Germany Poel

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Hansestadt Wismar 2/2 07.05.2025

    May 7 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    07.05.2025

    Disney Adventure Baubeginn vor 7 Jahren mehrmals Konkurs, Konkursmasse hat Disney für 40 Millionen als Rohbau gekauft und Meyer Werft hat den Auftrag bis Sommer 2025 das Schiff fertig zustellen. Kosten über 1 Milliarde. Länge 342 m, Breite 46 m, Höhe + 70 m, Decks 19, Passagiere 6700, Besatzung 2500,
    Geschwindigkeit 23 Knoten

    Nachtessen im alten Zollhaus draussen mit viel Seafood da in ganz Wismar kein Chinese vorhanden ist
    Read more

  • Day 8

    Hansestadt Wismar 1/2 07.05.2025

    May 7 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    07.05.2025

    In Wismar in der Altstadt endlich im Hotel „Das Kittchen „ angekommen und eingecheckt. Das Hotel ist in einem alten Gefängnis Topmodell umgebaut und eingerichtet worden. Ich habe die Gefängniszelle Nummer 19 im 1. Stock bezogen - ja gespannt wie gut man da schlafen 😴 wird 🤷‍♂️. Nachher sofort mit dem Trottinette an den alten Hafen gefahren um so nah wie möglich an die Wismarer Werft zu kommen wo die ausgedockte Disney Adventure am Quai bis anfangs Sommer 25 fertig gebaut wirdRead more

  • Day 8

    Papenburg - Lübeck 07.05.2025

    May 7 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    07.05.2025

    Fussmarsch durch Papenburg mit Rollrucksack und Trottinette vom Hotel an den Bahnhof. Zugfahrt nach Leer. Umsteigen nach Bremen, umsteigen auf ICE nach Hamburg Hbf mit einem Intellektuellen der lange in St. Gallen an der Uni war. Hamburg Hbf mit grösster Not RE nach Lübeck knapp erwischt. Die Fahrt vom Emsland durch Friesland nach Bremen über Hamburg nach Schleswig Holstein war ziemlich langweilig von der Landschaft her. DB ist mit mehreren Umsteigebshnhöfen praktisch nicht mehr handelbar und so wird jede Bahnfahrt zur Zittterpartie🙈Read more

  • Day 9

    Wismar - Hamburg 1/3 08.05.2025

    May 8 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    08.05.2025

    Heute Morgen zu Fuss an den Alten Hafen gelaufen mit Sack und Pack und Trottinette gelaufen, weil ich die Gefängniszelle abgeben musste. Wenigstens konnte man in einer Fischräucherei Matjes-Brötchen kaufen. Das mit der Hafenrundfahrt ist im 1. Anlauf gescheitert wegen zuwenig Passagieren 🙈 - im 2. Anlauf mit einem anderen Schiff glückte dann die Hafenrundfahrt doch noch 🙏. War spannend was in Wismar so alles verschifft wird (Kali, Pellets, Holz, Schrott etc.) und natürlich die grosse Werft mit der Disney Adventure.Read more

  • Day 36

    Hanse Wismar-Hanse Rostock 1 20.08.2024

    August 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    20.08. 2024

    Heute Morgen nochmals zu Fuss an den Hafen gelaufen und dort sechs Mobile Boxen gesehen, wo E-Velo versorgt und auch noch geladen werden können – sollte so etwas auch in der Schweiz geben🥹🤗.
    Von Wismar sind wir dann auf die Insel Poel nach Kirchdorf gefahren zur Gedenkstätte von Cap Arcona. Dieses Schiff wurde ganz am Ende des Zweiten Weltkrieges versenkt, wobei scheinbar mehr als 11,000 Menschen umgekommen sind. Von hier aus sind wir nachher über Land mit einem grossen Umweg nach Rerik am Salzhaff gefahren und haben dort ein obligates Fischbrötchen gegessen. In Rerik hatte es sehr viele Touristen und wir sind schnellstmöglich weitergefahren nach Kühlungsborn mit seiner Betonseebrücke und dem Endpunkt der Dampfbahn Molly.
    Weiter sind wir via Bad Doberan (EndBahnhof der Molly Bahn) nach Warnemünde ins Zentrum gefahren und von dort aus zu Fuss den Anlegestellen nach bis vorne zur Mole und dem grossen Sandstrand mit Leuchtturm gelaufen. Warnemünde war komplett voll von Touristen – vermutlich sind heute mehrere grosse Kreuzfahrtschiffe von hier aus neu gestartet.
    Read more

  • Day 35

    Egolzwil-Hanse Wismar 2 19.08.2024

    August 19, 2024 in Germany ⋅ 🌙 16 °C

    19.08. 2024

    Weiterfahrt über Land von Polleben nach Gerbstedt, wo wir plötzlich auf aus betongefertigte Lokomotiven Burgen gestossen sind eine Riesensammlung von solchen Beton Figuren sind dort in der Nähe vom stillgelegten Bahnhof zu sehen.
    Von hier aus durch Sachsen-Anhalt hoch vorbei an Magdeburg nach Stendal und vor Wittenberge über die Elbe und weiter hoch vorbei an Schwerin nach unserem Zielort Hanse Wismar.
    Unterwegs habe ich ihn Wismar am Alten Hafen ein Hotel buchen können.
    Von Egolzwil nach Wismar waren S 1130 km und sind 19:30 Uhr angekommen, also etwas über 12 Stunden Fahrzeit mit einem TankStop.
    Das Zentrum mit dem alten Hafen und Wismar ist sehr schön und wirklich eine Reise wert. Abends am alten Hafen im Rialto Restaurant hervorragend Nacht gegessen.
    Read more

  • Day 35

    Egolzwil-Hanse Wismar 1 19.08.2024

    August 19, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    19.08.2024

    Start der seit langem wieder immer wieder verschobenen Usedom Reise mit Gümmu, seinem Mercedes Marco Polo und unseren zwei Velos..
    Oh weh – in Nebikon fehlt plötzlich Sigu‘s Haus und Werkstatt für immer.
    In Dagmersellen auf die Autobahn Richtung Luzern Zug Hirzel, wo wir bereits die ersten 25 Minuten im Stau gestanden sind. Dafür hatten wir Zeit die sehrschönen Hügel mit den jeweiligen Linden zu betrachten.
    Weiter ging’s via Sargans das Rheintal runter bis Au, wo wir über den Zoll von Österreich durch den Pfändertunnel in Lindau nach Deutschland eingereist sind.
    Weiter via memmingen um Ulm Rothenburg ob der Tauber Würzburg wo wir wieder einmal in einem 30-minütigen Stau gestanden sind. Im Rieder Wald kurzer Tankstop.
    Bei Werneck fehlen die zwei letzte Woche gesprengten Kühltürme weiter via Bad Neustadt Saale Suhl durch den ganzen Thüringer Wald, Rennsteig nach Erfurt Sömmerda Lutherstadt Eisleben und Polleben
    Read more

  • Day 5

    Facts, facts, facts

    May 10 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Fragen über Fragen plagen mich wie immer wenn ich mich auf die Socken mache.
    Alles was mir/uns auffällt:

    1. Unendliche Flächen Landwirtschaft in MVP (Mecklenburg-Vorpommern)
    - Antworten:
    >60% sind Landwirtschaft mit über 25000 Arbeitenden
    9% Wohnen und Verkehrsflächen
    Der Rest ist Wasser

    2. Man sieht beinahe keine Menschen mit Migrationshintergrund aka "Flüchtlinge"
    Antwort: in (Zitat) Ostdeutschland sind ca 5% der Gesamtbevölkerung Fremde, in Westdeutschland 35%

    3. Warum ist die afd so stark in Ostdeutschland
    Antwort: Sie punkten mit der Ausländerthematik und Heimat 🙈🙈🙈 (Statistiken kennen die Wahler scheinbar nicht)
    Experten gehen davon aus, dass die Wende nie gänzlich vollzogen worden ist und der ehemalige Osten "verherrlicht" wird, da das System einwandfrei funktionierte.
    Im gesamten Osten ist die afd mit mehr als 24% vorne, sonst noch in,na nö na ned, Bayern Deggendorf (30%), Straubing und Schwandorf

    4. Es so unglaublich sauber ist
    Antwort: Warum schmeißen bei uns alle die Tschick überall hin?

    5. Es gibt unendlich viele Alleen bzw Hecken entlang der Straßen und zwischen den Feldern
    Antwort: weil sie schon gecheckt haben, dass das nützlich gegen Bodenerrosion, Austrocknung und Biodiversität ist. Im Burgenland brauchen sie vermutlich Nachhilfeunterricht
    Ursprünglich waren die Alleen überall als Wegmarkierungen und Grundgrenzen vorhanden. In der BRD wurden Verkehrswege massiv ausgebaut und alle Alleen abgeholzt ebenso wurden Hecken und Alleen bei Arrondierungaktionen entfernt. Da es viel weniger Verkehr und Auto gab in der DDR, konnten sie bestehen bleiben. In weiten Teilen sind die Straßen weiterhin sehr schmal und oft recht holprig...

    6. Alle schirchen Kästen wie Trafostationen etc sind immer künstlerisch gestaltet- egal wo
    Antwort: Weil sie superfeinen Humor haben hier heroben und sich gut über Symbole ausdrücken können.

    7. Wieviel Arbeitslose gibt es
    Antwort: im O ca. 8%, im W ca 6%, in D ca 7,4. So viel wie in AT

    Jede Frage gebiert 10 neue Fragen und so heißt es: einfach dran bleiben
    Read more

  • Day 5

    Ooooooostseeeeeee🧜🧜‍♀️🧜‍♂️

    May 10 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute kommen wir ganz ohne Stadt aus. Wieder durch wunderschöne Alleen , an herrlichen gelben Feldern vorbei, fahren wir entlang der Ķüste Richtung Rostock. Blitzstopp an einer Holländermühle mit großer Überraschung. Eine Gruppe Damen im Radlgewand singt ein abendländisches Ständchen. 30 Landsleute aus OÖ, die eine Radtour machen. Sie singen ein Ständchen für Gerlinde und noch lange kreuzen sich immer wieder unser Pfade. Wir fahren quasi der Küste entlang bis nach Ostseebad Heiligendamm in dem ich kurz nach dem G7 Gipfel eine riesen Schulung mit Liebherr hatte. Wunderschöne Erinnerungen an das 5 Sterne Hotel kann ich leider nicht auffrischen, da das Café nur für Hotelgäste offen ist. Wir genießen die würzige Luft und ein Bierchen im Strandkorb. Dann geht's wieder auf die Landstraße. Langsam reisen ist heute angesagt. In Warnemünde machen wir Halt und lassen die Seele in dieser lebendigen, quirligen Stadt baumeln. Wohnen tun wir in der Nähe von Rostock und abends jausnen wir wie am Schulausflug ausgiebig.Read more

  • Day 4

    Ziegelschönheit

    May 9 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Also hier heißen sie Backsteine. Palmherzen sind Schweinsohren und gegessen wird Fisch im Brötchen. An der Wasserkante gibt es viele Wörter und Begriffe, die uns unterscheiden. Sicher ist, ist die erste Kante überwunden, schält sich ein freundlicher Mensch hervor. Ein bisschen distanziert aber enorm liebenswürdig.
    Und genauso ist es mit Wismar. Eine Backsteinschönheit der Gotik. Und was für eine. Nicht klein und fein wie unser Barock. Gewaltig, gigantisch, riesig, derb.
    Grace Jones der Architektur!
    Da steigt man am Marktplatz aus und es geht: "Wow! Ma brutal". Das "bah ist das genial" folgt und dann ist man schon verliebt.
    Wismar, die Stadt der drei gigantischen Kirchen. St. Georgen, Maria, Nikolai.
    Das beschäftigt uns für den Rest des Tages.
    St. Georg ermöglicht es uns 34m hoch auf die Plattform zu fahren- wie schön, dass das mit dem Rolli auch geht- es zeigt sich eine nackte, kahle Größe des Bauwerks, die dem Schweriner Dom fehlt, weil er weiß ausgemalt ist. Bis 1990, nach der Beschädigung im 2. WK, verfallend, ist sie jetzt am Erblühen. Die sakralen Ausstattungen wie der originale gotische Flügelaltar und das Triumphkreuz sind in der Nikolaikirche untergebracht. Als Eventraum ist sie sehr gut genützt.
    Von der mächtigen Nachbarin Maria ist nur der Glockenturm stehen geblieben. Der restliche Kirchenraum ist zerstört worden im Krieg. Das Triumphkreuz ist als Dauerleihgabe über dem Altar im Dom zu Schwerin untergebracht. In beiden Kirchen gibt es eine aufrechte, aktive Gemeinde.
    Nähe Alter Hafen ist die Nikolaikirche. Sie beherbergt die Schätze der anderen Kirchen und wird als Kirche genutzt.
    Um 18 Uhr ist Schluss mit der Besichtigung und endlich!!! kommen wir dazu uns etwas zu essen zu besorgen. Ein Stück ist es noch zum Hafen, vorbei an schön restaurierten Speicherhäusern, durch das Wassertor wo Nosferatu mit Kinski gedreht wurde zum ersten offenen Lokal am Hafen, das noch sonnig ist. Und.... wir landen im Ahoi von Steffen Henssler. Warm und mollig in der Abendsonne, vom Wind geschützt, lassen wir den Tag verklingen.
    Fazit: Heute bin ich glücklich.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android