Guatemala Río Panajachel

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 12

    Sunrise Hike ☀️ and travel to Antigua 🛥

    April 22 in Guatemala ⋅ ☁️ 14 °C

    Der heutige Tag begann für uns bereits um 5 Uhr und zwar ging es zu einem coolen Spot in der Nähe von unserem Hostel für den Sonnenaufgang.☀️

    Leider hatte es sich kurz vorher ein wenig zu gezogen, aber die Aussicht auf 4 Vulkane mit einer Höhe von über 3300 m war umso besser 🌋

    Nach der kurzen Wanderung ging es direkt in den See, welcher übrigens an der tiefsten Stelle 340 m tief ist. 🦭

    Da wir uns am Nachmittag auf den Weg nach Antigua gemacht haben, mussten wir unser Sachen packen 🛺 und natürlich hatten wir ein wenig Zeit um Billard spielen 🎱

    Heute Abend in Antigua haben wir uns auf die morgige Wanderung auf den Vulcano Acatenango vorbereitet. Dabei werden wir im Basecamp auf über 3.600 m übernachten 💤
    Read more

  • Day 11

    Chilli Milli nach Ekstase im Beerpong

    April 21 in Guatemala ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach starkem Auftritt am gestrigen Abend war heute etwas chillen angesagt. Den ein oder anderen von uns hat der gestrige Abend ziemlich zugesetzt🍻
    In der Früh hat uns Simon verlassen, er ist zurück nach San Pedro gefahren. Wir haben bei ziemlich gutem Wetter und erstmaligen weitestgehend klarem Blick auf den See unser Katerfrühstück genossen, es war ziemlich nice😎
    Danach ging es für uns aufs SUP und wir haben eine Runde über den See gedreht und waren schwimmen. Zumindest ein Ziel gab es heute - Wäsche waschen - so zogen wir los und haben Santa Cruz La Guna erklommen, waren dort Essen und haben unsere Wäsche weggebracht. Heute Abend ging's zum Pub Quiz und um 21.45 Uhr ins Bett....
    Read more

  • Day 9

    Der Tag des Tuc Tuc 🛺

    April 19 in Guatemala ⋅ ☁️ 17 °C

    Den heutigen Tag haben wir sehr ruhig angehen lassen. Nach einem ausgiebigen Frühstück in einer regionalen Bäckerei haben wir den Markt von San Pedro Laguna erkundigt und unteranderem eine frische Kokosnuss probiert. Im Anschluss sind wir mit dem Tuc Tuc auf eine Aussichtsplattform außerhalb der Stadt gefahren. Es hatte mit uns vier bergauf oderntlich zu kämpfen. ⛰️

    Danach waren wir in einem Shop für Kakao und Schnaps besucht und wie man uns kennt, haben wir alles probiert 🫢

    Am späten Nachmittag sind wir nach San Juan Laguna gefahren und haben dort die Stadt erkundet. Sie ist wesentlich farbenfrohen den San Pedro. 🏳️‍🌈

    Nach unserer Rückkehr sind wir direkt in einer Bar versackt, wo einige Live Band gespielt haben. 🎶🎸
    Read more

  • Day 125–130

    Lago de Atitlán & Antigua

    March 20 in Guatemala ⋅ ⛅ 23 °C

    Unsere Reise führt uns weiter an den Lago de Atitlán. 🐠🌄 Nach einer 10-stündigen Busfahrt von Lanquín nach Panajachel (die Blockaden waren zum Glück schon aufgehoben!) fahren wir von da mit dem Boot weiter nach San Marcos La Laguna. Drei Vulkane und ein kitschig schöner Sonnenuntergang sorgen für ein atemberaubendes Ambiente auf der Bootsfahrt! 🤩

    In San Marcos La Laguna angekommen fühlen wir uns sofort wohl und fahren mit einem Tuktuk weiter zu unserer etwas abgelegenen Unterkunft 🛺. Am nächsten Morgen stehen wir um 05:30 Uhr auf, um den Sonnenaufgang über dem See zu beobachten. 🌅🤩 Den restlichen Tag haben wir in einem schönen Café verbracht und uns ausgeruht.

    Am Abend lernen wir beim kochen Stef & Lea kennen, zwei Niederländer, die ebenfalls die sehr anspruchsvolle Wanderung auf den Acatenango Vulkan in der Nähe von Antigua planen. So beschlossen wir am nächsten Tag gemeinsam eine kleine Probewanderung zum Nariz del Indio zu machen. 🥾 Während der Wanderung wurden wir immer wieder mit tollen Aussichtspunkten auf den See belohnt. Trotz dem Wissen im Hinterkopf, dass wir bei der Wanderung auf den Acatenango dreimal so viele Höhenmeter zurücklegen werden (1800 hm 😳), sind wir zuversichtlich gestimmt! Nach einer abenteuerlichen Rückfahrt auf der Ladefläche eines Jeeps, kommen wir erschöpft, aber glücklich in San Marcos an!

    Obwohl wir gerne noch 1-2 Wochen länger am Lago de Atitlán geblieben wären, stand für uns am folgenden Tag bereits die Anreise nach Antigua an. Leider fühlte sich Alina aber krank und Tini hatte Kreislaufprobleme und Rückenschmerzen 🤒🤕. In Antigua angekommen fühlten wir uns daher leider gezwungen auf unsere Wanderung zum Acatenango zu verzichten 😭. Auf diese Wanderung freuten wir uns bereits seit Wochen und es sollte eigentlich der krönende Abschluss unseres Gautemala-Abenteuers werden 😔. Naja, es kann nicht alles gelingen. Stattdessen hören wir auf unsere Körper und genossen einen ruhigen Tag im Hotel 😴🛌.

    Am nächsten Morgen wurde es für Alina mal wieder Zeit für ein Tattoo! Anschliessend machen wir uns auf den Weg nach Guatemala City, damit wir tags darauf früh morgens zum Flughafen aufbrechen können, um nach Ecuador zu gelangen 🇪🇨. Auch wenn wir traurig sind Guatemala zu verlassen, freuen wir uns auf ein neues Abenteuer! 😍
    Read more

  • Day 662

    Atitlán-See - "San Pedro La Laguna"

    March 18 in Guatemala ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einer kurzen TukTuk-Fahrt kommen wir in "San Pedro La Laguna" an.

    Hier schlendern wir durchs Dorf, kaufen leckeres, noch warmes Vollkornbrot.😍

    Dann geht es zum Bootssteg. Wir treffen auf zwei deutsche "Rucksackreisende".
    gemeinsam fahren wir von "San Pedro La Laguna" nach "San Marcos La Laguna".

    In "San Marcos La Laguna" laufen wir erst durch den sehr touristischen Teil, finden dann noch ein entspanntes schattiges Plätzen und genießen Ruhe und Aussicht!

    Wir gehen zurück ins Getümmel. Kaufen auch hier noch ein tolles Brot. Diesmal ein Roggenbrot. - Hier im Bäcker treffen wir zufällig wieder auf Dietmar, der auch nicht an dem leckeren 🍞Brot vorbei konnte!😃

    Gemeinsam laufen wir zum Bootsteg, und machen uns auf den Rückweg.
    Letzte Bootsfahrt für heute!🙃
    Read more

  • Day 662

    Atitlán-See - "San Juan La Laguna"

    March 18 in Guatemala ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute besuchen wir ein paar Dörfer rund um den Atitlán-See. Unser "MeRo" bleibt stehen, denn heute bewegen wir uns nur per 🚤Boot, 🛺TukTuk und zu 👣Fuß.

    Die Abfahrtszeiten der Boote sind zwar theoretisch klar, praktisch wird jedoch erst losgefahren, wenn genügend Passagiere an Board sind.
    Und so üben wir uns mal wieder in Geduld, und warten...

    Dann endlich geht es los!😃

    Unser erstes Ziel: San Juan La Laguna

    Wir laufen durch den Ort, bestauen die vielen bunten 🎨Wandmalereien. Dann fahren wir mit einem 🛺TukTuk nach "San Pedro La Laguna".
    Read more

  • Day 282

    Lake Atitlán - die robuste Bootsfahrt

    March 11 in Guatemala ⋅ ⛅ 21 °C

    Von Quetzaltenango ging es natürlich, wie es für Guatemala gehört, wiedermal steil hoch. Am Anfang war ich motiviert und trotze. Bis es so steil wurde, dass ich nicht mal mehr wusste, wie ich mein Fahrrad hochschieben kann. Beim ersten Mal nahm ich die Taschen ab und trug alles einzeln hoch. Beim zweiten mal, hielt ich kurz an um Wasser zu trinken und sah ein Auto mit einer leeren Ladefläche, welches sich hochschlängelte. Ich witerte meine Change und machte Autostop - mit Erfolg. Er nahm mich mit und setzte mich oben am Berg wieder ab. Somit war der rest vom Tag super fahrbar und ich war ultra Dankbar. Ich steuerte richtung Lake Atitlán. Ich hörte nur Gutes und wurde nicht enttäuscht. Leider war die Sicht betrübt, weil Fuego (der Vulkan) vor 2-3 Tage zuvor ausgebrochen war. Aber schon von oben konnte ich die Schönheit der Gegend bermerken. Nur noch eine 8km steil und steinige Abfahrt und dan kam ich bei meinem Camping an. Der war ultra schön und ich durfte mein Zelt mit Seeblick aufstellen. Am nächsten Tag Erkundigte ich San Marcos la Laguna. Grundsätzlich liebe ich so Hippie Dörfchen. Immer guter vibe und gechillte Leute. Und meistens ist vegetarisches Essen auch sehr einfach zu finden. Was soll ich sagen... das war sicher auch hier so... nur war es wirklich sogar für mich ein Touch zu viel Hippie. Aber es hatte super Restaurants und die beste Bäckerei die ich (neben der in Cholula) auf dieser Reise antraff. Es ist ein Deutscher der sie betreibt - war ja klar. Auf jedenfall ass ich eigentlich 3 Tage dan fast nur Brot. Ich traff Inge, eine tolle Niederländerin welche ich von Quetzeltenango bereits kannte und wir gingen zusammen essen. Zurück beim Camping, viel mir ein neuer gelber cooler Camper auf. Es handelt sich um eine Familie mit zwei Kinder (er ursprünglich aus Deutschland, sie aus der Schweiz und die Familie lebt in der Schweiz). Die beiden Eltern waren auch lange mit dem Fahrrad auf reisen und es fehlte uns garantiert nicht an Gesprächsstoff. Spätestens am Morgen wurde ich dan auch von den beiden Wirbelwinder akzeptiert. Fairer Waise muss man sagen, ich habe sie mit Nutellabrot bestochen. Dann war das Eis gebrochen und ich wurde quasi adoptiert. Ich wurde zu noch mehr Brot - selbstgebacken mit schweizer Standart - eingeladen. Revanchierte mich mit Blumenbilder zum ausmahlen und nach einem kurzen Schwumm im See, marschierten wir wieder nach San Marcos la Laguna. Wir verbrachten den Tag mit Kaffe, natürlich Brot, Essen, rumlaufen und rumblödeln. Es war wirklich toll. Zurück ging es dan in einem Tucktuck. Weil wir uns da zu 5 reingestapelt haben, gibts da leider keine Beweisbilder. Es tat sehr gut, mit Kindern herum zu albern und ich genoss den Tag - was für eine wunderbare Familie. 

    Am nächsten Tag verlies ich den Camping und radelte zum Seesteg. Die Busse hier sind eigentlich die Boote und weil der Weg von San Marcos la Laguna mega steil hoch geht entschied ich mich, mein Fahrrad nach Panajachel zu verschiffen 😄. Für alle die sich eine Fähre vorstellen oder ein mehrbesseres Boot - nein das war es nicht. Es sind kleine Boote und mein Fahrrad wurde ungesichert auf das Dach geschmissen. Da konnte ich noch lange erklären, dass dies mein zuhause ist. Ihnen egal. Eine Achterbahn im Europa Park ist ein Zuckerschlecken im Vergleich einer Bootsfahrt auf dem Lake Atitlán. Das Boot bräterte immer wieder heftig auf das Wasser, so das ich mir nicht vorstellen konnte, dass A. Mein Fahrrad noch auf dem Dach ist, B. Falls es noch auf dem Dach ist, dass es noch ganz ist C. Von meinen Taschen sprechen wir gar nicht erst und D. Das Boot nicht bricht. Und ich verspreche - ich übertreibe nicht. Eine Mitfahrende hatte solche Angst das sie sich mal so profilaktisch eine Schwimmweste anzog. Wir kamen in Panajachel an. Zu meinem Erstaunen war nur die Kette raus. Alles andere war noch da und ganz. Ich ging in mein Hostel und versuchte mal meine Seeübelkeit zu sänftigen. Entschied mich für 2 Nächte im Hostel und erkundete Panajachel. Ging sehr sehr fein Indisch essen und trank guten frisch gerösteten Kaffe (inkl. Rundgang). Lernte tolle neue Leute kennen und möchte hier gerne noch von Patricia schreiben. Leider weis ich ihr alter nicht mehr genau... glaube 64 - vieleicht mache ich sie älter als sie ist. Patricia ist aus der USA und ist Mami von 10 Kindern!! (10 Kinder...) Das jünste ist nun über 20. Sie war ihr lebenlang Mami und wollte immer gerne reisen. Ihr Mann unterstützt sie vollumfänglich und findet sie soll jetzt gehen und das solange sie gern möchte. Nun ist sie bereits über 4 Monate alleine unterwegs, auch in Europa und besuchte eine Spanischschule in zentral Amerika. Eine warmherzige und inspirierende Person, welche mir zeigte, dass man nie zualt ist um seine Träume zu leben. Danke Patricia für deine Geschichte.
    Read more

  • Day 304

    Lago de Atitlán

    February 20 in Guatemala ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Lago de Atitlán liegt auf 1’562m ü. M. und ist mit bis zu 340m Tiefe der tiefste See Mittelamerikas. Er wird von den drei Vulkanen San Pedro, Tolimán und Atitlán umrahmt. Am Vortag hat es geregnet, doch am nächsten Morgen haben wir klare Sicht auf die Vulkane – unglaublich, dort oben waren wir!

    Panajachel überzeugt uns hingegen weniger, die Strassenverkäufer sind aufdringlicher als anderswo in Guatemala. 🇬🇹🤷🏼‍♀️
    Read more

  • Day 303

    Tour de Quetzal

    February 19 in Guatemala ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir sind nun seit knapp 2. Wochen in Guatemala, aber das Glück, einen Quetzal – den nationalen Vogel des Landes – zu Gesicht zu bekommen, hatten wir bisher noch nicht! 🥺 Das wollten wir unbedingt ändern. Also buchen wir eine private Tour, die Erfolgschance liegt bei 99%! 😍 Schon der Blick auf die Landschaft lohnte das frühe Aufstehen. Cross (der Tourguide) checkt die Umgebung…

    „Der Quetzal ist etwa 40 cm lang, mit einem Schwanz von bis zu 65 cm und wiegt nur rund 210g. Sein Federkleid schillert in Grün mit Reflexionen in Gold, Violett und Purpurrot. Das Männchen ist bunter und hat einen Kamm am Kopf, während das Weibchen einen kürzeren Schwanz und weniger auffällige Farben hat.“

    Und wird auch schnell fündig… Los geht’s! Wir haben den Quetzal am Lago Atitlán gefunden – hätten wir selbst nicht geglaubt, aber die Bilder & Videos sprechen für sich! Zum Abschluss sehen wir noch den seltenen Blue-crowned Chlorophonia. 😍❤️
    Read more

  • Day 13

    3053

    February 18 in Guatemala ⋅ ☁️ 17 °C

    Fünf Uhr früh klingelt der Wecker, denn heute steht unser erster 3000‘er auf dem Plan. Wir wollen den 3053 Meter hohen Vulkan San Pedro besteigen.
    Wir erhalten Nachrichten, dass es am Berg Überfälle auf Touristen gegeben hat, was auch unser Guide Ari bestätigt. Er meinte aber, dass jetzt Polizisten die Situation am Berg sichern und somit alles save ist. Mit diesem unsicheren Gefühl lassen wir uns im Schnellboot durchschütteln, welches uns über den Atitlán bringt. Dann geht’s mit dem Pick Up, wie immer stehend auf der Ladefläche, zum Ausgangspunkt unserer Tour. Gleich bei der Registrierung zerstreuen sich unsere Bedenken, denn es sind viele Wanderer am Berg. 92, 84, 90 sind die Geburtsdaten, die wir im Buch lesen. Wir sind also wieder die Oldies.
    Der steile und staubige Aufstieg verlangt uns so einiges ab. Wir werden immer wieder von Ari gepusht, da Mittags die Wolken den Blick versperren. Während Sabine tapfer nach oben stapft, muss ich mich die ganze Zeit richtig quälen. Nach dreieinhalb Stunden und 1200 Höhenmetern erreichen wir glücklich den Gipfel. Kurz ein Gipfelfoto geschossen und dann geht’s schon wieder runter.
    Was für ein Tag und was für ein Erlebnis. Wir beide sind stolz wie Bolle.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android