darum ab aufs Velo und unter die warme Decke.
    Read more

  • Day 8

    Tag 8: Radtour entlang der Küste

    August 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Nachdem am Vormittag der Regen nachlässt, leihen wir uns Räder aus und fahren die Küste entlang der prachtvollen Villen. Ab der Steilküste kommen wir in den Regen. Glücklicherweise scheint bald darauf wieder die Sonne.....
    In Heringsdorf treffen wir dann sogar den Kaiser.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android