Germany Brösum

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10

    Last Day SPO

    July 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Nachemne Strandtag isch itze z Outo glade (het auso ä Ladestation grad bi üsem Hus👍), die meischte Sache si ipackt und verstout. U mir nä no nes Gin bevors ist Bett geit u mir morn richtig Rügen los fahre.Read more

  • Day 330

    Im deutschen Tönning…

    March 13, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Mittwoch, 9 Uhr, 6 Grad, noch stark bewölkt…die Sonne möchte sich ja schon zeigen…bloss…der Wind schiebt ständig eine geballte Ladung Wolken davor.

    Wir verlassen wieder Rømø.
    Vorbei an der Heidekraut-und Buschrosen überwachsenen Dünenlandschaft.
    Wenn hier in einigen Wochen alles zum Blühen kommt, gibt’s eine regelrechte Farb- und Duftexplosion. 🥰

    Am Ende des Dammes der uns wieder auf’s Dänische Festland führt, wählen wir eine Nebenstrasse Richtung Süden.
    Ziemlich schnell erreichen wir den Dänisch/Deutschen Grenzübergang.
    So Cruisen wir nun, wenn’s irgendwie geht stets am Meer entlang, ansonsten liegt zwischen uns und der Nordsee der Deich, dessen Gras bereits von unzähligen Schafen kurz gehalten wird.
    Die Fahrt führt uns durchs Marschland, mitten durch schöne alte Orte mit Backstein-Fachwerk- und Reetdachhäuser, vorbei an grossen Windparks, gegen Mittag fast sang und klanglos über die Grenze nach Deutschland und dann bis nach Tönning/D.

    In Tönning fahren wir auf den
    „Stellplatz am Kapitänshaus“ ans Ufer am Flusslauf des Eiders.
    Da wir in Deutschland sind, müssen wir unbedingt Bargeld organisieren. Entweder wir überfallen ein Geschäft das da gerade am Weg liegt…oder wir finden einen Bankomaten.
    Monatelang waren wir im hohen Norden unterwegs und brauchten nie und nirgends Bargeld, dann kommen wir in Deutschland an und das erste Restaurant will nur Bargeld. Und die blöde Bemerkung; nur Bares ist wahres…bräuchte es auch nicht.
    Also gut…spazieren wir halt zuerst in die Innenstadt von Tönning, die das Stadtrecht seit 1590 hat.
    Schmucke kleine Giebel- und Bürgerhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert säumen die verträumten Gassen rund um den Marktplatz wo wir auch eine Bank finden.
    Bei unserer Ankunft am Marktplatz beginnt ein hübsches Glockenspiel, dem wir lauschen während wir die Häuser rund um den Marktplatz fotografieren.
    Zwischen dem Marktplatz und der St.-Laurentius-Kirche liegt der Marktbrunnen von 1613, der momentan österlich dekoriert ist.
    Am Schlossgarten vorbei, ein Schloss gibt es nicht mehr, wo gerade die Krokusse in rauen Mengen blühen, erreichen wir nach wenigen Schritten die hübsche Hafenpromenade, die noch von „nackten“ Bäumen gesäumt ist und einen Blick auf verschiedene interessante Bauwerke ermöglicht, darunter die weiße hölzerne Ziehbrücke, dass Schifferhaus von 1625 und auf der gegenüberliegenden Seite steht das riesige, lang gestreckte Backstein-Speichergebäude aus dem Jahr 1783.
    Hier finden wir das „Restaurant Heimathafen“ wo wir eine wunderbare Scholle mit Salat und Pommes essen.
    Read more

  • Day 330

    Tönning in DE

    March 13, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Unsere Fahrt geht bis Tönning ein hübsches Städtchen dort wie immer noch ein Rundgang und gönnen uns noch ein Restaurant besuch Essen eine feine Scholle ich mit Pommes 🍟 sie mit Salat noch ein Dessert 🍨 mit Kaffe noch ein 1km Rückweg zu Hause angekommen Verdauen 🤗🤣 war schon wieder ein schöner Tag danke Schatz 🥰
    155 km 2.59 Stunden
    Read more

  • Day 11

    From SPO to Göhren

    July 22, 2024 in Germany ⋅ 🌬 18 °C

    Hütt hei mir üs, nachdäm ig und Bailey nomau kontroliert hei öb aui YB-Chläber no da si (wär wott darf gärn mau luege wiviu Chläber mir scho verteut hei 😉) ufe wäg richtig Göhren ad Ostsee gmacht. Z Stralsund hei mir churts ä Pouse igleit u si das Städtli ga aluege. Acho in Göhren hei mir igrummt, ikouft u si grad vis a vis vo üsere Wohnig ga ässe. Nam Ässe no ga luege öb dr Strand Sand hett u der no grad chönne zumene Konzärt es Gin🍹 nä 👍Read more

  • Day 7

    Regeneration nach dem Sport

    July 18, 2024 in Germany ⋅ 🌙 18 °C

    Was wäri ä Tschuttimatch ohni Regeneration?
    Für das si mir näre uf Wunsch vo üsem Sieger 🏆 is Steak-House...
    Die zwe Jungs si definitiv keini Chinder meh, d Chindercharte het me nid mau me wöue aluege u zletscht heisi sogar no ar Mueter müesse/dörfe häufe 🤣.

    Es Aberundeli heimer de ou no gmacht…
    Read more

  • Day 35–36

    Südwärts...

    September 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute verlassen wir Krisiansand und Norwegen in Richtung Heimat. Die Überfahrt mit der FjordLine FSTR ist bis Mitte Skagerrak etwas rauh, aber im grossen Ganzen sehr angenehm. Bereits in Deutschland übernachten wir auf einem sehr schönen Camingplatz in Nordstrand, Nordfriesland. Der Platz liegt unmittelbar hinter dem Landschutzdeich.
    Morgen werden wir gut 1,000 Kilometer bis nach Hause zurücklegen müssen. Thomas und ich werden uns beim Fahren abwechseln, und es sind regelmässige Pausen geplant.
    Damit geht eine trotz oft unpässlichem Wetter sehr schöne und abwechslungsreiche Reise mit spannenden und interessanten Begegnungen zu Ende.
    Ein bis zwei "Foodsteps" und Fotos werde ich noch nachreichen.
    Read more

  • Day 22

    Strand Diele 2.Tag

    June 9, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Bin leider nicht zum Frühstück angemeldet,aber ein großes Stück Heidelbeerkuchen entschädigt mich.
    Als alle weg sind ist noch viel Eßbares auf den Tischen. Ich unterhalte mich mit Maren,die den Laden hier schmeißt und letztendlich hilft sie mir die Sachen vor dem Müll zu retten!!!.
    Habe jetzt genug gutes Essen für mehrere Tage.
    Wurst,Käse,Lachs,Rührei mit Speck,Heringssalat ,Marmelade,Tomate,Gurke,Weintrauben 🍇 und mehr.
    Dafür helfe ich die Tische abräumen.
    Ganz unkompliziert - ich liebe es !
    Ich darf noch eine Nacht bleiben.
    Read more

  • Day 12

    Schön entspannter Waschtag

    August 26, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute Morgen hatten wir keine Eile aufzustehen. Es gibt doch nichts schöneres als gemütlich zu Frühstücken. Keine Eile, dass man wieder alles zusammenpacken und weiter muss.
    Die Waschmaschine inspiziert und für in Ordnung empfunden, haben wir gerade eine Ladung Kleider gewaschen.
    Nach dem Waschprogramm sind wir nochmals mit dem Fahrrad nach SPO in die Flaniermeile gefahren. Den restlichen Tag haben wir am Strand mit spazieren und geniessen verbracht. Dieser Strand ist wohl einzigartig. Schöner weisser feiner Sand. Und das so weit wie man sehen kann.
    Wir melden uns ab.. Bis Morgen 😉
    Read more

  • Day 11

    Auf nach Sankt Peter-Ording

    August 25, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach einer viel zu kurzen Nacht mussten wir unsere Sieben Sachen bereits wieder packen, da wir heute nach Sankt Peter-Ording an den weissen Traumstrand wollen..
    Wir haben uns für die nächsten 2 Tage ein wenig ausserhalb von SPO auf einem gemütlichen Camping eingerichtet. Mit dem Bike knapp 20 Minuten zum Strand.
    Da heute noch der 2. Tag der deutschen Kite Masters ist, möchten wir uns das natürlich nicht entgehen lassen. Am Strand gefühlte 40 Grad. Wind praktisch nicht vorhanden. Leider waren die Wettkämpfe schon vorbei als wir im "Kite Village" angekommen sind. Wir haben es uns aber nicht entgehen lassen die Stände zu besuchen und uns ein paar Köstlichkeiten zu genehmigen. Der Strand ist seeehr eindrücklich. Strand so weit man sehen kann.

    Nach einer Weile in SPO machen wir uns wieder auf den Rückweg. Nach dem Nachtessen haben wir den schönen Sonnenuntergang genossen.. Und uns dann zeitig zum Schlafen gelegt.
    Read more

  • Day 34

    Waschbären, Igel und andere Viecher

    June 11, 2017 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Pausentag mit Urlaubsfeeling stand heute auf dem Programm. Wir blieben in St. Peter Böhl und genossen die Sonne, den Sandstrand und natürlich frischen Fisch.

    Als Linda am Abend dann die Sonnenbrille absetzte, erinnerte sie uns unweigerlich an einen Waschbären. Vielleicht täuschte dies auch einen anderen Bewohner des Campingplatzes: Mitten in der Nacht raschelte unser Abfallsack. Wir dachten es seinen Vögel und nahmen den Sack ins Aussenzelt. Als es da weiter raschelte tippten wir auf Mäuse und platzierten den Sack kurzerhand im Anhänger, was jedoch keine Besserung brachte. So staunten wir nicht schlecht als das Licht der Stirnlampe einen Igel zum Vorschein brachte, den wir zuvor im Sack hin und her transportierten. Wir setzten ihn auf dem Nachbarland frei, hängten den Abfall in die Höhe und schlüpften mit einem Schmunzeln wieder zurück in die warmen Schlafsäcke.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android