Greece Liménas Irakleíou

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1–3

    Archanes ( ou Arhanès)

    April 3 in Greece ⋅ ☀️ 16 °C

    Archanes ( Ahranès) à 15 km au sud d'Héraklion, région de vigne et de culture des olives, mais aussi la forêt de Fourni d'où est récolté un excellent miel de pin, herbes aromatiques ( thym) et fleurs
    La ville de Ahranès est située au pied du Mont Iouchtas qui trône à 811m de hauteur avec ses 2 sommets, l'un du côté de Heraklion et l'île Dia qui a une forme de crocodile, abrite un "sanctuaire de sommet" minoen et l'autre sommet, coté Ahranès et intérieur de la Crete, où trône la chapelle Afentis Christos
    Le Mont Iouchtas abriterait la sépulture de Zeus.
    Read more

  • Day 243–255

    Cabotage en Crête

    March 14 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

    Caboter en Crète au mois de mars est un véritable enchantement. Les montagnes encore enneigées se jettent dans une mer sauvage, toujours préservée du tumulte touristique.

    Le long de la côte nord, les vestiges de l’histoire émergent : l’île fortifiée de Spinalonga, ainsi que les arsenaux d’Héraklion et de La Canée, rappellent les 400 années de domination vénitienne avant la conquête ottomane de 1641.

    Mais notre voyage nous mène encore plus loin dans le passé, à l’époque de la civilisation minoenne, présente en Crète dès 2000 av. J.-C., bien avant la Grèce antique. Le roi Minos y fit ériger de somptueux palais et noua des liens commerciaux avec l’Égypte.

    À La Canée, l’équipage s’étoffe en vue de traverser la mer Ionienne. Christian et Yann, deux amis de Mathieu et brillants régatiers du Léman, embarquent pour une belle aventure. Ensemble, nous parcourrons 500 milles nautiques en dix jours, jusqu’à Catane, en Sicile, en passant par l’île de Cythère, le sud du Péloponnèse et la baie de Pylos.
    Read more

  • Day 119

    Auf den Spuren der Minoer

    January 25 in Greece ⋅ ☀️ 18 °C

    Ganz spontan haben wir uns entschieden der Geschichte der Minoer auf Kreta etwas näher auf den Grund zu gehen. Mit dem Wissen einer ARTE Doku (am Vorabend gesehen) wollten wir die Blütezeit dieser Hochkultur nachempfinden.
    Die Minoer waren ein eindrückliches Volk, gar die älteste Hochkultur in Europa, denn sie haben sich architektonisch ausgetobt. In Knossos wurde tausende Jahre vor Christus ein Palast errichtet, mit mehreren Etagen, Wandfresken, riesengrossen Vorratsgefäßen, Treppenhäusern, gepflasterten Strassen und und und... Verglichen mit unseren Pfahlbauern hatten sie etwas Vorsprung (z.bsp. gossen sie viel früher Bronze etc.).

    Ihr Verschwinden birgt jedoch ein Mysterium. Den Auslöser gab wahrscheinlich ein Tsunami (oder mehrere Monsterwellen) ausgelöst durch einen gewaltigen Vulkanausbruch auf Santorini. Man vermutet, dass die geschwächten Minoer leichte Beute für die einfallenden Mykener (Peleponnes) waren.

    Wer mehr dazu erfahren möchte, hier der Link zur Doku: https://youtu.be/EZKRvNULNWc?si=iGJi2P2EP51ykTfg
    Read more

  • Day 107

    Fun facts

    January 13 in Greece ⋅ ⛅ 12 °C

    Wir sind nun einige Zeitlang schon unterwegs und heute gibt es ein paar wahllose fun facts über uns 😎

    - Wir haben eine "Notrösti" im Fertigpack aus der Schweiz dabei und sie noch nicht gekocht.

    - Wir nennen unser Auto "Falki".

    - Wir kochen sehr viel selbst und haben bis jetzt noch kein einziges Mal ein Abendessen oder Mittagessen im Van doppelt gekocht.

    - Seit wir im ersten Workaway waren, versuchen wir fast jeden Tag mit dem Frühstück: Porrige mit frischen Früchten, ein paar Körner und Nüssen und etwas frischem Olivenöl, zu starten.

    - Wenn wir irgendwo Katzen sehen, freunden wir uns viel zu schnell mit ihnen an und würden am liebsten alle im Van mitnehmen.

    - Nina ist meistens als erste wach, schläft aber auch meistens als erste ein.

    - Sam macht ab und zu tolle Aufnahmen von spannenden Klängen der Umgebung.

    - Wir haben eine kleine Trenntoilette im Van.

    - Wir spielen ein Spiel, bei welchem es darum geht wer am meisten unterschiedliche Autokennzeichen (Länder) sieht, Nina ist mit 4 in Führung.

    - Wir waren bis jetzt nur 5 Nächte auf einem Campingplatz.

    - Ken Follet hat uns "Hörbuchsüchtig" gemachrt.

    So das waren einige Facts ...
    War etwas für euch überraschend? 😁
    Allerliebste grüsse an alle zu Hause!
    Read more

  • Day 81–86

    Hallo Kreta, tschüss Hunde 🐕

    December 18, 2024 in Greece ⋅ 🌙 10 °C

    Nach einer nicht besonders erholsamen Nacht - die Überfahrt war zwar sehr ruhig, dafür aber unbequeme Sessel und herumlungernde Passagiere neben uns - sind wir auf Kreta angekommen. Wir mussten unser Fährticket "last minute" ändern, schlussendlich wurde unser Van als Cargo eingestuft. (Haha, ärgerlich und unverständlich, aber was will man machen, jede Fährgesellschaft hat ihre eigenen Kategorien)

    Nach dem Kurzaufenthalt am Strand von Kokkini Chari sind wir frisch gestärkt und etwas nervös (wir wussten nicht was uns erwartet) zum Hundeshelter aufgebrochen.

    Leider war der 2te Workaway Einsatz nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Im Shelter werden etwas mehr als 260 Hunde versorgt, immer in 2er/3er Zwingern mit Auslauf und eigener Hütte. Die Arbeit mit den Tieren, Putzen der Käfige & Streicheln & Füttern und Knuddeln war grossartig. Die schiere Unmenge an Tieren war aber gewöhnungsbedürftig und wir haben so einiges nicht nachvollziehen können. Zum Beispiel der viele Abfall auf dem Gelände, Überfütterung von manchen Tieren, 2 eingesperrte Katzen inmitten der Hundezwinger, ein einsames Schaf stets an einen Baum gebunden und seine Runden drehend, Foodwasting, weil kein Kühlschrank vorhanden war, die Untätigkeit der Freiwilligen (vielleicht wegen des "fast foods" - unsere Theorie), der Host welcher selber nicht mitangepackt hat, nicht zumutbarer Zustand der Räumlichkeiten der Freiwilligen... Etc.

    Leider könnten wir die Liste noch immer länger machen... Nicht das Wohl der Tiere, sondern die Sammlung von Wesen scheint hier im Vordergrund zu stehen. Darum haben wir nach vielen Diskussionen und Zweifeln uns am 5 Tag entschlossen, den Ort zu verlassen. Es mag sein, dass die Tiere an anderen Orten ganz anders behandelt werden, aber zum Schutz (Energie/Wille zu Helfen etc.) von uns selbst, mussten wir kurz vor Weihnachten Abschied nehmen. Am liebsten hätten wir einen Hund mitgenommen...
    Read more

  • Ankunft in Heraklion/Mein Schiff 5

    October 18, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach einem sehr entspannten Flug, den wir eig komplett verschlafen haben, sind wir um 6 Uhr am Flughafen in Heraklion angekommen. Nach ca. 30 min haben wir auch unsere Koffer bekommen und haben uns auf die Suche nach öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hafen gemacht.
    Wir sind dann in einen Bus eingestiegen, und haben uns mit Händen und Füßen verständigt. Wir hatten einfach gehofft halbwegs im richtigen Bus sitzen. Für 4€ sind wir dem Hafen schonmal nahe gekommen. Aber um einen zusätzlichen Fußmarsch gefühlt mitten in der Nacht sind wir dann auch nicht rumgekommen. Hatte aber irgendwie was 😅
    Als wir dann irgendwann ein eine Straße abgebogen sind, haben wir das Schiff schon gesehen 🥰🚢⚓️
    Wir haben uns dann bei einer sehr netten Dame am Eingang des Hafens erkundigt, wo es denn zum Mein Schiff geht. Sie hatte uns dann zu einem kleinen Gebäude geschickt, in dem wir auf den Shuttle Bus warten sollten.
    Nach etwas hin und her via Insta mit Nini, hatten wir es dann um 9 Uhr in den Shuttle Bus geschafft! Und dann hatten wir Ninimausibärchen wieder 🥰🥰🥰
    Nach dem Security Check und dem ,,Boarding‘‘ hat Nini uns in den 12. Stock zum Ankermannsplatz Frühstücken geschickt. Gerade liegen wir in der Himmel und Meer Lounge und machen gleich ein Nickerchen.😴
    Read more

  • Day 15

    Heraklion airport

    October 3, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    What a fantastic trip loved each Island for different things.
    But to rate them
    4. Crete - Rethymnon old town was lovely but difficult to judge the whole island. So we'll be back to discover more.
    3. Santorini- beautiful in parts, notably Oia - we were staying in a lovely hotel but the beach etc wasn't the best.
    2. Naxos - the most 'Greek' in our opinion of the islands we visited. Amazing history and beach. We will return.
    1. Ios - the sunsets, the peace , the vibe , the food , the beach. We absolutely fell in love with this island ( very different in July/ August apparently)
    Our winner though Ios
    Read more

  • Day 10

    Abreise

    September 6, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 31 °C

    Für uns ging es heute leider wieder zurück nach Deutschland. Nach dem Frühstück haben wir unsere Koffer gepackt und ausgecheckt. Um kurz vor 12 Uhr wurden wir von unserem Transfer abgeholt und dann ging es Richtung Flughafen. Nach der üblichen Kontrolle und der Gepäckaufgabe durften wir nach kurzer Wartezeit auch schon ins Flugzeug.

    Der Flug verlief reibungslos und angekommen in Deutschland ging es auch direkt nach hause.

    Es war ein super schöner Urlaub mit tollen Erlebnissen und Erholung pur. 🫶
    Read more

  • Day 5

    Dia island

    September 1, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Ahoi ihr Landratten!

    Heute gings auf die offene See🌊 ...
    Nach einem entspannten Frühstück wurden wir Mittags abgeholt und zum Hafen in Heraklion gebracht. Anschließend gingen wir an Deck eines Segelbootes⛵️.
    Wir schipperten ca. 1h bei moderaten Seegang und praller Sonne zur Insel Dia.
    Dort angelegt in der Agios Georgios Bucht hatten wir 1-2h Freizeit, welche wir mit schwimmen und schnorcheln verbrachten. Nach einem kleinen Abendessen ging es auch wieder zurück, da wir den atemberaubenden Sonnenuntergang 🌅 nicht verpassen wollten. Bei besten Plätzen und besten Blick an der Steuerbord Seite des Bootes kam es zu einem magischen Schauspiel.
    Also die Sonne untergegangen ist trafen wir auch zurück im Hafen ein.
    Read more

  • Day 18–19

    Mit Ariadne nach Kreta

    August 18, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir verbrachten die Nacht direkt am Gate und wurden mit einem Blick auf unsere Fähre "Ariadne" geweckt. Das Boarding verlief reibungslos und zügig, sodass wir uns nach wenigen Minuten bereits an Deck wiederfanden. Dort genossen wir einen erfrischenden Frappe und ein leckeres Frühstück. Die nächsten 9 Stunden verbrachten wir damit, die endlosen Weiten des Meeres und die vorbeiziehenden Inseln zu bewundern. Wir versuchten, etwas Schlaf nachzuholen – leider ohne Erfolg –, schauten Filme auf dem Handy und ließen einfach die Seele baumeln. Am Abend steuerten wir direkt den nächsten Campingplatz an. Endlich war es Zeit, die Wäsche zu waschen, ausgiebig zu duschen und die verschiedenen Annehmlichkeiten des Platzes zu nutzen. So waren wir bestens gerüstet für die kommenden Tage auf Kreta.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android