Guatemala Flores

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 192

    Tikal & Lago Petén Itzá

    April 29 in Guatemala ⋅ ☀️ 33 °C

    Unsere Beine baumeln von der Hängematte und wir geniessen bei einer Tasse Kaffee den Blick auf den See…Gerade erst zurückgekehrt von unserer Entdeckungstour durch die imposanten Maya-Ruinen im Herzen des guatemaltekischen Dschungels, sind wir noch immer im Indiana Jones-Modus.
    Und da wir so schön in Erinnerungen schwelgen und zudem ein wenig schreibfaul sind, gibts einfach ein paar ofenfrische Fotos von den präkolonialen Steinhaufen;)
    Read more

  • Day 292

    Tikal (Tiere)

    February 8 in Guatemala ⋅ ☁️ 29 °C

    Tikal beeindruckt nicht nur mit leblosen Steinhaufen, sondern auch mit einer vielfältigen & lebendigen Tierwelt. 😍
    Amazonenpapageien 🦜 krächzen in den Bäumen, Tukane, Chachalacas und Oropendolas gleiten majestätisch durch die Lüfte, Wildschweine 🐗 grunzen im Dickicht, Coatimundis & Occellated Turkey’s stolzieren durchs Unterholz, und Spider Monkeys 🐒 klettern auf den Steinhaufen herum.Read more

  • Day 292

    Tikal (Ruines)

    February 8 in Guatemala ⋅ ☁️ 23 °C

    Tikal ist tief im Dschungel verborgen und gehört zu den grössten Mayaruinen. Wir übernachten direkt vor der Anlage, damit wir frühmorgens um 06:00 zu den ersten gehören, die das weitläufige Gelände betreten. Wir haben inzwischen schon einige präkolumbianische Steinhaufen gesehen, doch jedes Mal sind wir aufs Neue verblüfft und fasziniert. Zwischen dem 3. und 9. Jahrhundert war Tikal eine der bedeutendsten Städte der klassischen Mayaperiode. Über lange Zeit hat sie die Region politisch, ökonomisch und militärisch dominiert. In Hochzeiten sollen hier mindestens 50‘000 Menschen gelebt haben. Wir sind überwältigt von der Grösse der Anlage. Wir schaffen es, 16 km in 8h zurückzulegen und haben dennoch noch längst nicht alles gesehen. Doch langsam knurrt der Magen, und die Füsse schmerzen ein wenig.

    *der Tempel IV, ist mit 65m der höchste Tempel der Anlage und die grösste Pyramide, die die Maya je errichtet haben, heute ist er zu erklimmen (siehe Bild)
    Read more

  • Day 17

    Auf den Spuren der Mayas 🛕

    April 27 in Guatemala ⋅ 🌙 29 °C

    Nach knapp 4 h Schlaf ging es um 3 Uhr mit einem Shuttle nach Tikal. Während der Maya-Periode war Tikal eine der bedeutendsten Städte im Regenwald vom Guatemala. 🌳

    Eines unserer Ziele war es den Sonnenaufgang auf einer der riesigen Tempelbauten zu bestaunen, aber typischerweise lag eine Nebeldecke über den Bäumen des Regenwaldes. Mit der Zeit hat sich die Sonne durchgesetzt und der blaue Himmel war zu sehen ☀️

    Die Mayabauten haben bei uns einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. So wurde drüber philosophiert, wie diese Bauten zur damaligen Zeit errichtet wurden. 🏗️ Eine Baugenehmigung würde damals sicherlich nicht ausgestellt 🫠

    Nach unserer Rückkehr ins Hostel ging für uns auf ein Party Katamaran. Da das Hostel einem Niederländer gehört, haben wir natürlich den Dutch Kings Day gefeiert. 🇳🇱🎉

    Und wie man uns kennt, haben wir uns auf dem Katamaran nicht zurück gehalten. 🍻
    Read more

  • Day 177

    Fahrtag nach Tikal

    April 19 in Guatemala ⋅ ☀️ 26 °C

    (HD) Die Fahrt nach Tikal hat kaum Besonderheiten. Wir machen Rast auf einer Finca, die einerseits touristisch erschlossen ist (Hotel, Restaurant, Reiterhof, etc.) andererseits sich dem ökologischen Betrieb verschrieben hat.
    Da es bereits nach 11 Uhr ist, wird unser zweites Frühstück zum Lunch. Sie haben hier auch eine Bäckerei, in deren Backstube man reingehen darf um sich Brot aussuchen zu können. Mitfahrer berichten uns von Vollkorn Broten, doch als wir ankommen ist es bereits ausverkauft. Wir wählen ein Kastenweißbrot und ein Bananenbrot, was unseren Frühstückstisch bereichert.
    Beim Nationalpark kommen wir um 16 Uhr an. Der Online-Check-in wurde zwar empfohlen, weil angeblich schnell. Nach unseren Erfahrungen dauert das aber manchmal Stunden, daher gehen wir lieber zur Kasse. Nur zwei Personen vor uns. Klasse. Auf dem Parkplatz irren wir zunächst rum und finden die Einfahrt zum Camping nicht. Plötzlich ein Ruf. "Dieter! Hier!" Wer schreit da rum? Natürlich Dieter (Richter) unser Guide für morgen. Er ist amüsiert, einen Namensverwandten hier zu treffen. Doch dazu morgen mehr.
    Als erstes begrüsst uns ein Pfauentruthahn auf dem Platz. So ein Tier kennen wir bisher nicht. Seine Heimat ist die Halbinsel Yukatan, Belize und hier in Guatemala. Putzig.
    Wir fahren um ihn herum, suchen uns ein Plätzchen, bald beginnt das Briefing und Dieter Richter stellt sich uns vor. Und freut sich über sein Geschenk, prämierte Zigarren aus Nicaragua. Aber auch er hat was mitgebracht, nämlich einen 23 jährigen Rum aus Guatemala. Amüsant erzählt er einiges über die Kultur und Architektur der Mayas (er ist Architekt) und macht uns Lust auf den nächsten Tag.
    Read more

  • Day 116–118

    Tikal & Flores

    March 10 in Guatemala ⋅ ☀️ 27 °C

    Ganz in der Nähe von unserer Tierauffangstation ARCAS liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Tikal. Tikal ist eine atemberaubende antike Stadt der Mayas, weit weg von jeglicher Zivilisation. 🌴

    Neben vier Haupttempeln, welche für verschiedene Zeremonien und auch als Grabstätte verwendet wurden, sind auch Ruinen von vielen anderen Häusern zu sehen. Mitten im Regenwald, teilweise noch von Erde und Bäumen zugedeckt, hat die Mayastadt etwas sehr mystisches 🛕. Sofort stellt man sich vor, wie die Ureinwohner hier früher gelebt haben. Die vielen wilden Tiere (wir sahen Nasenbären, Klammeräffchen, Papageien, Tukane - zwei von unserer Tour sahen sogar die tödliche Terciopelo Giftschlange 💀🐍) tragen ebenfalls zur atemberaubenden Kulisse bei.

    Der krönende Abschluss unserer Tour war der Sonnenuntergang 🌅. Kurz vor 18:00 Uhr stiegen wir auf eine Terasse und waren umgeben von einem Meer aus Bäumen, einzelnen Tempeln, die hie und da zwischen den Bäumen empor ragten und ein paar Papageien und Tukanen, die einen gemütlichen Ast für die Nacht suchten. Wir beobachten wie die Sonne am Horizont verschwindet. Ein wirklich magischer Moment! ❤️

    Am nächsten Tag schlenderten wir durch Flores, um ein paar Souveniers zu kaufen. Gegen Abend trafen wir uns mit drei Arbeiterkolleginnen von ARCAS für eine Free Walking Tour durch Flores🚶‍♂️. Unser Guide konnte uns viele spannende Orte zeigen und erzählte uns Geschichten über das Städtchen. So zum Beispiel, dass Flores die letzte Stadt Mittelamerikas war, welche von Spanien erobert wurde. Wir durften in einem kleinen Restaurant lokale Süssigkeiten probieren und nach der Tour erklärte er uns, welche Probleme Guatemala heutzutage beschäftigen. Vor allem die weitverbreitete Korruption und ein riesiger Spalt zwischen Arm und Reich machen den Leuten hier zu schaffen. 💸

    Gut informiert und mit eine beeindruckender Erinnerung reicher gehen wir zurück zu ARCAS, wo wir nochmal ein paar Tage arbeiten werden, bevor wir den Rest des Landes bereisen 😊
    Read more

  • Day 36

    Maya Ruinen im Nationalpark Tikal

    March 8 in Guatemala ⋅ ⛅ 36 °C

    Von Flores aus machten wir einen Tagesausflug zu den Maya-Ruinen im Nationalpark Tikal. Wir hatten schon mehrmals gehört, dass dieser Park einzigartig ist, weil die Maya-Stadt Tikal mitten im Jungle erbaut ist. Dies können wir nur bestätigen.

    Wir hatten schon so viele geführte Touren unternommen, weshalb wir beschlossen, diese Tour samt Anreise auf eigene Faust zu machen und die lokalen Busse zu nutzen. Das funktioniert aber super und es war auf jeden Fall ein Erlebnis mit einem aus den USA ausrangierten Schulbus zu fahren.

    Im Park begegneten uns Tiere, wie Spinnen- und Brüllaffen, Nasenbären, Tucans und Füchse. Die Tierwelt und die mit Pflanzen bewachsenen Tempeln machten es zum schönsten Maya-Nationalpark, den wir je gesehen hatte . Die Brüllaffen hört ihr im Video.
    Read more

  • Day 37–41

    Flores

    March 7 in Guatemala ⋅ ☀️ 34 °C

    Die letzte Stadt, die wir in Guatemala besuchten, war die im Nordosten gelegene Stadt Flores. Flores liegt an einem schönen See, der von Jungle umgeben ist. Auf dem See gibt es eine kleine Insel voll mit bunten Häusern, die mittlerweile zur Touristenhochburg geworden ist. Es ist dort aber auch wirklich richtig schön. Wir hatten auf der Insel ein Airbnb Apartment mit Gemeinschaftsküche, in der wir für uns an einem Abend Pastaparty machten 🍝. Die Sonnenuntergänge waren von dort aus traumhaft.

    Nachdem wir hier genug Zeit hatten und Daniel schon ordentlich Wolle am Kopf hatte, machten wir einen Ausflug zum Friseur.

    Einen Tag verbrachten wir im nahegelegenen Nationalpark Tikal, der uns so sehr gefallen hat, so dass es dazu einen eigenen Beitrag geben wird.

    Am letzten Tag entschieden wir uns spontan eine Hängebrückenwanderung zu machen. Wir waren die einzigen Touristen im Park, was jedoch kaum verwunderlich ist, weil wir bei der ärgsten Mittagshitze und 85 % Luftfeuchtigkeit mit der einstündigen Wanderung starteten .

    Kurz vor der Abreise gabs dann noch eine kleine Überraschung. Eine Vogelspinne wollte noch zu uns „Hallo“ sagen, bevor wir nach Belize reisten.
    Read more

  • Day 650

    🧐Platter Reifen🥴

    March 6 in Guatemala ⋅ ☀️ 29 °C

    Och nö...was soll das denn...

    Wir fahren unsere ersten Kilometer
    durch Guatemala...und schon...ein platter Reifen!😭

    Sehr ärgerlich, vor Allem, weil wir vor einer knappen Woche schon mal ein Reifenproblem hatten. Wir hatten uns eine Schraube eingefahren.🤨
    Es handelt sich bei dem jetzigen platten Reifen jedoch nicht um selbigen Reifen!☝️

    Dennoch, seit knapp 2 Jahren sind wir nun dauerhaft mit "MeRo" unterwegs, und wir hatten bisher noch keinerlei Reifenthemen! Einmal Komplettsatz neu, weil es an der Zeit war...das war's!

    Wie dem auch sei...Wagenheber raus, Ersatzrad vom Dach... los geht's! Keine Zeit verlieren, bald wird es dunkel und wir haben noch einige Kilometer vor uns.

    Zwei 👮🏽‍♂️👮🏽Polizeibeamte halten, und möchten uns unterstützen.😮
    Das trifft sich gut, denn einer der Radbolzen ist so fest, dass wir ihn mit unserem vorhandenen Werkzeug nicht lösen können! Außerdem
    haben wir lediglich einen mechanischen Wagenheber dabei (original bei Fzg.kauf). Bisher nicht gebraucht, kommt er nun zum Einsatz. Unglaublich, aber die Höhe reicht nicht aus, um den Radwechsel vorzunehmen! - Das ist doch wohl nicht wahr!😧

    Einer der hilfsbereiten Polizisten holt Steine, und wir fahren darauf. Anschließend hält Roland ein anderes Fahrzeug an, wir fragen, ob sie einen hydraulischen Wagenheber an Board haben. - Und ja, haben sie! Sofort hilft auch noch dieser nette Herr, legt direkt selbst Hand an.
    Wow, so viel Hilfsbereitschaft!!👏 Großartig, jetzt geht alles schnell, und wir können erstmal weiterfahren.
    Read more

  • Day 112–119

    ARCAS

    March 4 in Guatemala ⋅ ☀️ 34 °C

    Etwas, das wir in den letzten Wochen gelernt haben ist: egal wie gut oder lange man plant - etwas wird immer schief gehen 🥲 und das hat sich bei unserer Reise nach Guatemala nochmal richtig bestätigt!

    Angefangem damit, dass wir unseren Flug nach Guatemala City, anstatt nach Flores gebucht haben 😅 na gut, wir verschieben also unser Startdatum um einen Tag und nehmen am nächsten Morgen den ersten Bus um 05:30 Uhr. Laut Fahrplan kommen wir um 13:30 Uhr in Flores an. Aber so wie mit allen öffentlichen Verkehrsmittel hier in Lateinamerika, stimmt die Zeitangabe nicht und wir kommen nach 11h erst um 16:30 in Flores an. Wir sind aber immer noch guter Dinge, als wir vom Bus Terminal abgeholt und zu der abgelegenen Auffangstation gebracht werden 🐒. Da verlässt uns aber jeglicher Optimismus - denn unsere Unterkunft ist schrecklich: kaputte Fenster/Mückenschutz, Dreck, Rattenkot, Parasiten und vergammelte Matzratzen erwarten uns 😭

    Wir melden uns bei der Organisation, um eine Rückerstattung zu beantragen, denn mit diesen Zuständen möchten wir nicht zwei Wochen leben 🥲 diese meldet sich zum Glück sofort zurück und kommuniziert mit der Auffangstation, woraufhin diese die Zimmer gründlich putzt…

    Nach einer sehr unruhigen Nacht gehen wir trotz Allem um 06:30 zu unserer ersten Schicht. Von der Auffangstation selbst sind wir positiv überrascht. Alle Mitarbeiter sind sehr kompetent und kümmern sich liebevoll um die Tiere. Den grössten Fokus legen sie auf die Auswilderung der Tiere. Auch die anderen Freiwilligen und Mitarbeiter sind super sympatisch 😊

    Nach dem positiven Morgen gehen wie zurück in unsere geputzen Zimmer und beschliessen, dass wir dem Ganzen nochmal eine Chance geben - zum Glück, denn die nächsten Tage sind wunderbar. Die Arbeit macht Spass und unsere Ausflüge nach Flores und zum Ropeswing sind fantastisch.

    Nach und nach gewöhnen wir uns an die einfachen Verhätnisse (und um fair zu sein, werden die Zimmer jetzt sehr regelmässig gereinigt!) und verlieben uns in Flores 😍🌴🦜 es gibt wilde Affen, Agutis, Basilisken, Skorpione, Chachalakas und andere Vögel auf dem Gelände vom ARCAS. Das Städtchen, welches man mit dem Boot-Taxi in knapp 10 Minuten erreicht, ist wunderschön und sicher. Mittlerweile freuen wir uns auf die kommende Woche und was uns noch alles erwartet!!

    Das beste aus jeder Situation machen - diese Lektion lernen wir für den Rest unserer Reise. Denn manchmal wird man wirklich positiv überrascht, wenn man über seinen Schatten springt und sich auf etwas einlässt, womit man sich zuhause niemals abfinden würde 😄
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android