Greece Ákra Pagída

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 17

    Oben am Hügel im Nirgendwo

    March 9 in Greece ⋅ ☀️ 8 °C

    Da lagern wir also hoch über Obstgärten und Olivenhainen. Grün ist es auf dieser Hochebene. Die Sonne kitzelt mich aus dem Bett und samt Decke lehne ich mich an der bereits warmen Kirchenwand an. Howdie leistet mir Gesellschaft. Er ist absolut glücklich hier. Es gibt keine gefährlichen Katzen, auch keine zu verlieben. Rundherum nur Blümchen. Wir streunen ein wenig herum und unglaublich, ein paar Meter unter uns Rauhreif!
    Lange Zeit genießen wir unseren primespot da oben bei dem Kirchlein. Es gibt frisches Wasser, ich mache wieder einmal alles sauber.
    Ein liebenswürdiges Paar, die mit einem Hund spazieren sind besuchen uns. Sie zeigen uns den wilden Spargel, den sie pflücken. Ich habe ihn schon am Markt gesehen. Und wieder einmal zeigt sich die Herzlichkeit: ich bekomme eine Handvoll geschenkt und gezeigt wie ich ihn finde. Natürlich nutze ich das und abends schmausen wir wunderbaren frischen wilden Spargel.
    Nach Beratung machen wir uns Nachmittag auf nach Methana. Das ist eine Halbinsel, die durch einen Vulkan, der auch noch aktiv sein soll, entstanden ist.
    Read more

  • Day 168

    Methana

    February 21 in Greece ⋅ ☁️ 6 °C

    Einmal um Methana mit unserem WoMo. Grosse Challenge, sehr enge Strasse und Kurven, teilweise sehr steil. Bis zum Vulkan hochgekraxelt. In uriger Taverne gut gegessen. Therme leider geschlossen. Mehr auf www.scenic-route.ch.Read more

  • Day 93

    Epidavros

    February 1 in Greece ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute tummeln wir uns in Palea Epidavros am Hafen und an der Küste zwischen Palea und Nea Epidavros.
    Epidavros und die Amphittheater haben wir am 6. Dezember 2023 besucht, heute lassen wir nur die entspannte Atmosphäre auf uns wirken.
    Obwohl nicht viel los ist, können wir hier nicht bleiben, um Epidavros herum herrscht striktes Übernachtungsverbot für Camper.
    Wir finden am Strand von Nea Epidavros die einladende Θαλασσοταβέρνα Το Ακρογιάλι
    Meeresfrüchtetaverne Akrogialo. Hier essen wir die uns empfohlenen Tagesgerichte (Fleischbällchen mit Fritten und Hähnchenschenkel mit Okraschoten, beides in Tomatensauce) und bekommen zum Abschluss einen Masticha, das ist ein griechischer Kräuterlikör auf Basis des Mastixstrauches und eine lokale Spezialität.
    Wir fahren wieder ein Stück zurück und finden einen tollen Offroadplatz. Hier haben sich zwar wider Erwarten einige Camper eingefunden, die meisten trauen sich aber nicht bis zu unserem Platz herunter.
    Kurz ins Meer gesprungen - heute 16° Grad - und dann gemütlich mit warmem Wasser die Haare 👩‍🦳 im Camper gewaschen. Dann in der Sonne trocknen und relaxen - so lässt es sich aushalten 😎🤗.
    Read more

  • Day 91

    Methana-Halbinsel

    January 30 in Greece ⋅ ☁️ 16 °C

    Nachdem es morgens gute 2 Stunden heftig geregnet und gewittert hat, verlassen wir unseren langsam abgetrockneten Stellplatz und machen uns auf den Weg zur Vulkanhalbinsel Methana.
    Das Wetter ist bis in den Nachmittag hinein bedeckt, man sieht von der schönen Landschaft zumindest anfangs nicht so viel.
    Am Beginn der Halbinsel riecht man die Schwefelquelle von Methana bereits, das ehemalige Spa ist heruntergekommen und nicht zugänglich.
    Ein Stück hinter dem Ort finden wir ein kleines Becken, Thermal Spring of Saint Nicholas, die Mückenlarven darin verleiden uns allerdings ein Bad.
    Weiter fahren wir quer über die Halbinsel auf tollen engen, steilen und kurvenreichen Sträßchen, eine sehr schöne Atmosphäre.
    Zwischendurch gibt es immer wieder fantastische Ausblicke auf die vorgelagerten Saronischen Inseln (Poros, Egina, Agistri).
    Diese Ecke von Griechenland ist touristisch wenig erschlossen und hat sich somit noch ein Stück weit ihren eigenen ursprünglichen Charme erhalten können.
    Hinter Agios Nikolaos gucken wir uns die Pausania Baths an. Wir haben es schon geahnt - die Pumpe ist defekt, es gibt kein Wasser und somit auch kein Bad 🛀. Es wäre auch zu schön gewesen....
    Nochmal quer über die urwüchsige und kaum befahrene Halbinsel landen wir wieder in Methana, dem gleichnamigen Hauptort.
    Heutiger Volltreffer ist die Taverne To Stéki Tis Dímitras - Das Haus von Dimitras.
    Wir werden wärmstens empfangen und essen heute mal Kontosouvli (kurzer Bratenspieß) und Schweinesteak.
    Dazu einen Tomaten-/Gurkensalat mit Kapern, angerichtet in Form einer Blüte (Clove=Nelke). Krönender Abschluss war ein bisschen griechischer Joghurt mit kandierter Orange 😋 auf's Haus, toller Service.
    In Methana ist das Campieren verboten, zurück in die Berge wollen wir auch nicht.
    Wir fahren von der Halbinsel runter und finden in Metamorfosi einen schönen Platz direkt am Strand.
    Mit unseren Nachbarn aus Füssen kommen wir längere Zeit ins Gespräch, immer die Augen auf das Wasser gerichtet: hier soll eine der seltenen Mönchsrobben schwimmen. Sagt der Nachbar.
    Der Himmel wird freundlicher, uns erwarten jetzt zwei sonnige Tage
    Read more

  • Day 139

    Idylle in der Bucht von Korfos

    January 6 in Greece ⋅ ☀️ 16 °C

    Wenn man von oben die rechte Hand auf die Peleponnes- Karte legt, so befinden wir uns jetzt sozusagen auf dem Daumen.
    Wir cruisen gemütlich über die gut ausgebaute Küstenstraße und erfreuen uns am Wetter, an den Blicken auf das stahlblaue Meer. Olivenbäume, wo man hinsieht. Kleine Fischerboote dümpeln vor sich hin. Idylle pur!
    Das setzt sich fort in der Bucht des Fischerortes Koros. Hier stehen wir am Ufer mit noch zwei Womos und essen hervorragend in der nahegelegenen Taverne. Direkt am Wasser die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, eiskalten Weißwein zu trinken und mit dem Wirt zu plauschen, der sich sichtlich freut, dass wir beim ihm einkehren.
    Später gibt er uns noch einen süßen Nachtisch mit ins Wohnmobil. 😋 Da fehlt nur noch der Espresso dazu! 😀
    Read more

  • Day 51

    Kantia Beach

    November 1, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir sind auf der Peloponnes angekommen. Die Peloponnes wird ja oft mit einer Hand verglichen & die südlichen Ausläufer somit als Finger bezeichnet (also ein Daumen & drei Finger).
    Wir sind sind über den Kanal von Korinth auf den Daumen, die Argolis, gefahren. Hier haben wir am Strand bei Kantia einen tollen Stellplatz gefunden. Das erste mal sind wir auf Sand gefahren. Das hat wunderbar funktioniert & uns ermöglicht in einer kleinen Niesche ein Plätzchen für uns alleine zu besetzten 😉Read more

  • Day 1,256

    Wracktauchen im Paradies

    August 16, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 32 °C

    21 sm / 3 h
    Wir machten uns auf den Weg zu einer weiteren spektakulären Bucht via Poros in den NW zur Insel Agistri.
    Auf der gegenüberliegenden kleinen Insel liegt das Wrack der Avantis III.
    Wir wollen am nächsten Morgen, in aller früh, wenn die See noch ruht, uns dorthin begeben, um zum Wrack zu tauchen.
    Tatsächlich, wie meistens lag Windy richtig und wir packten unsere Ausrüstung und gleiten mit dem Dinghy über zum Wrack. Schon von der Oberfläche aus konnten wir die Konturen sehen.

    Die "Avantis III" war ein Stückgutschiff, das 1977 auf der Tronderverftet-Werft in Hommelvik, Norwegen, gebaut wurde. Er hat eine Länge von 80 Metern und eine Breite von 13 Metern mit einer Gesamtkapazität von 2.362 Tonnen. Das Schiff hieß ursprünglich "Akershus" und wurde 1982 in "Avantis III" umbenannt und von der Firma Antonis Agrafiotis gekauft.,

    Das Schiff, beladen mit Baumaterial und einem Motor, war von Messolonghi aus mit dem Ziel, der Insel Zypern, in See gestochen. Am 19. November 2004 um 3:45 Uhr morgens stürzte die "Avantis III" bei guten Wetterbedingungen auf der Insel Dorousa ab und sank nach einer Wasseraufnahme an ihren jetzigen Standort. Von den 12 Besatzungsmitgliedern (10 Griechen und zwei Ausländer) gelang es 11, an Bord der Flöße des Schiffes zu kommen und gerettet zu werden, während es dem 35-jährigen Koch des Schiffes, Vassilis Koronis, nicht gelang.
    Das Wrack befindet sich in einer Tiefe von 17 bis 48 Metern, ist der Nord-Süd-Achse zugewandt, sitzt mit der linken Seite in einem Winkel von 90 Grad auf dem Meeresboden, während es in seiner Gesamtheit so geblieben ist, wie es war. Sein Propeller befindet sich in einer Tiefe von 41 Metern, während sein Heckkran auf dem Meeresboden ruht. Von hier aus ist der Bereich des Maschinenraums zugänglich, während der Laderaum des Schiffes beidseitig zugänglich ist und eine recht große Durchdringung ermöglicht. In einem der Laderäume befindet sich ein großer Teil der Ladung der "Avantis III", während sich außerhalb des zweiten ein Motorrad des Typs Varadero befindet.. Das Schiffswrack fungiert als künstliches Riff, das große Mengen an Meereslebewesen ansammelt und ein wunderbares Spektakel für Taucher bietet.
    Nach dem Tauchgang erkundeten Leander und Lara weiter die Westseite der Insel, in der Hoffnung
    vielleicht einen Fisch vor die Harpune zu kriegen und das Nachtessen zu sichern.
    Es blieb beim Versucht, aber alleine die Tauchgänge waren bemerkenswert mit vielen Fischsichtungen aber zu kleine Häppchen.
    Die Bucht, die von zahlreichen Yachten und größeren Motorbooten bevölkert war, begeisterte mit ihrem kristallklaren Wasser, das Sichtweiten von über 10 Metern ermöglichte. Die Abendstimmung, geprägt von der rot glühenden Sonne, die hinter dem Horizont versank, und den strahlenden Lichtern der Yachten, bot ein magisches Erlebnis. Immer wieder erhellte eine Sternschnuppe den funkelnden Sternenhimmel.
    Definitiv eine der schönsten Buchten zum verweilen.
    Read more

  • Day 19

    Santorini

    May 31, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 24 °C

    Nous posons nos valises quelques jours dans le village de Megalochori pour explorer l’île de Santorini. Nous visitons d’abord la capitale animé Fira puis l’iconique Ioa en surplomb de la caldeira à la pointe nord-ouest de l'île. Par la suite, nous allons à l’autre extrémité de l’île pour visiter le village d’Akrotiri et son imposant site archéologique et terminons notre périple à la plage de Périssa au sud de l’île.Read more

  • Day 19

    Ephidaurus

    May 13, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

    Ach war das eine schöne ruhige Nacht. Mit Sonnenschein wachen wir auf und genießen das Frühstück an diesem schönen Ort.
    Dann sind wir auch schon auf dem Weg nach Ephidaurus und bekommen einen Schock bei den Ausmaßen des Parkplatzes. Zum Glück sind heute sehr wenige Parkplätze belegt, nur die Tourbusse sind schon zahlreich vorhanden. Aber wir haben Glück und können teilweise das Amphitheater fast Menschenleer besichtigen. Die Akustik ist wirklich beeindruckend und wiedermal ist man erstaunt was rd. 330 Jahre v. Chr. die Menschen mit Ihren damaligen Mitteln bereits erbaut haben.Read more

  • Day 43–44

    Portocheli-Kranidi-Didima-Kanapitsa

    April 26, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 21 °C

    Von Portocheli fuhren wir über Kranidi einkaufen und danach zu den Didima-Caves. Eingestürzte Karst-Höhlen haben dieses spezielle Loch geformt. Der Besuch ohne Touristen war speziell. Die 2 kleinen Kirchlein hübsch unter die Felsvorsprünge gebastelt. Die grosse Höhle haben wir danach auch noch besichtigt, war aber weitaus nicht so spannend. Mit der Drohne ergab sich dann noch ein anderer Sichtwinkel.
    Das Ziel wäre Tolo gewesen. Wir haben beim Kaffeehalt einen soo schönen Platz gefunden, der uns kurzerhand den Plan ändern liess um gleich hier zu übernachten. Natürlich mit Apero und HAMMER-Aussicht.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android