Heiße Quellen

Springquellen, die Geysire genannt werden, entstehen, wenn sie einen verhältnismäßig engen Eruptionskanal haben. Durch Magma aufgeheiztes Sickerwasser wird aufgrund des Drucks der Wassersäule imRead more
Springquellen, die Geysire genannt werden, entstehen, wenn sie einen verhältnismäßig engen Eruptionskanal haben. Durch Magma aufgeheiztes Sickerwasser wird aufgrund des Drucks der Wassersäule imRead more
Nachdem Sven allen schon tagelang mit dem Wunsch im Ohr lag, die Geysire zu besuchen, war es am letzten Tag endlich soweit. Wir fuhren zum Strokkur, ein aktuell aktiver Geysir, der alle 5-8 MinutenRead more
Schwimmen oder eher rumtreiben aber halt in kalt kalt kalt kalt ganz ganz kalt🥶
(hot chocolate und kuh café habrn alles gerettet)
Oskar und ich habeb außerdem diese wunderschöne EismietzekatzeRead more
Eisberg am Wasser, Eisberg am Wasser und Eisberg im Wasser
Sind auch in Überschallgeschwindigkeit Böötchen gefahren (dachte wir heben ab und landen, platsch, ganz dumpf im eisgekühlterRead more
El Geysir (nombre derivado del verbo islandés geysa, ‘emanar, erupcionar’), también conocido como El Gran Geysir, es el géiser más antiguo conocido y uno de los ejemplos más impresionantes deRead more
Iceland heard Craig's concerns about us going to a hot spring prior to exercise rather than after so this morning it served up a 3km straight uphill hike to get to a Thermal River. We got up early toRead more
Weiter ging es ein wenig ins Hochland hinein...Traumhaft anzusehen...und sehr sehr einsam.......zum Wasserfall Hjalparfoss. Der Name heißt aus dem isländischen übersetzt „Hilfewasserfall“.Read more
Tataaa! Und so sieht unser Häuschen bei Sonne aus! Chris juckt es gleich die Angel auszuwerfen. Der Fluss hat keinen Namen, ist wohl eher einer der zahlreichen Gletscher-Abflüsse. Und ziemlich flachRead more