Greece Nísoi Oinoússai

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9

    Lost Places auf Chios

    July 14, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute standen Burgruinen auf dem Programm (und Ruinen ist zum Teil noch recht geschönt). Dennoch wieder ein herrlicher Tag mit wunderschönen Aussichten, einem Bad in der Mittagssonne und einem leckeren Essen mit Blick auf den Ozean und einen schönen Sonnenuntergang 🌅 😍Read more

  • Day 7

    Relaxing auf Chios und etwas Sightseeing

    July 12, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute haben wir es ganz ruhig 🧘🏻‍♂️ angehen lassen. Vormittags ausgiebig in der Sonne gebadet, im türkisblauen Meer, Nachmittags haben wir uns fahrbare Untersätze für morgen beschafft. Je ein Quad für Kiki und Aschi.Read more

  • Day 48

    Chios (Greece)

    July 15, 2023 in Greece ⋅ 🌙 28 °C

    I started my hectic journey back to Turkey in Athens at about 20:00. From there i took a hellenic seaways ferry to the greek Island of Chios, where i arrived at 4:30 in the morning. From there the internation Turyol ferry left at 8:30 before arriving in Çesme (Turkey) at about 9:30. After clearing immigration i made my way to a hotel in izmir.

    Despite not having to drive this was probably the most exhausting journey yet. I was sick and had to throw up even before bording the ferry which didn’t make it any better. As soon as i arrived at the hotel i was absolutely shattered and fell asleep instantly
    Read more

  • Day 232

    Fähre von Mytilene nach Piräus

    April 20, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 15 °C

    Pünktlich um 6:00 Uhr war der Schalter an der Fähre offen und wir konnten unsere Tickets holen.

    Die Fähre war relativ voll bei der Ankunft und als alle “runter” waren, wurden wir in die hinterste Ecke geparkt.

    Um 7:15 Uhr ging es los, um 9:45 Uhr halt auf Chios, dann weiter nach Samos Vathi. Dort gibt es irgendwelche Probleme und mit 30 min Verspätung fahren wir weiter nach Vamos Karlovassi.

    Fourni und Ikaria sind die nächsten Häfen. Nun sind es schon 60 min Verspätung. In Mykonos stehen 2 kleine Kreuzfahrtschiffe. Der Hafen ist etwas entfernt von der Altstadt und den berühmten Windmühlen, aber man kann sie gut erkennen.

    Ein letzter Halt in Syros und um 0:40 Uhr waren wir in Pyräus. Vor uns mussten erst noch ein paar Auflieger rausgefahren werden und um 1:30 Uhr waren wir von Bord.
    Read more

  • Day 26

    Kreuzfahrt mit 3 Fähren

    August 14, 2022 in Greece ⋅ ☀️ 29 °C

    1. Fähre: Datça-Bodrum: der Hafen von Bodrum ist voll von vielen grossen Segelschiffen - wo soll hier unsere Fähre anlegen? Doch nicht in der kleinen Parklücke, die es zwischen zwei Segelschiffen hat? Doooooch!

    2. Fähre Çesme-Chios: wir verlassen die Türkei und entsprechend grosses Bohei um die Ausreise. Fahrzeugkontrolle, Passaport, Zoll, nix ist ausgeschildert. Hektisch kommt ein Angestellter kurz vor Abfahrt zu uns, wir waren nicht bei der Fahrzeugpapier-Kontrolle.

    3. Fähre Chios-Piräus: nach knapp 8 Stunden erreichen wir spät abends Piräus bei Athen.
    Read more

  • Day 43

    Mastix von Chios

    May 28, 2022 in Greece ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute wollten wir das Museum über die Mastixproduktion von Chios besuchen. Vorher haben wir den passenden Bus gesucht, der um 11 Uhr abfahren sollte. Als wir dann um 10.40 beim Busbahnhof ankamen wurde uns mitgeteilt, dass der Bus nur Montag bis Freitag fährt. Wir überlegten was wir machen sollen, ein Taxi nehmen für hin und zurück total 60 Euros für zwei mal 30 Minuten Fahrt (billig). Dann überlegten wir ein Auto zu mieten, bei drei Autovermietungen verglichen wir die Preise. 30 Euro Miete am Tag war das beste Angebot, da Urs einen Automaten vorzog, kostete es 35 Euro. Ich navigierte mit Googlemaps, was bei dieser Strecke einfach war. Nur schickte es uns manchmal durch sehr enge Gassen in den Orten. Nach nur 30 Minuten Fahrt erreichten wir das moderne Museum, wo wir vieles über Mastix erfuhren. Es ist ein Stoff ein wenig vergleichbar mit Kautschuk. Er ist das Harz des Mastixbaumes der weltweit nur im Süden der Insel Chios geerntet und dort auch in einer Fabrik zu Produkten wie Körpercrèmen, Kaugummis, Seifen verarbeitet wird; oder auch der Mastix kommt in Guetslis, Farmerstengel, Schokolade und Teigwaren vor. Er hat auch eine heilende, antibakterielle Wirkung. Wir wissen nun, dass die Baumrinden mit Messern angeritzt werden, der Harz dort tropfenweise rauskommt. Am frühen Morgen um etwa 4 Uhr wird dieser Mastixharz gewonnen, da er durch die Kälte noch fest und nicht klebrig ist. Mit einem Messer wird er dann abgeschabt. Nachher wird er in Handarbeit gesäubert und dann gewaschen und nachher getrocknet und zu den verschiedenen Produkten weiterverarbeitet. Obwohl es heute in der Fabrik verarbeitet wird, sind viele Abläufe noch immer Handarbeit von Frauen: Das Verpacken von den Produkten in Schachteln, etc…
    Nachher degustierten wir im Museumsladen Kaugummis, Farmerstengel und Guetslis mit Mastix. Am liebsten waren uns die Schoggiguetslis mit der Mastixmasse dazwischen.
    Zu Fuss gingen wir dann in ein Restaurant und Hotel, das aber geschlossen war. So wollten wir mit dem Auto nach Pyrgi zum Restaurant Ovelix fahren. Google Maps schickte uns durch Strassen die sehr oder eher zu eng waren. Schliesslich parkierten wir das Auto und gingen die 500 Meter zu Fuss. Das Restaurant befand sich auf einem Platz, in der Mitte Stühle und Tische, rundherum Restaurants und Bars. Gemütlich war es aber nicht besonders, denn es lief Rockmusik in der Lautstärke von einem Konzert. Eine Töffgruppe sass auch dort, und als sie gingen, wurde auch die Musik abgestellt.
    Bei jedem Essen hier in Griechenland gibt es nach bezahlen der Rechnung ein Gratisdessert, dieses Mal Joghurt mit Feigensirup.
    Der Ort Pyrgi war malerisch, enge Gassen und weisse Häuser mit Mustern, ähnlich wie bei uns die Engadiner Häuser.
    Mit dem Auto schafften wir es gerade noch rechtzeitig zum Strand und gingen ins Meer schwimmen, es war kalt und schön erfrischend. Um 19.45 waren wir zurück in Chios Stadt und mussten nur noch das Auto tanken und danach gaben wir es wieder zurück.
    Da unsere Dachzimmer im Hotel sehr heiss sind, tranken wir draussen in einem Restaurant noch einen frisch gepressten Orangensaft und spielten Schach. Auch hier wird oft Backgammon gespielt.
    Heute Sonntag geht’s dann um 10.15 Uhr weiter auf die Insel Mykonos.
    Read more

  • Day 41

    Von Çeşme nach Khíos

    May 26, 2022 in Greece ⋅ 🌙 23 °C

    Heute sind wir mit der Fähre von der Türkei nach Griechenland gefahren. Jetzt sind wir wieder in Europa, das merkt man zum Beispiel dass es wieder Teigwaren gibt in manchen Restaurants. Unterwegs haben wir noch Delfine gesehen. Wir waren etwa eine Dreiviertelstunde unterwegs. Bei der Ausreise und dann auch bei der Einreise wurden die Pässe überprüft, da zwischen der Türkei und Griechenland eine EU Aussengrenze ist. Heute Abend waren wir noch schwimmen im Meer. Wir haben ein 4er Zimmer ganz oben bezogen, durch das Dachfenster sehen wir in den Hafen. Am Abend haben wir sehr fein gegessen, zum Beispiel gab es Fava (Gelberbsenmus), Tsatziki und selbst gemachte Kroketten. Am Abend bin ich dann noch Wasserflaschen holen gegangen, da wird das Wasser ab dem Hahnen nicht trinken sollen. Dabei habe ich die Fähre gesehen, die fast jeden Abend hier ablegt und dann durch die Nacht direkt nach Piräus fährt. Wir haben vor am Sonntag Morgen eine Fähre zu nehmen die am Tag von Insel zu Insel fährt. Etwa um 7:00 Uhr abends kommt diese auf der Insel Mykonos an. Dort schlafen wir dann zwei Nächte.Read more

  • Day 15

    Chios Hafen Marmaro

    May 8 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach schöner Überfahrt von Lesbos - für 2 Stunden optimales Segeln mit mehr als 7 kn - erreichen wir diesen gemütlichen ruhigen Hafen. Außer uns noch ein Boot mit Österreichern und ein Boot mit griechischer Flagge und 2 französisch sprechenden älteren Herren, die im Hafenbecken baden.Read more

  • Day 44

    Per Fähre von Khios nach Mykonos

    May 29, 2022 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute sind wir mit der Fähre von Chios nach Mykonos gefahren. Im Schiff hatte es sogar ein Restaurant und einen Laden. Diesmal haben wir leider keine Delfine oder Wale gesehen. Im Restaurant habe ich Spaghetti Bolognese gegessen. Das war sehr lecker. Als wir dann im Hafen angekommen sind wurden wir von jemandem aus dem Hotel mit dem Auto abgeholt. Nachher sind wir in die Stadt gegangen. Dort haben wir Döner gegessen.

    In verschiedenen Häfen gab es Zwischenhalte und wir konnten das Ein- und Ausladen beobachten. Unser Schiff, die Blue Star Myconos, konnte Hunderte Fahrzeuge auf mehreren Stockwerken aufnehmen.

    Hier ein paar Filmli:
    https://www.dropbox.com/sh/8xk8k2vk245iykh/AACV…

    Und hier noch Details zum Schiff: https://www.bluestarferries.com/en-gb/our-fleet…

    Das Schiff Filmli habe ich am Abend aus dem Hotelzimmer aufgenommen, ist ev. eine andere Fähre.
    Read more

  • Day 5

    Mileage Run mit Aegean

    October 1, 2018 in Greece ⋅ 🌧 20 °C

    Manche mögen mich für verrückt erklären, einen Nachmittag während des Urlaubes mit vier Flügen zu verbringen. Klar, für die Mehrheit besteht kein Sinn darin, für nur 35 Minuten auf die Insel Chios zu fliegen. Ich benötige die vier Flüge mit Aegean Airlines allerdings um meinen Vielfliegerstatus zu verlängern.

    Um 15:30 Uhr fuhr ich von unserem Hotel aus mit den Mietwagen in Richtung Flughafen Thessaloniki. Das Auto stellte ich auf einem fünf Minuten entfernten Flughafenparkplatz ab. Nach dem passieren der Sicherheitskontrolle ging ich in die Aegean Business Lounge.

    Diese wurde seit meinem letzten Besuch umfangreich renoviert und vergrößert. Hinter dem Empfang befindet sich jetzt das Buffet und ein Sitzbereich zum Essen. In Richtung der Glasfront mit Blick auf das Vorfeld ist ein großer Sitzbereich entstanden. Dazwischen wurde ein langer Schreibtisch mit Stromanschlüssen und PCs verbaut.

    Das Beste ist allerdings das Boarding direkt aus der Lounge. Da es in Thessaloniki keine Fluggastbrücken gibt, verließ ich die Lounge über die Treppe und wurde mit den anderen Statusgästen zum Flugzeug gefahren. Das Boarding hatte zu diesem Zeitpunkt schon begonnen.

    Der Flug nach Athen verlief Ereignislos. Von meinem Platz 14A hatte ich eine tolle Sicht auf die griechischen Inseln. Wir landeten pünktlich in Athen. Leider musste ich als Transferpassagier wiederholt durch die Sicherheitskontrolle. Dank des Fast Track war das aber schnell erledigt.

    Durch den üppigen Duty Free Bereich bahnte ich mir den Weg zur Aegean Business Lounge. Auch diese hatte ein Makeover erfahren. Es gab einen großen Sitzbereich, ein langes Buffet mit sehr guter Auswahl und einen Bereich mit Tischen und Stühlen. Genial war aber der Bordwagen mit dem umfangreichen Sortiment an Spirituosen.

    Das Boarding für Flug 2 nach Chios begann mit 15 Minuten Verspätung. Mit einem Bus wurden wir zur, auf dem Vorfeld geparkten, ATR 42 gefahren. Vorort bemerkte ich mein Dilemma: ATR 42 werden nicht von Vorne geboardet wie alle anderen Passagierflugzeuge, sondern das Einsteigen ist nur über die hintere und einzige Tür möglich. Da ich in Chios weniger als 30 Minuten Zeit habe, wäre mein reservierter Sitz 2A ziemlich ungünstig gewesen. Ich stieg also als Letzter in die Maschine und sah, dass in Reihe 13 noch niemand saß. Ich versicherte mich kurz bei der Flugbegleiterin zurück und nahm dann auf 13A Platz. Just danach änderte ich auch noch den Sitz für den Rückflug nach Athen auf 12A. Ob ich meinen Rucksack nachher einfach schon da lass? ;)

    Der Flughafen von Chios besteht glücklicherweise nur aus einem sehr kleinen Gebäude. Nach unserer Ankunft musste ich nur nochmals durch die Sicherheitskontrolle und schon stand ich wieder an meinem Abfluggate. Ich musste sogar noch ein wenig auf das Boarding warten. Am Ende lief der direct Turnaround wie erwartet ohne Probleme!

    Nach nur 21 Minuten auf der Insel Chios, hob die ATR 42 wieder mit mir Richtung Athen ab. Mit einem „Hello again!“ schaute ich in das verdutze Gesicht der Flugbegleiterin und nahm auf Sitz 12A Platz. Auf dem Flug nach Athen gab es wieder einen Snack und ein Bonbon. Getränke wurden während des kurzen Fluges nicht verteilt.

    Nach einem holprigen Anflug landete ich das letzte Mal für heute auf dem Flughafen von Athen. Mit dem Bus ging es vom Vorfeld aus wieder in das Hauptterminal. Den Weg in die Lounge fand ich nun schnell. Diese war auch angenehm leer, sodass ich noch ein paar Fotos für unseren Blog miles-around.de machen konnte.

    Den Abschluss meines, die Mehrheit würde es verrückten, Kurztrips bildete ein 35 Minuten Flug zurück nach Thessaloniki. Auch dieser Flug war wieder annähernd ausgebucht. Nach meiner Ankunft am Flughafen bin ich schnell ins Auto gesprungen und die 45 Minuten zurück ins Hotel gefahren.

    So bald die vier Flüge auf dem Miles&Bonus-Konto gebucht sind, ist nun mein Gold-Status wieder um ein Jahr verlängert.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android