Greece Katofíyion

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 83–88

    Hallo Kreta, tschüss Hunde 🐕

    December 18, 2024 in Greece ⋅ 🌙 10 °C

    Nach einer nicht besonders erholsamen Nacht - die Überfahrt war zwar sehr ruhig, dafür aber unbequeme Sessel und herumlungernde Passagiere neben uns - sind wir auf Kreta angekommen. Wir mussten unser Fährticket "last minute" ändern, schlussendlich wurde unser Van als Cargo eingestuft. (Haha, ärgerlich und unverständlich, aber was will man machen, jede Fährgesellschaft hat ihre eigenen Kategorien)

    Nach dem Kurzaufenthalt am Strand von Kokkini Chari sind wir frisch gestärkt und etwas nervös (wir wussten nicht was uns erwartet) zum Hundeshelter aufgebrochen.

    Leider war der 2te Workaway Einsatz nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Im Shelter werden etwas mehr als 260 Hunde versorgt, immer in 2er/3er Zwingern mit Auslauf und eigener Hütte. Die Arbeit mit den Tieren, Putzen der Käfige & Streicheln & Füttern und Knuddeln war grossartig. Die schiere Unmenge an Tieren war aber gewöhnungsbedürftig und wir haben so einiges nicht nachvollziehen können. Zum Beispiel der viele Abfall auf dem Gelände, Überfütterung von manchen Tieren, 2 eingesperrte Katzen inmitten der Hundezwinger, ein einsames Schaf stets an einen Baum gebunden und seine Runden drehend, Foodwasting, weil kein Kühlschrank vorhanden war, die Untätigkeit der Freiwilligen (vielleicht wegen des "fast foods" - unsere Theorie), der Host welcher selber nicht mitangepackt hat, nicht zumutbarer Zustand der Räumlichkeiten der Freiwilligen... Etc.

    Leider könnten wir die Liste noch immer länger machen... Nicht das Wohl der Tiere, sondern die Sammlung von Wesen scheint hier im Vordergrund zu stehen. Darum haben wir nach vielen Diskussionen und Zweifeln uns am 5 Tag entschlossen, den Ort zu verlassen. Es mag sein, dass die Tiere an anderen Orten ganz anders behandelt werden, aber zum Schutz (Energie/Wille zu Helfen etc.) von uns selbst, mussten wir kurz vor Weihnachten Abschied nehmen. Am liebsten hätten wir einen Hund mitgenommen...
    Read more

  • Day 86

    Pyrgos Myrtos Minoan Settlement

    January 22, 2024 in Greece ⋅ 🌬 14 °C

    Heute unternahmen wir eine kleine Wanderung zu einer Siedlung aus minoischer Zeit und einer alten Steinbrücke. Auf dem Weg trafen wir ein nettes Paar und es stellte sich heraus, dass Mo und Axel mit ihrem Wohnmobil auf derselben Wiese standen, wie wir.Read more

  • Day 83–84

    Myrtos

    January 19, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einer Woche am selben Standort., war unser Wasser dann doch alle. So machten wir uns auf den Weg in das in der Nähe gelegene Myrtos. Unterwegs machten wir unseren Charlie wieder frisch und nahmen Wasser auf an einem Brunnen. In dem kleinen charmanten Küstenort Myrtos fanden wir einen netten Platz auf einer Wiese, wo schon ein anderer Camper stand mit der Autonummer aus dem Nachbarlandkreis. Das machte uns natürlich neugierig. Es stellte sich heraus, dass der Wagen einem netten Österreicher gehörte, der schon seit über 22 Jahren unterwegs ist. 18 Jahre mit seiner Frau und seit sie vor vier Jahren verstarb, alleine. Das beeindruckte uns sehr.
    Am Spätnachmittag trafen wir uns mit Thomas und Simone (weltreisenocker) die wir auf dieser Plattform findpenguins kennengelernt haben. Mit ihnen werden wir uns morgen auf eine Schluchtenwanderung durch die Sarakina Gorge begeben.
    Es war schön und kurzweilig, den Abend mit netten Menschen und gutem Essen im nahegelegenen Restaurant ausklingen zu lassen.
    Read more

  • Day 82

    Hiromili Beach

    January 18, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 17 °C

    Endlich war das Wetter wieder schön und warm und so beschlossen wir, in die Schlucht zu wandern. Zunächst ging es an der Küste entlang bis in den nächsten Ort. Da aber ein unangenehmer Wind ging und eine dicke Regenwolke über der Schlucht hing, entschlossen wir uns spontan, nicht in die Schlucht zu wandern, sondern dem Küstenweg zu folgen. An einer kleinen Kirche bogen wir Richtung Meer ab, denn Marco hatte von oben eine Bank entdeckt. Dort wollten wir rasten. Doch von dort aus führte eine ziemlich steile Treppe nach unten zum Meer und zu einem kleinen Kiesstrand. Dort fanden wir sogar ein windstilles Plätzchen mit Sonne satt zum Genießen. Wie wunderbar. Welch eine gute Entscheidung. Die Zeit verflog wie nix. Eine ganze Zeitlang wurden wir von einigen Militärflugzeugen überflogen. Klingt irgendwie schon etwas beängstigend, wenn die Dinger mit Überschallgeschwindigkeit über einen hinwegfegen.Read more

  • Day 63

    Lassithi-Hochebene

    January 13, 2024 in Greece ⋅ ☁️ 6 °C

    Trotz des unfreundlichen Wetters, starker Wind und unterwegs Nieselregen, treten wir unsere Tour Richtung Lassithi-Hochebene an.
    Die wundervolle Landschaft über tolle Bergstraßen kommt leider nicht richtig zur Geltung.
    Auf Höhe des Aposelemi-Stausees bekommen wir einen Schreck, kaum Wasser drin und das eigentlich überflutete Dorf liegt völlig frei. Dabei ist dies das Trinkwasserreservoir für Ostkreta. Die Bergspitzen sind zwar leicht gepudert, aber auf die dringend notwendige Schneeschmelze (woher?) können sie vermutlich lange warten und der nächste heiße Sommer 🌞🌞 kommt bestimmt.
    Schön anzusehen sind die alten Getreidewindmühlen auf dem Ambelos-Pass und auch die noch (extra für die Touris) erhaltenen Windmühlen für das Hochpumpen des Wassers zur Bewässerung der fruchtbaren Felder.
    Wir umfahren die Hochebene auf ca. 800 hm, eine runde Fläche ca. 8-10 km x ca. 5-6 km, entgegen dem Uhrzeigersinn. Insgesamt reihen sich hier 21 mehr oder weniger schlichte Dörfer wie eine Perlenkette um die unteren Berghänge. Interessant, jedes Dorf ist anders, aber im Winter leider auch ziemlich leer und etwas trostlos.
    Auf dem Rückweg finden wir im 2. Anlauf eine tolle kleine und authentische Taverne in Krasi. Hier gab es gekochte Ziege auf Spaghetti und ... Grillteller für das Geburtstagskind.
    Vorher superleckere Dakos und anschließend Joghurt mit Orangenmarmelade? sowie einen pinkfarbenen Anisraki, alles superlecker!
    So kann man einen ungemütlichen kalten und windigen Tag auch nett verbringen, die Völlerei lässt grüßen, aber wir konnten oder wollten uns nicht wehren😇😇.
    Read more

  • Day 4

    Tatort Malia 🕵🏻‍♀️

    September 11, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 25 °C

    Das Hotelfrühstück ließen wir heute mal links liegen und entschieden uns für Schlaf bis halb 11. Aufgestanden und eingecremt, ging es nochmal nach Old Malia in die gestern bereits festgehaltene Taverne mit den schönen pinken Blüten zum Mittag.🌺
    Knoblauchbrot, frittierte Aubergine mit Käse, Tzatziki und gefüllte Tomaten verbesserten unseren Atem jetzt nicht unbedingt, schmeckten Original griechisch aber unheimlich gut. 🧄 Vollgefressen schleppten wir uns dann noch einige Meter durch die Altstadt in Richtung Berg. Auf diesem zog sich Pauline auf der Jagd nach dem besten Bild von einem Granatapfelbaum nur für euch schwerwiegende Verletzungen durch Kaktusstacheln zu und beging wahrscheinlich auch noch Hausfriedensbruch. 🌵🤫 Die Granatäpfel, Zitronen 🍋 und Orangen 🍊 scheinen hier jedoch niemanden so wirklich zu interessieren, weshalb der Großteil leider vergammelt war und Diebstahl so kein weiterer Punkt auf unserer Liste von Verbrechen wurde.
    Da erst morgen ein ganztägiger Ausflug geplant ist, sollte es heute nochmal ans Meer gehen. Tja, haben wir gedacht. Der starke Wind machte die heutigen Temperaturen zwar teilweise erträglich, ließ die Person, deren Job „Beach“ war (😉), aber auch die rote Flagge 🚩 hissen und somit für Badeverbot sorgen. Es war eh schon früher Abend, deshalb musste eben der Pool für eine kurze Abkühlung herhalten. Natürlich sind wir auch hier kriminell geworden und haben trotz Verbot eigens mitgebrachte Speisen verzehrt.🍫
    Nach dem allseits beliebten (oder auch nicht) Buffet des Hotels lassen wir es heute ruhig angehen, da der morgige Tag früh startet.😴🌞
    Read more

  • Day 3

    Kann man Mal(ia) machen

    September 10, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute starteten wir etwas mehr, wenn auch nicht völlig ausgeschlafen, nach einem sehr aufschlussreichen *hust hust* Treffen mit unserer Reiseleiterin Renate in den Tag. Das kleine und wenig feine Frühstück gab uns vorerst genug Kraft um gegen Mittag eine Tour in unsere aktuelle Stadt Malia anzutreten. Zugegeben lenkten uns die vielen kleinen Lädchen mit Schmuck und Souvenirs, die selbstverständlich auch am Sonntag für Touristen geöffnet haben, ein wenig ab, aber man muss die Gegend ja in ihrer Gänze erkunden.
    Pauline gibt hier natürlich, wie zu sehen, immer die Richtung an. Hier gibt es leider auch sehr viele Straßenkatzen, an denen wir auf keinen Fall einfach vorbeigehen können. Mit einer haben wir sogar unser Wasser geteilt. 🐈 Vorbei an der stadteigenen Kirche ⛪️ , schönen Tavernen und traditionellen Shops, gönnten wir uns in letzterem zwei kleine Leckereien 🥧 und machten uns auf den Rückweg ins Hotel, denn heute wollte auch Pauline sich in die mehr als mannshohen Wellen werfen. 🌊 Von denen wird man nämlich teilweise auch umgerissen, wenn man nur bis zu den Knien im Wasser steht.
    Mit reichlich Algen im Bikini 👙 knallten wir uns nach der Anstrengung auf die Liegen des Hotels in Poolnähe und genehmigten uns eine Art griechisches Bruschetta mit Meerblick. Kurz gepennt, hieß es dann wieder: Aufhübschen fürs Dinner-Buffet, was mehr oder weniger notwendig ist.
    Gelohnt hat es sich letzten Endes doch noch, da wir in der Nähe eine schöne Bar fanden, die bei ihrer Musik-Auswahl Wert auf 80er und 90er legte - ganz nach unserem Geschmack. 🍸 Mit der Kellnerin haben wir uns angefreundet, weshalb wir sie künftig wahrscheinlich nicht nur mit einem weiteren Besuch beehren werden.
    Gestern und heute haben wir uns außerdem mit der Planung von fantastischen Ausflügen befasst - seid gespannt.🤫
    Read more

  • Day 112–117

    Singsang!

    January 16 in Greece ⋅ ☀️ 15 °C

    Dank einer tollen Begegnung im Hundeshelter mit einem belgischen Paar, welches uns eine Empfehlung für einen Workshop gab, haben wir die letzte Woche singend verbracht. Ziemlich spontan meldeten wir uns für einen Workshop an, bei welchem wir mehrstimmige Lieder aus dem Balkan/Griechenland lernen durften. Es war sehr inspirierend bei Martha Mavroidi, einer bewundernswerten Musikerin zu lernen und ihre ruhige, bestimmte Art und ihre Takt- und Rhytmussicherheit zu spüren. Diese Lieder werden uns sicher noch einige Zeit begleiten.

    Wir blieben in der Nähe von Jons Jurte und genossen es morgens darin am Feuer das Frühstück zu mampfen. Gemeinsam mit dem anderen Paar machten wir einige Spaziergänge und assen leckeres, griechisches Essen im Restaurant. Einzelne Gerichte (mezze), die sich zu einem Festmahl zusammenfügen.
    Read more

  • Day 125

    Auszeit in Kastri

    January 14 in Greece ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir nehmen uns eine kleine Auszeit vom Leben unterwegs. In Kastri, an der Südküste Kretas, haben wir uns in ein Häuschen eingemietet. Hier schätzten wir den grosszügigen Platz, viel heisses Wasser zum Duschen & die grandiose Aussicht aufs Meer.
    Es war in den vergangenen Tagen oft wunderbar mild. So haben wir viel Zeit am Strand verbracht & waren sogar (kurz) im kalten Meer baden.

    Ganz ohne unterwegs sein geht es aber nicht 😉 Wir machen Ausflüge zum Wandern, Sightseeing & Einkaufen.
    Read more

  • Day 188–189

    Lac Malis / Males - ☀️⛰️🐐🐐

    January 11 in Greece ⋅ ⛅ 13 °C

    Les nuages surplombent le « lac », qui ressemble plus à une grosse flaque d’eau. Ils ne nous laissent pas nous réchauffer. Nous partons donc de bonne heure, à l’assault du reste de la montagne. Ça sera « descente », un peu de l’enfer, une bonne partie de la journée. Les chèvres sont toujours omniprésentes, toujours aussi peu téméraires.
    La route est rocailleuse, peu pentue, nous prenons donc de la vitesse et je retrouve presque des sensations de ski : une concentration accrue, toujours voir quelques mètres plus loin où passer le vélo, contrôler sa vitesse, pour ne pas être trop lents ni trop rapides. On surplombe la mer, et les montagnes enneigées nous font toujours de l’œil.
    Quentin essaie de nouveaux plans caméra pour parfaire nos vidéos.
    Nos forces s’amenuisent, et une grosse montée nous attend. On la débute, mais on se garde le reste pour demain youpi !
    Vive les pâtes et les cubor, et vive les dodos ! 🦤
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android